1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck

Ridha Djebali: "Wir müssen stärker als der Terror sein"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Auch Ridha Djebali, Vorsitzender des Deutsch-Französischen Freundeskreises Eichenau, hier bei einer Berlin-Fahrt, äußerte sich zu den Terroranschlägen von Paris. © priv

Eichenau – "Es ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Unsere Solidarität und unser Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien sowie unseren französischen Freunden", sagte der in Tunesien gebürtige  Ridha Djebali, Vorsitzender des  Deutsch-Französischen Freundeskreises Eichenau.

"Die Terroranschläge von Paris schockieren uns und erfüllen uns mit tiefer Trauer. Die blutige Anschlagsserie in Paris am Freitag, den 13. November 2015 die uns schockiert hat, hat nicht nur Frankreich erschüttert, sondern auch die Ganze zivilisierte Welt und mit ihr die deutschen Bürger, deshalb verurteilen wir sie aufs Schärfste. Wir müssen stärker als der Terror sein und uns nicht unterkriegen lassen, uns gegen den feigen Terror erheben, um den Fanatismus und die brutale Gewalt, welche auch ein Angriff gegen jeden zivilisierten, Freiheit liebenden Menschen und die Demokratische Ordnung in dieser Welt ist, richtet. 

Leider haben wir zu lange weggeschaut und den religiösen Fanatismus, der sich in der Welt ausbreitet, geduldet. Wir dürfen auch nicht die friedensliebenden Muslime in den gleichen Topf mit den hasserfüllten und brutalen Terroristen werfen. Keine Religion und keine Ideologie der Welt rechtfertigen dieses Verbrechen. Wir müssen uns von denjenigen, die demokratische Werte und die Rechtstaatlichkeit nicht respektieren distanzieren, um nicht in die dunklen Zeiten des Nationalismus zurückzukehren. Europa ist und bleibt ein Synonym von Freiheit und Demokratie und dieses Gut lassen wir uns nicht zerstören. 

Wir müssen uns ebenfalls von den anti-demokratischen, antisemitischen und fremdenfeindlichen Bewegungen wie PEGIDA, den Front National oder die AfD, die glauben, dass die Terroranschläge Wasser auf ihre Mühlen sind, distanzieren. Wir werden niemanden zulassen, der unsere Demokratie zerstören möchte, egal welcher Gesinnung er angehört. Wer dies zum Anlass nimmt gegen Flüchtlinge, Ausländer oder Muslime Stimmung zu machen, wer gegen Vielfalt und Respekt auf die Straße geht um Hass und Rassismus zu schüren, handelt auch gegen die Grundwerte der europäischen Union und ist damit ihr Feind genauso wie die religiösen Fanatiker. Der Angriff von Paris galt nicht nur Frankreich, er ist auch ein Angriff auf unsere Werte der Demokratie, Toleranz, Glaubensfreiheit und der Menschenwürde."

redkb

Auch interessant

Kommentare