1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Landsberg

Mit wenig Prominenz

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Ein strahlendes Brautpaar: Julia Freiin von Perfall und Johannes Springorum nach der Trauung vor der Türkenfelder Kirche Mariä Himmelfahrt. © Roettig

Türkenfeld/Greifenberg – Sie hat weit über Hundert prunkvolle Adelshochzeiten als Klatschreporterin „Marie Waldburg“ für die BUNTE besucht und berichtet als Co-Moderatorin für „ZDF-Royal“ über Hochzeiten in europäischen Königshäusern. Bei der Hochzeit ihrer eigenen Tochter aber ging es vergleichsweise bescheiden zu. Maria Sidonia Gräfin von Waldburg-Wolfegg-Waldsee und ihr Ehemann Benedikt Freiherr von Perfall strahlten dennoch vor Glück, als ihre Tochter Julia Pia Maria Freiin von Perfall (31) dem Juristen Johannes Springorum (34) das Ja-Wort gab.

Zwar waren unter den 250 Gästen in der Türkenfelder Kirche Mariä Himmelfahrt auch viele Adelige wie die TV-Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz oder Erich Prinz von Lobkowicz, Präsident des Malteser-Ordens. Sogar eine „Königin“ war dabei, aber eine gut bürgerliche: Regine Sixt, Deutschlands Mietwagen-Königin und gute Freundin von Marie Waldburg und der von Perfalls. „Wir wollten der Hochzeit ganz bewusst einen normalen Rahmen geben und keinen übertriebenes Promi-Auflauf mit Paparazzis und Bodyguards daraus machen“, so Manuela Freifrau von Perfall, Tante der Braut und bekannte Buchautorin.

In erster Linie waren Verwandte und Freunde des Brautpaares aus ganz Europa gekommen, um Julia und Johannes zu feiern, die sich vor drei Jahren bei einer Party in München kennen und lieben gelernt haben. Zwischen dem gut aussehenden Rechtsanwalt aus Terlano in Südtirol und der aparten Julia aus Greifenberg, Bachelor für Internationale Entwicklung, hat es schnell gefunkt und man beschloss, den weiteren Lebensweg gemeinsam zu gehen. Johannes arbeitet in München in einer renommierten Anwaltskanzlei und Julia engagiert sich sehr für die 1999 von Filmmogul Bernd Eichinger gegründete Initiative „Artists for Kids“. Hier hilft man sozial benachteiligten und gefährdeten Kindern und Jugendlichen. Julia von Perfall ist u. a. zuständig für PR und Projektmanagement und organisiert Events mit prominenten Unterstützern wie Michael Bully Herbig, Sunnyi Melles, Willy Bogner oder Starkoch Alexander Herrmann.

Die festliche Hochzeitsmesse in Türkenfeld zelebrierte ein Freund der Brauteltern, der Jesuiten-Pater Karl Kern, Kirchenrektor von St. Michael in München. Mit viel Musik wurde der Gottesdienst umrahmt. Christiane Funk (Sopran), Carolin Völk (Orgel) und Johannes Steber (Trompete) sorgten für eine unvergessliche Feier.

Nach dem Gottesdienst fuhr die Wagenkolonne der Gäste nach Greifenberg, wo im festlich geschmückten Schloßpark der weltliche Teil der Feier stattfand. Eine fröhliche Party ganz nach dem Geschmack der meist jungen Freunde mit viel Musik und Tanz in den „siebenten Himmel der Liebe“. Damit hatte im Vorfeld der Brautvater Benedikt Freiherr von Perfall die Anwohner des Greifenberger Schlosses um Verständnis und Nachsicht gebeten, wenn es etwas zu laut werden sollte.

Die private Kapelle des Schlosses in Greifenberg war zu klein für die vielen Gäste, darum wich man für die Trauung nach Türkenfeld in die wunderschöne Kirche Mariä Himmelfahrt aus. Wenn Greifenberger Bürger aber vornehm in der Schloßkapelle den Bund fürs Leben schließen möchten, so öffnen die von Perfalls einem uralten Brauch zufolge gerne die Tore.

Dieter Roettig

Auch interessant

Kommentare