1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Landsberg

»Pilotlehrgang« startet

Erstellt:

Kommentare

null
In einem zweisitzingen Ultraleichtflugzeug sammeln Offizieranwärter der Luftwaffe über dem Fliegerhorst Landsberg in Penzing jetzt erste Flugerfahrungen © BW

Penzing – Mit der Neuausrichtung der Offizierausbildung hat der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, den Einstieg in die „Dritte Dimension“ mittels Flugeinweisung für alle Offizieranwärter angewiesen. Jetzt sammelt der Nachwuchs auch in Penzing erste Erfahrungen in der Luft.

Seit Montag werde auf dem Fliegerhorst Landsberg im Rahmen eines Modell-Lehrgangs neben der zunächst vorrangig betrachteten Segelflugeinweisung in begrenztem Umfang auch die Möglichkeit der Motorflugeinweisung eruiert, lässt das Luftransportgeschwader 61 in einer Presseinformation wissen. In dieser und den nächsten beiden Wochen würden in einem „Testbetrieb“ Offizieranwärter aus Fürstenfeldbruck in Zusammenarbeit mit der Flugsportgruppe Landsberg in die „Faszination Fliegen“ eingeführt.

Die angehenden Offiziere, auch jene, die nicht Pilot werden, absolvierten diesen Lehrgang am Steuer von zweisitzigen Ultraleichtflugzeugen. Durch „persönliche Selbsterfahrung“ sollten die Soldaten ein Gefühl für den Kernbereich der Luftwaffe, dem Fliegen, bekommen. Neben der Flugeinweisung selbst werde auch eine parallele Einweisung in das Zusammenwirken der unterschiedlichen Komponenten auf einem Einsatzflugplatz der Luftwaffe durch das Lufttransportgeschwader 61 erfolgen. Dem übergeordneten Ziel, die Ausbildung zum Offizier und der Identifikation mit dem „Team Luftwaffe“, trage man mit dieser neuen Maßnahme besonders Rechnung.

Auch interessant

Kommentare