1. kreisbote-de
  2. Lokales
  3. Weilheim

Kleine Züge – große Freude

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Begeisterung auch beim Nachwuchs: Bei den Modellbahntagen durften die Schüler der Grundschule St. Johann ihre Bahnanlage selbst präsentieren. © Ursula Gnadl

Peißenberg – Viele Meter Schienen, unzählige winzige Bäume, Miniatur-Menschen und ganz viel Liebe zum Detail: Kleine Züge auf riesigen Anlagen boten die Modellbahn-Tage in der Tiefstollenhalle.

Über 2 000 Besucher in drei Tagen: Josef Zehentbauer, Vorsitzender vom Modell-Bahn-Club Pfaffenwinkel, ist zufrieden. Seit einem Jahr planten er und seine Vereinskollegen die Ausstellung. Auf anderen Messen warben sie um Aussteller. 

„Der Aktionskreis wird immer größer“, erklärt Zehentbauer. „Die Besucher wollen nicht jedes Mal die gleichen Anlagen sehen“, hat er in diesem Jahr sogar Aussteller aus Luxemburg locken können.

Um den Nachwuchs sorgt er sich momentan nicht. Seit die Grundschule St. Johann bei einem Wettbewerb gewonnen hat, ist auch dort das Modellbahn-Fieber ausgebrochen. In dem Projekt dürfen jedes Jahr etwa zehn Zweit- bis Viertklässler ihre eigene Bahnanlage gestalten. Unterstützt werden sie dabei von Ehrenamtlichen des Modell-Bahn-Clubs. Schulleiterin Heidi Grunert sieht nur Vorteile: „Die Kinder können ihre Motorik schulen. Außerdem lernen sie beispielsweise auch, wie ein Stromkreis funktioniert und bei der Gestaltung der Landschaft ist Kreativität nötig.“ 

Auch Zehentbauer freut es, dass die Kinder derart Spaß an der Modellbahn finden. Er sieht noch mehr positive Auswirkungen. Da die Eisenbahn bei vielen Jugendlichen keine Rolle mehr spiele, könne durch die Modelleisenbahn das Bewusstsein für die Bahn als Verkehrsmittel geweckt werden. Bei den Kindern funktionierte das mit der Bockerlbahn, die im Dauereinsatz war, schon recht gut. Viele von ihnen sind nach dem Wochenende bestimmt richtige Bahn-Fans.

Von Ursula Gnadl

Auch interessant

Kommentare