1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Füssen

Ehrenplakette für Höllein

Erstellt:

Kommentare

null
Die Breitenwangerin Konny Höllein vom SC Kempten freut sich über ihre Ehrenplakette in Gold. © privat

Kempten/Breitenwang – Die Ehrenplakette in Gold der Stadt Kempten hat jetzt Konny Höllein aus Breitenwang erhalten. Die Stadt zeichnete damit die Squasherin vom SC Kempten für ihre „hervorragende sportliche Leistung im Jahr 2016“ aus.

Zum Jahresbeginn würdigt die Stadt Kempten die besten Athletinnen und Athleten des vorangegangenen Jahres mit Medaillen und Urkunden. Der Stadtverband der Sportvereine richtet diese Sportgala im Stadttheater in Kempten aus. Wie im vergangenen Jahr wurde Höllein aus Breitenwang, die in Deutschland für den 1. SC Kempten Squash spielt, nominiert. 

Nur sieben Ehrenplaketten in Gold vergab die Stadt. Und eine davon ging an Höllein, die damit für ihre hervorragende sportliche Leistung 2016 ausgezeichnet wurde. 

Die Breitenwangerin wurde 2016 Deutsche Meisterin und internationale deutsche Seniorenmeisterin. Sie erkämpfte sich außerdem den ersten Platz in der Europäischen Rangliste der Senioren 50+, erste Plätze in Prag in der Altersklasse 45+, in Uster in der Schweiz (50+) und in Riccione in Italien (45+). Außerdem wurde sie Dritte in Porto in der Altersklasse 45+ und landete auf dem neunten Platz bei der WM in Johannesburg. 

Tschechin ist zu stark

Den Preis konnte die Breitenwangerin aber nicht persönlich entgegen nehmen. Denn zur gleichen Zeit fand in Porto (Portugal) das erste von zehn europäischen Senioren-Ranglistenturnieren statt. Dort traten 136 Teilnehmer aus 17 Ländern an. Höllein spielte mit elf weiteren Damen in der Altersklasse 45+. 

Das erste Spiel gegen die Spanierin Isabel Calabzo gewann Höllein mit 3:0. Die zweite Gegnerin der Breitenwangerin war eine alte Bekannte, die spätere Finalistin Karin Thiel aus den Niederlanden, die als Nummer eins gesetzt ist. In dieser Partie fand Höllein nicht zu ihrem Spiel und unterlag mit 0:3. 

Trotz heftigen Kampfes konnte Höllein das Spiel um Platz drei gegen Denisa Linhartova aus Tschechien, die erst vor kurzem 45 Jahre alt wurde, nicht für sich entscheiden. Sie unterlag mit 3:1. Sehr zufrieden mit dem vierten Platz bei den „Jüngeren“ , in der Altersklasse 45+, und überglücklich über die Auszeichnung der Stadt Kempten fuhr Höllein nach Hause.

 „Ein großer Dank gilt der Stadt Kempten für die Auszeichnung in Gold für die Randsportart ,Squash´, für die nicht selbstverständlichen Sponsorbeiträge des Ausstatters Oliver Sport und der Tischlerei Nessler & Mantl in Höfen, sowie meinem Freund und Trainer Volker Knerr für die vielen Stunden im Court“, bedankte sich Höllein.

kb

Auch interessant

Kommentare