Ganz locker über die Gipfel

Sonthofen – Ein „Bilderbuch-Allgäu“ bot sich den rund 1200 Sportlern beim Allgäu-Panorama-Marthon. Und auf den Hauptstrecken mit dem Ultra-Trail über 70 Kilometer und dem Marathon mit 42 Kilometern gingen die Rechnungen für die Allgäuer Athleten auf.
Beim Ultra siegten Gitti Schiebel (TV Immenstadt) und Dr. Thomas Miksch (TV Jahn Kempten), beim Marathon hatte Ultra-Läufer Thomas Geisenberger (Berglaufteam Haglöfs) die Nase vorn.
„Total happy“ sei er, so Dr. Thomas Miksch im Ziel. Und außer Atem keinesfalls, so der routinierte Ultra-Sportler gelassen. Entscheidend sei gewesen, dass er möglichst viel im Laufschritt geblieben sei. „Wer zu oft gehen muss, gerade in flacheren Passagen, der fällt zurück“, so Miksch, der schon vor zwei Jahren als Sieger des Ultra durchs Ziel lief. Die Entscheidung sei am Söllereck gefallen, als er ihm gelang sich deutlich abzusetzen vom Feld der Verfolger. Nach 6:39 Stunden hatte der Arzt die Gipfelrunde durchs Oberallgäu beendet. Auf den weiteren Top-Plätzen folgten Philipp Quack (TSV Moosbach/6:50), Michael Veit (NTC Sport Oberstdorf/6:53) und als Vierter Meinrad Briechle (SV Maierhöfen-Grünenbach/7:10 Stunden).
Eine überaus gute Figur im Feld der mehr als 250 Ultra-Starter machte Gitti Schiebel. Die 37-Jährige vom TV Immenstadt beherrschte sämtliche Konkurrentinnen – und einen Großteil der männlichen Mitläufer souverän. „Keinerlei Probleme“, meinte sie nach 7:39 Stunden im Ziel in Erinnerung an die Strapaze der fast 70 Kilometer mit rund 3000 Höhenmetern. „Es ist immer gut gelaufen.“ Gerade mal elf Männer hatte die Sportsfrau am Ende vor sich – und 45 Minuten Vorsprung auf die Zweiteplatzierte, Kathrin Schichtl von www.allgaeu-ausdauer.de.
Eher „als Trainingslauf“ fasste Thomas Geisenberger aus Burgberg seinen Start auf der bergigen Marathonstrecke auf, der ihn nach 3:10 Stunden aufs Siegerpodest führen sollte. Keine zwei Wochen vor dem Start zum Transalpin Run wollte er den Allgäu Panorama Marathon vor der Haustüre quasi als Abschluss der intensiven Trainingsphase sehen. „Jetzt viel trinken“, so sein Kommentar nach dem Rennen. Die letzten zehn Kilometer des Rennens sei er „sehr kontrolliert“ gelaufen – die Verfolger weit hinter sich wissend. In den kommenden Tagen sei eher Regeneration angesagt, also lockeres Radfahren, ab und zu ein kurzer Lauf über eine knappe Stunde... Auf Platz 4 mit 3:30 Stunden kam einer der Mitfavoriten ins Ziel, Peter Pulfer vom Allgäu Outlet Raceteam. „Sein Tag“ sei es nicht gewesen, so der Sieger des APM 2010, sichtlich froh über das Ende des Rennens. „Die letzten zehn Kilometer waren eine Quälerei.“ Womöglich sei er das Rennen etwas zu forsch angegangen.
Aus dem Bregenzerwald kam die Siegerin des Halbmarathons, Sandra Urach, in 1:25 Stunden. Schnellste Allgäuerin war Lokalmatadorin Claudia Böck (Biketeam Sonthofen) in 1:38 Stunden auf Platz 7. Auf dieser Distanz musste Bernd Scheidle vom Allgäu Outlet Raceteam als Drittplatzierter (1:19 Stunden) mit Niels Bubel (1:11 Stunden) und Vorjahressieger Kay-Uwe Müller (1:15 Stunden) zwei Konkurrenten den Vortritt aufs Podest lassen. Alle Ergebnisse gibt es auch im Internet unter www.allgaeu-panorama-marathon.de.
Josef Gutsmiedl