VW-Typen im Test: Zwischen Freundschaft und wahrer Liebe
Gerade mal 3000 Kilometer auf dem Tacho gegen 300.000. Baujahr 2003 gegen 2015. Ist dieser Fahrzeug-Vergleich von VW T6 und VW T4 nicht schon allein deshalb unfair? Finden wir nicht.
Der Kymco Xciting 400i hat seit seiner Präsentation vor zwei Jahren viel Lob eingeheimst: Toller Motor, sportlich-straffes Fahrwerk, gutes Handling, umfangreiche Ausstattung...
Polizeieinsatz wegen Blaulicht aus Joghurt-Bechern
Ein Blaulicht auf einem Kleinwagen ist einem aufmerksamen Bürger sehr verdächtig vorgekommen. Beamte der Polizei überprüften die Sache und machten jemanden damit eine riesige Freude, echt.
Die Kandidatinnen für das Finale um die neue Miss-Tuning-Krone stehen fest: Zwölf Schönheiten haben sich qualifiziert. Auf der Tuning World Bodensee (8. Mai) wird dann die Gewinnerin gekürt.
Trotz Förderung: Viele E-Autos bleiben teurer im Unterhalt
Mit Strom fahren und so die Umwelt schonen - das wünschen sich viele ökologisch denkende Autofahrer. Ein Kostenvergleich zeigt allerdings, dass die E-Varianten in viele Fällen unterm Strich teurer sind als die herkömmlichen Modelle.
Nun wird's langsam Zeit das Motorrad aus der Garage zu kramen oder sich nach einer passenden Maschine umzusehen. Zehn Modelle sind unter den Zweirad-Freunden besonders beliebt. Raten Sie mal welche.
Schnell die Türe auf und schon ist es passiert: Das Auto vom Parknachbarn hat einen Kratzer oder sogar eine Delle. Selbst wenn der Schaden winzig ist, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten.
Elektrische Räder liegen im Trend. Den künstlichen Rückenwind nutzen längst auch Mountainbike- und Lastenradfahrer. In Bremerhaven bauen zwei Bastler Chopper-Unikate mit E-Antrieb - und sorgen damit für Aufsehen.
Unfall mit Autotür: Hauptschuld oft beim Aussteigenden
Auf Parkplätzen sollten Autofahrer besonders vorsichtig sein. Kommt es hier zu einem Unfall mit einer geöffneten Tür, trifft die Hauptschuld tendenziell die aussteigende Person. Über einen solchen Fall verhandelte zuletzt ein Gericht.
Nun ist es offiziell - der BMW M4 GTS startet als DTM Safety Car 2016. Glücklicherweise taugt der Wagen schon im Serientrimm für die Rennstrecke. Ein paar Extras gab's trotzdem.
Ein britischer Transporter-Fahrer hat in Rheinland-Pfalz versehentlich die linke Fahrspur gewählt. Für einen Autofahrer hatte dieser Fehler krasse Folgen.
Mit Ferrari war Ferruccio Lamborghini nie richtig warm geworden. Also begann der Italiener, der eigentlich Traktoren baute, dem Rivalen etwas entgegenzusetzen. Aus der Schmiede brausten einige der schnittigsten Luxusautos aller Zeiten - benannt nach wilden Stieren.
Unfall auf der Gegenspur: Vom nächsten Parkplatz Hilfe rufen
Wenn es auf der Autobahn kracht, ist vorsichtiges Verhalten besonders wichtig. Fahrer sollten auf jeden Fall sehr bedacht reagieren. Der Tüv Rheinland erklärt, wie man es richtig macht.
Reinrassige Elektroautos tanken nur Strom. Die Batterie ist das wichtigste Bauteil im E-Auto. Noch sind die Stromer hierzulande Exoten, dabei sind schon seit längerem Modelle auf dem Markt.
Nach über 40 Jahren gibt es die S-Klasse jetzt zum ersten Mal wieder als Cabrio. Groß wie ein Straßenkreuzer und kommod wie ein Ozeandampfer. Der Viersitzer bietet allen erdenklichen Luxus und jede Menge Sonnenschein.
Der Saft im Auto ist plötzlich weg - Pannenursache Nummer eins ist die Batterie. Warum welche Automodelle sonst noch streiken, zeigt die aktuelle ADAC-Pannenstatistik 2016.
Elektroautos oft noch nicht als Hauptfahrzeug geeignet
Die aktuelle Diskussion um mögliche Kaufanreize mag bei manchem Fahrer das Interesse an Elektroautos geweckt haben. Wer auf einen solchen Wagen setzt, sollte sich vorher allerdings genau überlegen, für welchen Zweck er das Auto überhaupt nutzen will.
Vor 70 Jahren meldete Enrico Piaggio einen Motorroller zum Patent an: die Vespa. Der italienische Roller steht für ein Lebensgefühl und hat inzwischen Kultstatus.
Mit mehr Leistung und einem sportlichen Aussehen schickt Audi seinen Sportwagen TT als RS mit 400 PS ins Rennen. Punkten soll er vor allem mit neuem Fahrwerk und Design. auch seine Leuchten könnten dank moderner Technik für Glanzblicke sorgen.
Das ganz große Rekordrennen ist zwar erst einmal vorbei. Doch China ist und bleibt das Dorado der deutschen Autohersteller. Entsprechend groß fahren Audi, Mercedes oder VW zur Automesse in Peking auf.
Peking-Premiere für den C6: Citroën mit großer Limousine
In Peking ist es wieder soweit: Citroën sorgt für ein Comeback der C6-Limousine. In der zweiten Jahreshälfte soll das Flaggschiff auf den Markt kommen.
China-Coupé fürs Gelände: Mazda zeigt in Peking den CX-4. Der Viertürer ist quasi ein Bruder des CX-5. Nach Europa wird dieses Modell wohl nicht kommen.
Sind die Stoßdämpfer nicht in Ordnung, haben die Räder in der Kurve oft weniger Halt. Um die Sicherheit beim Fahren nicht zu gefährden, sollten die Fahrzeugteile daher regelmäßig geprüft werden.
Klasse ist entscheidend: Tipps zur Bremsflüssigkeit im Auto
Die wichtigste Flüssigkeit im Auto ist nicht das Öl, sondern die Bremsflüssigkeit. Ohne sie wird ein Auto verkehrsuntüchtig. Deshalb muss die Flüssigkeit regelmäßig gewechselt werden. Einfaches Nachfüllen reicht allerdings nicht.
München - Das Angebot klingt verlockend: Automobilhersteller BMW verlost nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr einen nagelneuen M3 via Facebook. Doch es gibt einen riesigen Haken.
Mit dem kompakten Geländewagen BX7 will Borgward erst in China punkten und dann den Weltmarkt aufrollen. Preislich soll Konkurrent Volkswagen unter Druck gesetzt werden.
Auf der Automesse in China stellt Renault nun seinen neuen Koleos vor. Hier gibt es die ersten Fotos und Details von dem Geländewagen, der 2017 nach Europa rollt.
Sommerreifen auf Eis und Schnee: Bußgeld und Punkte drohen
Der Winter ist kurzzeitig zurück und sorgt für glatte Straßen. Autofahrer sollten wachsam sein. Wer mit Sommerreifen fährt, riskiert nicht nur ein Bußgeld.
Die Londoner Polizei ermittelt in einem ungewöhnlichen Fall: Sie fahndet nach einem Serientäter, der absichtlich mit seinem Auto durch Pfützen fährt, um Fußgängern eine "Dusche" zu verpassen.
München - Auf einer Automesse in China zeigt Volkswagen erstmals das VW T-Prime Concept GTE. Der Geländewagen mit Plug-in-Hybrid gibt einen Ausblick auf den neuen Touareg.
Über Stock und Stein: Infiniti zeigt neue SUV-Studie
Inifiniti schaut in Peking ziemlich konkret in die Zukunft. Auf der Motorshow präsentiert der Autobauer seine neue SUV-Studie. Und so wird er wohl aussehen, der neue QX50.
Bei Porsche ist die Umstellung der Sportwagen auf die Turbo-Technik nun komplett: Wie im 911 und Boxster setzt der Sportwagenhersteller auch im Cayman eine neue Motorengeneration ein.
Zwergenaufstand bei Smart: Brabus-Modell kommt mit 109 PS
Bei der Motorshow in Peking zeigt die Mercedes-Marke Smart zum ersten Mal das neue Brabus-Modell des Kleinwagens an. Der Verkaufsstart ist für Sommer geplant.
Brennende Kippen können für Biker lebensgefährlich werden
Unachtsam aus dem Fenster geworfen, kann eine Zigarette viel Unheil anrichten. Für Motorradfahrer oder auch Fahrradfahrer wird es mitunter lebensgefährlich.
Freiwilliger Diesel-Rückruf: Was Sie wissen müssen
Berlin - Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) muss erneut zum Mittel des Rückrufs greifen - wenngleich dieser diesmal freiwillig ist. Für Verbraucher, Hersteller und Umwelt stellen sich einige Fragen.
Zwei von drei Deutschen beurteilten Biokraftstoff-Beimischung im Diesel positiv
Berlin - Zwei Drittel der Deutschen bewerten die Beimischung von Biodiesel in Dieselkraftstoff positiv. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Branchenverbänden der deutschen Biokraftstoff- und Ölsaatenindustrie, die der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag vorlag.
Der Hyundai i20 Active ist ein Kleinwagen im Offroad-Look. Seit Januar ist der Crossover aus Südkorea im Handel. Ob der Kleine hält, was er verspricht?
Rückruf von 630 000 Pkw: Was Autobesitzer wissen müssen
Nicht nur Volkswagen, auch mehrere andere deutsche Autobauer haben ein Abgas-Problem. Eine Nachprüfung auf Druck des Verkehrsministeriums führt nun zu einem großen Rückruf.
Autofahrer: Besondere Vorsicht bei unklarer Verkehrslage
Regeln der Sorgfalt: Diese sollten Autofahrer vor allem bei unklarer Verkehrslage berücksichtigen. Denn im Zweifelsfall haften beide. So entschied zuletzt das Landgericht Mainz.
Deutsche Hersteller müssen 630.000 Autos zurückrufen
Audi, Mercedes, Opel, Porsche und VW müssen 630.000 Fahrzeuge in die Werkstatt rufen. Grund für die Aktion: Probleme mit der Technik bei der Abgasreinigung.
In Deutschland testen erste Städte spezielle Ampeln am Boden. Die LED-Lichter sollen Handy-Nutzer beispielsweise an Straßenbahngleisen warnen. Ob das sinnvoll ist?
Blech und Kurven sind normalerweise ein gutes Gespann um Autos zu verkaufen. Hostessen sind deswegen als Blickfang auf Automessen sehr beliebt. In Peking sind nun heiße Models verboten.