Erst vor drei Jahren haben sich Joe und Kate einen 40.000- Dollar Neuwagen angeschafft. Aber jetzt musste ein Panzer ihren Wagen platt machen. Die krasse Aktion hat triftige Gründe, wie ein Video zeigt.
Viel Farbe, Kunststoffplanken und neues Design geht der brandneue Citroën C3 an den Start. Bei dem Kleinen setzen die Franzosen vor allem auf die Optik. Doch auch eine Dashcam hat der C3 an Bord.
Opel verschafft seinem Zafira ein Facelifting. Für familientaugliche Van gibt es sowohl außen als auch innen ein paar Änderungen. Auf den Markt kommt das Modell im Herbst.
Alte Reifen, falscher Tüv: Böse Überraschung beim Autokauf
Der Kauf eines Gebrauchten ist letztlich Vertrauenssache. Hält das Auto nicht, was der Händler verspricht, ist der Ärger groß. Oft müssen am Ende die Gerichte entscheiden. Die Rechtslage im Überblick.
Da ist er nun, der neue Porsche Panamera. Und verdammt gut sieht er aus. Die zweite Generation hat auf den ersten Blick mehr Style als sein Vorgänger. Erste Fotos von der neuen Luxuslimousine.
Sieben Tage in der Woche sollte es möglich sein: sein Auto in die Waschanlage zu fahren. Laut einer aktuellen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen nämlich gegen ein Waschverbot am Sonntag.
Öl und Zündkerzen wechseln: Auto-Wartung in Eigenregie
Ölwechsel, Zündkerzen tauschen und neue Lampen einschrauben - alles Service-Arbeiten, die früher viele Autofahrer in Eigenregie erledigten. Ist das heute auch noch möglich?
Roboter-Anwalt geht erfolgreich gegen Strafzettel vor
Beim Thema Strafzettel sehen viele Autofahrer rot. Besonders, wenn es keinen Grund für ein Knöllchen gibt. In solchen Fällen hilft ein Chatbot vermeintlichen Parksündern, und das mit Erfolg.
Die Motoryachten von Riva stehen für Eleganz und Stil auf dem Wasser. Nun hat sich Fiat den traditionsreichen Bootsbauer an Bord geholt. Das Ergebnis: der Fiat 500 Riva.
Jetzt hat der SUV-Rausch auch Seat erfasst. Beinahe als letzter Großserienhersteller bringen die Spanier einen familienfreundlichen Geländewagen an den Start. Technisch ist er eng verwandt mit dem VW Tiguan.
Bei Temperaturschwankungen: Reifendruck öfter kontrollieren
Wenn ein Gewittertief die Hitze ablöst, oder auch wenn Autofahrer weite Strecken zurücklegen, kann es schnell zu starken Temperaturunterschieden kommen. Wichtig ist es dann, den Reifendruck regelmäßig zu checken.
Sohn schnallt sich im Auto ab - 3.000 Euro Schaden
Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall hat sich im südbadischen Lörrach ereignet. Denn, der Auslöser für den Unfall war ein Junge auf dem Rücksitz im Auto seiner Mutter.
Seit Anfang des Jahres läuft die VW-Rückrufaktion. Die ersten 2,0 Liter Motoren sind umgerüstet worden. Doch, wie wirken sich die Maßnahmen aus. Erste Ergebnisse liegen jetzt vor.
Renault plant ein Comeback der Alpine. Weil es bis dahin aber noch etwas dauert, dürfte eine forsche Runde mit der alten A110 die Erinnerung an den französischen Sportler auffrischen.
Selbst die schönsten Autos werden offenbar irgendwann mal langweilig. Deshalb gehen immer mehr Fahrzeugdesigner fremd, gestalten zwischendurch ganz andere Gegenstände - und erschließen den Unternehmen auf diese Weise sogar neue Geschäftsfelder.
Giftiger Rauch: Dieselmotor produziert mehr Abgase
Ein Dieselmotor produziert mehr Schadstoffe als ein Benziner. Dabei galt er doch lange als umweltschonender als sein Konkurrent. Doch es gibt eine einfache Methode, die giftigen Abgase umzuwandeln.
Großer Wohnwagen, Pferdetransporter oder einfach nur ein Hänger für den Grünschnitt - Autoanhänger sind praktisch und vielfältig einsetzbar. Doch wie kommt man an den passenden Haken dafür?
Fahrzeugbrand: Flammen mit kurzen Stößen bekämpfen
Kurze Stöße und so nah wie möglich am Gefahrenherd: Das sind die Regeln, die man beachten sollte, wenn das Fahrzeug brennt. Außerdem wird eher eine Feuerlöschdose als ein Feuerlöscher empfohlen, da der Umgang mit der Dose leichter ist.
Bei einem klassischen Rennsport-Event in England hat Mercedes-AMG vom Sportwagen GT die noch stärkere R-Variante vorgestellt. Auf den Markt kommt sie im Frühjahr 2017 - was kann der Renner?
Der kleinste Volkswagen wird erwachsen. Fünf Jahre nach seinem Start kommt der Up im dezent veränderten Outfit mit mehr Ausstattung und mit einer Vielzahl von Verschönerungs-Möglichkeiten angefahren.
Die Welt rückt zusammen. Die Bevölkerung in den Millionen-Metropolen wächst. Das Auto muss sich dieser Entwicklung anpassen, glauben Experten. Noch ist die Auswahl an Mini-Mobilen für Mega-Städte klein.
Unübersichtlichkeit ist ein häufiger Grund für Unsicherheit im Straßenverkehr. Das gilt besonders für Baustellen auf Autobahnen, an denen häufig viele Schilder aufgestellt sind. Einer Umfrage zufolge fühlen sich viele Autofahrer an diesen Stellen nicht besonders sicher.
Noch ein SUV? Der Kunde in Deutschland kann mittlerweile aus rund 100 Modellen wählen. Nach der Kompaktklasse ist das Segment das am stärksten wachsende. Jetzt kommt noch eines hinzu, der Seat Ateca.
Koreanisches SUV: Ssangyong XLV startet bei 16 990 Euro
Ssangyong ergänzt das kompakte SUV Tivoli um ein größeres Modell. Für Ende Juni hat der koreanische Hersteller bei der Präsentation in Engelskirchen den Verkaufsstart des XLV angekündigt.
13 Monate zwischen Tat und Urteil: Trotzdem Fahrverbot
Ein Mann ignoriert ein Tempolimit und wird geblitzt. Erst einige Zeit später bekommt er einen Bußgeldbescheid und ein Fahrverbot. Wie lange nach der Raserei ist das möglich?
Neue Modelle: Volvo mit Limousine und Hybrid-SUV bei Kia
Im Herbst wollen Volvo und Kia neue Modelle herausbringen. Volvo investiert vor allem in die Innenausstattung. Kia setzt hingegen auf eine Mischung aus Benzin- und Elektromotor.
Wo ist die Tankklappe? Pfeil zeigt Seite am Auto an
Beim Einfahren in die Tankstelle vergessen manche Autofahrer schon mal, wo sich die Tankklappe des Autos befindet. Gerade bei einem unbekannten Mietwagen kann das zum Problem werden.
Der Dieselmotor hatte lange Zeit einen guten Ruf. Gerade in Deutschland sind Dieselautos sehr beliebt. Mit dem Abgas-Skandal des VW-Konzerns hat sich zwar vieles geändert.
Ein 28-Jähriger hat bei einer Führerscheinprüfung in Niederbayern komplett die Nerven verloren. Statt einem Führerschein, bekommt der Mann nun eine Anzeige wegen Beleidigung und Bedrohung.
Der Fiat 124 Spider feiert seinen 50. Geburtstag - und so wartet der Hersteller mit einer neuen Ausgabe des Sportwagens auf. An Bord hat er eine neue Ausstattung und einen 140 PS starken Turbo-Benziner.
Benzin statt Diesel getankt: Motor nicht mehr starten
Wer versehentlich an die falsche Zapfsäule gefahren ist und zum Benzin- statt zum Dieselhahn gegriffen hat, sollte anschließend nicht zum Autoschlüssel greifen, sondern zum Telefon. Wer trotz allem anfährt, muss nämlich mit einem Motorschaden rechnen.
Drei ganz neue Modelle - VW Tiguan, Seat Ateca und Alfa Romeo Giulia - standen beim „European New Car Assessment Programme“ (Euro NCAP) auf dem Prüfstand. Fünf Sterne gibt es nur für die Besten.
Mit dem neuen V90 liefert Volvo einen Gegenentwurf zu den großen Kombis aus dem deutschen Süden. Nicht alles ist besser als bei Audi, BMW und Mercedes. Aber das allermeiste ist anders.
Skoda bringt eine sportliche Version des Monte Carlo auf den Markt. VW zeigt den Camping-Bulli California in Ocean-Farbe. Peugeot trimmt sein neues Kompakt-SUV 3008 auf sportlich.
Bei eBay: So ehrlich beschreibt ein Verkäufer sein Auto
Wer ein gebrauchtes Auto sucht, hat es oft nicht leicht, Mängel oder Unfallschäden zu erkennen. Auf eBay dagegen preist ein Verkäufer sein altes Auto mit einer unglaublich ehrlichen Beschreibung an.
Ungarn und Serbien: Falsche ADAC-Pannenhelfer unterwegs
Das Auto bleibt stehen. Ein Pannenhelfer muss her. Vorsicht ist geboten, heißt es derzeit in Serbien und Ungarn. Denn laut Automobilclub tummeln sich dort wohl falsche ADAC-Pannenhelfer.
Mechanisches Tuning, Chiptuning oder zusätzliche Komponenten: Für das Optimieren eines Motors gibt es viele Möglichkeiten. Doch nicht alles ist für den Motor gesund.
Er fährt, und fährt, und fährt. Auf den Audi A4 ist meist auch nach vielen Dienstjahren noch Verlass. Zu diesem Ergebnis kommt der «TÜV Report 2016». Mehr als poröse Bremsschläuche gab es bei ihm nicht zu bemängeln.
Wer mit dem Auto in den Urlaub fahren will, sollte rechtzeitig den Kühlwasserstand überprüfen. Ansonsten aber ist es völlig ausreichend, einmal im Monat auf den Stand zu achten. Das gilt auch für Hitzeperioden.
Der ADAC warnt jetzt vor falschen Abschleppfahrern in Ungarn und Serbien. Besonders tückisch: Die Autos der betrügerischen Pannenhelfer sind auf den ersten Blick kaum zu erkennen.
Lego bringt jetzt einen echten Klassiker zum Bauen in seiner Creator Expert-Reihe heraus: einen VW Käfer aus den 1960er Jahren im Surfer-Stil. Empfohlen ist das Kult-Lego-Auto ab 16 Jahren.
Pedelec: Das steht für Pedal Electric Cycle. Tritt der Radler in die Pedale, unterstützt ein Elektromotor den Vorgang. Wer einen tragen will, sollte keinen Motorradhelm nutzen.