Der neue Opel Astra ist auf Erfolg getrimmt. Doch wird der Sportler dem verordneten Jungbrunnen gerecht? Wir haben den stärksten aus der Astra-Familie getestet.
Bei der Präsentation der zweiten Generation der beiden Maxi-Roller von BMW im letzten Herbst warteten diese mit einer Reihe von sinnvollen Verbesserungen auf.
Deutsche sehen Autopilot im Pkw nach wie vor mit Skepsis
München - Erst kürzlich wurde der erste tödliche Unfall eines Tesla-Fahrers bekannt, der sich auf einen Autopiloten verließ. Das dürfte wenig helfen, das ohnehin große Unbehagen der Deutschen gegenüber den digitalen Helfern zu verkleinern.
Die automobile Öko-Offensive aus Fernost setzt sich fort. Im September startet der neue fünftürige Kia Niro mit einem 141 PS starken kombinierten Benzin- und Elektromotorantrieb.
So schlechte Laune hat Grumpy Cat beim Fotoshooting
Die mürrische Katze stiehlt allen die Show. Selbst auf dem Arm von einem Topmodel hat Crumpy Cat schlechte Laune. Jedenfalls bei einem aktuellen Kalender-Fotoshooting.
Vollbremsung im Linienbus: Kläger bekommt Schmerzensgeld
Das kann passieren: Ein Bus wird zur Vollbremsung gezwungen. Fahrgäste werden verletzt. Ist der Busfahrer dabei unachtsam gewesen, könnte Schmerzensgeld fällig werden.
Ein Kinderschuh oder ein Wanderstiefel liegt auf dem Standstreifen neben der Autobahn - es ist ein Bild, das einem nicht mehr so schnell aus dem Kopf geht. Aber, wie kommen die Schuhe dort bloß hin?
An Rettungsgasse denken: Richtiges Verhalten im Stau
Deutschland hat gerade überall Sommerferien. Daher wird es voll auf den deutschen Autobahnen. Wer im Stau landet, sollte auf ein paar Regeln achten. Andernfalls drohen Bußgelder.
Handy im Verkehr: So viele Autofahrer telefonieren am Steuer
München - Der Münchner Automobilclub "Mobil in Deutschland" führte eine groß angelegte Zählung in München und dem Freistaat durch. Ergebnis: Jeder 14. Fahrer hat den Hörer am Ohrwaschl!
Warum gibt es blaue Reflektoren an den Leitpfosten?
Straßenleitpfosten sind teils mit blauen Reflexstreifen bestückt. Die halbrunden Profile reflektieren Licht. Das Stück Plastik ist zwar klein, hat aber eine große Wirkung. Raten Sie mal welche.
Moderne Autos sammeln unzählige Daten. Sie sind vielfach notwendig, damit die zahlreichen Assistenzsysteme funktionieren. Was aber sonst noch mit den Daten passiert, bleibt meist unklar.
Aus Versehen Geisterfahrer: Sofort am Fahrbahnrand halten
Licht an, schnell anhalten, aussteigen und die Polizei rufen: Wer aus Versehen falsch herum auf die Autobahn fährt, muss schnell reagieren und auch an die eigene Sicherheit denken.
Übergepäck: Polizei zieht Deutschen aus dem Verkehr
Luzern- Was muss mit in den Urlaub? Vor dieser Frage stehen Reisende in der Ferienzeit. Ein deutscher Autofahrer konnte sich wohl nicht entscheiden und wurde in der Schweiz gestoppt: Er hatte zu viel Gepäck.
Plötzlich streikt das Auto. Wer jetzt nicht den Abschleppdienst holen will, kann sich von einem anderen Auto in die Werkstatt ziehen lassen. Doch dabei kann man einiges falsch machen. Wie geht es richtig?
Die luxuriöse Nissan-Marke Infiniti stellt dem Q30 ab sofort den QX30 beiseite. Allerdings fällt sein Preis etwas höher aus. Was hat der kompakte Japaner im markanten Gelände-Look dafür zu bieten?
Aus dem Straßenbild ist die Ente in Deutschland fast verschwunden. Doch der Citroën 2CV zählt zu den Ikonen der Automobilgeschichte. Dieses Jahr treffen sich "Döschewo"-Liebhaber in der Voreifel.
Wer mal dringend aufs Klo muss, darf an vielen Autobahn-Raststätten zahlen. Ohne Kleingeld bleibt der Zutritt zum WC versperrt. Dieser Zustand nervt Politiker. Sie fordern jetzt Gratis-WCs für alle.
Oldtimer machen Spaß. Die historische Technik fasziniert Alt und Jung. Doch für die ganz Jungen kann die Mitfahrt sogar verboten sein. Denn ohne Anschnallgurte klappt die Befestigung von Kindersitzen oft nicht - wie kann man hier nachrüsten?
Im Sommer nerven Gärtnern aber auch Laternenparker kleine Krabbeltiere: die Blattläuse. Sie hinterlassen klebrige Spuren auf dem Auto. Eigentlich ist der Läusekot harmlos, nur nicht für den Lack.
Die Polizei verstärkt ihre Kontrollen von Wohnwagen und Reisemobilen. Denn viele sind in der Haupturlaubszeit deutlich zu schwer. Die Polizisten rücken mit Waagen an - und fungieren als Ratgeber.
Es ist die Zeit der mysteriösen Kornkreise - doch auf einem Mais- und Weizenfeld in Niedersachsen sind die Muster eher irdischer Natur. Ein Landwirt hatte die kilometerlange Spur entdeckt und Anzeige erstattet.
Auto-Akustiker: Nicht klappern gehört zum Handwerk
Selbst das schönste Auto bleibt ein Ladenhüter, wenn es überall pfeift und klappert. Daher arbeiten bei den Autoherstellern Spezialisten, die für ein stimmiges Klangerlebnis vom Schalter bis zur Tür sorgen.
Mit 600 PS in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100: diese Werte haben einen Namen: BMW M5 Competition Edition. Von dem scharfen Prachtexemplar gibt es allerdings nur 200 Stück.
Wer nach einem zuverlässigen Gebrauchten in der gehobenen SUV-Klasse sucht, ist beim Mercedes GLK genau richtig. Das Modell, das technisch auf der C-Klasse basiert, zählte im vergangenen Jahr zu den pannensichersten Autos.
Imposante Modelle: Motorsportler, Musiker und Militärs
Der Autohersteller BMW bringt eine imposante Modell-Variante heraus. Der M5 fällt vor allem durch seine 600 PS auf. Außerdem versucht die US-amerikanische Automarke Jeep mit einem neuen Gefährt an alte Zeiten zu erinnern.
Wer kennt das nicht? Einmal zu schnell um eine enge Kurve gedüst - schon verteilen sich diverse Dinge überall im Auto. Wer sich nach den verlorenen Sachen bückt, zeigt jetzt eine Umfrage.
Um Schäden am Lack oder am Unterbodenschutz zu vermeiden, sollte man bei Hitze auf das Volltanken verzichten - der Grund: der große Temperaturunterschied zwischen dem Benzin in den Tanks der Tankstellen und der Außentemperatur.
Ohne Kanten startete der 3,62 Meter lange Dreitürer vor 20 Jahren. Die einen sind begeistert von dem idealen Stadtauto, die anderen weniger. Im Mai 2016 stellt Ford die Produktion ein.
Stade - Es sind die zwei letzten ihrer Art: Seit Ende der 50er Jahren stehen die beiden BMW Isetten (singular: Isetta) im Dienst der niedersächsischen Polizei. An einen Ruhestand denkt hier niemand.
Die BMW Isetta - die Knutschkugel - aus den 50er-Jahren ist ein Mix aus Motorrad und Auto. Die Isetta war zwar ziemlich spartanisch ausgestattet, doch sie begeisterte nicht nur die Deutschen.
Daimler gibt das Startsignal für seinen sportlichsten Cityfloh, den Smart Brabus. So stark, schnell und exklusiv wie die neuen drei Smartzwerge fortwo, fortwo Cabrio und forfour war noch kein serienmäßiger Kleinstwagen aus dem Hause Daimler.
Die Sommerferien stehen vor der Tür, der Urlaub ruft. Damit der Weg in die schönste Zeit des Jahres kein Höllentripp wird, haben wir Rat bei Experten eingeholt.
Porsche Panamera: Sprintstar in kaiserlichem Gewande
Von einer Sekunde auf die nächste presst es uns in den Sessel. Gut, dass es ein Schalensitz mit stabilen Seiten ist. Denn auch wenn wir nur auf dem Beifahrersitz Platz nehmen durften...
Der menschliche Körper ist verwundbar. Forscher haben jetzt einen Typ erschaffen, der sogar schwere Autounfälle überlebt: „Graham“. Gerade schön ist er nicht, aber anatomisch beeindruckend.
Dicker Kopf, keinen Hals und einen massiven Brustkorb - besonders hübsch sieht „Graham“ zwar nicht aus, dafür kann er jeden Autounfall überleben. Selbst bei hoher Geschwindigkeit.
Es sieht aus, als wollte sich der Porsche in der Hecke verstecken. Doch das war natürlich keine Absicht. Beim Einparken ist dem Geländewagen-Fahrer jedoch ein kleines Malheur passiert.
Justin Bieber und Jamie Foxx haben es getan - und jetzt immer mehr Deutsche: Herumkurven mit Mini-Segways. Die kleinen Vehikel ohne Griff sind flink und bringen Spaß. Was sagt die Polizei dazu?
Inlineskates sind kein Verkehrsmittel im eigentlich Sinn. Es gilt als Spielzeug. Wer Alkohol getrunken hat und damit fährt, tut sich und anderen Verkehrsteilnehmern trotzdem nichts Gutes.
Viel Geld für einen schrottreifen Haufen: Für 490,89 Euro hat ein Autofahrer am Donnerstag auf Ebay seinen Trabi verkauft, nachdem dieser bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hatte.
In dieser Stadt sind die meisten PS-Protze unterwegs
Die Vorliebe für PS-starke Autos ist in Deutschland kaum zu bremsen. Bei der Motorleistung legen die Autofahrer jedes Jahr etwas drauf. Allerdings gibt es Unterschiede. Eine Stadt liegt beim PS-Ranking vorn.
Autobahn, Schnellstraße oder Tunnel - viele Länder in Europa bitte Autofahrer zur Kasse, allerdings auf sehr unterschiedliche Art. Maut-oder Vignetten-Sünder drohen harte Strafen.
Autoreparaturen sind oft teuer. Betrüger verwickeln daher ihr beschädigtes Fahrzeug absichtlich in Unfälle, um von der Versicherung Geld zu kassieren. Autofahrer können solchen Tricks jedoch auf die Schliche kommen.
Was tun, wenn im Auto die Blase drückt? Verkneifen Sie sich auf alle Fälle ihr Bedürfnis, wenn Sie auf der Autobahn im Stau stehen. Für eine Pipi-Pause muss ein Schweizer rund 550 Euro blechen.
Keine Frage, ein Lamborghini Huracán (610 PS) ist wahrlich ein Wagen zum Angeben auf dem Asphalt. Damit die Show auch im Tiefschnee klappt, hat jemand den Italo-Flitzer in ein Pistenmobil verwandelt.
Fischen ist kein Hobby, Fischen ist eine Leidenschaft. Angler haben ihr Langweiler-Image längst abgelegt. Für Liebhaber des Fliegenfischens gibt es nun das Angel-Equipment, den Bentley Bentayga Fly Fishing.
Fiat bietet endlich wieder einen Platz an der Sonne. Denn während auch in der Cabrioversion des Fünfhunderters keine rechte Sommerlaune aufkommen mag, fühlt sich eine Fahrt im neuen 124 Spider an wie Urlaub in Italien.
Im Straßenverkehr gilt vor allem eins: Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Besonders beim sogenannten «Reißverschlussverfahren» ist eine umsichtige Fahrweise wichtig.
In 9,86 Sekunden auf Tempo 194 - mit diesen Werten hat ein britisches Elektroauto nun den Weltrekord gebrochen. Dabei stammt der Enfield 8000 eigentlich aus den 1970er Jahren.