Fahrzeug darf Rettungsdienst keine Minute behindern
Manchmal zählt jede Sekunde, zum Beispiel bei einem Unfall. Wer dann den eintreffenden Rettungswagen aufhält, weil sein Fahrzeug im Weg steht, muss mit Konsequenzen rechnen. Das zeigt ein Urteil.
Den Motorrad-Führerschein endlich in der Tasche, geht es auf Zweiradsuche. Gebrauchte Maschinen sind günstig und können viel Spaß machen - wenn Interessenten die richtige Wahl treffen.
Der Urlaub ist genehmigt, das Ferienhaus gebucht, der Autofahrt in die Ferien steht nichts mehr entgegen - fast. Denn vor und während der Reise gibt es ein paar Dinge, die man unbedingt beachten sollte.
Auf dem Auto schlafen: Was man bei Dachzelten beachten muss
Spontan mit Auto und Zelt ins Grüne fahren? Wer dabei nicht auf dem harten Boden schlafen will, kann auf Dachzelte zurückgreifen. Dabei gibt es aber ein paar Punkte zu beachten.
E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos
Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt werden können. Eine Studie hat untersucht, wie umweltfreundlich E-Fuels tatsächlich sind.
Man selbst geht schwimmen, das Auto wartet derweil auf dem Parkplatz - in der prallen Sonne. Kein Problem, solange ein paar Dinge nicht im Innenraum zurückbleiben. Sonst kann es gefährlich werden.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektroautos. Doch das Gehirn sorgt immer wieder dafür, dass die Reichweite im Alltag falsch eingeschätzt wird.
Keine Mitschuld an Unfall wegen zu hoher Geschwindigkeit
Nach einem Unfall muss in erster Linie die Schuldfrage geklärt werden. Weil in einem Fall beide Seiten die Verkehrsregeln missachtet haben, lag die Entscheidung am Ende bei den Richtern.
Nach einem Unfall liegen die Nerven meistens blank. Trotzdem gibt es für Betroffene einiges zu beachten, bis die Versicherung den Schaden regulieren kann. Diese Tipps schaffen einen Überblick.
TÜV-Plakette: Was die Farben und Zahlen auf dem runden Aufkleber bedeuten
Für viele ist die Hauptuntersuchung ein unangenehmer Termin - verpassen sollte man ihn aber auf keinen Fall. Wann die nächste TÜV-Prüfung ansteht, verrät ein Aufkleber.
Brabus Crawler: Was kann der superteure Raketen-Buggy?
Von wegen Sandkastenspiele sind nur was für kleine Kinder. Mit dem Crawler lockt Brabus große Abenteurer zum Spielen ins sandige Gelände. Allerdings braucht man für einen Ausritt mit dem wilden Wüstenbuggy auch ein stattliches Taschengeld.
Alfa Romeo sendet ein überfälliges Lebenszeichen und wagt sich in ein neues Segment: Der kompakte SUV Tonale tritt gegen VW Tiguan & Co an. Und das ist nicht die einzige Schritt in eine neue Richtung.
Verkehrspsychologe: Kampf gegen Raser ist schwierig
Immer wieder werden tödliche Unfälle durch mutwilliges Rasen verursacht. Kann die Polizei die Szene in den Griff bekommen? Verkehrspsychologe Wolfgang Fastenmeier hält das für ein schwieriges Unterfangen.
Deutschlands günstigstes SUV oder Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen. So bewarb Dacia den Duster. Wer ihn gebraucht kaufen will, sollte einiges wissen. Billig ist er schon mal nicht.
Junge Verkehrsteilnehmer: Bis 29 regelmäßig Sehtest machen
Kinder, Bälle, Verkehrszeichen und Abstände: Im Straßenverkehr kommt es auf gutes Sehvermögen an. Zur Führerscheinprüfung muss einmal ein Sehtest vorgelegt werden - dann nicht mehr. Das ist schlecht.
20 Jahre ist es her, da brachte VW den Touareg auf den Markt. Bis heute ist das Oberklasse-SUV im Programm. Wir werfen einen Blick auf die zweite Generation und ihre Qualitäten als Gebrauchtwagen.
Maßregelung im Verkehr: Wer haftet für Unfallschaden?
Besonders im Straßenverkehr gibt es häufig Grund für Frust. Andere durch die eigene Fahrweise zu maßregeln, ist allerdings keine gute Idee. Denn im Falle eines Unfalls kann das zum Fallstrick werden.
Ein weißes Fahrrad im blauen Kreis auf weißem Grund. Darunter die Aufschrift „Fahrradstraße“. Immer öfter ist das Verkehrszeichen zu sehen. Gut für Radfahrer, gut fürs Klima, nicht immer gut für Autofahrer.
Die Autotür geht plötzlich auf, der Radler kann nicht schnell genug ausweichen oder bremsen. Solche sogenannten Dooring-Unfälle können für Radfahrende mit schweren Verletzungen oder tödlich enden.
So gefährlich kann es für Kinder und Tiere im Auto sein
Der Sommer ist da und mit ihm richtig heiße Tage. Steigen die Temperaturen wird es im abgestellten Autos schnell richtig heiß - eine große Gefahr für zurückgelassene Kinder und Tiere.
Rundum-Blitzer mit Lidar-Technik zielt nicht nur auf Raser
Ein französisches Unternehmen hat einen 360-Grad-Blitzer entwickelt, der mit Lidar-Technik funktioniert – und er kann weit mehr als nur Raser fotografieren.
Links einfädeln und doch geradeaus fahren: Wer so schneller über Ampelkreuzungen kommen möchte, handelt verkehrswidrig und muss bei Rotlichtverstoß mit einem Fahrverbot rechnen.
Das erste modernde E-Auto war ein offener Zweisitzer. Doch seit Tesla den Roadster eingestellt hat, ist die Luft dünn geworden für die Open-Air-Freunde unter den Stromern. Das dürfte sich bald ändern.
An heißen Tagen brauchen auch Autos ausreichend Kühlung. Was es beim Nachfüllen des Kühlwassers zu beachten gibt - und was man prüfen sollten, bevor es mit dem Auto in den Sommerurlaub geht.
Wer mit einem Wohnmobil in den Urlaub fährt, ist im Vergleich zu einem Auto mit ganz anderen Dimensionen unterwegs. Fünf Tipps, was Fahrer beachten sollten, damit es keine kritischen Situationen gibt.
Nicht immer muss ein Auto groß sein für den Tier-Transport
Wer sich einen Hund anschafft, meint vielleicht nun, dass ein größeres Auto nötig wäre. Das muss nicht zwingend sein, allerdings haben große Mobile auch Vorteile.
Wenn McLaren im Sommer den Artura in den Handel bringt, fährt der Supersportwagen zumindest auf Kurzstrecken elektrisch. Der britische Bolide ist einer der ersten Plug-in-Hybriden seiner Klasse.
Umtausch der alten Führerscheine: Eine Frist läuft demnächst ab – welche Verwarngelder können drohen?
Bis 2033 sollen EU-weit alle Führerschein ein einheitliches Format bekommen. Dazu müssen rund 43 Millionen Scheine in Deutschland gestaffelt umgetauscht werden.
Sprit sparen im Urlaub: So läuft das Wohnmobil effizienter
Die Spritpreise treiben Autofahrern die Schweißperlen auf die Stirn. Wer nicht fahren muss, lässt das Auto im Zweifel stehen. Doch wie lassen sich mit dem Wohnmobil ein paar Liter Sprit und CO2 einsparen?
Brennen E-Autos häufiger als Verbrenner? Dafür gibt es keine Hinweise. Doch veraltete Elektrik zum Laden in der eigenen Garage kann brandgefährlich werden. Die Wallbox muss sein.