Batterieautos werden künftig den Weltmarkt beherrschen, darin ist sich die Branche einig. Mittel- und langfristig könnte ein Teil der Elektroautos aber auch mit Wasserstoff und Brennstoffzelle fahren. BMW schaut dafür nach Asien.
Erste Hilfe: Mehrheit der Autofahrer fühlt sich unsicher – Gefängnis droht
Viele Autofahrer fühlen sich überfordert, wenn sie nach einem Unfall Erste Hilfe leisten sollen. Doch wer das unterlässt, dem drohen hässliche Strafen.
Treue Skoda-Fans dürfte das wenig begeistern: Die tschechische VW-Tochter will ihr Logo ändern. Bei neuen Produktionsreihen wird daher kein geflügelter Pfeil mehr auf der Motorhaube prangen.
Der Volvo C40: So reisetauglich wie ein Gran Turismo
E-Mobilität und Gran Turismo - passt das zusammen? Für wirklich lange Touren taugen Stromer wohl eher weniger. Es sei denn, man sucht sich nicht nur die richtige Strecke, sondern auch das richtige Auto aus. Das zeigt ein Roadtrip durch Norwegen im Volvo C40.
Skoda erhöht die Stromstärke und will bis 2026 drei weitere Elektroautos bringen – darunter auch ein neues Flaggschiff. Mit der Studie Vision 7S geben die Tschechen darauf nun einen ersten Vorgeschmack.
Er ist für bis zu vier Personen familientauglich. Und auch ein hohes Sicherheitsniveau zeichnet den XC 60 aus. Doch wie schlägt sich der Volvo als Gebrauchter?
Mit Gepäck auf Motorrad-Tour - das müssen Sie beachten
Gepäck bedeutet mehr Gewicht, und darauf will das Motorrad vorbereitet sein. Fahrer sollten vor einer großen Ausfahrt mehrere kleine Veränderungen vornehmen. Das ist zu tun.
Warndreieck: Darauf muss man beim Kauf und beim Aufstellen achten
Eine schlichte Form, aber eine gar nicht mal so einfache Bedienung: Bei Kauf und Anwendung des Warndreiecks können Autofahrer einiges falsch machen. Darauf müssen sie achten.
Reisemobile und Wohnwagen stehen für die Freiheit auf vier Rädern. Die Nachfrage nach ihnen ist ungebrochen, das zeigt der Caravan Salon in Düsseldorf. Die Bandbreite reicht von low-budget bis Luxus.
SUV-Testbericht: Kia Sorento 2.2 CRDi AWD 8DCT 5S in der Platinum-Version
Wir haben den Kia Sorento SUV getestet, der im Modelljahr 2023 überarbeitet wurde und der einzig verbliebene Verbrenner-Motor im Angebot neben einem Vollhybriden und Plugin-Hybriden ist.
Mit Zahnpasta sollen sich leichte Kratzer im Lack ganz einfach entfernen lassen
Kratzer im Lack sind jedem Autobesitzer ein Dorn im Auge. Allerdings muss nicht in jedem Fall sofort in die Werkstatt gefahren werden. Ein Hausmittel schafft Abhilfe.
Unfall zwischen Fußgänger und Autofahrer: Haften beide?
Bei Unfällen mit Autos trifft Fußgänger meist die geringere Schuld. Von motorisierten Verkehrsteilnehmern geht eine größere Betriebsgefahr aus - es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit vor.
In wenigen Tagen endet das 9-Euro-Ticket. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen zog nun eine erste Bilanz zur Nutzung der Sonderfahrkarte über den gesamten Zeitraum. Eine Erkenntnis: Der Preis spielt eine Rolle - aber nicht überall.
Viele Nutzer sehen das Angebot von Uber wohl eher als Alternative zum ÖPNV. Doch nun will der Fahrdienstvermittler in seiner App auch passende Bus- und Bahn-Verbindungen anzeigen. Eingeführt wird die neue Option vorerst in Berlin.
Es ist ein Millionengeschäft. Ob Alufelgen, Airbags, Scheinwerfer oder Bremsteile – der Handel mit nachgemachten Teilen floriert. Autobauer gehen verstärkt gegen Betrüger vor. Die wirtschaftlichen Einbußen sind nur ein Teil des Problems.
80, 90 oder 130? In Europa unterscheiden sich die Tempo-Limits für Wohnwagen und -mobile teilweise deutlich. An diese Begrenzungen müssen Sie sich halten.
Spritpreise Sprit kostet wieder mehr als zwei Euro
2 Euro und noch mehr statt 1,80 Euro für einen Liter E10: Für viele Autofahrer hat der September mit einer bösen Überraschung an der Tankstelle begonnen.
Lange Autofahrt: Wann stellt man den Reifendruck ein?
Wann macht man es? Erst mit vollem Kofferraum und Passagieren auf den Sitzen zum Luftdruckcheck oder entspannt am Vortag mit noch unbeladenen Auto? Hier ist eine fachliche Einschätzung.
Opel Astra Sports Tourer: Vom Spießerauto zum Trendsetter?
Der Kombi hat einen schweren Stand. Früher war er der Liebling unter den Familienautos, seit der SUV-Schwemme gilt er jedoch als spießig. Schafft es Opel mit dem Astra Sports Tourer, daran etwas zu ändern?
Bentley Mulliner Batur zeigt Ausblick auf neues Design
Technisch endet bei Bentley eine Ära, optisch wagt der Hersteller mit dem Mulliner Batur den Aufbruch in eine neue Zeit. In Kalifornien zeigen die Briten ihre Design-Vision für elektrische Modelle.
Von wegen Oldtimer-Gipfel. Was als Klassiker-Schaulaufen begann, ist längst zur Automesse im Smoking geworden: Im kalifornischen Pebble Beach stehen auf der Monterey Car Week auch zahlreiche neue Modelle.
Hauptsache Reichweite - bisweilen wird die Diskussion ums Elektroauto recht pragmatisch geführt. Mit extremen Einzelstücken wollen die Hersteller jedoch die Emotionen befeuern - und hoffen auf mehr.
Tüv Report: Der Audi A3 leistet sich kaum Schwächen
Der Golf gilt als Platzhirsch unter den Kompakten. Aber auch Konzern-Konkurrenten wie Seat und Skoda tummeln sich hier. Audi hat dabei den etwas edleren A3 parat - ist der auch gebraucht ein Tipp?
Volkswagen und Mercedes-Benz bei vernetztem Auto vorn
Dem vernetzten Auto gehört wohl die Zukunft. Daher wetteifern Autobauer verbissen um innovative Technologien. Wie schneiden deutsche Konzerne dabei ab?
Konkurrenz aus China: So schlägt sich der Elektro-SUV MG Marvel R Electric im Test
Große Namen – aber wer steckt dahinter? MG Marvel heißt das Auto. MG wie der britische Kult-Sportwagen. Marvel wie das Comic-Universum. Und so fährt sich das neue Elektro-SUV aus China.
Wer mit dem Motorrad in den Urlaub fährt, muss zusehen, wie er sein Gepäck unterbringt. Wie viel darf inklusive Fahrer oder Fahrerin überhaupt geladen werden?
Keine Angst vor Knöllchen: Richtig reagieren bei Bußgeldern
Wie ärgerlich: Ein Bußgeldschreiben landet im Briefkasten oder es steckt ein Knöllchen hinterm Scheibenwischer. Umso wichtiger ist es dann, ruhig und richtig zu reagieren.
Damit die sportlichste Variante des Porsche 911 auch in schnellen Kurven nicht die Bodenhaftung verliert, setzen die Schwaben beim neuen GT3 RS auf eine ausgeklügelte Aerodynamik.