Matthias Matz

Matthias Matz

Zuletzt verfasste Artikel:

Baugebiet in Weißensee: Mehrheit im Stadtrat will nicht noch mehr Nachverdichtung

Dörflicher Charakter soll bleiben

Baugebiet in Weißensee: Mehrheit im Stadtrat will nicht noch mehr Nachverdichtung

Im Ortsteil Weißensee soll ein neues Baugebiet mit bezahlbarem Wohnraum für Einheimische entstehen. Aber nicht jeder Stadtrat ist mit den Planungen glücklich.
Baugebiet in Weißensee: Mehrheit im Stadtrat will nicht noch mehr Nachverdichtung
Parken in Füssen wird teurer

Parken am Eisstadion und auf dem Festplatz kostet künftig Geld

Parken in Füssen wird teurer

Parken wird in Füssen erneut teurer: Ab kommender Woche müssen auch für die Parkplätze am Eisstadion und am Festplatz in der Kemptener Gebühren bezahlt werden.
Parken in Füssen wird teurer
Neueröffnung in Füssen: „Einfach ein Mehrwert“

Am morgigen Donnerstag eröffnet „KERN Schuhe | Mode | Sport“ im Füssener Theresienhof

Neueröffnung in Füssen: „Einfach ein Mehrwert“

Nach wochenlangen umfangreichen Umbauarbeiten wird am morgigen Donnerstag, 30. März, der neue „KERN Schuhe | Mode | Sport“ im Füssener Theresienhof eröffnen.
Neueröffnung in Füssen: „Einfach ein Mehrwert“
Füssen: Kein Gebiet für Windräder

Beirat und Stadtrat sprechen sich gegen Füssen als Vorranggebiet aus

Füssen: Kein Gebiet für Windräder

Rund um Füssen wird es auch künftig keine Windkraftanlagen geben. Das hat der Stadtrat beschlossen. Stattdessen setzt die Stadt auf Energie aus einer anderen Quelle.
Füssen: Kein Gebiet für Windräder
Bergwacht Füssen: Fordernder Einsatz am Säuling

Zwei Hubschrauber im Einsatz: Drei Bergsteiger müssen aus Klettergelände gerettet werden

Bergwacht Füssen: Fordernder Einsatz am Säuling

Bei schwierigsten Wetterbedingungen musste die Bergwacht am Freitag drei Bergsteiger auf dem Säuling retten. Dabei kamen auch zwei Hubschrauber zum Einsatz.
Bergwacht Füssen: Fordernder Einsatz am Säuling
Sterben in Füssen wird teurer

Stadtrat erhöht die Friedhofsgebühren – Gottesacker sollen moderner werden

Sterben in Füssen wird teurer

Mit einer neuen Friedhofssatzung will die Stadt Veränderungen in der Bestattungskultur Rechnung tragen. Damit einher geht eine Erhöhung der Friedhofsgebühren.
Sterben in Füssen wird teurer
Pfrontener Grenzpolizei findet bei Verkehrskontrolle 18 Kilo Kokain

Erneuter Schlag gegen den internationalen Drogenhandel

Pfrontener Grenzpolizei findet bei Verkehrskontrolle 18 Kilo Kokain

Erneut ist der Pfrontener Grenzpolizei ein Schlag gegen den Drogenhandel gelungen: Am Dienstagabend zogen die Grenzschützer am Tunnel 18 Kilo Kokain aus dem Verkehr.
Pfrontener Grenzpolizei findet bei Verkehrskontrolle 18 Kilo Kokain
Füssener SPD-Vorstand verurteilt Metzgers Verbalattacke scharf

Völlig indiskutabel und absolut niveaulos

Füssener SPD-Vorstand verurteilt Metzgers Verbalattacke scharf

Hauptthema der jüngsten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins war die Verbalattacke von Stadtrat Dr. Martin Metzger (BfF) auf seine Kollegin Ilona Deckwerth. 
Füssener SPD-Vorstand verurteilt Metzgers Verbalattacke scharf
Ex-Bürgermeister Paul Iacob und Alt-Stadträte weisen Kritik an ihrer Arbeit zurück

„Das ist für mich erschreckend“

Ex-Bürgermeister Paul Iacob und Alt-Stadträte weisen Kritik an ihrer Arbeit zurück

Ex-Bürgermeister Paul Iacob (SPD) sieht seine Arbeite durch Äußerungen aus dem Stadtparlament ins falsche Licht gerückt. Das will er sich nicht länger bieten lassen.
Ex-Bürgermeister Paul Iacob und Alt-Stadträte weisen Kritik an ihrer Arbeit zurück
Martin Metzger äußert sich zum Eklat im Füssener Stadtrat

Noch immer sorgt eine Verbalattacke im Stadtrat für Wirbel – Jetzt äußern sich die Betroffenen

Martin Metzger äußert sich zum Eklat im Füssener Stadtrat

Fast drei Wochen nach der Verbalattacke von Stadtrat Dr. Martin Metzger (BfF) auf Ilona Deckwerth (SPD) sorgt der Vorfall weiter für emotionale Diskussionen. 
Martin Metzger äußert sich zum Eklat im Füssener Stadtrat
Grenzpolizei Pfronten stellt in Füssen 26 Kilo Kokain sicher

Grenzpolizei Pfronten stellt in Füssen 26 Kilo Kokain sicher

Schlag gegen den internationalen Drogenhandel: Die Grenzpolizei Pfronten hat in Füssen 26 Kilogramm Kokain mit einem Verkaufswert in Millionenhöhe sicher gestellt.
Grenzpolizei Pfronten stellt in Füssen 26 Kilo Kokain sicher
Grenzpolizei Pfronten stellt in Füssen 26 Kilo Kokain sicher

Zwei Rumänen sitzen in U-Haft

Grenzpolizei Pfronten stellt in Füssen 26 Kilo Kokain sicher

Schlag gegen den internationalen Drogenhandel: Die Grenzpolizei Pfronten hat in Füssen 26 Kilogramm Kokain mit einem Verkaufswert in Millionenhöhe sicher gestellt.
Grenzpolizei Pfronten stellt in Füssen 26 Kilo Kokain sicher
Kontrolle bei Füssen: Kein „Lappen“, dafür Drogen im Blut

Grenzpolizei stoppt Autofahrer

Kontrolle bei Füssen: Kein „Lappen“, dafür Drogen im Blut

Mächtig Ärger mit der Justiz hat sich in der vergangenen Woche eine 42 Jahre alter Autofahrer eingehandelt: Die Polizei stellte bei ihm gleich mehrere Verstöße fest.
Kontrolle bei Füssen: Kein „Lappen“, dafür Drogen im Blut
Angreifer von Lermoos: Bereits zwei Mal zugestochen

Verdächtiger sitzt mittlerweile in Haft

Angreifer von Lermoos: Bereits zwei Mal zugestochen

Der mutmaßliche Messerangreifer von Lermoos ist offenbar schon einmal mit einem Messer auf einen Kollegen los gegangen. Mittlerweile sitzt der Mann in Haft.
Angreifer von Lermoos: Bereits zwei Mal zugestochen
Füssen: „Heimatstadt nicht kaputt sparen“

Stadtrat verabschiedet Haushalt

Füssen: „Heimatstadt nicht kaputt sparen“

Für seine Verhältnisse ungewöhnlich früh hat der Stadtrat den Haushalt der Stadt verabschiedet. Kämmerer Thomas Klöpf machte klar, dass die bisherigen Sparanstrengungen nicht ausreichen.
Füssen: „Heimatstadt nicht kaputt sparen“
Der Füssener AWO-Ortsverband muss Miete zahlen

Familienstützpunkt im Weidach

Der Füssener AWO-Ortsverband muss Miete zahlen

Der AWO-Ortsverband muss künftig Miete für den Familienstützpunkt im Weidach zahlen. Das hat der Stadtrat jetzt mit großer Mehrheit beschlossen.
Der Füssener AWO-Ortsverband muss Miete zahlen
Online-Petition: Füssener Mütter machen gegen die höheren Kindergarten-Beiträge mobil

„Das muss jetzt mal aufhören!“

Online-Petition: Füssener Mütter machen gegen die höheren Kindergarten-Beiträge mobil

In Füssen formiert sich Widerstand gegen die Erhöhung der Kindergartengebühren: Denise Cebici hat mit anderen Müttern zusammen eine Online-Petition gestartet.  
Online-Petition: Füssener Mütter machen gegen die höheren Kindergarten-Beiträge mobil
Radweg Hopfen: Der Freistaat zahlt die Zeche

Umstrittener Radweg kommt früher als gedacht

Radweg Hopfen: Der Freistaat zahlt die Zeche

Der geplante Radweg in der Hopfener Uferstraße wird früher als gedacht gebaut. Im Stadtrat kam es trotzdem zum Eklat.
Radweg Hopfen: Der Freistaat zahlt die Zeche
Füssen: Fahrerwechsel mit heftigen Folgen

Kosovare hat Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, offener Haftbefehl, illegaler Aufenthalt und Fahren unter Drogeneinfluss auf dem Kerbholz

Füssen: Fahrerwechsel mit heftigen Folgen

Weil Fahrer und Beifahrer kurz vor der Kontrolle die Plätze wechselten, sind zwei Kosovaren am Montag ins Visier der Grenzpolizei geraten - mit erheblichen Folgen.
Füssen: Fahrerwechsel mit heftigen Folgen
Pfronten: Für mehr Nachhaltigkeit

Pfronten erhält neue Hinweisschilder für Schutzgebiete

Pfronten: Für mehr Nachhaltigkeit

Im Pfrontener Rathaus ist die Freude groß über zwei neue Hinweisschilder für die beiden Schutzgebiete der Gemeinde. Möglich gemacht hat das eine Spende.
Pfronten: Für mehr Nachhaltigkeit
Mit Optimismus ins neue Jahr

Mit einem abwechslungsreichen Programm will das Kulturforum durchstarten

Mit Optimismus ins neue Jahr

Das Kulturforum Breitenwang gab im Rahmen einer Pressekonferenz einen Rückblick auf das Jahr 2022 und stellte zum anderen sein Programm für heuer vor. 
Mit Optimismus ins neue Jahr
Hopferauer Gaudiwurm begeistert die Massen

50. Hopferauer Faschingsumzug wird zum vollen Erfolg

Hopferauer Gaudiwurm begeistert die Massen

Zum bereits 50. Mal schlängelte sich am Dienstag der Gaudiwurm durch Hopferau. Bei strahlendem Kaiserwetter war der Jubiläumszug eine rundum gelungene Sache.
Hopferauer Gaudiwurm begeistert die Massen
Tirol investiert in die Sanierung der B179 Fernpassstraße

Land stellt 5,5 Millionen Euro bereit

Tirol investiert in die Sanierung der B179 Fernpassstraße

Rund 5,5 Millionen Euro will das Land Tirol heuer nach eigenen Angaben in da 275 Kilometer umfassenden Landesstraßennetz im Außerfern investiert.
Tirol investiert in die Sanierung der B179 Fernpassstraße
Hopferauer Gaudiwurm begeistert die Massen

50. Hopferauer Faschingsumzug wird zum vollen Erfolg

Hopferauer Gaudiwurm begeistert die Massen

Hopferau – Zum bereits 50. Mal schlängelte sich am Dienstagnachmittag der Gaudiwurm durch Hopferau. Bei strahlendem Kaiserwetter war der Jubiläumszug eine rundum gelungene Sache mit mehreren tausend begeisterten Schaulustigen.
Hopferauer Gaudiwurm begeistert die Massen
Füssen: Unbekannter stiehlt 12-Jährigem das Handy

Dreister Überfall auf offener Straße

Füssen: Unbekannter stiehlt 12-Jährigem das Handy

Ein Unbekannter soll am Mittwochabend in Füssen einem 12-jährigen Jungen auf offener Straße das Handy gestohlen haben. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.
Füssen: Unbekannter stiehlt 12-Jährigem das Handy
Dr. Beatrice Bennert betreibt seit einem Jahr ihre Tierparxis in Hopfen am See

„Wenn, dann hier!“

Dr. Beatrice Bennert betreibt seit einem Jahr ihre Tierparxis in Hopfen am See

Ein Jahr, nachdem sich Dr. Beatrice Bennert mit ihrer eigenen Tierarztpraxis in Hopfen selbstständig gemacht hat, ist für sie klar: „Ich bin gekommen um zu bleiben!“  
Dr. Beatrice Bennert betreibt seit einem Jahr ihre Tierparxis in Hopfen am See
Narren übernehmen die Macht im Füssener Rathaus

Bürgermeister Eichstetter übergibt den Rathausschlüssel widerstandslos

Narren übernehmen die Macht im Füssener Rathaus

Mit dem Sturm aufs Füssener Rathaus wird im Königswinkel der Endspurt im Fasching eingeläutet. Nachmittags fanden noch die Umzüge in Hopferau und Lechbruck statt.
Narren übernehmen die Macht im Füssener Rathaus
ERC Lechbruck kassiert unglückliche Niederlage beim Tabellenführer

Fürstenfeldbruck schlägt Lechbruck mit 7:4

ERC Lechbruck kassiert unglückliche Niederlage beim Tabellenführer

In einer rassigen Partie beim Tabellenführer EV Fürstenfeldbruck zog der ERC Lechbruck am Freitag Abend den Kürzeren und mussten sich mit 7:4 geschlagen geben. 
ERC Lechbruck kassiert unglückliche Niederlage beim Tabellenführer
Füssen: Unfallopfer erliegt seinen schweren Verletzungen

82-Senior stirbt zwei Tage nach Unfall im Krankenhaus

Füssen: Unfallopfer erliegt seinen schweren Verletzungen

Zwei Tage, nachdem er im Füssener Ortsteil Bad Faulenbach von einem rückwärtsfahrenden Auto erfasst wurde, ist ein 82-jähriger im Krankenhaus gestorben.
Füssen: Unfallopfer erliegt seinen schweren Verletzungen
Ganz Rieden steht Kopf

Über 3000 Zuschauer verfolgen Umzug durch den Ort

Ganz Rieden steht Kopf

Insgesamt 35 Fußgruppen und Themenwagen, unterstützt von drei Musikkapellen, schlängelten sich am Samstag beim 27. karnevalistischen Festzug durch Rieden a.F.
Ganz Rieden steht Kopf
Erweiterung von St. Tosso geht ins Geld

Gemeinde vergibt weitere Arbeiten

Erweiterung von St. Tosso geht ins Geld

Die Erweiterung des Kindergartens St. Tosso kostet die Gemeinde Schwangau viel Geld. Das wurde jetzt einmal mehr im Gemeinderat deutlich.
Erweiterung von St. Tosso geht ins Geld
Schulwegkontrollen in Füssen: Mutter rastet aus und fährt auf Polizisten zu

Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Füherschein

Schulwegkontrollen in Füssen: Mutter rastet aus und fährt auf Polizisten zu

Aus lauter Wut über eine Schulwegkontrolle ist eine 43 Jahre alte Füssenerin am Freitag einem Polizisten mit ihrem Auto über den Fuß gefahren.
Schulwegkontrollen in Füssen: Mutter rastet aus und fährt auf Polizisten zu
Ralph Siegels „Ein bisschen Frieden“-Musical kommt nach Füssen

Am 18. Mai soll das Stück Premiere im Festspielhaus feiern

Ralph Siegels „Ein bisschen Frieden“-Musical kommt nach Füssen

Mit „Ein bisschen Frieden – Summer of Love“ feiert am 18. Mai ein weiteres Musical aus der Feder von Ralph Siegel seine „Premiere“ im Füssener Festspielhaus.
Ralph Siegels „Ein bisschen Frieden“-Musical kommt nach Füssen
Sparkurs in Füssen: Zu viel Asphalt, zu wenig Soziales?

Haushaltsmisere: Im Finanzausschuss wird heftig über den richtigen Sparkurs gestritten

Sparkurs in Füssen: Zu viel Asphalt, zu wenig Soziales?

Leere Kassen und Rekordschulden – die Stadt muss einen harten Sparkurs fahren. Aber werden dabei auch die richtigen Schwerpunkte gesetzt oder am falschen Ende gespart?
Sparkurs in Füssen: Zu viel Asphalt, zu wenig Soziales?
Füssen bekommt eine neue Museumsleiterin: „Ein echter Gewinn“

Die Bremerin Dr. Isabelle Schwarz übernimmt Leitung der Füssener Museen

Füssen bekommt eine neue Museumsleiterin: „Ein echter Gewinn“

Lech statt Weser: Die gebürtige Bremerin Dr. Isabelle Schwarz leitet seit Februar die Füssener Museen. Die 46-Jährige folgt auf Dr. Anton Englert. 
Füssen bekommt eine neue Museumsleiterin: „Ein echter Gewinn“
Schalenggen-Rennen in Pfronten erneut abgesagt

Zu wenig Schnee auf der Piste

Schalenggen-Rennen in Pfronten erneut abgesagt

Wegen des schwindenden Schnees ist das traditionelle Schalenggen-Rennen am Samstag, 18. Februar, in Pfronten abgesagt. Das teilen die Veranstalter mit.
Schalenggen-Rennen in Pfronten erneut abgesagt
Floßergasse in Füssen: „Ein Juwel von Grundstück“

Das städtische Areal in der Floßergasse 22 soll nur verkauft werden, wenn Preis und Konzept stimmen

Floßergasse in Füssen: „Ein Juwel von Grundstück“

Das städtische Grundstück Floßergasse 22 könnte wohl längst verkauft sein. Denn zwei Angebote lagen doch über dem geforderten Mindestpreis, wie jetzt bekannt wurde.
Floßergasse in Füssen: „Ein Juwel von Grundstück“
Große Einsatzübung der Bergwacht Füssen in der Bleckenau

Rodelunfall simuliert

Große Einsatzübung der Bergwacht Füssen in der Bleckenau

 Eine große Übung mit einem überaus realistischen Einsatzszenario führte die Bergwacht Füssen am vergangenen Freitag in der Bleckenau durch.
Große Einsatzübung der Bergwacht Füssen in der Bleckenau
Skifahrer aus Füssen verunglückt tödlich am Neunerköpfle

Tragischer Unfall am Neunerköpfle im Tannheimer Tal

Skifahrer aus Füssen verunglückt tödlich am Neunerköpfle

Ein 19 Jahre alter Füssener ist gestern Mittag beim Skifahren am Neunerköpfle im Tannheimer Tal tödlich verunglückt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Skifahrer aus Füssen verunglückt tödlich am Neunerköpfle
Maßnahmenpaket: „Jedes Kilowatt entscheidend“

Stadt Füssen will Energiekosten des Bundesstützpunktes senken

Maßnahmenpaket: „Jedes Kilowatt entscheidend“

Um die Energiekosten des Eisstadions langfristig zu senken, will die Stadt die Versorgung der Hallen mit Gas und Strom künftig auf vier Säulen stellen.
Maßnahmenpaket: „Jedes Kilowatt entscheidend“
Füssen Royal Bavarians verpflichten Matthew Malconian

Pitcher Matthew Malconian soll die Füssener Baseballer in der neuen Saison verstärken

Füssen Royal Bavarians verpflichten Matthew Malconian

Bei der Suche nach einem Nachfolger für Brayden Carpenter sind die Füssen Royal Bavarians endlich fündig geworden und haben Matthew Malconian verpflichtet.
Füssen Royal Bavarians verpflichten Matthew Malconian
Bergwaldbrand und Reanimation - Hinter der Füssener Bergwacht liegt ein aufregendes Jahr

Hinter der Bergwacht Füssen liegt ein spannendes Jahr – „Zeit“ ist ein wichtiges Thema

Bergwaldbrand und Reanimation - Hinter der Füssener Bergwacht liegt ein aufregendes Jahr

Ein spannendes Jahr liegt hinter der Bergwacht Füssen – der Bergwaldbrand am Kleinen Zunderkopf, eine Reanimation in der Drehhütte und Übungen forderten die Retter.
Bergwaldbrand und Reanimation - Hinter der Füssener Bergwacht liegt ein aufregendes Jahr
Ukraine-Flüchtlinge: Landkreis Ostallgäu richtet Alternative zu Turnhallen ein

Impfzentrum in Marktoberdorf soll nun genutzt werden

Ukraine-Flüchtlinge: Landkreis Ostallgäu richtet Alternative zu Turnhallen ein

Impfzentrum statt Schulturnhallen: der Kreis Ostallgäu hat eine Lösung für die Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen gefunden. Diese werden Ende der Woche erwartet.
Ukraine-Flüchtlinge: Landkreis Ostallgäu richtet Alternative zu Turnhallen ein
Füssener Busbahnhof: „Ohne Schnickschnack“

Statt einer Luxussanierung soll am ZOB nur noch das Notwendigste gemacht werden

Füssener Busbahnhof: „Ohne Schnickschnack“

Wo einst Bushaltestellen mit goldenen Aluschindeln auf dem Dach Reisende aus aller Welt erwarten sollten, wird künftig schnörkellose Zweckmäßigkeit herrschen.
Füssener Busbahnhof: „Ohne Schnickschnack“
Nicht nur die Coronazeit aufs Korn genommen  

„Das A(lb)traumpaar“ gastiert mit seinem aktuellen Programm in Füssen

Nicht nur die Coronazeit aufs Korn genommen  

Das „A(lb)traumpaar“ richtet jetzt in Füssen seinen Fokus mit „Jetzt eascht recht“ vor allem humorvoll auf die Beziehungsprobleme von Mann und Frau .
Nicht nur die Coronazeit aufs Korn genommen  
Neue Verkehrsregeln am Schulzentrum: Ab Mittwoch wird`s teuer

Schonfrist für Autofahrer am Füssener Schulzentrum endet am Mittwoch

Neue Verkehrsregeln am Schulzentrum: Ab Mittwoch wird`s teuer

Die Schonzeit ist vorbei: Wer ab dem morgigen Mittwoch, 8. Februar, gegen die neuen Verkehrsregeln am Füssener Schulzentrum verstößt, muss 50 Euro Strafe zahlen.
Neue Verkehrsregeln am Schulzentrum: Ab Mittwoch wird`s teuer
Füssener Eltern müssen deutlich mehr zahlen

Beitragserhöhung für Kindergärten

Füssener Eltern müssen deutlich mehr zahlen

Für die Betreuung ihrer Kinder müssen Füssener Eltern bald deutlich tiefer in die Tasche greifen. Begründet wird dies mit der angespannten Haushaltslage der Stadt.
Füssener Eltern müssen deutlich mehr zahlen
UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Neuschwanstein: Bürger sollen mitbestimmen

Soll die Gemeinde die Bewerbung unterstützen oder nicht?

UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Neuschwanstein: Bürger sollen mitbestimmen

Soll Schloss Neuschwanstein UNESCO-Weltkulturerbe werden oder nicht? Darüber will die Gemeinde Schwangau die Bürger in diesem Jahr an der Wahlurne abstimmen lassen.
UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Neuschwanstein: Bürger sollen mitbestimmen
Für mehr Sicherheit in Hopfen soll ein stationärer Blitzer gekauft werden

Stadtrat schwächt Vorschlag der Verwaltung ab

Für mehr Sicherheit in Hopfen soll ein stationärer Blitzer gekauft werden

Nachdem zahllose Tempoverstöße in der Hopfener Uferstraße festgestellt worden waren, soll nun ein stationärer Blitzer für mehr Disziplin bei den Autofahrern sorgen.
Für mehr Sicherheit in Hopfen soll ein stationärer Blitzer gekauft werden
Füssen: Haushaltsvolumen wächst

Kämmerei kann mit höheren Einnahmen rechnen

Füssen: Haushaltsvolumen wächst

Das Volumen des diesjährigen Haushalts der Stadt Füssen wird das des vergangenen Jahres übertreffen. Rund sechs Millionen Euro werden es mehr.
Füssen: Haushaltsvolumen wächst