Claudia Becker

Claudia Becker

Zuletzt verfasste Artikel:

Ein Provisorium zum Wohlfühlen

Zu Besuch in den neuen Büroräumen der vhs Germering

Ein Provisorium zum Wohlfühlen

Germering – Auch wenn es sich nur um eine Übergangslösung handelt, so wollte man die neuen Büroräume der Germeringer vhs in der Industriestraße gebührend einweihen. Neben Oberbürgermeister Andreas Haas und seiner Stellvertreterin Manuela Kreuzmair waren viele neugierige Stadträte vertreten.
Ein Provisorium zum Wohlfühlen
Ein Leben im Slum

Knochenbrüche, Armut, Leid: Bruckerin berichtet von ihrem Hilfseinsatz in Nairobi

Ein Leben im Slum

Fürstenfeldbruck – Sechs Wochen lang war die Fürstenfeldbruckerin Christel Hiller gerade bei einem ehrenamtlichen Hilfseinsatz im kenianischen Nairobi. Im Gespräch mit dem Kreisboten erzählt die Chirurgin nun von ihren Erlebnissen.
Ein Leben im Slum
Olchinger Selbsthilfegruppe für Betroffene mit Lipödemen und Lymphödemen

Stigmatisierung ablegen

Olchinger Selbsthilfegruppe für Betroffene mit Lipödemen und Lymphödemen

Olching - Seit 2019 gibt es sie, die Gruppe Lipödem Lymphödem Selbsthilfe FFB Olching. Einmal im Monat treffen sich Betroffene und deren Angehörige und tauschen sich aus.
Olchinger Selbsthilfegruppe für Betroffene mit Lipödemen und Lymphödemen
App zum digitalen Erinnerungsort am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck vorgestellt

Im „Zuhause-Modus“

App zum digitalen Erinnerungsort am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck vorgestellt

Fürstenfeldbruck – Erinnern und Gedenken – und das von Zuhause aus.
App zum digitalen Erinnerungsort am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck vorgestellt
Exklusiver Blick in die Manege

Kommentiertes Raubtiertraining zugunsten der Nicolas-May-Stiftung

Exklusiver Blick in die Manege

Landkreis Fürstenfeldbruck/München – Man muss das, was geschehen ist, für das Gute nutzen und wenn nur ein Kind durch die Aufklärung, die die Nicolas-May-Stiftung betreibt, gerettet wird, würde dieser Wunsch für Manfred May in Erfüllung gehen. „Ich will anderen Eltern diesen Schicksalsschlag ersparen.“
Exklusiver Blick in die Manege
Sauber derbleckt: Ausverkauftes Starkbierfest

Ritterbock, Krüglrede und viele politische Spitzen

Sauber derbleckt: Ausverkauftes Starkbierfest

Fürstenfeldbruck – Ein zweites Mal hieß es heuer schon „O‘zapft is“ in Fürstenfeldbruck. Der heimliche Star dieses Abends war aber der Kaltenberger Ritterbock. Mit zwei sauberen Schlägen hat Noch-OB Erich Raff das Fass ein letztes Mal angezapft – die etwa 400 Gäste des Abends hat es gefreut.
Sauber derbleckt: Ausverkauftes Starkbierfest
Stadt startet Kampagne „Kippenfreies Germering“

Mit „Aschenbecher to go“

Stadt startet Kampagne „Kippenfreies Germering“

Germering – Wer mit dem Begriff „Hipster“ bisher nichts anfangen konnte, der muss sich in Germering nun an den „Kippster“ gewöhnen.
Stadt startet Kampagne „Kippenfreies Germering“
Prost auf die Politprominenz

Volles Haus beim Fürstenfelder Salvator

Prost auf die Politprominenz

Fürstenfeldbruck – Egal ob Stadträte, Landtags- oder Bundestagsabgeordnete, Bürgermeister oder OB-Kandidaten – wenn der Fürstenfelder Salvator ruft, dann ist die Brucker Lokalprominenz gesammelt vor Ort.
Prost auf die Politprominenz
Gemeinwohl vor Meinwohl setzen

Kirner äußert Kritik an „Schlafstadt Fürstenfeldbruck“

Gemeinwohl vor Meinwohl setzen

Beim diesjährigen Salvator, dem Brucker Starkbierfest des Veranstaltungsforums, ging es politisch heiß her.
Gemeinwohl vor Meinwohl setzen
Rund 2.500 Menschen feiern Faschingsendspurt vor der Stadthalle

Buntes Faschingstreiben in Germering

Rund 2.500 Menschen feiern Faschingsendspurt vor der Stadthalle

Germering – „Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein“ – ganz nach diesem Motto rissen viele Germeringer am Faschingsdienstag ihre Arme in die Höhe und feierten ausgelassen beim „Bunten Faschingstreiben“.
Rund 2.500 Menschen feiern Faschingsendspurt vor der Stadthalle
Ausverkaufter Kinderfasching in der Stadthalle

Spiel und Spaß zu Fasching

Ausverkaufter Kinderfasching in der Stadthalle

Germering – Ausverkauft! Das hieß es schon einige Tage im Vorfeld. Umso trauriger waren da doch einige Familien, als sie keine Karten mehr an der Tageskasse ergattern konnten. 
Ausverkaufter Kinderfasching in der Stadthalle
Gesundheitsmesse mit „Mitmach-Charakter“

Am 6. und 7. Mai findet die Germeringer Gesundheitsmesse statt - noch Aussteller gesucht

Gesundheitsmesse mit „Mitmach-Charakter“

Germering – Wie wichtig Sport und Gesundheit sind, ist vielen vor allem in und nach den Corona-Jahren noch einmal bewusster geworden. Gerade die mentale Gesundheit wurde in der Vergangenheit oftmals auf die Probe gestellt und ist in Mitleidenschaft geraten.
Gesundheitsmesse mit „Mitmach-Charakter“
„Wer nimmt sein Smartphone nachts mit ins Kinderzimmer?“

Online-Veranstaltungen zum Safer Internet Day: Sicherer unterwegs im Internet

„Wer nimmt sein Smartphone nachts mit ins Kinderzimmer?“

Germering – Mehr Medienkompetenz für alle – diesem Ziel hat sich der Brucker Verein Digitale Schule verschrieben und einen Online-Aktionstag zum Safer Internet Day am 7. Februar für die weiterführenden Schulen im Landkreis Fürstenfeldbruck organisiert. 
„Wer nimmt sein Smartphone nachts mit ins Kinderzimmer?“
Euphorie bei Minusgraden

Eisbaden im Germeringer See: Jeden Sonntag um 9 Uhr am Wasserwachtshäuschen

Euphorie bei Minusgraden

Germering – Eisbaden als Volkssport. In den skandinavischen Ländern ist das Sitte – bei uns in Deutschland ist der Brauch allerdings noch nicht wirklich angekommen. Wer es tut, wird belächelt oder es wird ihm gratuliert – aber mit in den See springt kaum jemand. Genau das will die Germeringerin Natalie Wrobel jetzt ändern. 
Euphorie bei Minusgraden
Ein Stück Kultur endet: Stadthallenchefin Medea Schmitt verabschiedet sich

Sie hat das kulturelle Leben Germerings entscheidend geprägt

Ein Stück Kultur endet: Stadthallenchefin Medea Schmitt verabschiedet sich

Germering – „Aus is‘ und gar is‘ und schad is‘, dass‘ wahr is‘!“ – so beendete Medea Schmitt, ihres Zeichens 19 Jahre lang Leiterin der Germeringer Stadthalle, nicht nur ihre Rede beim Germeringer Kulturempfang, sondern gleichzeitig ist das auch der Abschied aus Germering – und damit auch von „ihrer“ Kulturstätte.
Ein Stück Kultur endet: Stadthallenchefin Medea Schmitt verabschiedet sich
Abschied nehmen von Sepp Dürr

Germeringer Grünen verabschieden sich

Abschied nehmen von Sepp Dürr

Germering – Der Schock ist groß: Die Grünen Fraktion nimmt Abschied von Sepp Dürr. Dieser war am Donnerstag, 26. Januar, im Alter von 69 Jahren nach einer Krebserkrankung verstorben. Der Biobauer galt als Vollblut-Politiker, der keine Diskussion scheute.
Abschied nehmen von Sepp Dürr
Bischof Toussaint Iluku Bolumbu besucht Fürstenfeldbruck

1.000 Schulen für unsere Welt

Bischof Toussaint Iluku Bolumbu besucht Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Es ist früher Morgen, etwa ein bis zwei Stunden sind die Kinder schon auf den Beinen.
Bischof Toussaint Iluku Bolumbu besucht Fürstenfeldbruck
Großes Faschingsspektakel mit Fun Unlimited

Germeringer Showtanz- und Brauchtums-Verein veranstaltete Inthronisations-Galaabend

Großes Faschingsspektakel mit Fun Unlimited

Germering – Vor drei Jahren hatte die Showtanzgruppe Fun Unlimited ihren ersten runden Geburtstag gefeiert. Die Inthronisation 2020 war erst einmal die letzte Gelegenheit zu feiern, zu tanzen und eine tolle Show zu präsentieren. Bei der Inthronisation 2023 im Orlandosaal der Stadthalle schwangen also viele Emotionen mit – und die Freude endlich wieder auftreten zu dürfen.
Großes Faschingsspektakel mit Fun Unlimited
Segensbringer sind wieder unterwegs

Die Heiligen Drei Könige ziehen wieder von Haus zu Haus

Segensbringer sind wieder unterwegs

Germering – „Kinder stärken, Kinder schützen“ – unter diesem Motto sind in diesem Jahr die Sternsinger unterwegs. Und auch die Germeringer Könige ziehen heuer wieder von Tür zu Tür und überbringen ihren Segen.
Segensbringer sind wieder unterwegs
Böllerschützen des Schützenvereins Gemütlichkeit begrüßen 2023

Lautstark ins neue Jahr

Böllerschützen des Schützenvereins Gemütlichkeit begrüßen 2023

Germering – Die einen haben sich schon sehnsüchtig darauf gefreut, andere waren für die letzten zwei ruhigen Jahre dankbar. Heuer konnten wieder Böller und Raketen für die Silvesternacht gekauft werden. Aber nicht nur im Privaten wurde laut geböllert, bereits zur Vorsilvesterparty gab es ein riesiges Feuerwerk. Und auch die Tradition des Schützenvereins Gemütlichkeit das Jahr mit dem Neujahrsanböllern willkommen zu heißen, fand nach einer zweijährigen Pause wieder statt. 
Böllerschützen des Schützenvereins Gemütlichkeit begrüßen 2023
Schnuppertag auf Skiern

DSV-Talenttag des SV Germering Ski in den Tiroler Bergen 

Schnuppertag auf Skiern

Germering – Für skibegeisterte Kinder veranstaltet der SV Germering den DSV-Talenttag am Samstag, 17. Dezember, in Westendorf/Tirol. Der Heimatverein von Ski-Star Lena Dürr lädt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband (DSV) zum Eintauchen in den Skirennsport ein.
Schnuppertag auf Skiern
PI Germering übergibt die Zuständigkeit für Gilching an PI Gauting

Die Polizei wird präsenter

PI Germering übergibt die Zuständigkeit für Gilching an PI Gauting

Gilching/Germering/Gauting – Für die Bürger wird sich mit dem Wechsel der polizeilichen Zuständigkeit für die Gemeinde Gilching von der Polizeiinspektion Germering zur PI Gauting nichts ändern.
PI Germering übergibt die Zuständigkeit für Gilching an PI Gauting
Richtfest für den Erweiterungsbau der Freiwilligen Feuerwehr Germering

Kosten belaufen sich auf rund 6,5 Millionen Euro

Richtfest für den Erweiterungsbau der Freiwilligen Feuerwehr Germering

Germering – Das Dach ist eingedeckt und abgedichtet – dieser Satz scheint fast der wichtigste des Tages zu sein, steht doch der Winter bevor. Mit einem Richtfest habe Oberbürgermeister Andreas Haas nach den letzten Monaten heuer nicht mehr gerechnet, sei doch so einiges auf der Baustelle schiefgelaufen. Aber es ist geschafft. Gut ein Jahr nach dem ersten Spatenstich fand am 30. November das Richtfest für den Erweiterungsbau für die Freiwillige Feuerwehr Germering in der Augsburger Straße statt. Ein Grund zu feiern.
Richtfest für den Erweiterungsbau der Freiwilligen Feuerwehr Germering
Zuschuss zur Stromrechnung - Eine Spendenaktion initiiert von der Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck

Energiepauschale an Bedürftige spenden

Zuschuss zur Stromrechnung - Eine Spendenaktion initiiert von der Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck

Landkreis Fürstenfeldbruck – Im September wurde den meisten Arbeitnehmern über die Lohnabrechnung eine Energiepauschale von 300 Euro ausgezahlt. 
Zuschuss zur Stromrechnung - Eine Spendenaktion initiiert von der Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck
Überzeugender Derbysieg für Germerings Handballer

Germerings Handball-Herren gewinnen gegen HSG-Würm

Überzeugender Derbysieg für Germerings Handballer

Germering – Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga lässt der SC Unterpfaffenhofen der HSG Würm-Mitte nicht den Hauch einer Chance und baut durch den Gewinn beim Lokalkontrahenten seine Tabellenführung aus.
Überzeugender Derbysieg für Germerings Handballer
Firma Advisum stellt in Germering Wohnbauprojekt an den Gemeindewiesen vor

Bezahlbaren Wohnraum schaffen

Firma Advisum stellt in Germering Wohnbauprojekt an den Gemeindewiesen vor

Germering – Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen ist nicht nur im Wahlkampf ein großes Thema.
Firma Advisum stellt in Germering Wohnbauprojekt an den Gemeindewiesen vor
Der »deutsche Frank Sinatra« Tom Gaebel demnächst in Germering

»Das tun, was man liebt«

Der »deutsche Frank Sinatra« Tom Gaebel demnächst in Germering

Germering – Über zwei Jahre lang mussten seine Fans nun schon auf das Jubiläumskonzert warten. Jetzt, im Herbst 2022, ist es endlich soweit. 
Der »deutsche Frank Sinatra« Tom Gaebel demnächst in Germering
Hybride Bürgerversammlung in Germering gibt einen Überblick

Neuigkeiten aus Germering

Hybride Bürgerversammlung in Germering gibt einen Überblick

Germering – Einmal im Jahr geben Oberbürgermeister Andreas Haas sowie die Amtsleiter der Stadt einen Zwischenstandsbericht ab – und zwar immer dann, wenn es heißt: Bürgerversammlung. 
Hybride Bürgerversammlung in Germering gibt einen Überblick
Stadt Germering startet zweite Runde ihrer Kita-Kampagne

Neue Kita-Kampagne: Paprikant gesucht

Stadt Germering startet zweite Runde ihrer Kita-Kampagne

Germering – Paprikant gesucht? Bitte was? Ja, genau, die Stadt Germering möchte eben auf kreative Weise um neue Mitarbeiter werben. Eine Jobsuche 2.0. sozusagen. In diesem Fall werden Erzieher, Kinderpfleger oder Sozialpädagogen benötigt – da darf auf besonders fantasievolle Weise auf sich aufmerksam gemacht werden.
Stadt Germering startet zweite Runde ihrer Kita-Kampagne
Exhibitionist in S 8 belästigt Minderjährige

17-Jährige reagiert richtig

Exhibitionist in S 8 belästigt Minderjährige

Germering - Wie die Bundespolizei mitteilte, kam es am Dienstagnachmittag, 1. November, in einer S-Bahn der Linie 8 zu einer sexuellen Belästigung einer 17-Jährigen.
Exhibitionist in S 8 belästigt Minderjährige
Adventskalender der Germeringer Lions verspricht tolle Preise

Mit etwas Glück zum Gewinn

Adventskalender der Germeringer Lions verspricht tolle Preise

Germering – Gutes tun und dabei noch die Möglichkeit haben, etwas zu gewinnen. Dies bietet sich wieder beim Kauf des Adventskalenders des Germeringer Lions Clubs. Zum dreizehnten Mal können die Germeringer für einen Einsatz von fünf Euro Preise im Wert von über 21.500 Euro ergattern. 
Adventskalender der Germeringer Lions verspricht tolle Preise
Ein Blick hinter die Kulissen des diesjährigen Kalender-Shootings der Germeringer Feuerwehr

Nackte Haut im Feuerwehrhaus

Ein Blick hinter die Kulissen des diesjährigen Kalender-Shootings der Germeringer Feuerwehr

Germering – Hier und da muss eine Lampe noch für das perfekte Licht sorgen, das Wetter hält, wenn es auch deutlich kühler als in der vorherigen Woche ist. Perfekte Voraussetzungen also für das Kalender-Shooting der Freiwilligen Feuerwehr Germering.
Ein Blick hinter die Kulissen des diesjährigen Kalender-Shootings der Germeringer Feuerwehr
Impressionen vom Kalender Shooting der Feuerwehr Germering

Die Feuerwehr setzt sich in Szene

Impressionen vom Kalender Shooting der Feuerwehr Germering

Impressionen vom Kalender Shooting der Feuerwehr Germering
Galakonzert zum Jubiläum: 110 Jahre Germeringer Blasorchester

Ein farbenfrohes Repertoire

Galakonzert zum Jubiläum: 110 Jahre Germeringer Blasorchester

Germering – Auch wenn die drei Germeringer Blasorchester in ihrem Auftreten und den Musikstilen sehr unterschiedlich sind, so verbindet sie doch eines – die Liebe zur Musik.  
Galakonzert zum Jubiläum: 110 Jahre Germeringer Blasorchester
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzerkrankten startet am 17. Oktober im Café Zenja

Ein Leben mit Demenz

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzerkrankten startet am 17. Oktober im Café Zenja

Landkreis – Wie fühlt es sich an, wenn der Partner, die Mutter oder der Opa an Demenz erkrankt ist? Diese Frage können vermutlich nur die nächsten Angehörigen beantworten, insbesondere, wenn sie die erkrankte Person auch Zuhause pflegen. 
Gesprächskreis für Angehörige von Demenzerkrankten startet am 17. Oktober im Café Zenja
Nicht nur Knödel und Speck in neuem Restaurant in Germering

Pächterehepaar will Südtiroler und internationale Küche anbieten

Nicht nur Knödel und Speck in neuem Restaurant in Germering

Germering – Die Suche hat ein Ende und es kann aufgeatmet werden: Ein neuer Pächter für die Gastronomie in der Stadthalle wurde nach rund zwei Jahren der intensiven Suche gefunden.
Nicht nur Knödel und Speck in neuem Restaurant in Germering
Tag der offenen Tür bei DocuWare

Verschobene Einweihung

Tag der offenen Tür bei DocuWare

Germering – Eigentlich sollte es ja ein großes Einweihungsfest geben, ist die Firma DocuWare doch nun schon seit über zwei Jahren am neuen Standort in der Planegger Straße ansässig. 
Tag der offenen Tür bei DocuWare
Modellprojekt macht Schule

Seniorenangebot SIMBA feiert 20-jähriges Jubiläum

Modellprojekt macht Schule

Germering – Beratung und Betreuung, Hausbesuche, Begleitung zum Arzt oder zum Einkaufen oder gemeinsame Ausflüge – all das bietet „SIMBA“: Sicherheit im Alter, betreut zu Hause. Nun, zum 20-jährigen Jubiläum, wurde auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt und gefeiert, welch vielfältiges Angebot für Germeringer Senioren über die Jahre entstanden ist. Geladen waren neben den Klienten auch Mitarbeiter und Wegbegleiter des Projekts.
Modellprojekt macht Schule
Unternehmen Cewe feiert 50 Jahre Standort München

Seit 1989 in Germering

Unternehmen Cewe feiert 50 Jahre Standort München

Germering – Egal ob Wandbilder, Kalender oder Fotobuch – Europas führenden Fotoservice Cewe kennen viele Germeringer. Immerhin ist er bereits seit dem Jahr 1989 in Germering fest verortet. 1972 öffnete der Betrieb zunächst in Aubing in der Bodenseestraße. Nun feierte man das 50-jährige Jubiläum des Standorts München mit einem Festakt. 
Unternehmen Cewe feiert 50 Jahre Standort München
„Nanga Parbat – Mein Schlüsselberg“

Bergsteiger Reinhold Messner hält Vortrag in Fürstenfeldbruck

„Nanga Parbat – Mein Schlüsselberg“

Fürstenfeldbruck – Keine Nahrung, keine Flüssigkeit, weder Zelt noch Schlafsack. So beschreibt Reinhold Messner die schlimmste Nacht seines Lebens bei etwa minus 30 Grad. Ohne Seil war er gipfelwärts gestartet, nichtsahnend, dass sein Bruder Günther ihm folgen würde. Eine Tragödie nahm ihren Lauf.
„Nanga Parbat – Mein Schlüsselberg“
European Championships in Fürstenfeldbruck: Einzelzeitfahren der Damen und Herren

Europa zu Gast in Bruck

European Championships in Fürstenfeldbruck: Einzelzeitfahren der Damen und Herren

Fürstenfeldbruck – Handtücher und Wasserflaschen stehen im Ziel bereit. Die Sonne brennt vom Himmel. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 40 Kilometern die Stunde mag der Fahrtwind nur wenig Abkühlung schaffen. Laut Wetterdienst ist es der heißeste Tag im August. Eines ist aber trotzdem sicher,
die Stimmung rund um das Kloster Fürstenfeldbruck ist hervorragend. Die Stadt ist nämlich Austragungsort für das Einzelzeitfahren der Damen und Herren der Straßenrad-Europameisterschaften 2022.
European Championships in Fürstenfeldbruck: Einzelzeitfahren der Damen und Herren
Niederkaltenkirchen trifft Fürstenfeldbruck

Zu Gast im Scala Kino: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz und Rita Falk auf Kino-Tour in Fürstenfeldbruck

Niederkaltenkirchen trifft Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - Nervös sind sie nicht mehr vor solchen Auftritten wie hier im Fürstenfeldbrucker Scala Kino, dennoch ist es immer wieder aufregend auf die Vielzahl an Menschen zu treffen, die die Eberhofer Filme so sehr lieben. Die beiden Hauptdarsteller Sebastian Bezzel und Simon Schwarz waren gemeinsam mit der Autorin Rita Falk zu Besuch in Bruck und stellten den neuen Kassenschlager „Guglhupfgeschwader“ vor.
Niederkaltenkirchen trifft Fürstenfeldbruck
Stimmung bis zum Schluss - erstes Brucker Altstadtfest nach zweijähriger Corona-Pause

Stimmung bis zum Schluss - erstes Brucker Altstadtfest nach zweijähriger Corona-Pause

Fürstenfeldbruck – Ein anfängliches Problem mit dem Bierausschank trübte die gute Stimmung beim diesjährigen Altstadtfest nicht im geringsten. Das Wetter hielt, was es versprach und so wurde bis in den späten Abend hinein getanzt, getrunken und hin und wieder auch laut mitgegrölt.
Stimmung bis zum Schluss - erstes Brucker Altstadtfest nach zweijähriger Corona-Pause
Schüler der Eugen-Papst-Schule gestalten Globus für Kreisverkehr

Die ganze Welt auf einen Blick

Schüler der Eugen-Papst-Schule gestalten Globus für Kreisverkehr

Germering – Einen echten Hingucker haben die 30 Schüler der Eugen-Papst-Schule für den Kreisverkehr an der Neuen Gautinger Straße / Am Forst hergestellt, das erklärte auch Oberbürgermeister Andreas Haas bei der offiziellen Vorstellung der Skulptur „Weltkugel“. In Stundenlanger Arbeit – genau genommen in gut 1.370 Arbeitsstunden – haben sie gemeinsam mit Oliver Beran in der AG Metall einen Globus aus Metall gefertigt. 
Schüler der Eugen-Papst-Schule gestalten Globus für Kreisverkehr
»Omas und Opas auf Zeit« gesucht

Das Germeringer Projekt Leih-Großeltern braucht Unterstützung

»Omas und Opas auf Zeit« gesucht

Germering – Was im ersten Moment seltsam anmutet, hat einen sinnvollen Hintergrund: Großeltern zum Ausleihen. Nicht jede Familie hat den oftmals dringend benötigten Rückhalt aus der Familie in der Nähe, warum also nicht Menschen zusammenbringen, die sich gegenseitig unterstützen können. Familien erhalten eine Oma oder einen Opa auf Zeit und die Großeltern können ihren Erfahrungsschatz erweitern und ihre Zeit sinnvoll nutzen.
»Omas und Opas auf Zeit« gesucht
Realschuldirektor Christoph Breuer verabschiedet sich nach 23 Jahren

Baldiger Wechsel an der Realschule Unterpfaffenhofen Germering

Realschuldirektor Christoph Breuer verabschiedet sich nach 23 Jahren

Germering – „Ich bin gerne in die Schule gegangen“, erzählt Christoph Breuer, bei dem die letzten Arbeitstage angebrochen sind. 23 Jahre war er nun an der Realschule Unterpfaffenhofen tätig. Zunächst als Konrektor, später dann als Schulleiter.
Realschuldirektor Christoph Breuer verabschiedet sich nach 23 Jahren
Sommer, Sonne, Stadtfest

Erstes Germeringer Stadtfest nach Corona-Zwangspause

Sommer, Sonne, Stadtfest

Germering – Damit ein Fest gelingt, braucht es Menschen, die es organisieren und durchführen. Dank den Mitarbeitern der Stadt und der vielen freiwilligen Kräfte der Germeringer Vereine konnte das Stadtfest „Germering feiert“ zu einem vollen Erfolg werden.
Sommer, Sonne, Stadtfest
Griff nach den Sternen

Ehrung der besten Absolventen des qualifizierenden Mittelschulabschlusses und des Mittleren Schulabschlusses

Griff nach den Sternen

Germering/Landkreis Fürstenfeldbruck – Schüler der Kerschensteiner Grund- und Mittelschule stürmen durch die Reihen der Gäste bei der Ehrung der besten Absolventen des qualifizierenden Mittelschulabschlusses und des Mittleren Schulabschlusses der Mittelschule des Landkreises Fürstenfeldbruck und tanzen zu dem Lied „Fame“.
Griff nach den Sternen
Natur-Struktur bei den Germeringer Werktagen

Natur-Struktur bei den Germeringer Werktagen

Natur-Struktur bei den Germeringer Werktagen
Germeringer Werktage noch bis 24. Juli

Künstler hauchen ehemaligem WiFo-Gelände Leben ein

Germeringer Werktage noch bis 24. Juli

Germering – Die Sonne strahlt und die Stimmung ist gut – auf dem ehemaligen Kasernengelände am Ende der Otto-Wagner-Straße ist mit den Werktagen wieder Leben eingezogen. Auf der einen Seite verbreitet die Flex, die den Stein bearbeiten soll, ordentlich Staub, während die Arbeiten mit der Kettensäge am anderen Ende des Geländes die Holzspäne durch die Luft wirbeln lässt.
Germeringer Werktage noch bis 24. Juli