Jörg Spielberg

Zuletzt verfasste Artikel:

Bundeswehrstandort Kempten: Feierliche Buchübergabe an OB Thomas Kiechle

Ehrung und Erinnerung

Bundeswehrstandort Kempten: Feierliche Buchübergabe an OB Thomas Kiechle

Kempten - Die Mitglieder des „Traditionsverband Ehemaliger und Freunde des Standortes Kempten e.V.“ möchten mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit dazu beitragen, dass das Gedenken an die ehemalige Garnisonsstadt und den Bundeswehrstandort Kempten bewahrt bleibt.
Bundeswehrstandort Kempten: Feierliche Buchübergabe an OB Thomas Kiechle
Wittmann folgt auf Kreuzer 

CSU-Kreishauptversammlung wählt neuen Vorstand 

Wittmann folgt auf Kreuzer 

Kempten/Oberallgäu – Es war der Abend der CSU-Bundestagsabgeordneten Mechthilde Wittmann, die mit dem sehr guten Ergebnis von 53 aus 55 abgegebenen Stimmen ab sofort und ohne Gegenkandidat den Kreisvorsitz der CSU Kempten von ihrem Vorgänger Thomas Kreuzer übernimmt.
Wittmann folgt auf Kreuzer 
Polizeipräsidium Schwaben/Südwest präsentiert Kriminalstatistik 2022 

Mehr Einbrüche und Sexualstraftaten 

Polizeipräsidium Schwaben/Südwest präsentiert Kriminalstatistik 2022 

Allgäu – Auch das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West war gespannt, welche Zahlen die Kriminalstatistik für 2022 hervorbringen würde, war das vergangene Jahr doch das, in dem die Corona-Pandemie ihrem Ende zulief.
Polizeipräsidium Schwaben/Südwest präsentiert Kriminalstatistik 2022 
Waltenhofen/Oberdorf: Drei Grünen-Politiker diskutieren mit Bürgern über Flächenfraß

Innen vor Außen

Waltenhofen/Oberdorf: Drei Grünen-Politiker diskutieren mit Bürgern über Flächenfraß

Waltenhofen/Oberdorf – Nachhaltige Flächenpolitik und zukunftsfähige strategische Entwicklung bedarf einer klar definierten Perspektive. Täglich verschwinden in Bayern rund elf Hektar oder 14 Fußballfelder an Naturfläche. 
Waltenhofen/Oberdorf: Drei Grünen-Politiker diskutieren mit Bürgern über Flächenfraß
Kempten: Außenpolitikexperte Ingmar Niemann hält Vortrag zur Türkei

„Wir haben es vermasselt“

Kempten: Außenpolitikexperte Ingmar Niemann hält Vortrag zur Türkei

Kempten – Aktuell geriet die Türkei durch das schwere Erdbeben im Südosten des Landes in den Fokus der Öffentlichkeit. In der Erdbebenregion wurden nahezu alle großen Städte zerstört, mehr als 50.000 Menschen starben oder verloren das Dach über dem Kopf. Die Überlebenden leiden unter Hunger und Durst und wissen nicht, wie es um ihre Zukunft bestellt ist.
Kempten: Außenpolitikexperte Ingmar Niemann hält Vortrag zur Türkei
Fotoausstellung und Diskussion zur Ukraine in Kemptens Kulturcafé Lollipop 

Menschlichkeit in Zeiten des Krieges 

Fotoausstellung und Diskussion zur Ukraine in Kemptens Kulturcafé Lollipop 

Kempten – Wenn öffentlich über die Situation in der Ukraine gesprochen wird, dann kommen die in Kempten und dem Allgäu untergebrachten ukrainischen Flüchtlinge, um zu berichten. Diese Erfahrung machte am vergangenen Wochenende auch der Kunst- und Kulturverein Lollipop e.V., der zu einer Fotoausstellung und Podiumsdiskussion zum Thema „Menschlichkeit in Zeiten des Krieges“ in seine Räumlichkeiten eingeladen hatte.
Fotoausstellung und Diskussion zur Ukraine in Kemptens Kulturcafé Lollipop 
CSU kritisiert Ampel-Regierung am Politischen Aschermittwoch

„Das bunt geschmückte Narrenschiff Utopia“

CSU kritisiert Ampel-Regierung am Politischen Aschermittwoch

Wiggensbach - Mechthilde Wittmann mag an diesem Abend an das bekannte Zitat von Franz Josef Strauß aus dem Jahr 1986 gedacht haben, als sie zu ihrer Rede zur aktuellen politischen Lage ansetzte. Die befürchtete Vision des einstigen CSU-Granden ist Realität geworden. In Berlin regieren die Farben Rot-Grün-Gelb und zumindest aus Sicht der Oppositionsparteien führen „Faschingskommandanten“ die Menschen in das Land „Utopia“. 
CSU kritisiert Ampel-Regierung am Politischen Aschermittwoch
CSU kritisiert Ampel-Regierung am Politischen Aschermittwoch

„Das bunt geschmückte Narrenschiff Utopia“

CSU kritisiert Ampel-Regierung am Politischen Aschermittwoch

Wiggensbach - Mechthilde Wittmann mag an diesem Abend an das bekannte Zitat von Franz Josef Strauß aus dem Jahr 1986 gedacht haben, als sie zu ihrer Rede zur aktuellen politischen Lage ansetzte. Die befürchtete Vision des einstigen CSU-Granden ist Realität geworden. In Berlin regieren die Farben Rot-Grün-Gelb und zumindest aus Sicht der Oppositionsparteien führen „Faschingskommandanten“ die Menschen in das Land „Utopia“. 
CSU kritisiert Ampel-Regierung am Politischen Aschermittwoch
Wie leben Flüchtlinge aus der Ukraine im Allgäu?

Zwischen den Stühlen 

Wie leben Flüchtlinge aus der Ukraine im Allgäu?

Kempten/Allgäu – Wie leben und was bewegt die geflüchteten, ukrainischen Menschen im Allgäu – ein Jahr nach der Invasion russischer Truppen?
Wie leben Flüchtlinge aus der Ukraine im Allgäu?
Versammlung des Allgäu-Schwäbischen Musikbund: Bezirksmusikfest im Juli

Tolle Nachrichten für Blasmusik-Fans

Versammlung des Allgäu-Schwäbischen Musikbund: Bezirksmusikfest im Juli

Betzigau - „Die Zukunft im Blick. Der Jugend verbunden. Der Tradition verpflichtet“ – das sind die Grundsätze des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds ASM, dessen 1. Bezirk Kempten sich am Dienstag zu seiner jährlichen Bezirksversammlung im Gasthof Hirsch in Betzigau versammelt hatte. 
Versammlung des Allgäu-Schwäbischen Musikbund: Bezirksmusikfest im Juli
Sulzberg setzt auf Elektromobilität 

„Nägel mit Köpfen gemacht“ 

Sulzberg setzt auf Elektromobilität 

Die Marktgemeinde Sulzberg erhält zwei neue E-Ladesäulen.
Sulzberg setzt auf Elektromobilität 
Kemptener denken an ehemaligem KZ-Schauplatz an die Opfer des Nationalsozialismus 

„Erinnern ist kein Selbstzweck“ 

Kemptener denken an ehemaligem KZ-Schauplatz an die Opfer des Nationalsozialismus 

Kempten – Vor der Allgäuhalle gedachten rund 40 Bürger an die Opfer des NS-Zeit.
Kemptener denken an ehemaligem KZ-Schauplatz an die Opfer des Nationalsozialismus 
Thingers wird mit Fernwärme versorgt

Wird Kempten klimaneutral?

Thingers wird mit Fernwärme versorgt

Kempten – Die Fernwärmeversorgung in Thingers soll zur Klimaneutralität Kemptens beitragen.
Thingers wird mit Fernwärme versorgt
Der ADFC Kempten-Oberallgäu stellt sich auf für den Radentscheid

„Wir müssen sichtbar werden!“ 

Der ADFC Kempten-Oberallgäu stellt sich auf für den Radentscheid

Kempten – Am vergangenen Donnerstag Abend lud der ADFC Kempten-Oberallgäu seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Berufsschule II ein.
Der ADFC Kempten-Oberallgäu stellt sich auf für den Radentscheid
Endlich wieder Sportgala in Kempten! 

The winner is...

Endlich wieder Sportgala in Kempten! 

Kempten feiert seine Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2022.
Endlich wieder Sportgala in Kempten! 
Mechthilde Wittmann beehrt Weitnau 

Fürs Allgäu in Berlin

Mechthilde Wittmann beehrt Weitnau 

Mechthilde Wittmann war beim Neujahrsempfang der CSU Weitnau-Wengen-Missen zu Gast.
Mechthilde Wittmann beehrt Weitnau 
Quo vadis Cambodunum? 

Pilotveranstaltung zum neuen Flächennutzungsplan 2040  

Quo vadis Cambodunum? 

Kempten – Wie soll der neue Flächennutzungsplan 2040 aussehen?
Quo vadis Cambodunum? 
Georg-Hieble-Silvesterlauf 2022 in Kempten 

Spannende Rennen 

Georg-Hieble-Silvesterlauf 2022 in Kempten 

Kempten – Der Georg-Hieble-Silvesterlauf 2022 übertraf die Erwartungen.
Georg-Hieble-Silvesterlauf 2022 in Kempten 
Kempten: Sozialdienst muslimischer Frauen und Diakonie feiern Begegnungsabend 

„Menschen stärken Menschen“

Kempten: Sozialdienst muslimischer Frauen und Diakonie feiern Begegnungsabend 

Kempten – Der Sozialdienst muslimischer Frauen und die Diakonie Allgäu zeigen sich im Begegnungsabend 2022 als erfolgreiches Tandem.
Kempten: Sozialdienst muslimischer Frauen und Diakonie feiern Begegnungsabend 
Mitgliederversammlung des Milchwirtschaftlichen Vereins Bayern e.V. 

„Nötige Resilienz bewiesen“ 

Mitgliederversammlung des Milchwirtschaftlichen Vereins Bayern e.V. 

Kempten – Am vergangenen Wochenende lud der Milchwirtschaftliche Verein Bayern e.V. zu seiner Mitgliederversammlung in das Hotel Restaurant Waldhorn ein. 
Mitgliederversammlung des Milchwirtschaftlichen Vereins Bayern e.V. 
Sternsinger-Gruppe aus Kempten feiert Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus 

Heißa, wir fahren nach Rom 

Sternsinger-Gruppe aus Kempten feiert Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus 

Fünf Sternsinger aus Kempten feiern den Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus.
Sternsinger-Gruppe aus Kempten feiert Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus 
Informationsveranstaltung zur Sanierung Spielplatz Tiefenbacher Straße

„Alles super, aber …“

Informationsveranstaltung zur Sanierung Spielplatz Tiefenbacher Straße

Kempten – Im Sommer 2021 wurde zur Freude vieler Familien aus den Stadtteilen Ludwigshöhe und Schelldorf, die Kindertagesstätte „Kieselstein“ eröffnet. Rund 114 Kinder werden dort in sechs Gruppen betreut. Zum Neubau erhielt die Kita auch attraktive und hochwertige Freianlagen. 
Informationsveranstaltung zur Sanierung Spielplatz Tiefenbacher Straße
Zeitenwende: Jugend sieht Ende der Wohlstandsjahre

Neue Jugendstudie liegt vor

Zeitenwende: Jugend sieht Ende der Wohlstandsjahre

Kempten – „Die Krise ist der neue Normalzustand.“ Mit dieser Einschätzung sind sich die junge Gründerin einer Social-Media-Marketingagentur Cosima Kissel (22) und die Studentin Marlene Jäger (23) einig. Beide wurden im Rahmen der aktuellen Trendstudie „Jugend in Deutschland – Winter 2022/23“ zur ihrer allgemeinen Befindlichkeit und ihren Ängsten befragt. 
Zeitenwende: Jugend sieht Ende der Wohlstandsjahre
„Nicht Hitler war das Problem, sondern die vielen Hitler“

Zeitzeugen erinnern sich

„Nicht Hitler war das Problem, sondern die vielen Hitler“

Wildpoldsried – Erst Ende 1944 betraten nach fünf Jahren Krieg alliierte Truppen das eigentliche Territorium des Deutschen Reiches. Bis dahin war die Brutalität des Zweiten Weltkriegs für die deutsche Bevölkerung lediglich durch Luftangriffe auf Großstädte zu spüren, die Mitte 1942 einsetzen. 
„Nicht Hitler war das Problem, sondern die vielen Hitler“
Spitzenkandidat Martin Hagen zu Gast im Allgäu

Kässpatzenessen der FDP

Spitzenkandidat Martin Hagen zu Gast im Allgäu

Wiggensbach/Ermengerst – Obwohl erst vor ein paar Jahren von der FDP Oberallgäu etabliert, so ist das vorweihnachtliche Kässpatzessen der Liberalen schon beim sechsten Mal ein traditionelles Ereignis, wie es der Kreisvorsitzende und Kreisrat der FDP Oberallgäu Michael Käser bei der Begrüßung vor über 100 Gästen in Ermengerst formuliert.
Spitzenkandidat Martin Hagen zu Gast im Allgäu
Krippenausstellung der Stiftsstadtfreunde e.V. an „bewegtem Platz“ in Kempten

Die Heilige Familie international

Krippenausstellung der Stiftsstadtfreunde e.V. an „bewegtem Platz“ in Kempten

Kempten – Die Krippe gilt als Symbol der Menschlichkeit Gottes. In ihr liegt das Jesus-Kind, behütet von Maria und Josef. Weitere Figuren sind der Verkündigungsengel, die drei Weisen aus dem Morgenland, Hirten mit ihren Lämmern sowie Ochs und Esel.
Krippenausstellung der Stiftsstadtfreunde e.V. an „bewegtem Platz“ in Kempten
9. Allgäuer Gründerbühne in ausverkaufter Kultbox

Runde Veranstaltung

9. Allgäuer Gründerbühne in ausverkaufter Kultbox

Kempten – Es gehörte eine Portion Mut dazu, sich dafür zu entscheiden, die 9. Allgäuer Gründerbühne nicht mehr im Digitalen Gründerzentrum sondern in der kultBOX stattfinden zu lassen, erklärte die Leiterin des Gründerzentrums Allgäu Digital Antonia Widmer in ihrer Anmoderation vergangene Woche.
9. Allgäuer Gründerbühne in ausverkaufter Kultbox
Allgäu Comets feiern ihr 40-jähriges Bestehen

Erfolgreicher Sport-Import

Allgäu Comets feiern ihr 40-jähriges Bestehen

Kempten – Unter anderem waren es die Allgäu Comets, die die Allgäu-Metropole Kempten in ganz Deutschland bekannt gemacht haben. Vor 40 Jahren, im Jahr 1982, wurde der American Football Club von dem ehemaligen Lehrer Erich Grau gegründet.
Allgäu Comets feiern ihr 40-jähriges Bestehen
Die Allgäuer Wirtschaft schlägt Alarm

Fünf vor Zwölf

Die Allgäuer Wirtschaft schlägt Alarm

Kempten/Allgäu – „Es muss seitens der Politik den Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistung effizient und unbürokratisch geholfen werden, damit schnellstmöglich ein Weg aus der Abwärtsspirale gefunden werden kann“, fordert der IHK-Regionalvorsitzende Kempten-Oberallgäu Markus Brehm bei einem Pressegespräch zur aktuellen Konjunkturentwicklung in der Region. 
Die Allgäuer Wirtschaft schlägt Alarm
Ein Jubiläum zum Schießen 

Schützengesellschaft Hirschdorf feiert 50 Jahre Bestehen sowie die neue Schießanlage 

Ein Jubiläum zum Schießen 

Kempten – Die Schützengesellschaft Hirschdorf hat 50-jähriges Jubiläum und eine neue Schießanlage.
Ein Jubiläum zum Schießen 
Kurze Bilanz zu zwei Wochen Filmzeit-Festival im Allgäu 

15. Filmzeit ist Geschichte

Kurze Bilanz zu zwei Wochen Filmzeit-Festival im Allgäu 

Kempten – Das Filmzeit-Festival im Allgäu changiert zwischen Zuspruch „von allen Seiten“ und ausbaufähigem Interesse.
Kurze Bilanz zu zwei Wochen Filmzeit-Festival im Allgäu 
BLSV Oberallgäu-Kempten wählt neuen Vorstand

Glas geht, Funke kommt 

BLSV Oberallgäu-Kempten wählt neuen Vorstand

Dietmannsried – Der neue Vorstand des BLSV Oberallgäu-Kempten ist Jürgen Funke.
BLSV Oberallgäu-Kempten wählt neuen Vorstand
Kempten: Neuer Leiter der Verkehrspolizeiinspektion

Amtswechsel: Ein Kommen und Gehen 

Kempten: Neuer Leiter der Verkehrspolizeiinspektion

Kempten – Polizeirat Robert Bischlager ist neuer Leiter der Verkehrspolizeiinspektion.
Kempten: Neuer Leiter der Verkehrspolizeiinspektion
Das neue Dorfgemeinschaftshaus in Wilpoldsried wird feierlich eröffnet

„Wir haben uns getraut!“ 

Das neue Dorfgemeinschaftshaus in Wilpoldsried wird feierlich eröffnet

Nach einer 17-monatigen Baupause ist das Dorgemeinschaftshaus in Wilpoldsried nun fertiggestellt. Mitgeholfen bei der Finanzierung hat die „Bausteinaktion“ der Musikkapelle und des Schützenvereins
Das neue Dorfgemeinschaftshaus in Wilpoldsried wird feierlich eröffnet
Gesundes Pausenfrühstück für 2.400 Schulanfänger

Bio-Brotzeitdose verteilt

Gesundes Pausenfrühstück für 2.400 Schulanfänger

Kempten/Oberallgäu – Es ist schon eine gute alte Tradition: Zum Schulbeginn gibt es für die Erstklässler im Oberallgäu und der Stadt Kempten die begehrte grüne Brotzeitdose mit vielen gesunden Leckereien.
Gesundes Pausenfrühstück für 2.400 Schulanfänger
Liberales Sommergespräch im ART-Hotel

Talk an Thementischen

Liberales Sommergespräch im ART-Hotel

Kempten – Einmal mehr setzte die Friedrich-Naumann-Stiftung in diesem Jahr ihre Tradition fort und organisierte im ART-Hotel ein liberales Sommergespräch mit politischen Vertretern und Freunden der FDP.
Liberales Sommergespräch im ART-Hotel
Eric Beißwenger (CSU) im Interview über die Energiekrise

„Mit Vernunft die Krise meistern“

Eric Beißwenger (CSU) im Interview über die Energiekrise

Oberallgäu – Eric Beißwenger, Kreisvorsitzender der CSU-Oberallgäu, Mitglied des Landtages und selbst Landwirt äußert sich in einem Interview rund um die Themen Energiekrise und mögliche Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger.
Eric Beißwenger (CSU) im Interview über die Energiekrise
Interview mit dem Bayerischen Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger (CSU) über die Energiekrise

„Die Atomenergie hat auch Vorteile“

Interview mit dem Bayerischen Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger (CSU) über die Energiekrise

Oberallgäu – Eric Beißwenger, Kreisvorsitzender der CSU-Oberallgäu und Mitglied des Bayerischen Landtags spricht mit dem Kreisbote über die Energiekrise und mögliche Lösungen.
Interview mit dem Bayerischen Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger (CSU) über die Energiekrise
180.000 Besucher auf der Allgäuer Festwoche

Veranstalter ziehen positive Bilanz

180.000 Besucher auf der Allgäuer Festwoche

Kempten – Es war eine heitere Pressekonferenz zum Abschluss der 71. Allgäuer Festwoche. Förmlich zu spüren war, wie eine schwere Last von den Schultern der Verantwortlichen fiel.
180.000 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
Viel Gesellschaftskritik beim Unternehmerbrunch der FDP Kempten/Oberallgäu

„Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal“

Viel Gesellschaftskritik beim Unternehmerbrunch der FDP Kempten/Oberallgäu

Kempten – Liberale aus den Kreisverbänden Kempten und Oberallgäu waren froh, dass sie wieder regionale Unternehmer zu ihrem traditionellen Mittelstandsbrunch einladen konnten, der heuer mit Nähe zum Festwochengelände in der Fasshalle Kempten stattfand.
Viel Gesellschaftskritik beim Unternehmerbrunch der FDP Kempten/Oberallgäu
Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann im Gespräch mit Allgäuer Landwirtschaft

Anbindehaltung und Gasmangel

Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann im Gespräch mit Allgäuer Landwirtschaft

Kempten – Vor Kurzem besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Milchwirtschaftlichen Verein Bayern e.V. in Kempten, um sich bei einer Diskussionsveranstaltung den Fragen von Landwirten zu stellen.
Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann im Gespräch mit Allgäuer Landwirtschaft
Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann im Dialog mit Allgäuer Landwirtschaft

Museumslandwirtschaft und Gasmangel

Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann im Dialog mit Allgäuer Landwirtschaft

Kempten – In der vergangenen Woche besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Milchwirtschaftlichen Verein Bayern e.V. in Kempten, um sich bei einer Diskussionsveranstaltung den Fragen von Presse und Landwirten zu stellen. 
Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann im Dialog mit Allgäuer Landwirtschaft
Abschluss des Förderprogramms „Starke Zentren“ auf dem St.-Mang-Platz

Mehr Urbanität wagen

Abschluss des Förderprogramms „Starke Zentren“ auf dem St.-Mang-Platz

Kempten – Die Stadt Kempten war eine von fünf Modellstädten, die in den Genuss des Förderprogramms „Starke Zentren“ gekommen ist.
Abschluss des Förderprogramms „Starke Zentren“ auf dem St.-Mang-Platz
Pressekonferenz zum Neuanfang der Allgäuer Festwoche in Kempten

„Stunde Null“

Pressekonferenz zum Neuanfang der Allgäuer Festwoche in Kempten

Kempten – „Endlich wieder Festwoche“ mögen die Verantwortlichen der Stadt Kempten denken, die zur großen Pressekonferenz anlässlich der 71. Allgäuer Festwoche einluden.
Pressekonferenz zum Neuanfang der Allgäuer Festwoche in Kempten
Freiwillige Feuerwehr St. Lorenz feiert 150-jähriges Jubiläum

Eine Handdruckspritze zu Beginn

Freiwillige Feuerwehr St. Lorenz feiert 150-jähriges Jubiläum

Kempten – Das ganze Wochenende über feierte die Freiwillige Feuerwehr St. Lorenz ihr 150-jähriges Bestehen.
Freiwillige Feuerwehr St. Lorenz feiert 150-jähriges Jubiläum
TV Kempten feiert 50 Jahre Sportpark im Aybühlweg

Heimstätte des Sports

TV Kempten feiert 50 Jahre Sportpark im Aybühlweg

Kempten – Am Wochenende feierte der TV Kempten das 50-jährige Bestehen seines Sportparks im Aybühlweg 67.
TV Kempten feiert 50 Jahre Sportpark im Aybühlweg
So war das Altstadtfest mit Kindertag bei hochsommerlichen Temperaturen

Schattenplätze sehr gefragt

So war das Altstadtfest mit Kindertag bei hochsommerlichen Temperaturen

Kempten – Nach zwei Jahren Zwangspause gab es heuer wieder ein Altstadtfest bei hochsommerlichen Temperaturen – glücklicherweise teilweise im Schatten von Rathauses und St.-Mang-Kirche.
So war das Altstadtfest mit Kindertag bei hochsommerlichen Temperaturen
Jugendzentrum Sankt Mang feiert drei Jahrzehnte seines Bestehens

Mit 30 immer noch jung

Jugendzentrum Sankt Mang feiert drei Jahrzehnte seines Bestehens

Kempten – Das Jugendzentrum Sankt Mang ist heute nicht mehr aus dem Stadtteil wegzudenken. 
Jugendzentrum Sankt Mang feiert drei Jahrzehnte seines Bestehens
Kemptens Zukunft ist digital

Digitalisierung der Stadt Kempten bekommt Gesichter

Kemptens Zukunft ist digital

Kempten – Die Stadt Kempten wurde im vergangenen Jahr für das Bundes-Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ ausgewählt. 
Kemptens Zukunft ist digital
Ja, mir san mit‘m Radl da

Auftakt zum Stadtradeln

Ja, mir san mit‘m Radl da

Kempten/Oberallgäu – Bei schönem Wetter trafen sich Sonntagvormittag Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle und die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller in Begleitung von anderen Fahrradbegeisterten am Altstadtpark an der Iller, um gemeinsam das diesjährige Stadtradeln mit einer Radltour nach Sonthofen zu eröffnen.
Ja, mir san mit‘m Radl da