Landsberg
Viele Feste, viele Bürgerentscheide
2022 im Landkreis Landsberg - ein Jahresrückblick
Landkreis – Was für ein Jahr. Regten sich die Gemüter im Januar noch über Corona-Demonstrationen und Allgemeinverfügungen auf, war das Thema im Februar vergessen. Der Überfall Russlands auf die Ukraine ordnete auch im Landkreis vieles in seiner Bedeutung ein. Geflüchtete kamen, Hilfsgruppen gründeten sich, Spenden wurden gesammelt. Aber auch das ‚normale‘ Leben nahm seinen Lauf. Zahlreiche Bürgerentscheide sprechen für mehr Streit, aber auch mehr Diskussion. Der Landkreis feierte sein 50-Jähriges, Herkomer-Konkurrenz, Töpfermärkte und die Kreiskulturtage bahnten sich ihren Weg nach zweijähriger Coronapause in einen heißen und trockenen Sommer. Intel sagte „Nein“ zum Fliegerhorst und die Penzing Studios holten die Hyperbowl auf das Gelände. Die Kreisstadt verwandelte sich zur Rad-Arena für die European Championships – und ein Landsberger Metzger wurde Weltmeister.