Stefan Günter

Stefan Günter

Zuletzt verfasste Artikel:

Mission „Bayernliga“ kann kommen! Obergünzburg ohne Punktverlust Meister

Ogü-Team wagt nächsten Schritt:

Mission „Bayernliga“ kann kommen! Obergünzburg ohne Punktverlust Meister

Obergünzburg - Erst als sich die Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg ihre Meisterpullis anzogen, ließen sie die Katze aus dem Satz. Mit der Aufschrift „Bayernliga 2023/24“ gab der Landesliga-Meister rechtzeitig am letzten Spieltag vor eigenem Publikum die neue sportliche Ausrichtung bekannt. Davor zwang der Ligaprimus im Spitzenspiel Aufsteiger TV Bad Grönenbach mit 3:1 in die Knie.
Mission „Bayernliga“ kann kommen! Obergünzburg ohne Punktverlust Meister
EM-Held Niklas Stechele: „Drei Minuten eine gefühlte Ewigkeit“

Westendorfer spricht über den Gewinn seines Titels

EM-Held Niklas Stechele: „Drei Minuten eine gefühlte Ewigkeit“

Westendorf - EM-Held Niklas Stechele ist nach dem Gewinn des Europameistertitels wieder zurück in Heidelberg. Der Westendorfer, der in der Universitätsstadt studiert und wohnt, konnte endlich in einem ruhigen Moment über die wohl bisher erfolgreichsten Stunden seiner Karriere sprechen.
EM-Held Niklas Stechele: „Drei Minuten eine gefühlte Ewigkeit“
Nicht zu bremsen: Bringt das Ogü-Team seine Siegesserie ins Ziel?

Am Samstag gegen Bad Grönenbach

Nicht zu bremsen: Bringt das Ogü-Team seine Siegesserie ins Ziel?

Obergünzburg – Mit einem 3:1-Auswärtssieg sind die Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg aus Eichstätt zurückgekehrt. Zwar blieb der Spitzenreiter und vorzeitige Meister der Landesliga Süd auch im 17. Pflichtspiel ohne Niederlage, allerdings gab es beim Tabellenletzten ein Novum: Das Ogü-Team musste in dieser Saison zum ersten Mal einem Rückstand hinterherlaufen. 
Nicht zu bremsen: Bringt das Ogü-Team seine Siegesserie ins Ziel?
Westendorf dreht durch: EM-Gold für Ringer Niklas Stechele!

Historischer Moment

Westendorf dreht durch: EM-Gold für Ringer Niklas Stechele!

Westendorf - Nicht einmal in den kühnsten Träumen war damit zu rechnen: Doch am Ende war es Niklas Stechele, der bei der U23-Europameisterschaft als einziger Athlet des Deutschen Ringer-Bundes seinen Auftritt vergoldete. Der 23-Jährige aus Westendorf machte sich in Bukarest nachträglich das wohl schönste Geburtstagsgeschenk seines Lebens.
Westendorf dreht durch: EM-Gold für Ringer Niklas Stechele!
Muay Thai in Kaufbeuren: Spektakuläre Kämpfe im eigenen Wohnzimmer

New Talents erneut ein voller Erfolg

Muay Thai in Kaufbeuren: Spektakuläre Kämpfe im eigenen Wohnzimmer

Kaufbeuren - Das Sugrib Gym Kaufbeuren war jüngst Schauplatz für die Muay Thai New Talents. Einen ganzen Tag lang standen sowohl Nachwuchskämpfe als auch die Duelle bei den Erwachsenen auf dem Programm. Die Lokalmatadoren boten eine starke Leistung.
Muay Thai in Kaufbeuren: Spektakuläre Kämpfe im eigenen Wohnzimmer
„Extrem stolz“: Obergünzburger Volleyballerinnen vorzeitig Meister

Obergünzburger Volleyball: 16 Spiele ungeschlagen

„Extrem stolz“: Obergünzburger Volleyballerinnen vorzeitig Meister

Obergünzburg - Der TSV Obergünzburg hat erneut den Meistertitel in der Volleyball-Landesliga Süd gewonnen. Der Tabellenführer schaffte am vergangenen Samstag mit zwei Siegen über die Lechrain Volleys und den TSV München-Ost die entscheidende Hürde zum vorzeitigen Titelgewinn. Offen ist nur noch, ob die Günztalerinnen nun den Schritt in die Bayernliga wagen werden.
„Extrem stolz“: Obergünzburger Volleyballerinnen vorzeitig Meister
Ringen: Stechele hat die Fahrtkarte für die U23-EM sicher

Westendorfer nominiert

Ringen: Stechele hat die Fahrtkarte für die U23-EM sicher

Westendorf - Wenn vom 13. bis 19. März in Bukarest die U23-Europameisterschaft stattfindet, wird ein einziger bayerischer Athlet im gesamten Aufgebot des Deutschen Ringer-Bundes sein. Der Westendorfer Niklas Stechele wird bei den Freistilkämpfen in der rumänischen Hauptstadt im Limit bis 57 Kilo auf die Matte gehen. 
Ringen: Stechele hat die Fahrtkarte für die U23-EM sicher
Neugablonz: Schwäbische Box-Meisterschaften sind ein Publikumsmagnet

Volle Hütte

Neugablonz: Schwäbische Box-Meisterschaften sind ein Publikumsmagnet

Kaufbeuren - Ein voller Erfolg waren die vom Boxclub Kaufbeuren ausgerichteten Schwäbischen Meisterschaften. Zwei Tage lang flogen in der Neugablonzer Dreifachturnhalle die Fäuste. Allein das Zuschauerinteresse an beiden Tagen war grandios. Am ersten Wettkampftag waren die Ränge proppenvoll. Am Ende holte der Gastgeber sogar zwei Titel.
Neugablonz: Schwäbische Box-Meisterschaften sind ein Publikumsmagnet
Historischer Erfolg: Neugablonzer Faustballer steigen in die 1. Bundesliga auf

Geschichte geschrieben

Historischer Erfolg: Neugablonzer Faustballer steigen in die 1. Bundesliga auf

Neugablonz – Der TV Neugablonz hat Historisches vollbracht: Die Faustballer aus der Schmuckstadt spielen künftig in der Ersten Bundesliga. 
Historischer Erfolg: Neugablonzer Faustballer steigen in die 1. Bundesliga auf
Hopferauer wollen Tempo 30

Anwohner fordern ein Tempolimit im Ortskern – Landratsamt lehnt ab

Hopferauer wollen Tempo 30

Die Anwohner der Staatsstraße in Hopferau fordern ein Tempolimit im Ort. Warum das Landratsamt dagegen ist, wurde jetzt bei einem Ortstermin deutlich.
Hopferauer wollen Tempo 30
Ostallgäuer Faschingssause im Endspurt: Wo noch Umzüge stattfinden

Noch einiges geboten

Ostallgäuer Faschingssause im Endspurt: Wo noch Umzüge stattfinden

Landkreis - Der Fasching in der Region steuert auf seinen Höhepunkt zu. Nach der coronabedingten Zwangspause können die Allgäuer Narren endlich wieder durchstarten. Nicht nur unzählige Feste und Partys stehen auf dem Programm, sondern auch zahlreiche Umzüge. Bereits am Weiberfasching findet der Umzug durch die Kaufbeurer Innenstadt statt.
Ostallgäuer Faschingssause im Endspurt: Wo noch Umzüge stattfinden
Überraschender Abtritt: Gerhard Bucher jun. nicht mehr im SVK-Vorstand

SpVgg Kaufbeuren

Überraschender Abtritt: Gerhard Bucher jun. nicht mehr im SVK-Vorstand

Kaufbeuren – Vorstandsbeben bei der SpVgg Kaufbeuren: Gerhard Bucher jun. hat sein Amt bei der SVK mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der Unternehmer begründet dies damit, dass er diese Position aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr ausführen könne.
Überraschender Abtritt: Gerhard Bucher jun. nicht mehr im SVK-Vorstand
Volleyball: Ogü-Team weiter auf Meisterkurs

Zwölfter Saisonsieg

Volleyball: Ogü-Team weiter auf Meisterkurs

Obergünzburg – Die Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg haben das vorletzte Auswärtsspiel in dieser Saison gegen die SG Bad Tölz/Isar-Loisach gewonnen. Beim 3:1-Erfolg gaben sie zwar zum dritten Mal in der laufenden Runde einen Satz ab, doch diesmal hatte der Ligaprimus auf einige Spielerinnen verzichten müssen, die krankheits- und verletzungsbedingt ausfielen.
Volleyball: Ogü-Team weiter auf Meisterkurs
Obergünzburger Volleyballerinnen weiter das Maß aller Dinge in der Landesliga

3:0 in Augsburg

Obergünzburger Volleyballerinnen weiter das Maß aller Dinge in der Landesliga

Obergünzburg – Das Maß aller Dinge bleiben die Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg. In der Landesliga Süd gelang dem Ligaprimus ein ungefährdeter 3:0-Auswärtserfolg gegen die DJK Augsburg-Hochzoll. Weil Aufsteiger Bad Grönenbach im Spitzenspiel beim TSV München Ost ebenfalls souverän mit 3:0 vom Parkett ging, hat das Ogü-Team nun einen Vorsprung von sieben Punkten auf die Unterallgäuer.
Obergünzburger Volleyballerinnen weiter das Maß aller Dinge in der Landesliga
Neuer Boxchef: Welche Ziele Roman Slobodyanikov als Bezirkssportwart verfolgt

Neugablonzer neuer Mann an der Spitze

Neuer Boxchef: Welche Ziele Roman Slobodyanikov als Bezirkssportwart verfolgt

Kaufbeuren – Roman Slobodyanikov ist am Wochenende zum neuen Boxchef im Bezirk Schwaben gewählt worden. Der 36-Jährige übernimmt die Position von Peter Kuhn, der das Amt altersbedingt nicht mehr bekleiden möchte. Slobodyanikov ist neben seiner Funktion im Bezirk noch Vorsitzender des Boxclub Kaufbeuren.
Neuer Boxchef: Welche Ziele Roman Slobodyanikov als Bezirkssportwart verfolgt
TV Neugablonz: Mitglieder ebnen Weg für Fusionsgespräche mit TV Kaufbeuren

Eine weitere Amtszeit

TV Neugablonz: Mitglieder ebnen Weg für Fusionsgespräche mit TV Kaufbeuren

Kaufbeuren-Neugablonz – Jürgen Feldmeier wird als wiedergewählter Vorsitzender des TV Neugablonz in die Fusionsgespräche mit dem TV 1858 Kaufbeuren gehen. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung sprachen sich alle Mitglieder dafür einstimmig aus.
TV Neugablonz: Mitglieder ebnen Weg für Fusionsgespräche mit TV Kaufbeuren
Warum in der Region kaum Fußballstimmung aufkommt

Vor dem Start der Skandal-WM

Warum in der Region kaum Fußballstimmung aufkommt

Kaufbeuren/Landkreis – Wie steht es mit der Fußballstimmung hierzulande, wenn am Wochenende mit dem Auftaktmatch zwischen Katar und Ecuador offiziell die Weltmeisterschaft startet? So finden zum ersten Mal überhaupt die Titelkämpfe im Winter und nicht im Sommer statt. Und auch die Vergabe an den arabischen Golfstaat wurde immer wieder stark kritisiert. Wir haben bei Fußball-Akteuren der Region nachgefragt, ob sich die Begeisterung vor dem Anstoß in Grenzen hält oder nicht.
Warum in der Region kaum Fußballstimmung aufkommt
100 Prozent für Bernhard Pohl

Mitglieder küren Abgeordneten zum Direktkandidaten für den Stimmkreis 708

100 Prozent für Bernhard Pohl

Landkreis – Am Ende hat es niemanden überrascht: Bei der Nominierungsversammlung der Freie Wähler-Kreisvereinigungen Kaufbeuren, Ostallgäu und Unterallgäu haben die Mitglieder Bernhard Pohl zu ihrem Direktkandidaten für den Stimmkreis 708 Kaufbeuren für die Landtagswahl 2023 bestimmt. Der 57-jährige Rechtsanwalt konnte alle Stimmen auf sich vereinen.
100 Prozent für Bernhard Pohl
Helfende Scherenhände

Haarprofis der Barber Angels schneiden gratis Hilfsbedürftigen die Haare

Helfende Scherenhände

Kaufbeuren/Landkreis – Die Energiekrise und der Ukraine-Krieg haben bei vielen Menschen bereits ein finanziell großes Loch in die Haushaltskasse gerissen. Nicht nur, dass alles schon um ein Vielfaches überteuert ist, müssen Betroffene jeden Cent mehrmals umdrehen, damit sie über die Runden kommen. Selbst der Gang zum Friseur ist dann kaum oder gar nicht mehr möglich. Im Rahmen einer Charity Aktion haben die Barber Angels in Kaufbeuren am vergangenen Sonntag rund 40 Personen kostenlos die Haare geschnitten.
Helfende Scherenhände
Reger Austausch mit Clubchefs – MdL Bernhard Pohl fordert Plan B

Eisstadien in der Energiekrise

Reger Austausch mit Clubchefs – MdL Bernhard Pohl fordert Plan B

Landkreis/Kaufbeuren – Schon während der Corona-Krise hat sich der Freie Wähler-Landtags­abgeordnete Bernhard Pohl auch für die Eishockeyvereine stark gemacht. Seine Stimme für die Clubs reichte bis nach Berlin. Die seit Wochen andauernde Energiekrise war nun jüngst Thema bei einem Gespräch des Kaufbeurer Politikers mit den Vereinschefs.
Reger Austausch mit Clubchefs – MdL Bernhard Pohl fordert Plan B
„Ich habe alles gegeben“ / Ex-Trainer Franz Zimmermann spricht über sein Aus beim SVO

Baumann: „Wir haben ihm brutal viel zu verdanken“

„Ich habe alles gegeben“ / Ex-Trainer Franz Zimmermann spricht über sein Aus beim SVO

Landkreis - „Wir haben uns mit dieser Entscheidung schwergetan. Dieser Schritt wurde nicht nach dem Spiel gegen Thalhofen gefällt“, so der sportliche Leiter des SVO Germaringen Oliver Baumann. Nach der Trennung von Cheftrainer Franz Zimmermann hat sich nun dieser gegenüber dem Kreisbote selbst geäußert.
„Ich habe alles gegeben“ / Ex-Trainer Franz Zimmermann spricht über sein Aus beim SVO
BSK und Dragan Lazic gehen getrennte Wege

In beidseitigem Einvernehmen

BSK und Dragan Lazic gehen getrennte Wege

BSK und Dragan Lazic gehen getrennte Wege
Wie Ostallgäuer Rektoren die aktuelle Situation an den Schulen bewerten

„Wir flicken am System“

Wie Ostallgäuer Rektoren die aktuelle Situation an den Schulen bewerten

Landkreis – Der Bayerische Lehrerinnen und Lehrerverband (BLLV) hat Ende Juli Ministerpräsident Markus Söder (CSU) aufgefordert, Bildung endlich zur Chefsache zu machen. Mit seiner jüngsten Aussage in Richtung Teilzeitlehrerinnen und -lehrer, dass diese länger arbeiten müssten, stößt der CSU-Chef Söder allerdings auf wenig Verständnis.
Wie Ostallgäuer Rektoren die aktuelle Situation an den Schulen bewerten
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu: »Wir flicken am System«

Wie Fachleute und Rektoren die aktuelle Situation an den Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu bewerten 

Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu: »Wir flicken am System«

Landkreis - Kaum noch jemand will Grund- oder Mittelschullehrer werden. Dadurch gerät das Schulsystem unter Druck - auch im Landkreis Ostallgäu.
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu: »Wir flicken am System«
Kantersieg gegen Aufsteiger - Westendorf feiert 24:1-Heimerfolg über SC Oberölsbach

Ringen

Kantersieg gegen Aufsteiger - Westendorf feiert 24:1-Heimerfolg über SC Oberölsbach

Der TSV Westendorf hat in der bayerischen Ringeroberliga mit einem Kantersieg über den SC Oberölsbach eine Ausrufezeichen gesetzt. Eine Woche nach dem 13:13-Remis über den SC Anger, düpierten die Ostallgäuer den Aufsteiger mit 24:1 und liegen nun hinter den Nürnberg Grizzlys auf Rang zwei.
Kantersieg gegen Aufsteiger - Westendorf feiert 24:1-Heimerfolg über SC Oberölsbach
Kompaktmeldungen vom Sport

Kurz notiert

Kompaktmeldungen vom Sport

Kompaktmeldungen vom Sport
Nachrichten vom Fußball

Kurz notiert

Nachrichten vom Fußball

Nachrichten vom Fußball
Ziel erreicht 

Unterthingauer unversehrt am Nordkap

Ziel erreicht 

Unterthingau/Norwegen – Es war ein großes Abenteuer, das vier sportbegeisterte Unterthingauer erfolgreich gemeistert haben. Rund einen Monat dauerte es, bis sie den nördlichsten Punkt Europas, das Nordkap, erreicht haben. Das Besondere: Das Quartett fuhr mit dem Fahrrad. Ihre Reise führte sie vom Süden in den hohen Norden über Kiel, Göteborg (Schweden), Oslo (Norwegen) entlang bis zu ihrem Zielpunkt. 
Ziel erreicht 
Isabel Didita ist neue Cheftrainerin bei den SVK-Frauen

Ein echter Glücksfall

Isabel Didita ist neue Cheftrainerin bei den SVK-Frauen

Kaufbeuren – Die Frauen der SpVgg Kaufbeuren haben eine neue Trainerin. Die erst 21-jährige Isabel Didita leitet künftig die Geschicke als neue Cheftrainerin beim Bezirksoberliga-Team.
Isabel Didita ist neue Cheftrainerin bei den SVK-Frauen
Vier sportliche Unterthingauer sind auf dem Weg ans Nordkap

Abenteuer auf zwei Rädern

Vier sportliche Unterthingauer sind auf dem Weg ans Nordkap

Unterthingau – Immer wieder suchen Menschen Herausforderungen oder verwirklichen gar ihre Träume. Einmal die Route 66, von Chicago nach Santa Monika (Kalifornien), oder den Lincoln Highway, der von New York City nach San Francisco führt, mit dem Motorrad oder Wohnwagen fahren. Andere wiederum suchen ihr Abenteuer auf dem Drahtesel.
Vier sportliche Unterthingauer sind auf dem Weg ans Nordkap
Absolventen der Gustav-Leutelt-Schule feiern krönenden Abschluss

Endlich wieder zusammen

Absolventen der Gustav-Leutelt-Schule feiern krönenden Abschluss

Kaufbeuren – Einen Tag nach dem Abschluss der Jörg-Lederer-Schule war für die Absolventinnen und Absolventen der Gustav-Leutelt-Schule der Kaufbeurer Stadtsaal Schauplatz für eine große Abschlussfeier.
Absolventen der Gustav-Leutelt-Schule feiern krönenden Abschluss
Emotionen und eine Rote Karte im Stadtderby Kaufbeuren-Neugablonz

SVK im Pokal weiter

Emotionen und eine Rote Karte im Stadtderby Kaufbeuren-Neugablonz

Kaufbeuren-Neugablonz – Die SpVgg Kaufbeuren steht in der vierten Runde des Fußball-Kreispokals. Im ­Stadtderby setzte sich der Bezirksligist beim BSK Olympia Neugablonz mit 3:1 durch. Spielentscheidend war wohl eine Aktion in diesem Match, die die Gastgeber mit einem Platzverweis quittieren mussten.
Emotionen und eine Rote Karte im Stadtderby Kaufbeuren-Neugablonz
Klassen werden verteilt

Umbaumaßnahmen in der Gustav-Leutelt-Schule schreiten voran

Klassen werden verteilt

Kaufbeuren – Die Tage bis zu den Sommerferien sind bereits gezählt: Schon am vergangenen Donnerstag wurden die Abschlussklassen der Gustav-Leutelt-Schule in Neugablonz mit einer Feier im Kaufbeurer Stadtsaal gebührend verabschiedet. (Bericht folgt) Hinter den Kulissen wird gerade ordentlich geschwitzt: Aufgrund der anhaltenden Baumaßnahmen müssen viele Klassenzimmer ausgeräumt werden.
Klassen werden verteilt
Boxclub Kaufbeuren organisiert Tänzelfestboxen im Festzelt

Endlich fliegen wieder die Fäuste

Boxclub Kaufbeuren organisiert Tänzelfestboxen im Festzelt

Kaufbeuren - Wenn am kommenden Samstag, 23. Juli, gegen 14 Uhr endlich wieder der Gong ertönt, dann ist auch die dreijährige Durststrecke des Tänzelfestboxens wieder vorbei. Traditionell richtet der BC Kaufbeuren dieses sportliche Highlight im Festzelt aus. Vereinsboss Roman Slobodyanikov hat zwischen zwölf und 15 Kämpfe im Junioren- und Erwachsenenbereich eingeplant.
Boxclub Kaufbeuren organisiert Tänzelfestboxen im Festzelt
Israelische Nationalmannschaft zu Gast in Kaufbeuren

„Hoher Besuch“ und eine besondere Gedenkveranstaltung

Israelische Nationalmannschaft zu Gast in Kaufbeuren

Kaufbeuren – Die Olympischen Sommerspiele 1972 in München waren an sich ein sportliches Highlight. Doch ein dunkler Fleck lastet auf den Spielen vor 50 Jahren. Am 5. September geschah damals ein Anschlag der palästinensischen Terrororganisation „Schwarzer September“ auf die israelische Mannschaft. Am Freitag, 8. Juli, wird heuer mit einer großen Boxgala in München der Geschehnisse gedacht, ehe zwei Tage später die israelische Delegation auch ein Gastspiel in Kauf­beuren gibt.
Israelische Nationalmannschaft zu Gast in Kaufbeuren
Ion Gaimer aus Freising verstärkt den TSV Westendorf

Hochkarätiger Neuzugang

Ion Gaimer aus Freising verstärkt den TSV Westendorf

Westendorf – Das Erfolgsrezept der Westendorfer Ringer liegt auf der Hand: Sie setzen auf den eigenen Nachwuchs, fördern und fordern ihn bis in den Herrenbereich. Die Ostallgäuer sind neben den Nürnberg Grizzlys der einzige Verein in ganz Bayern, der in der kommenden Saison drei Männermannschaften stellen wird. Weil beim TSV in einer Gewichtsklasse allerdings eine Lücke klafft, mussten die Verantwortlichen handeln.
Ion Gaimer aus Freising verstärkt den TSV Westendorf
Was sich künftig im bayerischen Amateursport alles ändert

Kern ist neuer BFV-Präsident

Was sich künftig im bayerischen Amateursport alles ändert

Schwaben – Es ist eine Premiere in der langen Historie des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Noch nie stand ein Funktionär aus dem Bezirk Schwaben an der Spitze. Seit Samstag schon. Dr. Christoph Kern hat sich beim Verbandstag in Bad Gögging gleich im ersten Wahldurchgang gegen seine Kontrahenten, Vizepräsident Robert Schraudner und Landesliga-Spielleiter Christian Bernkopf, durchgesetzt. Der 39-Jährige löst damit nach 18 Jahren Dr. Rainer Koch ab, der nicht mehr zur Wahl antrat.
Was sich künftig im bayerischen Amateursport alles ändert
Christopher Kraemer kehrt mit Gold zurück

Ein Titel mit Ansage

Christopher Kraemer kehrt mit Gold zurück

Westendorf – Christopher Kraemer vom TSV Westendorf ist von den deutschen Einzelmeisterschaften der Ringer aus Brandenburg mit der Goldmedaille zurückgekehrt. Der 26-jährige Griechisch-Römisch-Spezialist gewann souverän Platz eins. Sein Vereinskollege Felix Kiyek, der im Schwergewicht auf die Matte ging, war in seiner Konkurrenz chancenlos.
Christopher Kraemer kehrt mit Gold zurück
VG Kirchweihtal: Brandbrief der Belegschaft und warum so viele Fahrten ausfallen

Extrem angespannt

VG Kirchweihtal: Brandbrief der Belegschaft und warum so viele Fahrten ausfallen

Kaufbeuren – Seit drei Jahren ist Michael Bechteler Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Kirchweihtal (VGK) in Kaufbeuren. Nun sieht er sich mit einem Brandbrief seiner Belegschaft konfrontiert. Das Schreiben des Betriebsratsvorsitzenden Harald Scheibler und eines Kollegen sorgt für öffentlichen Gesprächsstoff. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kritisieren den „extremen Personalschwund“ und die „katastrophale Personalpolitik“ der Geschäftsleitung und fordern dazu auf, die betriebliche Situation der Belegschaft zu verbessern.
VG Kirchweihtal: Brandbrief der Belegschaft und warum so viele Fahrten ausfallen
Kaufbeurer Marian Mare startet bei Junioren-WM im Thaiboxen

Überraschende Nominierung

Kaufbeurer Marian Mare startet bei Junioren-WM im Thaiboxen

Kaufbeuren – Es sind großartige Nachrichten, die Bundestrainer Detlef Türnau übermittelte. Der Kaufbeurer Marian Mare startet Anfang August dieses Jahres bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Muay Thai. Das 16 Jahre alte Nachwuchstalent des Sugrib Gym fliegt nach Kuala Lumpur (Malaysia), um sich mit anderen Kämpfern zu messen.
Kaufbeurer Marian Mare startet bei Junioren-WM im Thaiboxen
Schlips statt Stiefel

Oberst Langer und OB Bosse schlüpfen für einen Tag in die Rolle des Anderen

Schlips statt Stiefel

Kaufbeuren – Das hat es noch nie gegeben: Oberbürgermeister Stefan Bosse und Oberst Martin Langer, Kommandeur des Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Süd (TAusbZLw Abt Süd) in Kaufbeuren haben einen Tag lang die Rollen getauscht. Während der Rathaus­chef im Flecktarn im Fliegerhorst seinen Dienst verrichtete, zog sich der Offizier Anzug und Krawatte an und lernte die Abläufe und Tätigkeiten im Rathaus kennen. Beide erlebten einen spannenden und abwechslungsreichen „Jobtausch“.
Schlips statt Stiefel
Schwabens Schiedsrichterchef Thomas Färber stellt sich vor

Endlich ein Karfreitagstreffen

Schwabens Schiedsrichterchef Thomas Färber stellt sich vor

Schwaben – Für den Bezirksvorsitzenden Dr. Christoph Kern ist Thomas Färber die Bestbesetzung für den Posten des Schiedsrichterchefs in Schwaben. Vergangenen Woche wurde er beim Bezirkstag des Bayerischen Fußballverbandes in Neusäß von den Delegierten in seinem Amt offiziell bestätigt. Wenige Tage zuvor folgte Färber beim diesjährigen Karfreitagstreffen der Schiedsrichtergruppe Ostallgäu einer Einladung von Obmann Ingo Weber.
Schwabens Schiedsrichterchef Thomas Färber stellt sich vor
Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg holen den Titel

Ungeschlagen zur Meisterschaft

Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg holen den Titel

Obergünzburg – Die Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg haben auch bei ihrem finalen Spieltag vor eigenen Fans nichts anbrennen lassen. Der Spitzenreiter gewann gegen den FC Langweid mit 3:0 und ließ sich nach dem Erfolg gebührend feiern. Doch die Zukunft ist ungewiss. Viele Fragen sind noch offen.
Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg holen den Titel
Boxclub richtet internationales Event in Neugablonz aus

Die Fäuste fliegen wieder

Boxclub richtet internationales Event in Neugablonz aus

Kaufbeuren – Ein internationales Boxspektakel geht am Karsamstag und Ostersonntag in der Neugablonzer Dreifachturnhalle über die Bühne. Zahlreiche Topathleten geben sich die Klinke in die Hand. Über 40 Boxer reisen an, viele davon aus Moldawien, Estland, Österreich und der Schweiz. Auch aus NRW, Baden-Württemberg und Bayern hat Boxchef Roman Slobodyanikov Zusagen bekommen.
Boxclub richtet internationales Event in Neugablonz aus
Autokorso: Russlanddeutsche stehen für Frieden

Gegen Diskriminierung

Autokorso: Russlanddeutsche stehen für Frieden

Kaufbeuren/Kempten – In vielen Orten Deutschlands sind am Wochenende tausende Menschen zu prorussischen Kundgebungen zusammengekommen. Auch in Kauf­beuren nahmen Hunderte an einem Autokorso teil. Über die sozialen Netzwerke wurde zu einer Friedens- und Anti-Diskriminierungsveranstaltung aufgerufen.
Autokorso: Russlanddeutsche stehen für Frieden