Sven Hauberg

Sven Hauberg

Sven Hauberg berichtet für IPPEN.MEDIA über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in China. Er hat in München Politikwissenschaften und Sinologie und in Hangzhou Chinesisch studiert.

Zuletzt verfasste Artikel:

China betont Souveränität der Ukraine und anderer Ex-Sowjetrepubliken

Botschafter sorgt für Entsetzen

China betont Souveränität der Ukraine und anderer Ex-Sowjetrepubliken

Chinas Botschafter in Frankreich hatte am Wochenende die Souveränität der Ukraine infrage gestellt. Peking wies die Aussagen nun zurück – nahm den Diplomaten aber auch in Schutz.
China betont Souveränität der Ukraine und anderer Ex-Sowjetrepubliken
„Müssen Beziehungen zu China unterhalten“: Taiwan droht Verlust von weiterem Verbündeten

Diplomatischer Ärger

„Müssen Beziehungen zu China unterhalten“: Taiwan droht Verlust von weiterem Verbündeten

Schon bald könnte Taiwan nur noch zwölf Verbündete haben: Nach den Präsidentschaftswahlen im südamerikanischen Paraguay will sich der mögliche Sieger China zuwenden.
„Müssen Beziehungen zu China unterhalten“: Taiwan droht Verlust von weiterem Verbündeten
Aus Angst vor China-Spionage: US-Präsident Biden stellt sich hinter TikTok-Verbot

Beliebte Video-App

Aus Angst vor China-Spionage: US-Präsident Biden stellt sich hinter TikTok-Verbot

Das Weiße Haus hat sich hinter einen Vorstoß gestellt, TikTok zu verbieten. Die App bedrohe die nationale Sicherheit der USA: Denn die TikTok-Mutterfirma sitzt in China.
Aus Angst vor China-Spionage: US-Präsident Biden stellt sich hinter TikTok-Verbot
Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China

Ex-General vereidigt

Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China

Am Donnerstag wurde Petr Pavel als neuer Präsident Tschechiens vereidigt. Der Ex-General geht auf Distanz zu China – und sucht die Nähe zu Taiwan.
Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China
Taiwans Präsidentin plant USA-Besuch – China warnt: „Entschlossenheit des chinesischen Volkes nicht unterschätzen“

Spannungen mit Washington

Taiwans Präsidentin plant USA-Besuch – China warnt: „Entschlossenheit des chinesischen Volkes nicht unterschätzen“

Eigentlich wollte US-Spitzenpolitiker Kevin McCarthy im Frühjahr nach Taiwan fliegen. Nun kommt es offenbar anders: Taiwans Präsidentin wird im April in den USA erwartet.
Taiwans Präsidentin plant USA-Besuch – China warnt: „Entschlossenheit des chinesischen Volkes nicht unterschätzen“
Peking stärkt Russland den Rücken: Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt Chinas doppeltes Spiel

Positionspapier zum Ukraine-Krieg

Peking stärkt Russland den Rücken: Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt Chinas doppeltes Spiel

Ein Appell für Frieden und die Forderung nach einem Waffenstillstand – aber keinerlei Kritik an Russland: Chinas Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt das doppelte Spiel Pekings.
Peking stärkt Russland den Rücken: Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt Chinas doppeltes Spiel
Konfrontation im Pazifik: Warum sich China von den USA umzingelt fühlt

„Erste Inselkette“

Konfrontation im Pazifik: Warum sich China von den USA umzingelt fühlt

Die USA unterhalten Dutzende Militärbasen in Chinas Nachbarschaft. Und es werden immer mehr. Die Lage in der Region spitzt sich zu.
Konfrontation im Pazifik: Warum sich China von den USA umzingelt fühlt
China präsentiert Putin seine Friedens-Initiative – USA hegen Verdacht auf mögliche Waffenlieferungen Pekings

Wang Yi in Moskau

China präsentiert Putin seine Friedens-Initiative – USA hegen Verdacht auf mögliche Waffenlieferungen Pekings

Chinas Chefdiplomat Wang Yi ist in Moskau mit Wladimir Putin zusammengetroffen. Dabei stellte Wang Chinas angekündigte Friedensinitiative vor. Am Freitag will Xi Jinping dazu eine Rede halten
China präsentiert Putin seine Friedens-Initiative – USA hegen Verdacht auf mögliche Waffenlieferungen Pekings
Waffenhändler oder Friedensstifter: Wohin steuert China im Ukraine-Krieg?

„Grenzenlose“ Freundschaft mit Russland

Waffenhändler oder Friedensstifter: Wohin steuert China im Ukraine-Krieg?

Die USA werfen China vor, die Lieferung von Waffen an Russland zu erwägen. Peking gibt sich hingegen neutral – mit starker Tendenz zum Kreml allerdings.
Waffenhändler oder Friedensstifter: Wohin steuert China im Ukraine-Krieg?
China überrascht auf der Siko mit Friedensinitiative für die Ukraine – kein Wort zu Militärmanöver mit Russland

Auftritt von Pekings Top-Diplomat

China überrascht auf der Siko mit Friedensinitiative für die Ukraine – kein Wort zu Militärmanöver mit Russland

In München kündigt China eine Friedensinitiative für die Ukraine an. Von einem Krieg will Pekings Top-Diplomat aber weiterhin nicht sprechen – er wettert lieber gegen die USA.
China überrascht auf der Siko mit Friedensinitiative für die Ukraine – kein Wort zu Militärmanöver mit Russland
Eine Million Kinder in Tibet betroffen: UN kritisieren chinesische Zwangsinternate

„Aushöhlung ihrer Identität“

Eine Million Kinder in Tibet betroffen: UN kritisieren chinesische Zwangsinternate

UN-Experten werfen Chinas Regierung vor, Hunderttausende Kinder in Tibet von ihren Eltern zu trennen, um sie zu „assimilieren“. Peking weist die Behauptungen als „Lügen“ zurück.
Eine Million Kinder in Tibet betroffen: UN kritisieren chinesische Zwangsinternate
„Keineswegs ein Wetterballon“: Streit mit China eskaliert weiter – USA verraten nun, was drin steckte

Biden: „Verletzung des Völkerrechts“

„Keineswegs ein Wetterballon“: Streit mit China eskaliert weiter – USA verraten nun, was drin steckte

Die Zeichen stehen weiter auf Konflikt: Im Ballon-Streit mit China greift US-Präsident Biden nun Xi Jinping persönlich an und wirft Peking eine „Verletzung des Völkerrechts“ vor.
„Keineswegs ein Wetterballon“: Streit mit China eskaliert weiter – USA verraten nun, was drin steckte
„Alarmsignale“: Deutschland war noch nie so abhängig von China wie heute

Wirtschaftsexperten besorgt

„Alarmsignale“: Deutschland war noch nie so abhängig von China wie heute

Deutsche Politiker warnen, man dürfe „nicht die füttern, die uns am Ende fressen wollen“. Neue Wirtschaftsdaten aber zeigen: Im Falle von China passiert genau das.
„Alarmsignale“: Deutschland war noch nie so abhängig von China wie heute
Ballon-Affäre zwischen China und den USA: Was wusste Staatschef Xi Jinping?

Mutmaßliche Spionageballons

Ballon-Affäre zwischen China und den USA: Was wusste Staatschef Xi Jinping?

Immer mehr mutmaßliche Spionageballons tauchen über Amerika auf. Chinas Parteichef Xi war in die Aktion offenbar nicht eingeweiht. Für die Zukunft verheißt das nichts Gutes.
Ballon-Affäre zwischen China und den USA: Was wusste Staatschef Xi Jinping?
Expertin deutlich: „China spioniert überall und lässt Ballons wohl auch über Europa fliegen“

Interview

Expertin deutlich: „China spioniert überall und lässt Ballons wohl auch über Europa fliegen“

Die USA haben einen mutmaßlichen chinesischen Spionageballon abgeschossen. Die China-Expertin Saskia Hieber sagt im Interview, dass Peking auch uns ausspioniere.
Expertin deutlich: „China spioniert überall und lässt Ballons wohl auch über Europa fliegen“
Ballon-Affäre: China geht in die Offensive – und treibt sich immer weiter ins Abseits

„Offensichtliche Überreaktion“

Ballon-Affäre: China geht in die Offensive – und treibt sich immer weiter ins Abseits

Chinas angeblicher Spionageballon treibt im Pazifik, das Verhältnis zu den USA ist auf einen neuen Tiefpunkt gesunken. Peking geht dennoch in den Angriffsmodus über.
Ballon-Affäre: China geht in die Offensive – und treibt sich immer weiter ins Abseits
Vorfall um Spionageballon sorgt für neuen Tiefpunkt zwischen USA und China

Blinken sagt Peking-Besuch ab

Vorfall um Spionageballon sorgt für neuen Tiefpunkt zwischen USA und China

US-Außenminister Blinken hat seinen Besuch in Peking verschoben. Grund ist ein angeblicher Spionageballon über Montana für Irritationen – er stammt aus China.
Vorfall um Spionageballon sorgt für neuen Tiefpunkt zwischen USA und China
Tschechiens neuer Präsident telefoniert mit Taiwan – China sendet Kampfjets

Petr Pavel

Tschechiens neuer Präsident telefoniert mit Taiwan – China sendet Kampfjets

Tschechiens neu gewählter Präsident will engere Kontakte zu Taiwan und erzürnt damit China. Peking spricht von „Fehlverhalten“ – und lässt Taten folgen.
Tschechiens neuer Präsident telefoniert mit Taiwan – China sendet Kampfjets
Greift China in zwei Jahren Taiwan an? So wahrscheinlich sind die Schreckensszenarien der USA

US-General warnt

Greift China in zwei Jahren Taiwan an? So wahrscheinlich sind die Schreckensszenarien der USA

Ein US-General befürchtet, dass der Taiwan-Konflikt schon bald zu einem Krieg zwischen China und den USA eskalieren könnte. Hat er recht mit seiner Prognose?
Greift China in zwei Jahren Taiwan an? So wahrscheinlich sind die Schreckensszenarien der USA
„Entscheidung liegt bei Regierung“: Chinas Kommunisten wollen Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen

Oberhaupt der Tibeter

„Entscheidung liegt bei Regierung“: Chinas Kommunisten wollen Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen

Was passiert, wenn der Dalai Lama stirbt? Chinas Kommunisten wollen selbst über die Wiedergeburt des tibetischen Religionsführers bestimmen. Deutschland kritisiert das Vorhaben.
„Entscheidung liegt bei Regierung“: Chinas Kommunisten wollen Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen
Spannungen mit China und Nordkorea wachsen: Japan sieht „Wendepunkt der Geschichte“ und rüstet auf

Tokios neue Sicherheitsstrategie

Spannungen mit China und Nordkorea wachsen: Japan sieht „Wendepunkt der Geschichte“ und rüstet auf

Japan legt eine Kehrtwende in seiner Verteidigungspolitik hin. Dieser „Wendepunkt der Geschichte“ könnte sich auch auf den Konflikt zwischen China und Taiwan auswirken.
Spannungen mit China und Nordkorea wachsen: Japan sieht „Wendepunkt der Geschichte“ und rüstet auf
Kampf um den Südpazifik: Großes China bekommt herbe Abfuhr von kleinen Fidschi-Inseln

Indopazifik

Kampf um den Südpazifik: Großes China bekommt herbe Abfuhr von kleinen Fidschi-Inseln

China und die USA gehen im Indopazifik auf Konfrontationskurs und werben um Verbündete. Fidschi hat sich nun offenbar für eine Seite entschieden.
Kampf um den Südpazifik: Großes China bekommt herbe Abfuhr von kleinen Fidschi-Inseln
Neuer Parteiführer legt sich mit China an: „Taiwan ist bereits ein unabhängiges Land“

Konflikt mit Peking

Neuer Parteiführer legt sich mit China an: „Taiwan ist bereits ein unabhängiges Land“

Taiwans Regierungspartei hat einen neuen Chef: William Lai könnte im kommenden Jahr neuer Präsident des Landes werden – und geht schon jetzt auf Konfrontationskurs mit China.
Neuer Parteiführer legt sich mit China an: „Taiwan ist bereits ein unabhängiges Land“
Täglich fast fünf Millionen Infektionen und 36.000 Tote: Chinas Corona-Welle erreicht offenbar Höhepunkt

Neue Berechnungen

Täglich fast fünf Millionen Infektionen und 36.000 Tote: Chinas Corona-Welle erreicht offenbar Höhepunkt

Bald dürfte das Schlimmste überstanden sein. Derzeit aber sind die Todes- und Infektionszahlen in China auf Rekordniveau – zumindest laut Berechnungen.
Täglich fast fünf Millionen Infektionen und 36.000 Tote: Chinas Corona-Welle erreicht offenbar Höhepunkt
China verfehlt sein Wirtschaftsziel deutlich: zweitniedrigstes Wachstum seit Jahrzehnten

Nur 2020 war schlechter

China verfehlt sein Wirtschaftsziel deutlich: zweitniedrigstes Wachstum seit Jahrzehnten

China hat sein selbst gesetztes Wirtschaftsziel für 2022 klar verfehlt. Wie sich die Wirtschaft in diesem Jahr entwickelt, hängt vor allem vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie ab.
China verfehlt sein Wirtschaftsziel deutlich: zweitniedrigstes Wachstum seit Jahrzehnten
FDP-Verteidigungs-Expertin: „Wir müssen feststellen, dass sich China immer aggressiver verhält“

Strack-Zimmermann im Interview

FDP-Verteidigungs-Expertin: „Wir müssen feststellen, dass sich China immer aggressiver verhält“

Keine Waffen für Taiwan, aber weniger Abhängigkeit von Peking: Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert eine Neuausrichtung der deutschen China-Politik.
FDP-Verteidigungs-Expertin: „Wir müssen feststellen, dass sich China immer aggressiver verhält“
FDP-Abgeordnete in Taiwan – China provoziert mit 57 Kampfflugzeugen und vier Kriegsschiffen

Besuch bei Präsidentin

FDP-Abgeordnete in Taiwan – China provoziert mit 57 Kampfflugzeugen und vier Kriegsschiffen

Eine Delegation der FDP ist am Montag in Taiwan eingetroffen. Kurz zuvor hatte Peking Dutzende Kampfflugzeuge in die Region geschickt.
FDP-Abgeordnete in Taiwan – China provoziert mit 57 Kampfflugzeugen und vier Kriegsschiffen
Sorgt Kevin McCarthy für eine neue Krise zwischen China und Taiwan?

Neuer Sprecher des Repräsentantenhauses

Sorgt Kevin McCarthy für eine neue Krise zwischen China und Taiwan?

Nach der Taipeh-Reise von Nancy Pelosi eskalierte im Sommer die Taiwan-Krise. Auch ihr Nachfolger will die Insel besuchen. Reagiert China erneut mit Militärmanövern?
Sorgt Kevin McCarthy für eine neue Krise zwischen China und Taiwan?
Lockerungen nach „erstaunlichem Wunder“? Warum es in Nordkorea keine Corona-Wende à la China geben wird

Nordkorea

Lockerungen nach „erstaunlichem Wunder“? Warum es in Nordkorea keine Corona-Wende à la China geben wird

Angeblich hat Nordkorea die Corona-Pandemie hinter sich gelassen. Eine Öffnung, wie sie nun China hingelegt hat, erscheint allerdings unwahrscheinlich.
Lockerungen nach „erstaunlichem Wunder“? Warum es in Nordkorea keine Corona-Wende à la China geben wird
Die andere Zeitenwende: Das Jahr, in dem die deutschen China-Illusionen geplatzt sind

Essay

Die andere Zeitenwende: Das Jahr, in dem die deutschen China-Illusionen geplatzt sind

Das Jahr 2022 hat der deutschen Politik die Augen geöffnet: Nicht nur Russland ist das Problem, auch unser Umgang mit China muss sich ändern. Sechs Lehren für die Zukunft.
Die andere Zeitenwende: Das Jahr, in dem die deutschen China-Illusionen geplatzt sind
China hebt Einreise-Beschränkungen auf: Kommt die neue Omikron-Variante jetzt nach Deutschland?

Kehrtwende in Corona-Politik

China hebt Einreise-Beschränkungen auf: Kommt die neue Omikron-Variante jetzt nach Deutschland?

Keine Quarantäne-Pflicht mehr bei der Einreise: China lockert seine Corona-Regeln weiter. Kommt nun eine neue Virusvariante nach Deutschland? Experten geben Entwarnung.
China hebt Einreise-Beschränkungen auf: Kommt die neue Omikron-Variante jetzt nach Deutschland?
Russland, Iran und deren Erzfeinde: Warum China mit allen gute Beziehungen pflegt

Pekings Diplomatie

Russland, Iran und deren Erzfeinde: Warum China mit allen gute Beziehungen pflegt

China hält zu Saudi-Arabien und zu dessen Erzfeind Iran, zu Russland und gleichzeitig zur Ukraine. Einen Widerspruch mag Peking nicht erkennen – und folgt unbeirrt ganz eigenen Zielen.
Russland, Iran und deren Erzfeinde: Warum China mit allen gute Beziehungen pflegt
Aus dieser chinesischen Stadt kommt unser Weihnachtsschmuck

Yiwu

Aus dieser chinesischen Stadt kommt unser Weihnachtsschmuck

Vor 40 Jahren war Yiwu noch bettelarm. Heute kommt aus der ostchinesischen Stadt der Großteil des weltweit verkauften Weihnachtsschmucks. Eine Erfolgsgeschichte, die sogar Marxisten glücklich macht.
Aus dieser chinesischen Stadt kommt unser Weihnachtsschmuck
Corona-Welle erfasst China: Experten rechnen mit einer Million Toten

Omikron breitet sich rasant aus

Corona-Welle erfasst China: Experten rechnen mit einer Million Toten

China steht vor einem düsteren Winter – und einem gigantischen Superspreader-Event: Corona hat das Land fest im Griff, die Regierung aber verharmlost die Gefahr.
Corona-Welle erfasst China: Experten rechnen mit einer Million Toten
Lawrow-Sprecherin verteufelt Berlin als „Kriegspartei“ – Putin-Botschafter wütet gegen „Hollywood-Stil“

News-Ticker zur Kriegsdiplomatie

Lawrow-Sprecherin verteufelt Berlin als „Kriegspartei“ – Putin-Botschafter wütet gegen „Hollywood-Stil“

Die geplanten Patriots-Lieferungen der USA an die Ukraine machen Russland nervös. Indes bezeichnet Lawrows Sprecherin Deutschland als „Kriegspartei“. News-Ticker zur Diplomatie im Ukraine-Krieg.
Lawrow-Sprecherin verteufelt Berlin als „Kriegspartei“ – Putin-Botschafter wütet gegen „Hollywood-Stil“
„Durchinszeniert“: Geheimdienst attestiert Putin nach bilderstarkem Treffen Abwälzungs-Taktik

Ticker zur Kriegsdiplomatie

„Durchinszeniert“: Geheimdienst attestiert Putin nach bilderstarkem Treffen Abwälzungs-Taktik

Putin verhandelt mit Lukaschenko in Belarus. Der britische Geheimdienst sieht beim Kremlchef Furcht vor Konflikten im eigenen Land. News-Ticker zur Kriegsdiplomatie.
„Durchinszeniert“: Geheimdienst attestiert Putin nach bilderstarkem Treffen Abwälzungs-Taktik
Chinas Corona-Chaos: Das Virus ist außer Kontrolle – und Staatschef Xi Jinping schweigt

Hunderttausende Tote befürchtet

Chinas Corona-Chaos: Das Virus ist außer Kontrolle – und Staatschef Xi Jinping schweigt

Noch im November verkaufte Xi Jinping seinen Corona-Kurs als alternativlos – jetzt die Kehrtwende. Erklärt hat sich Chinas Parteichef bislang nicht. Das müssen andere für ihn erledigen.
Chinas Corona-Chaos: Das Virus ist außer Kontrolle – und Staatschef Xi Jinping schweigt
Selenskyj verurteilt „verrückte Aktionen Russlands“ — russische Oligarchen klagen gegen EU-Sanktionen

Kriegsdiplomatie im Ticker

Selenskyj verurteilt „verrückte Aktionen Russlands“ — russische Oligarchen klagen gegen EU-Sanktionen

Eine Gruppe von russischen Oligarchen und Unternehmen will gegen die von der EU verhängten Sanktionen klagen. Alle Infos im News-Ticker zur Kriegsdiplomatie.
Selenskyj verurteilt „verrückte Aktionen Russlands“ — russische Oligarchen klagen gegen EU-Sanktionen
„Lautstarke“ Reaktion aus China erwartet: Deutsche Ministerin plant ersten Taiwan-Besuch seit 26 Jahren

Brisante Reise

„Lautstarke“ Reaktion aus China erwartet: Deutsche Ministerin plant ersten Taiwan-Besuch seit 26 Jahren

Zum ersten Mal seit 1997 könnte demnächst eine deutsche Ministerin Taiwan besuchen. Die Regierung in China dürfte erzürnt reagieren.
„Lautstarke“ Reaktion aus China erwartet: Deutsche Ministerin plant ersten Taiwan-Besuch seit 26 Jahren
Hunderttausende Tote und eine neue Virusvariante: Das droht nach dem Ende von Chinas Null-Covid-Politik

Experten warnen

Hunderttausende Tote und eine neue Virusvariante: Das droht nach dem Ende von Chinas Null-Covid-Politik

China hat seine Corona-Maßnahmen überraschend gelockert. Experten befürchten bis zu einer Million Todesfälle – und einen „Sprung“ in der Evolution des Coronavirus.
Hunderttausende Tote und eine neue Virusvariante: Das droht nach dem Ende von Chinas Null-Covid-Politik
Selenskyj verurteilt russischen Minen-„Terror“ — Gefahr für Zivilisten wird „jahrelang“ andauern

Diplomatie im Ukraine-Krieg

Selenskyj verurteilt russischen Minen-„Terror“ — Gefahr für Zivilisten wird „jahrelang“ andauern

Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Einsatz von russischen Minen im Krieg gegen sein Land beklagt. News-Ticker zur Kriegsdiplomatie.
Selenskyj verurteilt russischen Minen-„Terror“ — Gefahr für Zivilisten wird „jahrelang“ andauern
Chinas Corona-Wende: Ein Sieg für die Demonstranten – und eine Niederlage für Xi?

Ende der Null-Covid-Politik

Chinas Corona-Wende: Ein Sieg für die Demonstranten – und eine Niederlage für Xi?

Nach den Corona-Protesten legt Chinas Führung eine Kehrtwende hin und lockert die Covid-Maßnahmen deutlich. Was bedeutet das Einlenken für die Autorität von Staatschef Xi Jinping?
Chinas Corona-Wende: Ein Sieg für die Demonstranten – und eine Niederlage für Xi?
China-Experte zur Protestwelle: So groß ist die Gefahr für Xi Jinpings Partei-Herrschaft

Interview

China-Experte zur Protestwelle: So groß ist die Gefahr für Xi Jinpings Partei-Herrschaft

In China gehen die Menschen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung auf die Straße. Der Experte Vincent Brussee erklärt, ob die Demonstrationen die Macht der Kommunistischen Partei gefährden.
China-Experte zur Protestwelle: So groß ist die Gefahr für Xi Jinpings Partei-Herrschaft