Eva Lindemann

Zuletzt verfasste Artikel:

Das Puchheimer Volksfest feiert vom 14. bis zum 23. April sein zehnjähriges Jubiläum 

„A bisserl a Jubiläumsvolksfest“

Das Puchheimer Volksfest feiert vom 14. bis zum 23. April sein zehnjähriges Jubiläum 

Puchheim - „Im Sommer ists hoas, im Winter liegt Schnee, im April ist das Volksfest, das wird wieder schee“, gibt Bürgermeister Norbert Seidl ein Gstanzl aufs Puchheimer Volksfest zum Besten.
Das Puchheimer Volksfest feiert vom 14. bis zum 23. April sein zehnjähriges Jubiläum 
Fürstenfeldbrucker Lichtspielhaus bekommt einen zweiten Kinosaal

Neuer Saal für historisches Kino

Fürstenfeldbrucker Lichtspielhaus bekommt einen zweiten Kinosaal

Fürstenfeldbruck - Ein Kino in der Innenstadt, das gibt es in den wenigsten kleineren Städten noch. In Fürstenfeldbruck ist Bayerns ältestes als Kino erbautes Gebäude, das Lichtspielhaus, ein solches Stadtkino, das jetzt sogar einen zweiten Saal bekommt.
Fürstenfeldbrucker Lichtspielhaus bekommt einen zweiten Kinosaal
Sparkasse Fürstenfeldbruck zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2022

„Ein zufriedenstellendes Jahr“

Sparkasse Fürstenfeldbruck zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2022

Fürstenfeldbruck - Krisen und Kriege beuteln im Jahr 2022 die Wirtschaft. Auch an der Sparkasse Fürstenfeldbruck gehen sie nicht spurlos vorbei, dennoch zieht sie eine recht positive Bilanz.
Sparkasse Fürstenfeldbruck zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2022
25. Internationale Fürstenfelder Naturfototage vom 14. bis 16. April

Vielfältiges Fotofestival

25. Internationale Fürstenfelder Naturfototage vom 14. bis 16. April

Fürstenfeldbruck - Unter dem Motto „Deutschland“ finden dieses Jahr zum 25. Mal die Naturfototage im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. 
25. Internationale Fürstenfelder Naturfototage vom 14. bis 16. April
Im Gespräch mit Oberbürgermeisterkandidat Christian Götz

Stichwahl am 19. März

Im Gespräch mit Oberbürgermeisterkandidat Christian Götz

Fürstenfeldbruck - Die Stichwahl am 19. März steht kurz bevor. Dann entscheidet sich, wer Brucks neuer Oberbürgermeister wird.
Im Gespräch mit Oberbürgermeisterkandidat Christian Götz
Stichwahl in Fürstenfeldbruck

Oberbürgermeisterwahl entscheidet sich am 19. März

Stichwahl in Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Um kurz nach 19 Uhr war klar: Es geht in die Stichwahl. 
Stichwahl in Fürstenfeldbruck
Der Gröbenzeller Bücherflohmarkt lockte so viele Besucher wie noch nie an

Bücher so weit das Auge reicht

Der Gröbenzeller Bücherflohmarkt lockte so viele Besucher wie noch nie an

Gröbenzell - In langen Schlangen, ausgerüstet mit Tüten, Wägen und Kartons warteten unzählige Menschen am 25. Februar vor der Paul-Barth-Halle, denn der Gröbenzeller Bücherflohmarkt fand wieder in voller Größe statt.
Der Gröbenzeller Bücherflohmarkt lockte so viele Besucher wie noch nie an
Medikamentenengpässe betreffen auch den Landkreis Fürstenfeldbruck

Ständige Suche nach Alternativen

Medikamentenengpässe betreffen auch den Landkreis Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Wer in letzter Zeit versucht, ein Rezept bei der Apotheke einzulösen, wird oft enttäuscht. Zunehmende Lieferengpässe sind der Grund.
Medikamentenengpässe betreffen auch den Landkreis Fürstenfeldbruck
Regionalentscheid beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in Fürstenfeldbruck

(Vor)lesen macht Spaß

Regionalentscheid beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Familien, Freunde und Lehrer sitzen im Publikum. Sie sind ganz still und hören gebannt zu, als ein blondes Mädchen mit Zopf die Bühne betritt.
Regionalentscheid beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in Fürstenfeldbruck
Flüchtlingszustrom bereitet Landräten Sorge

Bayerischer Landkreistag im Landratsamt Fürstenfeldbruck

Flüchtlingszustrom bereitet Landräten Sorge

Fürstenfeldbruck – Krisensituationen sind in Deutschland nicht nur auf Bundesebene Thema. Wie sehr sie Landkreise und Gemeinden beschäftigen, war bei der Sitzung des Bezirksverbandes Oberbayern im Bayerischen Landkreistag, die in Fürstenfeldbruck stattfand, deutlich spürbar.
Flüchtlingszustrom bereitet Landräten Sorge
Fürstenfeldbrucker Verein Subkultur hat Vorstand und Beirat neu gewählt

Vertreter der Kulturszene

Fürstenfeldbrucker Verein Subkultur hat Vorstand und Beirat neu gewählt

Fürstenfeldbruck – Der Verein Subkultur hat am 8. Januar einen neuen Vorstand und Beirat gewählt.
Fürstenfeldbrucker Verein Subkultur hat Vorstand und Beirat neu gewählt
Engagementpreis in Puchheim

Preisträger von »Puchheim Puls« 2022 wurden gekürt

Engagementpreis in Puchheim

Puchheim – Die Stadt Puchheim hat den Engagementpreis „Puchheim Puls“ 2022 vergeben.
Engagementpreis in Puchheim
Die schönsten Winterimpressionen unserer Leser

Der Kreisbote präsentiert

Die schönsten Winterimpressionen unserer Leser

Über Wochen wurden Leser gebeten, dem Kreisbote ihre schönsten Winterfotos zu schicken. Viele taten dies fleißig. So kam eine Sammlung an unterschiedlichsten Fotos zusammen, von denen die schönsten in der Bilderstrecke bestaunt werden können.
Die schönsten Winterimpressionen unserer Leser
Traditionelles Luzienhäuschenschwimmen auf der Amper in Fürstenfedlbruck

Ein Licht in der dunkelsten Zeit

Traditionelles Luzienhäuschenschwimmen auf der Amper in Fürstenfedlbruck

Fürstenfeldbruck – Die Bedingungen seien perfekt, erklärte Oberbürgermeister Erich Raff am Abend des 13. Dezember auf dem Leonhardsplatz, denn die Amper führe genug Wasser und habe im Moment nur eine schwache Strömung.
Traditionelles Luzienhäuschenschwimmen auf der Amper in Fürstenfedlbruck
Fürstenfeldbrucker Getränkemarkt veranstaltet am 16. Dezember Glühwein-Spenden-Tag

Klinikclowns und Glühwein

Fürstenfeldbrucker Getränkemarkt veranstaltet am 16. Dezember Glühwein-Spenden-Tag

Fürstenfeldbruck – Clowns bringen Freude ins Leben, doch wer glaubt, dass sie das nur in der Manege oder auf Kindergeburtstagen tun, der irrt. 
Fürstenfeldbrucker Getränkemarkt veranstaltet am 16. Dezember Glühwein-Spenden-Tag
Am 9. Dezember wird Gleis 1 in Fürstenfeldbruck eröffnet

Ein weiterer Fortschritt auf der S4 Strecke

Am 9. Dezember wird Gleis 1 in Fürstenfeldbruck eröffnet

Fürstenfeldbruck - Fahrgäste am Bahnhof Fürstenfeldbruck können sich freuen: Nach umfangreichen Bauarbeiten ist der neue Bahnsteig an Gleis 1 fertig. 
Am 9. Dezember wird Gleis 1 in Fürstenfeldbruck eröffnet
Letzte Vorbereitungen für den Fürstenfeldbrucker Weihnachtsmarkt

Weihnachtszauber in Bruck

Letzte Vorbereitungen für den Fürstenfeldbrucker Weihnachtsmarkt

Fürstenfeldbruck – Die Buden stehen schon, die Lichtergirlanden sind aufgehängt und warten nur darauf, nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder eingeschaltet zu werden und den Fürstenfeldbrucker Weihnachtsmarkt festlich leuchten zu lassen. 
Letzte Vorbereitungen für den Fürstenfeldbrucker Weihnachtsmarkt
Fürstenfeldbrucker Christkindlmarkt startet am 25. November – erstmals mit DJ

Budenzauber und Bühnenspiel in Bruck

Fürstenfeldbrucker Christkindlmarkt startet am 25. November – erstmals mit DJ

Fürstenfeldbruck – Der Christkindlmarkt rückt näher, die Buden stehen schon und werden noch geschmückt und bestückt – denn es dauert nicht mehr lange und dann geht es los. 
Fürstenfeldbrucker Christkindlmarkt startet am 25. November – erstmals mit DJ
»Pumuckl und mehr – Ellis Kaut zum 102.« ab 18. November im Museum Fürstenfeldbruck

Hurra, der Pumuckl ist da

»Pumuckl und mehr – Ellis Kaut zum 102.« ab 18. November im Museum Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - Egal ob auf Schallplatte, im Fernsehen, auf Kassette oder nächstes Jahr als neue Serie, den Pumuckl kennt Groß wie Klein.
»Pumuckl und mehr – Ellis Kaut zum 102.« ab 18. November im Museum Fürstenfeldbruck
Ein dreifaches Helau in Olching

Fasching geht wieder los

Ein dreifaches Helau in Olching

Olching – Mit den Worten „Wenn Olching keinen Fasching hätt‘, dann hätt‘ es kein Markenzeichen“, beschrieb Bürgermeister Andreas Magg zu Beginn der Faschingssaison am 11. November die wichtige Rolle, die dieser für seine Stadt spielt.
Ein dreifaches Helau in Olching
Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen der Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck ab 21. November

Mit einem breiten Programm

Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen der Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck ab 21. November

Fürstenfeldbruck – Jeden dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnerschaftsgewalt, erklärt Isolde Klyeisen, Gleichstellungsbeauftragte vom Landratsamt. 
Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen der Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck ab 21. November
Neuwahl des Juso-Vorstandes im Landkreis Fürstenfeldbruck

Jusos stimmen sich auf spannendes Wahljahr ein

Neuwahl des Juso-Vorstandes im Landkreis Fürstenfeldbruck

Landkreis – Die Jusos im Landkreis Fürstenfeldbruck haben im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung am 6. Oktober in der Germeringer Stadthalle einen neuen Vorstand gewählt.
Neuwahl des Juso-Vorstandes im Landkreis Fürstenfeldbruck
Malteser gründen Trauerbewältigungsangebot für Kinder im Landkreis Fürstenfeldbruck

Unterstützung in schweren Zeiten

Malteser gründen Trauerbewältigungsangebot für Kinder im Landkreis Fürstenfeldbruck

Gröbenzell – Trauer ist ein Thema, dass jeden früher oder später trifft. Der Verlust geliebter Menschen kann immer und plötzlich kommen, egal in welchem Alter.
Malteser gründen Trauerbewältigungsangebot für Kinder im Landkreis Fürstenfeldbruck
Jahreshauptversammlung des Hospizvereins Germering

Im Zeichen des Umbruchs

Jahreshauptversammlung des Hospizvereins Germering

Germering – Mit dem Grußwort des Oberbürgermeisters Andreas Haas startete das diesjährige Programm der Jahreshauptversammlung des Hospizvereins voller Neuerungen.
Jahreshauptversammlung des Hospizvereins Germering
Race Projekt der Starthilfe Fürstenfeldbruck

Teilnehmer fahren zum »Dawn to dusk Enduro« Rennen in Glynneath, Wales

Race Projekt der Starthilfe Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck/Überacker – In diesem Sommer konnte nach der Corona-Pause zum ersten Mal das bekannte Race Projekt im Rahmen der Maßnahme Starthilfe des Vereins Sprint in Fürstenfeldbruck und der Firma R & R KFZ Reparatur in Überacker durchgeführt werden.  
Race Projekt der Starthilfe Fürstenfeldbruck
30 Jahre Freie evangelische Gemeinde in Germering

Ein Fest zum Jubiläum

30 Jahre Freie evangelische Gemeinde in Germering

Germering – Die Freie evangelische Gemeinde feierte am 16. Oktober ihr 30-jähriges Bestehen. 
30 Jahre Freie evangelische Gemeinde in Germering
Leistungsprüfung bei der <br/>Freiwilligen Feuerwehr Germering

Erfolgreich bestanden

Leistungsprüfung bei der 
Freiwilligen Feuerwehr Germering

Germering – 16 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Germering haben am 14. Oktober die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz” abgelegt.
Leistungsprüfung bei der 
Freiwilligen Feuerwehr Germering
Fünf Jahre Familienstützpunkt Germering

Beratungsstelle für Familien blickt auf fünf bewegte Jahre zurück

Fünf Jahre Familienstützpunkt Germering

Germering – Mit einem bunten Blumenstrauß ehrt Sabine Brügel-Fritzen, Vorstand des Sozialdienst Germering, die Leiterin des Familienstützpunkt Germering, Martina Becker, zum fünfjährigen Bestehen.
Fünf Jahre Familienstützpunkt Germering
Mehr Platz im Nachlassgericht Fürstenfeldbruck

Eine gelungene Sanierung

Mehr Platz im Nachlassgericht Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – „Als einen Ort an den jeder Bürger einmal im Laufe seines Lebens kommen wird“, stellt der Präsident des Landgericht München Zwei, Bernt Münzenberg, das frisch renovierte Nachlass- und Betreuungsgericht in Fürstenfeldbruck vor.
Mehr Platz im Nachlassgericht Fürstenfeldbruck
Das Kinderhaus St. Nikolaus in Germering feiert 50. Geburtstags

Kindertagesstätte feiert

Das Kinderhaus St. Nikolaus in Germering feiert 50. Geburtstags

Germering – „Wir feiern heute ein Fest“, sangen die Kinder des Kinderhauses St. Nikolaus am Freitag, 7. Oktober, im Garten der Einrichtung.
Das Kinderhaus St. Nikolaus in Germering feiert 50. Geburtstags
Brief von Kiews Bürgermeister Klitschko an Fürstenfeldbruck

Projekt von Kulturschaffenden aus Kyiv und Fürstenfeldbruck geplant

Brief von Kiews Bürgermeister Klitschko an Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Dieser Tage ist im Rathaus ein Brief, unterzeichnet vom Oberbürgermeister der Stadt Kiew, eingegangen.
Brief von Kiews Bürgermeister Klitschko an Fürstenfeldbruck
Auf dem Fliegerhorstgelände in Fürstenfeldbruck soll ein Theranostikzentrum mit Zyklotron entstehen

»Biodrom« als große Chance für den Landkreis

Auf dem Fliegerhorstgelände in Fürstenfeldbruck soll ein Theranostikzentrum mit Zyklotron entstehen

Landkreis – Fürstenfeldbruck in Konkurrenz mit Mailand oder Paris. Was abwegig klingt, ist bei der Standortwahl für ein neues, hochmodernes Theranostikzentrum für Medizintechnik Realität.
Auf dem Fliegerhorstgelände in Fürstenfeldbruck soll ein Theranostikzentrum mit Zyklotron entstehen
Höchststand im Jubiläumsjahr der AWO-Ferienbetreuung in Germering

Die Kinder gut betreut wissen

Höchststand im Jubiläumsjahr der AWO-Ferienbetreuung in Germering

Germering – In den Sommerferien bot die AWO Germering wieder ihre Ferienbetreuung an. Wie bereits in den vorangegangenen neun Jahren konnten Eltern ihre Germeringer Grundschulkinder in den ersten beiden sowie der letzten Woche der Sommerferien für die Betreuung anmelden. 
Höchststand im Jubiläumsjahr der AWO-Ferienbetreuung in Germering
Germeringer Wanderers trafen auf den EA Schongau

Ein Spiel mit zwei Gesichtern

Germeringer Wanderers trafen auf den EA Schongau

Germering – Die Voraussetzungen für die Sonntagspartie beim ambitionierten Bayernligisten EA Schongau hätten besser sein können, trotzdem konnten die Wanderers dem Aufeinandertreffen einiges abgewinnen und entsprechende Trainingsinhalte festmachen. 
Germeringer Wanderers trafen auf den EA Schongau
Infomarkt über den Ideen- und Realisierungswettbewerb zur Konversion des Fliegerhorsts Fürstenfeldbruck

Die Bürger sind gefragt

Infomarkt über den Ideen- und Realisierungswettbewerb zur Konversion des Fliegerhorsts Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Als eine „Blackbox“ beschreibt Oberbürgermeister Erich Raff Fürstenfeldbrucks Fliegerhorst bei der Eröffnung der Infomesse zur zukünftigen Erschließung des Geländes.
Infomarkt über den Ideen- und Realisierungswettbewerb zur Konversion des Fliegerhorsts Fürstenfeldbruck
Germering weiht neue Discgolfanlage im Westpark ein

Mit dem Frisbee für mehr Integration

Germering weiht neue Discgolfanlage im Westpark ein

Germering – Eine Frisbee Scheibe hatte fast jeder einmal in der Hand. Ob am Strand mit Freunden oder als Kind zum Spielen im Garten.
Germering weiht neue Discgolfanlage im Westpark ein
Herzlich Willkommen in Germering

Die Stadt begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Herzlich Willkommen in Germering

Germering – „Als „einen bunten Strauß von Möglichkeiten“ beschreibt Oberbürgermeister Andreas Haas das Ausbildungsangebot bei der Stadt Germering und begrüßt herzlich fünf neue Auszubildende, die von nun an zum Team gehören.
Herzlich Willkommen in Germering
Eindrücke vom Lastenrad-Wettbewerb am Kloster

Eindrücke vom Lastenrad-Wettbewerb am Kloster

Eindrücke vom Lastenrad-Wettbewerb am Kloster
Ein großer Tag für die Kleinen

Einschulung an der Grundschule in der Bernhard Rößner Straße

Ein großer Tag für die Kleinen

Die Schule sei wie ein Überraschungsei, voller Spiel, Spaß und Spannung, begrüßt Schulleiterin Julia Weiß die neuen Erstklässler der Grundschule Gröbenzell in der Bernhard Rößner
Straße.
Ein großer Tag für die Kleinen
Die »größte Lunge der Welt« braucht Hilfe

Ein Gespräch über Umweltschutz und Regenwald zwischen Politik und Experten

Die »größte Lunge der Welt« braucht Hilfe

Landkreis Fürstenfeldbruck – Er habe letztens 38 Waldantilopen gesehen, erzählt Dr. Christian Ruck Pfarrer Josef Aicher begeistert, der wiederum von der Rückkehr der Waldelefanten ins Gebiet der kleinen Gemeinde, die er im Kongo betreut, berichtet. Beide Tierarten waren bis vor kurzem aus der Region verschwunden. Anhand der lebhaften Erzählungen und Begeisterung merkt man, wie wichtig den beiden Männern das Thema des Regenwaldschutzes im Kongo ist.  
Die »größte Lunge der Welt« braucht Hilfe
Ein Tag im Namen der Mobilität

Fürstenfeldbruck lädt am 11. September zum zweiten mal zum Autofreien Sonntag

Ein Tag im Namen der Mobilität

Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr der Autofreie Sonntag am 11. September in Fürstenfeldbruck statt. Die Veranstaltung ist Teil des Mobilitätsmonats, genauso wie die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September zu welcher der Landkreis Fürstenfeldbruck wieder mit einem breiten Programm beiträgt, und Besuchern eine ganze Bandbreite an Angeboten und Aktionen zum Thema Mobilität bietet.
Ein Tag im Namen der Mobilität