Regensburg - Pistolen, Messer und Schlagringe: Zwei Zirkusfamilien haben sich in Regensburg eine wilde Auseinandersetzung inklusive Schießerei geliefert.
50 Hinweise an "EG Ölfleck" - Wer hat die mysteriöse Spur gelegt?
Kempten - Die bei der Polizei Memmingen eingerichtete Ermittlungsgruppe („EG Ölfleck“) arbeitet mit Hochdruck an der Klärung der Umstände, die im Gemeindebereich von Markt Rettenbach zum tödlichen Verkehrsunfall eines 37-jährigen Kradfahrers geführt haben.
Regensburg/Nürnberg - Grausiger Fund bei Löscharbeiten in einem Wohnhaus in der Oberpfalz: In der Kellerwohnung liegt eine völlig verkohle Leiche. Im Landkreis Ansbach entdecken Nachbarn einen Mann, der bei einem Schwelbrand in seiner Wohnung starb.
Kempten - Am frühen Sonntagabend ist ein Motorradfahrer im Unterallgäu ums Leben gekommen. Ursache war eine Ölspur auf der Straße. Offenbar ist diese absichtlich gelegt worden.
Eiselfing - Der Großbrand eines Bauernhofes in Weiglham bei Eiselfing ist gelöscht. Die Stallungen sind bis auf die Grundmauern niedergebrannt, das Wohnhaus konnte von der Feuerwehr gerettet werden.
Blaichach/Kempten - Bei einem Absturz aus etwa 15 Metern Höhe ist ein Gleitschirmflieger im Allgäu schwer verletzt worden. Mit eingeklapptem Schirm stürzte er auf eine Wiese.
München - Ostern wird in diesem Jahr ein sonniges Fest. Doch wer mit dem Auto reist, muss nicht nur mit kilometerlangen Staus rechnen, sondern auch mit einer bösen Überraschung an der Zapfsäule.
Waldmünchen - Es klingt wie aus einem Actionfilm: Mit einem hochmodernen Videoüberwachungsfahrzeug will die Polizei künftig im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet Extremisten überwachen.
München - Der bayerische Einzelhandel freut sich nach einem guten Start ins Jahr auf glänzende Geschäfte mit Osterartikeln. Ein Sprecher verrät, was Erwachsene und Kinder am häufigsten bekommen.
Lindau/Kempten - Rund sieben Monate nach einem tödlichen Unfall auf einem Waldspielplatz in Lindau wird gegen drei Männer wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. War der Spielplatz falsch gebaut?
München - Das strikte Rauchverbot in der bayerischen Gastronomie verstößt auch nach einem neuen Urteil des Verfassungsgerichtshofs nicht gegen die Bayerische Verfassung.
Regensburg - Ein Hausbewohner ist bei einem Brand am frühen Montagmorgen in Zeitlarn im Landkreis Regensburg ums Leben gekommen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.
Tröstau - Das wird teuer! Um mehr als Doppelte hat ein Motorradfahrer auf einer Bundesstraße bei Tröstau im Landkreis Wunsiedel die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 kmh überschritten.
München - Im festgefahrenen Tarifstreit für die rund 10.000 Beschäftigten des bayerischen Braugewerbes will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Eine Brauerei macht den Anfang.
Wien/Bregenz - Ein Bauer aus dem Allgäu hat sich mit seinem Traktor in Österreich mehrere Landmaschinen zusammengestohlen. Der Mann hat seine Taten geplant, wurde aber erwischt.
Bamberg - Das Angebot klingt verheißungsvoll: Keine Studiengebühren, günstige Wohnungen, gute Betreuung. Mit diesen Versprechungen werben derzeit alle 15 sächsischen Unis um bayerische Studenten.
Würzburg - Ein mit 24 Bullen beladener Viehtransporter ist am Montag am Autobahnkreuz Werneck im Landkreis Schweinfurt nach einem Reifenplatzer umgekippt. Einige Tiere hat es schlimm erwischt.
Innsbruck - Dreiecksbeziehungen sind nie gut. Komplizierter sind sie nur noch unter Pfarrern. Und diese führen mitunter vors Gericht. So geschehen bei einer Liebelei zwischen einem katholischen Pfarrer und seinem Kollegen.
München - Mit feierlichen Prozessionen haben Christen am Palmsonntag in Bayern den Beginn der Karwoche eingeläutet. Katholische und evangelische Gläubige erinnert der Tag an Jesu Einzug in Jerusalem.
Eggenfelden/Straubing - Ein angetrunkener Mann ist offenbar mit einer Zigarette eingeschlafen und hat dadurch einen Wohnhausbrand mit mehreren Verletzen und hohem Schaden verursacht.
Tann - Ein Glück, dass niemand verletzt wurde: Die Alkoholfahrt eines Mannes endete am Samstagmorgen in Thann (Kreis Mühldorf) in einem Garten. Dabei hätte es viel schlimmer ausgehen können:
Bayreuth - Internationale Klänge in Bayreuth: Mehr als 80 junge Musiker aus Frankreich, Deutschland und zwölf weiteren europäischen Ländern nehmen derzeit an einem internationalen Orchesterprojekt teil.
Naila/Bayreuth - Ein 73 Jahre alter Rentner ist am Freitagabend bei einem tragischen Unglücksfall lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde bei Waldarbeiten von seinem Traktor überrollt.
Thurnau/Bayreuth - Bei einer Karambolage auf der Autobahn A70 Schweinfurt-Bayreuth mit vier Fahrzeugen ist am Freitag ein 22 Jahre alter Autofahrer getötet worden.
Maxhütte-Haidhof - Ein unkontrolliert umstürzender Baumstamm hat am Freitag einen 37 Jahre alten Mann bei Baumfällarbeiten am Kopf getroffen und tödlich verletzt.
Obing/Rosenheim - Eine zünftige Spazierfahrt auf einem Anhänger im Landkreis Traunstein ist für neun Schulkinder und zwei Lehrerinnen im Krankenhaus zu Ende gegangen.
Manching - Bei einem schweren Unfall auf der A9 in Richtung München ist der 33-jährige Beifahrer in einem VW Passat ums Leben gekommen. Eine weitere Person wurde schwer verletzt.
Feucht/Nürnberg - Das Einschreiten eines Bekannten hat in Feucht (Landkreis Nürnberger Land) ein Familiendrama verhindert. Ein Mann drohte, seine Frau umzubringen. Was genau passiert ist:
Traunstein - In der Kirche des einstigen Knabenseminars von Papst Benedikt XVI. in Traunstein hat es in der Nacht zum Freitag gebrannt. Rund 30 Schüler zogen sich Rauchvergiftungen zu.
Aschaffenburg/Würzburg - Ein Mitarbeiter eines Heizkraftwerks in Aschaffenburg ist von einem Roboter erfasst und dabei lebensgefährlich verletzt worden.
Schneizlreuth - Sie hatte ihr Motorrad gerade gekauft und wollte zurück nach München - dort kam die 33-Jährige aber nicht an: Auf der B305 verunglückte sie am Donnerstagabend schwer.
München - Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Streiks auch in Bayern fortgesetzt. Die Bayerische Regiobahn und die Vogtlandbahn fahren weiterhin nur nach dem Notfallfahrplan.
Nürnberg - Der Nürnberger Flughafen ist wieder im Aufwind. Nach den Rückschlägen durch die Wirtschaftskrise und des Wetters ist das Passagierniveau von 2008 nocht nicht ganz wieder erreicht.