Anhänger umgekippt: Mann bei Unfall schwer verletzt
Hammelburg/Würzburg - Auf der Bundesstraße 27 bei Hammelburg hat ein umgekippter Anhänger einen schweren Unfall ausgelöst. Ein 49-jähriger Mann wurde dabei schwer verletzt.
Jugend forscht: Mittel gegen Mundgeruch und behindertengerechte Säge
Würzburg - Mit ihren Forschungsarbeiten haben sich 15 Jugendliche aus Bayern für den Bundeswettbewerb “Jugend forscht“ qualifiziert. Die Sieger wurden am Donnerstag in Würzburg gekürt. Was sie erfunden haben:
Scheidungsstreit: Mann fährt absichtlich gegen Baum
Ulm - Im Streit um die Scheidung soll ein 60-Jähriger absichtlich gegen einen Baum gefahren sein. Er wollte bei dem "Autounfall" seine Frau töten. Die Hintergründe:
Wegen Doppel-Abitur: Bürger sollen Studenten aufnehmen
Erlangen - Wegen des doppelten Abiturjahrgangs wird der Wohnraum für Studenten in Erlangen knapp. Oberbürgermeister Siegfried Balleis trat nun mit einem ungewöhnlichen Anliegen an seine Bürger heran:
München - Wie lange dürfen Gaststätten - vor allem Discos - in der Nacht geöffnet bleiben? Regelmäßig gibt es Ärger um grölende und mitunter randalierende Nachtschwärmer. Die Städte fordern Rechtssicherheit.
Leipzig - Der mutmaßliche Todesschütze von Groitzsch sieht sich als Opfer, nicht als Mörder. Der 41-Jahre alte Angeklagte aus Bayern äußerte sich vor dem Landgericht Leipzig erstmals ausführlich zu den Vorgängen in den Jahren 2009 und 2010.
Pegnitz/Bayreuth - Ein besonders aggressiver Einbrecher hat am Donnerstag in Pegnitz zwei Polizisten verletzt. Trotz der Verletzungen gelang es den Polizisten, den Mann festzunehmen. Was passiert ist:
Miltenberg/Aschaffenburg - Zwei Männer sind am Donnerstag mit samt ihrem Kleinbagger bei Miltenberg in den Main gestürzt. Die Schleusen wurden gesperrt.
Fürth - Ein 53 Jahre alter Fürther hat seine von ihm getrennt lebende Ehefrau am frühen Donnerstagmorgen mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt.
Stadelhofen/Bayreuth - Baumaschinen im Wert von 27 000 Euro sind auf einer Autobahnbaustelle an der A70 bei Stadelhofen (Landkreis Bamberg) gestohlen worden.
München - Jetzt kann's losgehen: Die Autobahn 8 zwischen Ulm und Augsburg kann augebaut werden. Das Oberlandesgericht bestätigte am Donnerstag die Entscheidung der Vergabekammer. Um was es dabei ging:
Nürnberg - Zwei Nürnberger Polizeibeamte stehen unter Bestechungsverdacht. Die beiden Männer aus der technischen Abteilung des Präsidiums sollen einer Firma Aufträge zugeschanzt haben.
Schwabach/Hilpoltstein - Der Polizei ist ein Schlag gegen den Drogenhandel gelungen. Am Montag nahmen sie auf einem Rastplatz bei Hilpoltstein zwei Männer fest. Was die Beamten gefunden haben:
Eichenbühl/Würzburg - Ein Arbeiter ist am Mittwoch in Eichenbühl vor den Augen seiner Kollegen ums Leben gekommen. Durch eine Obduktion soll die Todesursache geklärt werden. Was passiert ist:
Nürnberg - Schluss, aus, vorbei. Ab 18. April gibt es in ganz Bayern kein einziges Lokal mehr, in dem geraucht werden darf. Nach mehreren Niederlagen vor Gericht, schließt nun das letzte. Die Hintergründe:
Nürnberg - Mitarbeiter eines mittelfränkischen Energieunternehmens sollen Schmiergeld in zweistelliger Millionenhöhe im Auslandsgeschäft gezahlt haben. Wie die Bestechung funktionierte:
Katholische Kirche: Fast 40 Prozent mehr Austritte
Passau - Wegen der Missbrauchsaffäre in der katholischen Kirche sind im vergangenen Jahr fast 40 Prozent mehr Menschen aus der Kirche ausgetreten. Welche Bistümer es am schwersten traf:
München - Trotz der angekündigten Energiewende will die Staatsregierung im Doppelhaushalt 2011/12 kein zusätzliches Geld für den Abschied von der Atomkraft ausgeben. Ein Klimaprogramm läuft Ende des Jahres aus.
Ein Toter: Brandstifterin nach Klinikbrand gefasst
Ursberg/Kempten - Ein Mensch kam ums Leben, mehrere wurden verletzt - das ist die traurige Bilanz eine Klinikbrandes im schwäbischen Ursberg. Jetzt ist die Täterin gefasst. Die Hintergründe:
Künftiger Landesbischof lässt SPD-Mitgliedschaft ruhen
München - Der künftige Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist bereits als Schüler in die SPD eingetreten. Mit seinem neuen Amt lässt der Theologie-Professor die Mitgliedschaft ruhen. Die Gründe:
Weil sie kein Pferd bekam: Schülerin dressiert Kuh
Laufen - "Kuhle" Eleganz: In Sachen Sprungkraft kann es Luna leicht mit einem Rasseross aufnehmen. Mit Regina Mayer (15) im Sattel nimmt die Kuh aus Laufen fast jede Hürde.
Rottenburg - Glück im Unglück hatte ein Gleitschirmflieger bei Rottenburg an der Laaber (Kreis Landshut): Er stürzte mit seinem Gleitschirm ab - und blieb unverletzt.
Erlangen/Nürnberg - Eine schreckliche Szene spielte sich am Montagmorgen am Erlanger Hauptbahnhof. Unzählige Fahrgäste und Schüler standen am Bahnsteig, als ein Zug einfuhr, an dem eine Leiche hing. Die Hintergründe:
Schwabach/Nürnberg - Eine Lastwagen-Karambolage hat am Dienstagnachmittag für ein Verkehrschaos auf der Autobahn 6 bei Schwabach gesorgt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 100.000 Euro.
Fürth/Nürnberg - Das Klauen von Wäsche-Stücken hat die Polizei in Führt auf die Spur eines mutmaßlichen Seriendiebs geführt. Was dem 42-Jährigen alles angelastet wird:
Denklingen - Ein 19-Jähriger aus Denklingen hat einen Unfall fabriziert und Bilder davon unter seinem Profil in dem sozialen Netzwerk „Facebook“ im Internet eingestellt. Wie die Polizei darauf reagierte:
Ronsberg/Kempten - Ein erfahrener Feuerwehr-Mann kommt bei einer Brandschutzübung in Ronsberg im Unterallgäu ums Leben. Er stirbt vor den Augen seiner Kollegen. Was passiert ist:
Waldaschaff/Aschaffenburg - Drei Pferde sind am Dienstag 20 Minuten über die vielbefahrene A3 bei Aschaffenburg getrabt. Sie haben einen kilometerlangen Stau verursacht. Was passiert ist:
Türkheim/Kempten - Ein 17-Jähriger hat am Dienstag einen 12-Jährigen in Türkheim ins Bein geschossen. Vorsatz schließt die Polizei nicht aus. Die kuriose Erklärung des Schützen:
Schlösserverwaltung soll Bayreuther Oper restaurieren
Bayreuth/München - Die Bayreuther Oper soll saniert werden. Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) hat die bayerische Schlösserverwaltung beauftragt, einen Plan zu erstellen. Was die Sanierung kostet:
Wipptal - Im Wipptal südlich von Innsbruck sind die sterblichen Überreste von mehr als 20 bayerischen Kindersoldaten gefunden worden. Für die Archäologen vor Ort eine Sensation.
Prozess wegen Millionenbetrugs: Keine Erklärung von Kiener
Würzburg - Einer der größten Betrugsprozess geht in die nächste Runde. Der Angeklagte hält sich bedeckt: Helmut Kiener wird frühestens nächste Woche Stellung nehmen.
Würzburg - Zu einem Unglück wäre es am Montag beinahe in Würzburg gekommen. Bei Abrissarbeiten eines Wohnhauses drohte ein Teil der Außenfassade auf die Straße zu stürzen:
Gars am Inn - Vermutlich wegen eines Herzinfarktes ist ein 49-Jähriger nahe Gars am Inn (Kreis Mühldorf) bei einem Verkehrsunfall gestorben. Der Mann sei am Montag mit seinem Auto in einer Rechtskurve langsam gegen einen Baum gerollt.
Laaber/Regensburg - Ein Mehrfamilienhaus in Laaber (Kreis Regensburg) ist am frühen Dienstagmorgen in Flammen aufgegangen. Der geschätzte Sachschaden liege im sechsstelligen Eurobereich.
München - Die 105 Synodalen der evangelischen Landeskirche von Bayern haben entschieden: Sie wählten den Sozialethiker Heinrich Bedford-Strohm zum neuen Landesbischof. Der Abstimmungsmarathon mit sechs Wahlgängen entwickelte sich zum Krimi.
Königsbrunn - Die Ursache ist noch unklar, der Ausgang tragisch: Ein 26-Jähriger aus München stirbt am Montag bei einem Autounfall auf der Bundesstraße 17 im Kreis Augsburg.
Lindau/Memmingen - Eine 68-Jährige hat Goldbarren und Goldmünzen von der Schweiz aus nach Deutschland geschmuggelt. Diese haben einen Wert von rund 70 000 Euro. Wie die Frau aufflog:
Bergen/Nürnberg - Ein Familiendrama hat sich in mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen abgespielt. Beim Abriss einer Scheune verletzte ein Sohn seinen Vater tödlich:
Kempten - Der Deutsch-Libanese Khaled el Masri hatte im Juli 2010 im Gefängnis in Kempten einem Bediensteten einen heftigen Schlag ins Gesicht verpasst. Am Montag fällte das Landgericht das Urteil:
Augsburg/Köln - Nur knapp 19 Kilometer von Augsburg entfernt hat ein Eurofighter vergangene Woche zwei Kraftstofftanks abgeworfen. Sie landeten in einem Waldgebiet. Jetzt ist die Ursache geklärt:
München - Laut Innenminister Joachim Herrmann bleibt Bayern das sicherste Bundesland. Aktuelle Zahlen stützen seine Aussage. Trotzdem bleiben Gewalt, Betrug und Diebstahl Themen für die Polizei.
München - Polizisten in Uniform haben am Montag in München ihren Protest zum Ausdruck gebracht. Bei den Bürgern warben sie um Unterstützung. Was der Grund für die Aktion ist und was sie fordern:
Nürnberg - Die drei Jahre alte Sarah ist zum Skelett abgemagert, als sie im August 2009 stirbt. Das Landgericht Nürnberg-Fürth will nun ihre Mutter zur Verantwortung ziehen. Doch die schwer kranke Frau schweigt.
München - Die evangelische Landessynode Bayern wählt am Montag in München einen neuen Bischof. Es gibt drei Kandidaten, aber keinen klaren Favoriten. Die Bewerber sind:
Bischofswiesen - Zu einem brennenden Mercedes auf der B20 Höhe Böcklweiher mussten die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen, die Polizei und der Rettungsdienst des Roten Kreuzes ausrücken.