Aholming - Bei einem schweren Verkehrsunfall im Landkreis Deggendorf sind am Samstag ein 60-Jähriger und seine Ehefrau ums Leben gekommen und zwei weitere Menschen schwer verletzt worden.
Wien/Memmingen - Trotz hoher Lawinengefahr haben zwei Pistenarbeiter in Vorarlberg ein krankes deutsches Urlauberkind aus einer eingeschneiten Berghütte gerettet.
Augsburg - Die Mörder des 41 Jahre alten Polizisten Mathias Vieth in Augsburg sollen nach einem Zeitungsbericht weitaus brutaler vorgegangen sein als bisher bekannt.
Wallenfels/Kronach - Eine Party ist für einen 31 Jahre alten Mann in Wallenfels (Kreis Kronach) in der Ausnüchterungszelle zu Ende gegangen - und seine Freundin ist er auch los.
Mering - Bei einem Brand in der Produktionshalle eines Auto-Zulieferers in Mering (Kreis Aichach-Friedberg) ist ein Schaden in Millionenhöhe entstanden.
Weiden in der Oberpfalz - Ein 86-jähriger Mann ist in Weiden von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, wollte der 86-Jährige mit seiner Ehefrau die Straße überqueren, als das Unglück geschah.
88-Jähriger bei gefährlichem Überholmanöver getötet
Dietersburg - Ein 88 Jahre alter Autofahrer ist nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Wagen gestorben. Ein 23-Jähriger hatte trotz Gegenverkehr ein Überholmanöver gestartet.
Polizistenmörder: DNA-Spur eines Verdächtigen am Tatort
Augsburg - Noch haben sie nicht gestanden. Aber es spricht vieles dafür, dass der bereits verurteilte Polizistenmörder Rudolf R. und sein Bruder den Polizisten Mathias Vieth erschossen haben.
Mitterfirmiansreut - Die Schneekirche von Mitterfirmiansreut in Niederbayern hat in den ersten Tagen nach ihrer Eröffnung bereits tausende Besucher angezogen.
Nürnberg - Klinikärzte schöpften gleich Verdacht, schließlich legt die Frau ein Geständnis ab: Vor lauter Wut hat eine 21 Jahre alte Mutter ihr Kind auf den Boden geworfen. Der drei Monate alte Bub erleidet einen Schädelbruch, seit Tagen ringt das Baby mit dem Tod.
Obertaufkirchen - Vermutlich wegen Glätte hat eine Frau am Freitag in Obertaufkirchen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und prallte gegen eine Gartensäule und einen Verteilerkasten der Telekom.
Aschaffenburg - Ein Obdachloser ist in einer Notunterkunft in Aschaffenburg mit Tritten und Schlägen getötet worden. Der 48 Jahre alte Mann sei tot in seinem Bett gefunden worden, teilte die Polizei mit.
Stephanskirchen - Ein Brand in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Stephanskirchen im Landkreis Rosenheim hat in der Nacht zu Freitag hohen Sachschaden angerichtet.
Landsberg - Mit riskanten Finanzgeschäften hat die Stadt Landsberg mehr als zwei Millionen Euro verloren. In den nächsten Jahren könnte das Minus noch wachsen, da die Geschäfte zum Teil bis 2034 laufen.
Hammerau - Aus bislang unbekannter Ursache ist eine Frau am Donnerstag von der Straße abgekommen. Der Pkw der Freilassinger knallte gegen einen Baum, die Fahrerin wurde schwer verletzt.
Polizistenmord: Verdächtiger soll bereits 1975 getötet haben
Augsburg - Bei den beiden Tatverdächtigen im Augsburger Polizistenmord soll es sich um eine Brüderpaar (56 und 58 Jahre) handeln. Laut Medienberichten habe einer von ihnen bereits 1975 einen Polizisten erschossen.
Bamberg - Fünf junge Männer haben in einem Regionalexpress vom thüringischen Sonneberg nach Nürnberg randaliert und dabei einen Schaden von 4500 Euro verursacht.
München - Wer eine Rakete von den Zinnen Neuschwansteins oder anderer Schlösser in Bayern zünden wollte, muss umplanen. Rund um Schlösser, Burgen und Residenzen dürfen keine Feuerwerkskörper abgefeuert werden.
Hutthurm - Glück im Unglück hatte ein Stubentiger im niederbayerischen Hutthurm (Landkreis Passau). Vier Tage verbrachte das Tier in einem Gully, bevor es unverletzt geborgen werden konnte.
Bad Feilnbach - Sie hatten Zigaretten von Polen nach Italien schmuggeln wollen - in Oberbayern aber legten Polizisten zwei Männern in der Nacht zum Donnerstag das Handwerk.
Adelzhausen - Nach einem Fahrfehler ist am Donnerstagmorgen auf der A8 zwischen Adelzhausen und Odelzhausen ein Lkw umgekippt. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich als schwierig.
Buch - Beim Holzspalten hat sich ein 77 Jahre alter Mann im schwäbischen Buch eine Hand abgetrennt. Der Mann arbeitete gemeinsam mit seinem Sohn mit einem elektrischen Holzspalter.
Himmelkron - Bei einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen ist nahe dem oberfränkischen Himmelkron (Landkreis Kulmbach) am Donnerstagmorgen ein 20-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen.
Kleinheubach - Ein elf Jahre alter Junge aus dem Landkreis Miltenberg ist am Mittwochabend bei Kleinheubach von einem Transporter erfasst und lebensgefährlich verletzt worden.
München/Prag - Im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet gehen die Behörden verstärkt gegen den Handel und die Einfuhr von illegalen Silvesterkrachern vor.
Aschaffenburg - Dem Reiz der Rolltreppe gefolgt ist ein vier Jahre alter Junge in einem Kaufhaus in Aschaffenburg und rief damit seine Schutzengel auf den Plan.
Affing - Ein Autofahrer ist am Mittwochabend in der Gemeinde Affing bei Augsburg auf einem Feldweg tödlich verunglückt. Er war mit seinem Auto in einem Bach gelandet.
Hohenpeißenberg - 2011 – das wärmste Jahr aller Zeiten – zumindest im Alpenvorland. Liegt das am Klimawandel? „Der Trend zur Erwärmung geht weiter“, sagt Wetterexperte Wolfgang Fricke.
Mitterfirmiansreut - Erst war es zu warm, dann gab es Probleme mit den Finanzen. Am Mittwochabend ist die Schneekirche von Mitterfirmiansreut in Niederbayern aber endlich eröffnet worden.
Nürnberg - Mit einer Mahnwache haben am Mittwoch in Nürnberg SPD-Frauen und Mitglieder einer Selbsthilfeinitiative gegen das Urteil im Nürnberger Inzest-Prozess protestiert.
Dieb klaut Sanitärzubehör im Wert von über 200 000 €
Nürnberg - Sanitärzubehör im Wert von über 200 000 Euro soll ein 34-jähriger Nürnberger binnen drei Jahren von seinem Arbeitgeber gestohlen haben. Was der Mann mit der Beute gemacht haben soll:
Prackenbach/Straubing - Ein Feuer in einem historischen Mehrfamilienhaus in Prackenbach im Landkreis Regen hat in der Nacht auf Mittwoch rund 700 000 Euro Schaden angerichtet.
Regensburg - Zwei Polizisten in Regensburg haben am Mittwoch ihr Talent als Pferdeflüsterer unter Beweis gestellt. So gelang es den Beamten, eine ausgebüchste Stute wieder dorthin zu bringen, wo sie hingehört.