Freising - Kardinal Reinhard Marx hat vor einer Aufweichung des Ehebegriffs gewarnt. Die Ehe zwischen Mann und Frau sei etwas ganz besonderes, sagte der Erzbischof.
Erlangen - Ein Einbrecher hat sich in Erlangen ausgerechnet die Wohnung einer Polizistin für seine Beutetour ausgesucht - und ist prompt von ihr festgenommen worden.
Waldsassen - Eine ausgiebige Zechtour endete für einen 23-Jährigen in einem Gartenzaun. Der junge Autofahrer hatte keine Eile und machte ein Nickerchen.
München/Berlin - Bayern hat einer Auswertung des „Focus“ zufolge nur wenige gute Pflegeheime. Die meisten gut bewerteten Pflegeheime finden sich demnach in Baden-Württemberg.
Georgensmünd - Ein 48-Jähriger ist am Samstag im mittelfränkischen Georgensgmünd beim Baumschnitt abgestürzt und wenig später an seinen Verletzungen gestorben.
München - Vielleicht wurde die Autorin in Bayern einst bestohlen. Oder von einem Mann betrogen. Oder von der Polizei verhaftet. Wer weiß? Auf jeden Fall muss sie ein gewaltiges Problem mit dem Freistaat haben.
Günzburg - Bei einem Unfall auf der A8 bei Günzburg ist am Samstag ein Lastwagen umgekippt und hat mehrere meterhohe Kabeltrommeln verloren. Die Autobahn musste komplett gesperrt werden.
Schwabhausen - Eine Gruppe von Hobby-Gärtnern aus Augsburg hat einen Monster-Kürbis gezüchtet, der mehr als eine halbe Tonne wiegt. Der Titel bei der Bayerischen Kürbismeisterschaft war ihm sicher.
Halblech - Eine Frau ist am Samstag in Halblech (Landkreis Ostallgäu) mit ihrem Auto aus bisher ungeklärter Ursache mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengeprallt.
Marktoberdorf - Ein 88 Jahre alter Radfahrer ist bei einem Unfall in Schwaben ums Leben gekommen. Offenbar hatte der Rentner die „Vorfahrt achten“-Regelung missachtet und wurde von einem Auto erfasst.
Aschaffenburg - Ausgerechnet ein Waffengeschäft ist in Aschaffenburg geschlossen worden, weil die Inhaberin mehrfach gegen die einschlägigen Gesetze verstoßen haben soll.
Zirndorf - Manche fühlen sich bereits an das Flüchtlingschaos der 1990er Jahre erinnert - stark steigende Asylbewerberzahlen stellen den Freistaat plötzlich wieder vor Probleme, die gelöst zu sein schienen.
Marktschellenberg – Tragisches Unglück in der Almbachklamm im Berchtesgadener Land: Ein zweijähriges Mädchen ist dort am Freitag tödlich verunglückt. Schon mehrmals gab es Unfälle in der Klamm.
Wildpoldsried - Einen Stromschlag von 20 000 Volt hat ein Monteur in Schwaben schwer verletzt überlebt. Bei der Arbeit an einem Windrad kam es zu dem folgenschweren Missgeschick.
Bischofswiesen - Ein Semmelausfahrer aus Berchtesgaden hatte am Freitagmorgen viel Glück. Er wich mit dem Lieferfahrzeug einem Reh aus und prallte dann gegen einen Baum. Er wurde nur leicht verletzt.
Würzburg - Diesen Zufallsfund wird ein Baggerfahrer wohl nie vergessen: Mit der Baggerschaufel soll er im Landkreis Main-Spessart aus zwei Metern Tiefe ein sackähnliches Gebilde zutage gefördert haben.
Wasserbüffel-Experten treffen sich in Unterfranken
Rothenbuch - Wasserbüffel sollen in Unterfranken für den Naturschutz arbeiten. Indem sie fressen und sich in schlammigen Wasserlöchern einer Bachaue suhlen. Bislang klappt das gut, trotz kritischer Stimmen.
Nürnberg - Die „Abendzeitung Nürnberg“ wird nach 93 Jahren eingestellt. Die letzte Ausgabe erscheint am Samstag (29. September). Das Aus habe sich seit längerem abgezeichnet, sagte am Donnerstag der Geschäftsführer Roland Finn.
Nassenfels/Ingolstadt - Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Nassenfels (Landkreis Eichstätt) ist ein Rentner-Ehepaar lebensbedrohlich verletzt worden.
Augsburg - Die Vorbereitungen für eine mögliche Freilassung des Mörders von Vanessa werden konkreter. „Wenn es zu der Situation kommt, dann wird es auch eine Fußfessel geben“, sagte der Vorsitzende Richter.
Memmingen - Wegen schweren sexuellen Missbrauchs sind drei Männer in Memmingen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatten eine Frau betäubt und dann vergewaltigt.
Neustadt/Donau - Eine Frau ist am Donnerstag nahe dem niederbayerischen Neustadt an der Donau mit ihrem Auto in einen entgegenkommenden Lastwagen gekracht und dabei ums Leben gekommen.
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen im Freistaat geht wieder zurück - trotzdem ist nicht alles im Lot. Denn auf Jahressicht hat die Erwerbslosigkeit erneut zugenommen. Negative Einflüsse der Eurokrise drohen.
Schlüsselfeld - Ein abgeschobener Mörder ist der Polizei auf der Autobahn Würzburg-Nürnberg (A3) ins Netz gegangen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main vor.
Würzburg - Es ging um faule Eier - ein Streit zwischen einem Lebensmitteldiscounter und der Stadt Würzburg ist vom Verwaltungsgericht zugunsten des Händlers entschieden worden.
Schönwald/Bayreuth - Noch immer herrscht Rätselraten um die genauen Umstände des Todes von Rudi Z., der in einem Maisfeld von einem Jäger erschossen wurde. Jetzt klagt die Verlobte an: Sie will endlich die Wahrheit wissen.
München - Der Rechtsstreit zwischen den Erfindern der Romanfigur Kluftinger und dem Piper-Verlag in München um mehr Geld ist beigelegt. Man einigte sich außergerichtlich.
Hof - Drei Jahre lang wurde die Freiheitshalle in Hof saniert, nun wird sie am Samstag (29. September) offiziell wiedereröffnet. Die Renovierungskosten sind allerdings explodiert.
Nürnberg - Ein Rettungsschwimmer der US-Küstenwache ist am Mittwochabend in Nürnberg zum Lebensretter geworden und hat eine 29-Jährige aus dem Wasser gezogen.
München - In knapp vier Wochen wird Bayerns Verfassungsgerichtshof über die Zulassung eines Volksbegehrens der Freien Wähler gegen die Studiengebühren im Freistaat entscheiden.
München - Die meisten Kommunen in Bayern nutzen das Internet nur unzureichend als öffentliche Verwaltungsplattform. Bei vielen Online-Auftritten besteht erheblicher Verbesserungsbedarf.
Ingolstadt - Einen guten Fang haben am Dienstagnachmittag Ingolstädter Beamte gemacht. Insgesamt 15 Kilo Marihuana fuhr ein Mann in seinem Kofferraum spazieren.
Ingolstadt - Ein Mann hat vor rund drei Monaten eine 30-Jährige vergewaltigt und wurde nun mithilfe einer DNA-Spur überführt. Der Täter wird nun dem Amtsrichter vorgeführt.
München - Wegen der Energiewende müssen in Deutschland neue Höchstspannungsleitungen gebaut werden; eine dieser „Stromautobahnen“ führt höchstwahrscheinlich auch durch Bayern.
Landshut - Schon wieder wurden in einer Großbäckerei gravierende Hygienemängel festgestellt. Das niederbayerische Unternehmen beliefert unter anderem die Wiesn mit Brezn – im Auftrag von Müller-Höflinger. 6000 Brezn wurden vorsorglich vernichtet.
Nürnberg - Im Nürnberger Mammutprozess um Betrügereien mit Blockheizkraftwerken sitzt seit Mittwoch auch der bislang flüchtige Ex-Vertriebsleiter der Firma GFE auf der Anklagebank.
Schwabmünchen - Ein Großvater soll seinen elfjährigen Enkel mit einer Holzlatte geschlagen haben. Aufmerksame Nachbarn haben ihn angezeigt. Er selbst unterstellt den Zeugen „Ausländerhass“.