München - Wegen besonders schweren Betrugs an acht Frauen muss sich ein mutmaßlicher Heiratsschwindler seit Mittwoch vor dem Münchner Landgericht verantworten. Seine Masche war kurios.
Bayreuth - Einbrecher haben in einem Supermarkt in der Nähe von Bayreuth reiche Beute gemacht: Sie nahmen in der Nacht zum Mittwoch Tausende Zigarettenpackungen mit.
Osterhofen/Straubing - Beim Brand einer Lagerhalle in Osterhofen (Landkreis Deggendorf) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Schaden von rund 600 000 Euro entstanden.
Aichach-Friedberg - Einer der rund 100 Jäger, die am Samstag bei einer Wildschweinjagd im Landkreis Aichach-Fiedberg auf Pirsch waren, machte einen grausigen Fund: Im Wald lag ein Toter.
Königsbrunn - Beziehungsdrama in Königsbrunn bei Augsburg: Festgenommen hat die Polizei nach bisherigen Informationen eine Frau, die ihren Lebensgefährten erstochen haben soll.
Weibersbrunn/Freising- Ein Tankstellenräuber wurde in der Nacht zum Mittwoch in Franken nach einer wilden Verfolgungsjagd von der Polizei gestellt. Mit Hochgeschwindigkeit wollte der Freisinger den Beamten entkommen.
Lohr am Main - Ein Transporter ist bei Lohr in den Main gerollt, weil der Fahrer die Handbremse nicht angezogen hatte. Befürchtungen, dass sich in dem Fahrzeug ein Kind befindet, sorgten für einen Großalarm.
Traunstein - Ein älteres Ehepaar ist im oberbayerischen Traunstein von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Die Ursache des Unfalls ist noch unbekannt.
Waidhaus - Mit einer besonders dreisten Masche werden unbescholtene Touristen zu Schmugglern. Drogen werden in einer Box unterm Auto angeheftet. Jetzt ist eine Gruppe von Rauschgifthändlern aufgeflogen.
Bayreuth - Am Grünen Hügel nagt der Zahn der Zeit. Teile der Außenfassade des Bayreuther Festspielhauses drohen abzustürzen. Für Besucher ist das nicht ungefährlich.
Nürnberg - Die Tat lässt einen fassungslos zurück: Eine Mutter (22) ist eifersüchtig auf ihren Freund, nimmt deshalb ihr kleines Kind und schmeißt es mit aller Kraft zu Boden. Dafür muss sie jetzt in den Knast.
Augsburg - Der zu einer Bewährungsstrafe verurteilte Augsburger Stadtrat Tobias Schley hat sich in einer persönlichen Erklärung zu seinem Parteiaustritt geäußert.
Würzburg - Die Sanierungsarbeiten am Würzburger Dom sind nach 16-monatiger Bauzeit abgeschlossen. Der Kiliansdom ist damit vom 1. Adventssonntag an wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Seebruck - Mit Revolver, unrasiert und einem grünen Hut auf dem Kopf hat ein bislang Unbekannter die Filiale eines Geldinstituts in Seebruck überfallen. Jetzt fahndet die Polizei nach dem Mann.
Mühldorf am Inn - Ein Autofahrer hat am Montagabend in Mühldorf am Inn zwei Fußgänger totgefahren. Die beiden hätten bei einer Tankstelle die Straße überquert und seien dabei von dem Pkw erfasst worden.
Bad Reichenhall - Bei einer Kontrolle an der Grenze zu Österreich haben Schleierfahnder bei einem Mann knapp sieben Kilogramm Haschisch und etwas mehr als 500 Gramm Marihuana entdeckt.
Regensburg - Die Leiche lag unweit des Straubinger Tierparks. Der Automechaniker war erdrosselt worden - laut Staatsanwaltschaft vom eigenen Neffen. Der 33-Jährige steht nun zum zweiten Mal vor Gericht.
Regensburg - Rattengift in Weißwein? Ein Taubenzüchter aus Niederbayern steht wegen versuchten Mordes vor Gericht, weil er seiner Ehefrau Rattengift gegeben haben soll. Laut Anklage wollte er die 53-Jährige loswerden, um mit einer jüngeren Frau noch Kinder zu bekommen.
Traunstein - Ein 20 bis 30 Jahre alter Mann entblößte am Samstagnachmittag sein Glied vor einer Schülerin am Bahnhofsplatz in Traunstein. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Marktschellenberg/Berchtesgaden - Hündin Elsa ist verschwunden - und ihre Besitzerin (81) verzweifelt: Der 17-jährige, fast blinde Jack-Russell-Terrier ist am Freitag verschwunden. Wer hat sie gesehen?
Bayreuth - Eine filmreife Verfolgungsjagd hat sich ein 30 Jahre alter Mann am frühen Sonntagmorgen mit der Polizei in Bayreuth geliefert. Auch die Flucht zu Fuß ging in die Hose.
Nürnberg - Ein per Haftbefehl gesuchter Mann hat in Nürnberg versucht, sich aus seiner Wohnung im dritten Stock abzuseilen. So spektakulär seine Flucht auch war - er lief der Polizei direkt in die Arme.
Geiselwind - Nur noch tot konnten Rettungskräfte am Sonntag die beiden Insassen eines auf der Autobahn 3 (Würzburg-Nürnberg) verunglückten Autos bergen.
Grafenwöhr - Unbekannte haben in einer Kirche im oberpfälzischen Grafenwöhr (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) randaliert und einen Schaden von mehreren Tausend Euro angerichtet.
Frau verlässt sich auf Navi und verunglückt im Wald
Bischofsgrün - Weil sich eine Autofahrerin in Oberfranken zu sehr auf ihr Navigationsgerät verlassen hat, fuhr sie mitten im Wald in einen Straßengraben, stieß dort gegen einen Baum und verletzte sich.
Saaldorf-Surheim - Bei einer Motorsportveranstaltung in einer Kiesgrube in Saaldorf-Surheim (Kreis Berchtesgadener Land) ist ein 40-jähriger Mann ums Leben gekommen.
Eisleben - Die Initiative „Keine Bedienung für Nazis“ von Gastronomen aus Bayern wird mit dem Zivilcourage-Preis „Das unerschrockene Wort“ 2013 geehrt.
München - Die 32 000 Wohnungen der GBW stoßen auf reges Interesse. Bis zum Freitag konnten sich mögliche Käufer melden: Es sollen mehr als zwei Dutzend sein. Nun geht der umstrittene Verkauf in die heiße Phase.
Lindau - Viele Obstbauern sind mit den Erträgen in diesem Herbst ausgesprochen unzufrieden. Hagel und Frost haben Äpfeln und Birnen im späten Frühjahr zugesetzt. Ganz anders sieht es in Mittelfranken aus.
Triefenstein - In einem neu eröffneten Solarpark in Triefenstein (Landkreis Main-Spessart) haben Einbrecher fette Beute gemacht. Die Anlage war erst im Oktober ans Netz gegangen.
Freudenberg - Nach einem Brand auf einem Bauernhof in der Oberpfalz gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Durch das Feuer entstand hoher Sachschaden.
Bad Windsheims - Bei Gewalt gegen Polizisten spielt Alkohol eine große Rolle. Die bayerische Polizeigewerkschaft DPolG fordert deshalb vehement ein Verkaufsverbot für Tankstellen außerhalb der Ladenschlusszeiten.
Bad Windsheim - 1200 frisch ausgbildete Beamte haben in diesem Jahr ihren Dienst bei der bayerischen Polizei angetreten. Damit sind es soviele Gesetzeshüter wie noch nie.