Bayreuth - Wegen eines Böllers ist es in Bayreuth zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem 24-Jährigen und zwei 18 und 20 Jahre alten Männern gekommen.
Kolbermoor - Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Kolbermoor (Landkreis Rosenheim) ist am Montagmorgen ein Sachschaden von rund 200 000 Euro entstanden.
Iphofen - Ein 28-Jähriger aus Iphofen (Landkreis Kitzingen) hatte angekündigt, er sei bewaffnet und habe an seinem Haus Sprengfallen angebracht. Ein Großaufgebot der Polizei umstellte daraufhin das Anwesen.
Nürnberg - Eine eingeschaltete Herdplatte hat in einem Altenheim in Nürnberg einen Zimmerbrand ausgelöst. Mehrere Bewohner mussten das Seniorenstift daraufhin vorübergehend verlassen.
Freilassing - Auf der B 20 sind zwischen Freilassing und Laufen am Sonntagnachmittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Dabei kam eine Frau ums Leben, zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt.
Bayerisch Eisenstein - Ein 15 Jahre altes Mädchen ist beim Skifahren am Arber im Bayerischen Wald von einer Zehnjährigen angefahren und schwer verletzt worden. Anstatt zu helfen, fuhr das Mädchen einfach weiter.
Freilassing - Auf der B 20 sind zwischen Freilassing und Laufen am Sonntagnachmittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Dabei kam eine Frau ums Leben, zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt.
Bad Füssing - Aus bislang unbekannter Ursache ist am Sonntagvormittag in einem Nebengebäude eines Hofs in Bad Füssing ein Feuer ausgebrochen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von einer Million Euro.
Schwarzach am Main - Ein verzweifelter Künstler hat sich an die Polizei gewandt: Unbekannte haben ihm eine 50 Kilo schwere und 1,2 Meter hohe Statue aus seinem Vorgarten geklaut.
Passau - Eine 31 Jahre alte Postbotin hat Briefe und Kataloge in Müllsäcken gesammelt, statt sie auszutragen. Erst als die Zahl der Säcke auf 30 angewachsen war, wurden Anwohner misstrauisch.
Mindelheim - Eine 20 Jahre alte Autofahrerin hat einem Wohnmobil die Vorfahrt genommen. Daraufhin krachten insgesamt vier Fahrzeuge ineinander. Sechs Menschen wurden verletzt.
München - Ministerpräsident Seehofer liebäugelt beim Donauausbau mit der umweltschonenderen, aber auch weniger rentablen Lösung. Verkehrsminister Ramsauer legt sich unterdessen mit den Naturschützern an.
Triftern/Pfarrkirchen - Ein 82-jähriger Fußgänger ist am Samstag im niederbayerischen Triftern (Landkreis Rottal-Inn) von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden.
Günzburg - Die zwei wichtigsten Zeugen des tragischen Unglücks am Bahnübergang in Günzburg können noch nicht befragt werden. Am Samstagabend haben rund 100 Menschen an der Unfallstelle Abschied von den beiden getöteten Mädchen genommen.
München - Die Hochwasserlage in Bayern hat sich am Samstag weiter entspannt. Wie der Hochwassernachrichtendienst des Landesamtes für Umwelt mitteilte, fielen die Wasserstände in den Oberläufen von Main und Donau deutlich.
Rosenheim - Auf dem Weg in den Silvesterurlaub haben viele Autofahrer am Samstag auf den Autobahnen im Stau gesteckt. Vor allem Urlauber, die auf der 8, 95, 96 und 99 in Richtung Süden unterwegs waren, mussten viel Geduld mitbringen.
Ansbach - Knapp zwei Wochen nach einer rätselhaften Messerattacke auf einen 45-jährigen Mann in Ansbach hat die Polizei einen Motorradclub durchsucht und zwei Männer verhaftet.
Obernburg - Ein 81-Jähriger hat auf einer Bundesstraße die Orientierung verloren und ist zum Geisterfahrer geworden. Die herbeigerufene Polizei ließ dem Rentner daraufhin eine Sonderbehandlung zukommen.
Coburg - Ein 88-jähriger Autofahrer aus Coburg hat innerhalb von einer Stunde zwei Unfälle gebaut. Sein Wagen hatte danach nur noch Schrottwert. Jetzt muss er um seinen Führerschein bangen.
Kempten - Bei einem Brand in einem Seniorenheim in Kempten sind elf Menschen verletzt worden. Das Feuer brach in der Nacht aus ungeklärter Ursache im Zimmer einer 74-Jährigen aus, die die Feuerwehr dort bewusstlos auf dem Boden fand.
Kronach - Wegen versuchter Tötung sind zwei Männer und eine Frau in Untersuchungshaft genommen worden. Sie sollen einen Mann vor einer Kronacher Disco halbtot geprügelt haben.
Gangkofen - Die Vermutung der Polizei, dass es sich bei dem toten Ehepaar aus dem niederbayerischen Gangkofen um eine Beziehungstat handelte, hat sich bestätigt.
München - Bundesweit sind, wie im Vorjahr, Mia und Ben die beliebtesten Vornamen. Die Bayern haben andere Favoriten - bei den Mädchen gab es einen Wechsel an der Spitze.
Painten - Dem mutigen Einsatz eines 45-Jährigen hat eine sechsköpfige Familie in Niederbayern ihr Leben zu verdanken. Der Mann alarmierte nicht nur den Notruf, er packte auch selbst mit an.
Günzburg - Zwei 15-Jährige kommen an einem Bahnübergang ums Leben - ein Zug überfährt sie. Die beiden sterben noch am Unfallort. Wenige Tage vor dem tragischen Tod feierte eines der Opfer noch Geburtstag.
Schweinfurt - Weil sie ihn bei einem Drogengeschäft übers Ohr hauen wollten, hat ein 22-Jähriger zwei Jugendliche in Schweinfurt mit dem Messer angegriffen und schwer verletzt.
Bad Windsheim - Eine vierköpfige Familie ist in Mittelfranken nur knapp einer Tragödie entgangen. In der Nacht zu Donnerstag war in der Küche ihres Hauses ein Feuer ausgebrochen.
Nürnberg - Unbekannte haben auf dem Nürnberger Hauptbahnhof zwei abgestellte Reisezugwagen demoliert und damit einen Sachschaden von mehreren tausend Euro angerichtet.
München - Das Hochwasser beeinträchtigt die Schifffahrt in Bayern. Auf dem Main zwischen den Messstationen Schweinfurt und Obernau sei sie eingestellt worden.
München - Die Einwohnerzahl Bayerns hat wegen der anhaltenden Zuwanderung einen neuerlichen Höchststand erreicht - obwohl im Freistaat mehr Menschen sterben als Kinder geboren werden.
München - Immer mehr Feuerwerk-Fans decken sich mit illegalen Raketen und Böllern aus Osteuropa ein. Dabei geht von der Pyrotechnik eine erhebliche Gefahr aus. Doch woran erkennt man legale Kracher?
München - Wer den Jahreswechsel auf Bayerns Schlössern und Burgen feiern möchte, muss auf Raketen und Böller verzichten. Unterdessen gibt es auch eine erste Wetter-Prognose für die Nacht der Nächte.
Iggensbach - Wegen eines geplatzten Reifens sind sechs Menschen bei einem Unfall auf der Autobahn 3 zum Teil schwer verletzt worden - darunter ein junges Mädchen.
Weisendorf - Tödliches Ende einer weihnachtlichen Familienfeier: In Mittelfranken soll ein 15-Jähriger von seinem eigenen Cousin erstochen worden sein. Waren harmlose Hänseleien der Auslöser?
Landshut - Fünf Männer haben einen 25 Jahre alten Mann am frühen Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertages krankenhausreif geschlagen und zwei weitere Männer verletzt.