Schweitenkirchen - Am Freitagnachmittag ist es im Gewerbegebiet in Schweitenkirchen zu einem Großeinsatz gekommen. Aus einem Gefahrguttransporter war hochprozentige Schwefelsäure ausgelaufen.
München - In Bayern sind weit weniger syrische Flüchtlinge angekommen als die Staatsregierung aufnehmen will. 760 der 5000 Flüchtlinge hatte Bayern die Aufnahme zugesagt.
München - Die bayerische FDP will per Volksbegehren und Volksentscheid erzwingen, dass das System der Berufung von Richtern im Freistaat geändert wird.
München - 1,7 Millionen Schüler in Bayern sind in die Faschingsferien gestartet. Pünktlich zur fünften Jahreszeit gab es nach dem letzten Unterricht am Freitag eine einwöchige Pause.
München - „Wir sehen uns als Trendsetter für ein neues G9": Die Freien Wähler haben ihren Antrag für eine Teil-Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium eingereicht.
Rosenheim - Ein 17-Jähriger hat in der Nacht auf Freitag mehrere Personen in Rosenheim mit einem Revolver bedroht. Erst die Polizei konnte die Situation aufklären.
München - Immer mehr Kinder und Jugendliche in Bayern müssen wegen Depressionen in einer Klinik behandelt werden. Die Zahl ist fast sechsmal so hoch wie vor zwölf Jahren.
Kulmbach - Weil ein 26-Jähriger ohne Füherschein unterwegs war, versuchte er in einer Polizeikontrolle, die Beamten hinters Licht zu führen - mit einer kuriosen Erklärung.
Übersee - Der "Chiemsee Reggae Summer" und "Chiemsee Rocks", die beide jährlich stattfanden, fusionieren zu einem neuen fünftägigen Festival. Das lockt Stars aus aller Welt nach Bayern.
Deggendorf - 14 Einbrüche sollen auf das Konto eines mutmaßlichen Serientäters gehen, den die Polizei in Deggendorf gefasst hat. Der Schaden beträgt insgesamt rund 25 000 Euro.
Vilshofen - Bei einem Sportschützen in Niederbayern hat die Polizei ein umfangreiches Waffenlager entdeckt. In dem Bauernhaus im Raum Vilshofen (Landkreis Passau) entdeckten die Beamten mehr als 30 Gewehre und Pistolen.
Collenberg - Ein 18-Jähriger ist in Unterfranken bei einem Überholmanöver mit seinem Auto tödlich verunglückt. Der Fahranfänger hatte bei Collenberg (Landkreis Miltenberg) einen Rollerfahrer überholt.
Augsburg - Urteil im Polizisten-Mord von Augsburg: Der 58-jährige Täter muss wohl für den Rest seines Lebens ins Gefängnis. Die Höchststrafe. Bei der Verkündung ist es zum Eklat gekommen.
Altötting - Es sind schreckliche Bilder von einem Hühnermastbetrieb in Altötting. Ein Landwirt quält seine Tiere furchtbar - offenbar erwartet ihn dafür nicht einmal eine Strafe.
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen im Freistaat ist dank der milden Temperaturen im Februar nahezu unverändert geblieben. Zuletzt waren knapp 303 900 Menschen in Bayern ohne Job.
Rosenheim - Mit verzwickten Familienverhältnissen hatten die Schleierfahnder aus Rosenheim am Dienstag auf der A8 zu tun, als sie einen Mann aus Neu-Ulm kontrollierten.
München - Nach dem Drogenskandal bei der Kemptener Polizei fordert der Landtag Aufklärung - insbesondere über mögliche Verbindungen des verhafteten Chefs der Drogenfahndung in Kempten zur italienischen Mafia.
Grafenwöhr/Vilseck - Mit einem Irrflug hat eine US-Drohne in der Oberpfalz für Aufregung gesorgt. Zwei Stunden lang kreiste die Maschine in geringer Höhe über der Ortschaft Sorghof.
Aschaffenburg - Im Verfahren gegen eine wohl psychisch kranke Frau wegen des Todes ihrer Töchter sind die Befangenheitsanträge gegen die Richter zurückgewiesen worden.
Kronach - Die Bluttat hatte für große Bestürzung gesorgt: Auf einem Parkplatz wurde am 24. August 2013 die Mutter von drei Kindern erschossen. Der Tatverdächtige hat sich jetzt im Gefängnis das Leben genommen.
Aschaffenburg - Im Prozess um einen mutmaßlichen Mordversuch bei einem Drogengeschäft hat das Landgericht die beiden Angeklagten vorerst auf freien Fuß gesetzt.
Nürnberg - Wertvolle Musikinstrumente sowie Lautsprecher und Mikrofone im Wert von 40.000 Euro haben Unbekannte aus einer Blindenschule in Nürnberg gestohlen.
München/Kempten - Nach dem Drogenskandal bei der Polizei Kempten muss sich der betroffene Beamte möglicherweise auch wegen versuchten Totschlags verantworten.
Augsburg - Rund zweieinhalb Jahre nach dem Mord am Polizisten Mathias Vieth verkündet das Landgericht Augsburg an diesem Donnerstag das Urteil gegen einen 58 Jahre alten Mann.
Deggendorf - Wenig Wasser in der Donau: Nur wenige Tage nachdem sich zwei Schiffe im Landkreis Deggendorf festgefahren hatten, ist es erneut zu zwei Havarien gekommen.
Immer mehr Jugendliche mit Vollrausch ins Krankenhaus
München - Wegen "akuten Rausches" müssen immer mehr junge Menschen in Bayern ins Krankenhaus. Die Zahl der Jugendlichen mit Vollrausch ist um mehr als das Dreifache gestiegen.
München - Immer mehr Männer und Frauen in Bayern leben ohne Trauschein zusammen - elf Prozent waren 2012 unverheiratet. Für die Über-30-Jährigen wir die Ehe dagegen wichtiger.
Lindenberg im Allgäu - Bei einem Autounfall auf der B12 in Höhe Lindenberg (Kreis Ostallgäu) sind am Montagabend vier Menschen verletzt worden, zwei davon schwer.
Lindau - Der Boden am Lindauer Bahnhof ist nicht schadstoffbelastet. Ein Lindauer Unternehmer hatte die Diskussion um ein mit Giftstoffen verseuchtes Gelände aufgeworfen.
Amberg - Der am Sonntag aus der Vils geborgene 26-Jährige ist nicht Opfer einer Gewalttat geworden. Die Obduktion habe keine Hinweise auf Gewalteinwirkung ergeben.
Schwarzach am Main - Für sie gibt es eine Sondererlaubnis: Die Mönche einer Benediktinerabtei bleiben ihrer Tradition treu und treten bei den diesjährigen Kommunalwahlen wieder an.
Schweinfurt - An einer Main-Schleuse in Schweinfurt ist die Leiche einer vermissten Seniorin entdeckt worden. Ein Verbrechen schließt die Polizei derzeit aus.
Großheubach - Bei einem Absturz mit ihrem Gleitflieger in Unterfranken ist eine 27-Jährige schwer verletzt worden. Sie stürzte aus drei Metern Höhe ab.
Deggendorf - Nach zwei Havarien auf der Donau sind die Schiffe am Montag geborgen worden. Die Schifffahrt sei seit 13.30 Uhr wieder freigegeben, sagte eine Polizeisprecherin.