München - Jeden Tag kommen etwa 140 Flüchtlinge in Bayern an. Innenminister Herrmann hält die meisten Asylbewerber aus dem ehemaligen Jugoslawien für unberechtigt.
München - Ein Fünftel der Bevölkerung Bayerns hat nach Angaben des Landesamts für Statistik einen Migrationshintergrund. Am Montag gab das Amt Zahlen bekannt.
Regensburg - Der Tarifkonflikt im Nahverkehr hat nun auch Regensburg getroffen. Am Montag fuhren in der Domstadt nur 4 der 13 Buslinien. Chaos blieb aus. Verdi plant weitere Aktionen.
München - In der Landtags-Opposition ist der Wettstreit der Gymnasialmodelle ausgebrochen. An diesem Dienstag werden SPD und Grüne zwei Gesetzentwürfe in den Landtag einbringen.
Erlangen - Auf der A3 bei Erlangen sind am Sonntag ein Audi und ein Sportwagen zusammengestoßen. Zwei Menschen kamen bei dem Unfall ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt.
Würzburg - Mitten in Würzburg ist am Sonntagmorgen ein Autofahrer an einer Ampel eingeschlafen. Er ließ sich erst mit vereinten Rettungskräften wecken.
Manching - Ein Feuer in Manching bei Ingolstadt hat am Samstagabend eine Autowerkstatt komplett zerstört und einen Sachschaden in Höhe von 170.000 Euro verursacht.
Deggendorf - Fünf Menschen sind am Sonntag beim Brand eines vierstöckigen Wohn- und Geschäftshauses in Deggendorf verletzt worden - darunter ein Kleinkind und zwei Feuerwehrleute.
Passau: Polizeihund beißt Mutter und verletzt Sohn
Passau - Eine 37-Jährige ist in einer Kleingartenkolonie in Passau von einem Polizeihund gebissen worden. Auch ihr fünfjähriger Sohn wurde bei der überraschenden Attacke verletzt.
Landau a.d. Isar - Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn wurde ein Bub am Samstag in Landau aus einem brennenden Haus gerettet. Der Nachbar hatte Hilferufe gehört und das Kind über eine Leiter in Sicherheit gebracht.
Fotos: Brand auf Bauernhof - 125 tote Kühe, zwei Menschen verletzt
Walding - Auf einem Bauernhof im Landkreis Mühldorf am Inn ist in der Nacht zum Samstag ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Dabei wurden die zwei Bewohner verletzt und 125 Kühe kamen ums Leben.
Walding - Auf einem Bauernhof im Landkreis Mühldorf am Inn ist in der Nacht zum Samstag ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Dabei wurden die zwei Bewohner verletzt und 125 Kühe kamen ums Leben.
Berchtesgaden - Deutschlands tiefste Höhle ist zu: Die Riesending-Schachthöhle ist nach der spektakulären Rettung des Forschers Johann Westhauser mit einem massiven Stahlgitter verschlossen worden.
Nürnberg - Im Berufungsprozess gegen zwei Polizisten wegen eines Schlagstockeinsatzes gegen Fußballfans haben sich die Parteien am Freitag erneut auf ein Strafmaß zu einigen versucht.
Bad Reichenhall - Auf der Flucht vor der Polizei überlegte ein 22-Jähriger nicht lange: Er kletterte über ein Brückengeländer und sprang in die Tiefe - ins fast wasserlose Flussbett der Saalach.
Unter Drogeneinfluss: Verfolgungsjagd in Innenstadt
Würzburg - Unter Drogeneinfluss hat sich ein Autofahrer in der Würzburger Innenstadt eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der 23-Jährige stieß dabei sogar leicht mit dem Streifenwagen zusammen.
Aschaffenburg - 30 Beschuldigte sollen seit Jahren Verkehrsunfälle manipuliert oder provoziert haben: Die Aschaffenburger Justiz hat einen bandenmäßigen Versicherungsbetrug aufgedeckt.
Nürnberg - Sie schlugen Scheiben von zwei Juweliergeschäften in Nürnberg ein und klauten Schmuck und Uhren aus den Schaufenstern. Wert der kostbaren Beute: 20.000 Euro.
Straubing - Ein Autofahrer ist in Niederbayern bei einem riskanten Überholmanöver ums Leben gekommen. Der Mann hatte einen entgegenkommenden Getränkelaster übersehen.
Würzburg - Einige Flüchtlinge mussten schon ins Krankenhaus - nach einem Gespräch mit dem Würzburger Bischof setzen sie ihren Hungerstreik aus. Sie hoffen auf kirchliche Hilfe, um Asyl zu bekommen.
Augsburg - Ein 34-Jähriger in Augsburg sollte Stahlleitungen aus unterirdischen Schächten entfernen. Dabei löste sich schlagartig ein Zugseil - und traf ihn am Kopf.
Rattenkirchen - Ein Lkw, beladen mit Joghurtbechern, krachte auf der B12 Richtung München in einen anderen, stehenden Lkw. Die Becher regneten auf die gesamte Fahrbahn.
Rattenkirchen - Ein Lkw, beladen mit Joghurtbechern, krachte auf der B12 Richtung München in einen anderen, stehenden Lkw. Die Becher regneten auf die gesamte Fahrbahn.
Röllbach - Die Polizei hat in einem Keller in Röllbach (Landkreis Miltenberg) eine Marihuana-Plantage entdeckt. Außerdem hatte der Bursche mehr als ein Kilogramm der Droge sowie 1200 Euro im Haus.
München/Augsburg - Kinderwunsch-Ärzte in ganz Deutschland sind ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Allein die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen 18 Beschuldigte.
Würzburg - Das Landgericht Würzburg hat das Verfahren gegen den mutmaßlichen Autobahnschützen eröffnet. Der Fernfahrer (58) soll jahrelang andere Fahrzeuge beschossen haben.
Jeder Bayer wirft pro Jahr 65 Kilo Lebensmittel weg
Kulmbach - Bayerische Verbraucher werfen zu viele Lebensmittel in den Müll: Nämlich 836.000 Tonnen laut einer Studie des Bayerischen Kompetenzzentrums für Ernährung.
Zusmarshausen - Ein Busfahrer übersah auf der A8 im Landkreis Augsburg ein Stauende und streifte einen Lkw. Dabei wurde sein Bus auf einer Seite aufgerissen. Die meisten Fahrgäste hatten Glück.
Nürnberg - Kein Public Viewing für Deutschland-Fans in Nürnberg! Aufgrund des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr kommt es zu erheblichen Problemen.
Würzburg - Die Würzburger Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen zwei mutmaßliche frühere KZ-Wachmänner eingestellt. Die Angeklagten seien auf Dauer nicht verhandlungsfähig.
Nürnberg - Ein Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr hat in Nürnberg am Donnerstagmorgen erneut für erhebliche Behinderungen auf den Straßen gesorgt. Erneut fielen Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen nahezu komplett aus.
Nach irrer Verfolgungsjagd: Verhandlung hat begonnen
München/Wolfratshausen - Er rammte mehrere Streifenwagen und durchbrach mit 200 Sachen Polizeisperren. Außerdem hatte der19-jährige Azubi Drogen im Auto. Seit Mittwoch steht er vor Gericht.
München - Wenn es nach der bayerischen SPD geht, sollen alle 1000 Helfer, die an der Rettung des Höhlenforschers Johann Westhauser beteiligt waren, die bayerische Rettungsmedaille bekommen.
Straubing - Aus dem Straubinger Bezirkskrankenhaus wird es bald keine hochwertigen Modellautos mehr geben. Der dreifache Mörder, der den Betrieb bisher leitete, soll verlegt werden.
Oberstdorf - Die Vermutungen sind bestätigt: Es war ein Wolf, der Ende Mai südlich von Oberstdorf gesichtet wurde. Die Spuren, die das Tier hinterließ, sind offenbar eindeutig.
Kist - Bei einem Unfall auf der Autobahn 3 in der Nähe von Kist (Landkreis Würzburg) ist eine 82 Jahre alte Frau gestorben. Die Seniorin hatte mit ihrem Auto auf der Standspur angehalten, als es zu dem tödlichen Unfall kam.
Teisnach - Beim Austritt giftiger Schwefeldämpfe ist ein Arbeiter im Landkreis Regen ums Leben gekommen. Wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilte, hatte der 54-Jährige in einer Werkshalle in Teisnach neben einem Schlammabsenkbecken gearbeitet.
Nürnberg - Pendler im Großraum Nürnberg müssen sich am Donnerstag erneut auf Behinderungen beim Bus- und U-Bahnverkehr einstellen: Verdi streikt zum zweiten Mal innerhalb einer Woche.
Augsburg - Wenn ein Mieter Schimmelbefall zu spät an den Vermieter meldet - und damit teure Sanierungen notwendig werden - ist eine fristlose Kündigung des Mietvertrages möglich. Auch ohne Abmahnung.
Ansbach - Weitreichende Folgen hat für einen Hobbypiloten seine Verurteilung wegen des Besitzes von Kinderpornografie: Er muss fortan auf sein Hobby verzichten.