Bayrischzell (dpa/lby) - Am Aiplspitz nahe Bayrischzell (Landkreis Miesbach) ist am Sonntagabend ein Bergwanderer tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilte, kam der 59-jährige Münchener vom Weg ab und stürzte in eine Schotterrinne. Er starb noch an der Unfallstelle. Weitere Angaben zum Unfallhergang machte die Polizei zunächst nicht.
Halbe Million Euro Schaden: Schmorbrand hält Feuerwehr in Atem
Schwabach (dpa/lby) - Ein Schmorbrand in einem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert hat im mittelfränkischen Schwabach zwischen 400 000 und 500 000 Euro Schaden verursacht. Nach Polizeiangaben brauchte die Feuerwehr am Sonntag den ganzen Nachmittag, um den Brand zu löschen. Ein Großaufgebot von 150 Einsatzkräften war im Einsatz. In dem alten Bauernhaus hatten Holzbalken in Wänden und Decken zu schwelen begonnen. Brandursache war ein elektrischer Defekt in einem Verteilerkasten. Verletzt wurde niemand.
Schwabach - Ein Schmorbrand in einem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert hat im mittelfränkischen Schwabach zwischen 400.000 und 500.000 Euro Schaden verursacht.
Vorfahrt missachtet: Vier Verletzte im Berchtesgadener Land
Teisendorf (dpa/lby) - Bei einem Autounfall sind am Sonntagnachmittag vier Menschen verletzt worden. Nach Polizeiangaben missachtete ein 52-Jähriger kurz nach 17 Uhr die Vorfahrt beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr nahe Teisendorf (Landkreis Berchtesgadener Land). Er rammte das Auto eines 66-Jährigen, der mit seiner Familie unterwegs war. Der gerammte Wagen kippte in den Straßengraben und blieb auf der Seite liegen. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt, ebenso die 63 und 39 Jahre alten Mitfahrer des 66-Jährigen. Wie das Rote Kreuz mitteilte, wurden sie in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Bei der Bergung war demnach auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
ALBA Berlin fehlt gegen Bayern nur noch Sieg zum Finaleinzug
Berlin (dpa) - ALBA Berlin ist gegen Titelverteidiger FC Bayern nur noch einen Sieg vom Finaleinzug in der Basketball-Bundesliga entfernt. Der Hauptstadtclub bezwang die Münchner am Sonntag mit 101:88 (50:44) und ging in der Halbfinalserie mit 2:1-Siegen in Führung. Bester Werfer der intensiven und temporeichen Partie auf hohem Offensivniveau war Berlins Reggie Redding mit 20 Punkten, bei Bayern kam Nihad Djedovic auf 17 Zähler. Nach ihrer zweiten Auswärtsniederlage in dieser Serie müssen die Bayern die Partie am Dienstag vor eigener Kulisse unbedingt gewinnen, um die Chance auf die erneute Meisterschaft zu wahren.
Herrmann und BN-Chef informieren über Schutz für Frösche
Weißenburg (dpa/lby) - Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und Bund-Naturschutz-Chef Hubert Weiger informieren heute über Amphibienschutzmaßnahmen im Straßenbau. Innen- und Umweltministerium sowie der Naturschutzverband haben ein Programm mit rund 40 Schutzmaßnahmen entlang von Bundes- und Staatsstraßen aufgestellt und einiges bereits umgesetzt. Das Programm kostet knapp zwölf Millionen Euro.
Elfmeterkrimi: Würzburger Kickers feiern Aufstieg in 3. Liga
Bierduschen, Freudengesänge und riesengroßer Jubel: Die Würzburger Kickers freuen sich über einen mitreißenden Sieg im Elfmeterschießen. Torhüter Robert Wulnikowski wird zum Aufstiegshelden.
Hof - Ein 39 Jahre alter Mann ist am Samstag mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen auf einer Wiese in Hof entdeckt worden und wenige Stunden später in einem Krankenhaus gestorben.
Lohr am Main (dpa/lby) - Nach einem Feuer am Samstag in einem Wohnhaus in Lohr am Main (Kreis Main-Spessart) hat die Polizei einen mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Bei dem Brand war ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Verletzt wurde niemand. Zeugenhinweise brachten die Ermittler am Abend auf die Spur des 48 Jahre alten Verdächtigen. Gegen ihn wird nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt.
Fürth (dpa) - Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth muss sich auch einen neuen Torwarttrainer suchen. Frederik Gößling wird seinen auslaufenden Vertrag bei der SpVgg Greuther Fürth nicht verlängern und wechselt nach Angaben der Franken vom Sonntag zu RB Leipzig. "Frederik hat bei uns tolle Arbeit geleistet. Trotz größter Anstrengungen war es leider nicht möglich, ihn zu halten, da er eine neue Herausforderung in Leipzig sucht", sagte Michael Mutzel, Direktor Profifußball bei den Fürthern.
Jettenbach (dpa/lby) - Ein 36-jähriger Radfahrer ist am Samstagabend bei Jettenbach (Landkreis Mühldorf am Inn) von einem Auto erfasst und getötet worden. Der Radler hatte beim Überqueren einer Kreuzung offenbar die Vorfahrt eines 46-jährigen Autofahrers missachtet, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der Radler prallte gegen das Fahrzeug und starb noch an der Unfallstelle. Der Autofahrer, seine Frau und seine beiden Kinder blieben unverletzt.
Oberschleißheim (dpa/lby) - Ein Fahranfänger ist mit seinem Wagen nahe München in eine Obstplantage gekracht und hat einen Schaden in Höhe von mehr als 230 000 Euro verursacht. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, überholte der 18-Jährige bei Oberschleißheim trotz Verbotes einen vor ihm fahrenden Wagen und verlor dabei die Kontrolle über seine Limousine. Er stieß gegen den überholten Kleinwagen eines 34-Jährigen, der daraufhin auf den Grünstreifen rutschte. Der 18-Jährige wiederum schleuderte mit seinem Wagen gegen einen Baum und schließlich in eine umzäunte Obstplantage. Der 34-Jährige erlitt leichte Verletzungen, der 18-Jährige und seine beiden 17 und 23 Jahre alten Mitfahrer blieben hingegen unverletzt.
Mann auf Wiese gefunden: Mysteriöser Todesfall in Hof
Hof (dpa/lby) - Ein 39 Jahre alter Mann ist am Samstag mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen auf einer Wiese in Hof entdeckt worden und wenige Stunden später in einem Krankenhaus gestorben. Es wurde eine Obduktion angeordnet, wie eine Polizeisprecherin am Sonntag sagte. Die Polizei ermittele "in alle Richtungen". Am Sonntag wurden Zeugen vernommen. Ein Passant hatte den Mann unweit eines Supermarktes auf einer Wiese liegend entdeckt. Die Umstände der schweren Verletzungen waren zunächst völlig unklar.
Rettenberg (dpa/lby) - Ein 25-jähriger Mann ist im Allgäu vom Balkon einer Berghütte vier Meter in die Tiefe gestürzt. Er schlug auf der Terrasse auf und erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der 25-Jährige aus dem Landkreis Donau-Ries gehört zu einer Fußballmannschaft, die sich auf der Hütte bei Rettenberg (Landkreis Oberallgäu) aufhielt. Die Ursache des Unglücks am Freitagabend blieb zunächst ungeklärt.
Heimenkirch (dpa/lby) - Eine volltrunkene Radfahrerin ist am Samstag im Allgäu gegen ein geparktes Auto geprallt. Beamte stellten bei der 39-Jährigen daraufhin einen Alkoholwert von 3,66 Promille fest, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Frau, die sich bei dem Unfall in Heimenkirch (Landkreis Lindau) leicht verletzt hat, wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs angezeigt.
Eine "2+" gibt Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer für die vergangene Saison als Zensur, aber nach dem Urlaub wünscht er sich vom Rekordmeister-Team mehr. Einen "Schutzmantel" gibt es dann keinen.
Autorin Mirjam Pressler hat beim Holzhacken gelesen
Berlin/Landshut (dpa/lby) - Die Kinder- und Jugendbuchautorin Mirjam Pressler ("Nathan und seine Kinder") war schon in ihrer Kindheit ein Büchernarr und hat sich auch gerne Geschichten ausgedacht. Selbst beim Holzhacken habe sie gelesen, erzählte sie der "Welt am Sonntag" kurz vor ihrem 75. Geburtstag (18. Juni). "Es gab einen Sägebock zum Holzsägen und einen Klotz, auf dem ich das Holz mit dem Beil klein hackte. Meine Bücher hatte ich auf den Sägebock gestellt - so konnte ich beim Hacken lesen." Verletzt habe sie sich dabei nie. Zudem habe sie als Kind ihrer Pflegemutter aus der Zeitung vorgelesen - oft die Todesanzeigen. Die vielfach ausgezeichnete, aus Darmstadt stammende Schriftstellerin lebt im niederbayerischen Landshut.
"Löwen" hilft nur Heimsieg weiter: Kiel wittert Chance
Die Nervenprobe geht auch nach dem Relegations-Hinspiel weiter. Die Kieler träumen nach dem 0:0 mehr denn je vom Aufstieg, die München "Löwen" zittern nach wie vor um den Klassenverbleib. 1860 sucht wieder in der Ferne die Ruhe vor dem Sturm.
Nach wenigen Sekunden ist der Spuk vorbei - und der Schaden groß. Ein Tornado hat im oberpfälzischen Freystadt zahlreiche Häuser abgedeckt und Bäume umgeknickt. Am Wochenende wurde aufgeräumt.
Berlin (dpa/lby) - Die Reiterstaffel der Bundespolizei reist von Berlin nach Bayern zum G7-Gipfel. 14 Pferde nebst Reitern sind auf dem Weg zum Schloss Elmau, wo sich am 7./8. Juni die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden westlichen Industrienationen treffen. Es gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen. Reiterstaffeln von Bund und Ländern sollen die Einsatzkräfte unterstützen.
Arzberg (dpa/lby) - Ein Rettungswagen ist auf der Fahrt zu einem Patienten mit einer Rotte Wildschweine zusammengestoßen. Bei dem Unfall in Arzberg (Kreis Wunsiedel) wurden am Sonntagmorgen sechs Frischlinge getötet, wie die Polizei mitteilte. Die Sanitäter konnten ihre Einsatzfahrt fortsetzen.
Bad Kissingen erwartet 50 000 Abenteurer zur Off-Road-Messe
Bad Kissingen (dpa/lby) - Wohnwagen statt Hotel und Prärie statt Sandstrand - viele Menschen ziehen der Pauschalreise den Abenteuerurlaub vor. An diese Urlauber richtet sich die Bad Kissinger Messe "Abenteuer & Allrad", die an diesem Donnerstag in Bad Kissingen beginnt. Dem Veranstalter zufolge gilt sie mit ihren mehr als 250 Ausstellern als Europas größte Off-Road-Messe.
Würzburger Kickers wollen letzten Schritt in 3. Liga machen
Würzburg (dpa/lby) - Die Fußballer der Würzburger Kickers sind nur noch einen Schritt vom Aufstieg in die 3. Liga entfernt. Im eigenen Stadion kann der bayerische Regionalliga-Meister heute im zweiten Entscheidungsspiel gegen den 1. FC Saarbrücken den Aufstieg perfekt machen. Das Gastspiel im Saarland hatte das Team von Trainer Bernd Hollerbach am Mittwoch mit 1:0 für sich entschieden. Das Siegtor erzielte Nico Herzig.
München (dpa/lby) - Bei einem gefährlichen Löschmanöver in einer brennenden Wohnungsküche hat sich ein 33-jähriger Familienvater in München am Samstag schwere Verbrennungen und eine Rauchvergiftung zugezogen. Auch seine 32-jährige Ehefrau erlitt eine Rauchvergiftung, berichtete die Feuerwehr. Die Mutter habe ihre drei jungen Kinder sowie eine 17-jährige Nichte in Sicherheit gebracht. Alle Kinder seien unversehrt. Der 33-jährige Vater habe versucht, den Küchenbrand zunächst eigenständig mit Wasser aus Töpfen und Gläsern zu löschen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Feuerwehr habe im Anschluss nur noch kleinere Nachlöscharbeiten übernommen. Der Schaden liegt den Angaben zufolge bei etwa 10 000 Euro. Die Brandursache blieb zunächst ungeklärt.
Hof - Ein Passant hat im oberfränkischen Hof am Samstagmorgen einen 39-jährigen Mann mit lebensbedrohlichen Kopfverletzungen auf einer Wiese liegend entdeckt. Die Kripo ermittelt.
Ernst von Siemens Musikpreis für Christoph Eschenbach
München (dpa/lby) - Der Dirigent Christoph Eschenbach bekommt heute im Münchner Herkulessaal den renommierten Ernst von Siemens Musikpreis. Die Auszeichnung ist mit 250 000 Euro dotiert - Eschenbach sei eine künstlerische Ausnahmeerscheinung und ziehe nicht nur vom Dirigentenpult herab immer wieder aufs Neue Orchester, Solisten und Publikum in seinen Bann, hieß es in der Begründung. Er überzeuge dabei als Dirigent genauso wie als Pianist.
München (dpa/lby) - Von den 1,3 Millionen in Bayern lebenden Familien mit minderjährigen Kindern waren 2013 rund 223 000 oder 17 Prozent der Eltern alleinerziehend. Dies teilte das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth mit Blick auf den Weltelterntag an diesem Montag (1. Juni) mit. Etwa neun von zehn Alleinerziehenden waren demnach Mütter. Knapp die Hälfte dieser Mütter hatte ein Nettoeinkommen von unter 1500 Euro. Bei den Männern haben hingegen 82 Prozent mehr als 1500 Euro verdient. 90 Prozent der alleinerziehenden Männer arbeiten Vollzeit, bei den Frauen sind es 42 Prozent.
Ludwigshafen (dpa) – Bundespräsident Joachim Gauck und Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) haben am Samstag in Ludwigshafen die besten deutschen Nachwuchswissenschaftler geehrt.
Innsbruck (dpa) - Ein deutscher Wanderer ist in den Tiroler Bergen von herabfallenden Felsbrocken erschlagen worden. Der 67-jährige Mann aus Bayern stieg am Samstag zur Vilser Alm auf, als sich oberhalb des Weges zwei Brocken mit je 1,5 Meter Durchmesser aus einer Felswand lösten, wie die Polizei mitteilte. Die Brocken begruben den Wanderer aus der Gegend von Weilheim. Die Ermittler vermuten, dass er sofort tot war.
Kolbermoor - Eine 54 Jahre alte Rollerfahrerin ist bei einem Unfall in Kolbermoor tödlich verunglückt. Der Unfall passierte am Freitag, wie die Polizei erst jetzt mitteilte.
Freystadt - Vor zwei Wochen suchte ein Tornado zwei Landkreise in Bayerisch-Schwaben heim und verursachte Millionenschäden. Jetzt traf ein Tornado einen kleinen Ort in der Oberfalz.
Obersinn (dpa/lby) - Bei Waldarbeiten ist ein 77 Jahre alter Mann von einer Zugmaschine erfasst und schwer verletzt worden. Der Mann wollte am Freitag bei Obersinn (Landkreis Main-Spessart) mit einem 78-jährigen Bekannten Holz auf das Fahrzeug laden. Als der Ältere mit der Zugmaschine rückwärts auf den Holzstapel zufuhr, erfasste er den 77-Jährigen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Nach ersten Erkenntnissen hatte das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache stark beschleunigt. Es fuhr weiter durch Büsche und Hecken und kippte schließlich um. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt befreien. Der 77-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in eine Klinik geflogen.
München (dpa/lby) - Ein 40 Jahre alter Mann ist am Freitagabend in München in die Isar gestürzt und musste von Rettungstauchern mit einem Schlauchboot an Land gebracht werden. Denn der Mann hatte sich in der Nähe des Flauchersteges zwar aus eigener Kraft auf eine Isar-Insel retten können, wie die Münchner Feuerwehr am Samstag berichtete. Aufgrund der starken Strömung gelangte er jedoch nicht mehr ohne fremde Hilfe zurück ans andere Ufer. Der 40-Jährige sei unversehrt, teilte die Feuerwehr nach dem Rettungseinsatz mit. Unklar blieb, warum der Mann in das elf Grad kalte Wasser gestürzt war.
Kritik am Mindestlohn ist "an den Haaren herbeigezogen"
Würzburg (dpa/lby) - Fünf Monate nach Einführung des Mindestlohnes spricht der Würzburger Ökonom Peter Bofinger von einer Erfolgsgeschichte. Er sehe lediglich "minimale Brandspuren" im Bereich der Minijobs. Reguläre Beschäftigungsverhältnisse würden zunehmen, und zwar auch in kritischen Berufsgruppen, sagte der Wirtschaftsweise in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Kritik an einer zu großen Bürokratie wies der Ökonom als "an den Haaren herbeigezogen" zurück. Die Dokumentationspflicht von Arbeitszeiten verhindere illegale Beschäftigung.
Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel hält den riesigen Aufwand für den G7-Gipfel Anfang Juni in Bayern für gerechtfertigt - trotz Kosten in dreistelliger Millionenhöhe und immenser Sicherheitsvorkehrungen. Die ausführlichen Gespräche der Staats- und Regierungschefs der großen westlichen Industrienationen einmal im Jahr seien offener und intensiver als sonst üblich, sagte die CDU-Chefin der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag). Dies sei angesichts der vielen Konflikte weltweit von großem Wert "für unsere Fähigkeit, gemeinsam Lösungen zu finden".
Kiel und 1860 trennen sich im Relegations-Hinspiel torlos
Kiel (dpa) - Holstein Kiel und der TSV 1860 München haben sich am Freitag im Relegations-Hinspiel um den noch verbleibenden Platz für die kommende Saison in der Zweiten Fußball-Bundesliga torlos getrennt. Damit gehen die Löwen mit einem kleinen Vorteil in das Rückspiel vor heimischer Kulisse am Dienstag. 9812 Zuschauer im ausverkauften Holstein-Stadion sahen ein Spiel mit wenigen Tormöglichkeiten. Drittligist Kiel hofft auf die Rückkehr ins Unterhaus, in dem die Norddeutschen bereits von 1978 bis 1981 für kurze Zeit vertreten waren.
Warnstreik von Post-Mitarbeitern in Briefsortierzentren
Nürnberg (dpa/lby) - Rund 1500 Post-Mitarbeiter haben am Freitag nach Angaben der Gewerkschaft Verdi in allen Briefsortierzentren des Freistaats vorübergehend die Arbeit niedergelegt. Der Warnstreik solle mindestens bis zum frühen Samstag dauern, kündigte Anton Hirtreiter von ver.di Bayern an. "Wir können und wollen eine Zuspitzung der Auseinandersetzung nicht ausschließen, wenn sich nicht endlich am Verhandlungstisch etwas bewegt", sagte der Verdi-Vertreter vor der sechsten Verhandlungsrunde Anfang kommender Woche weiter.
Holzgünz (dpa/lby) - Bei einem Serienunfall an einem Stauende auf der Autobahn 96 im Allgäu sind am Freitag acht Menschen leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei waren insgesamt fünf Fahrzeuge beteiligt. Zu dem Unfall kam es, als sich kurz vor der Ausfahrt Holzgünz in Fahrtrichtung Lindau ein Stau bildete.
München - Der Deutsche Wetterdienst warnt in mehreren Landkreisen in Bayern vor Unwettern an diesem Freitag. Lesen Sie, ob auch Ihre Region betroffen ist.
Jugendlicher entwischt Polizei auf dem Weg zum Amtsrichter
Regensburg (dpa/lby) - Ein 17-jähriger Jugendlicher ist getürmt, als zwei Polizisten ihn zum Amtsgericht Regensburg bringen wollten. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, kam der junge Mann am Donnerstag zunächst noch freiwillig auf die Polizeidienststelle. Da gegen den Drogenabhängigen ein Unterbringungsbefehl vorlag, wollten ihn zwei Beamte dem Amtsrichter vorführen. Auf dem Parkplatz vor dem Justizgebäude überlegte es sich der 17-Jährige anders und rannte den verdutzten Begleitern davon. Ein Beamter versuchte noch vergeblich die Verfolgung aufzunehmen. Nach dem Jugendlichen wird jetzt gesucht.
München (dpa/lby) - Die G7-Gegner vom Bündnis "Stop G7 Elmau" haben wie angekündigt Klage gegen die Ablehnung ihres Protestcamps eingereicht. Wie das Verwaltungsgericht München auf Anfrage mitteilte, wurde der Eilantrag am Freitagnachmittag vorgelegt. Mit einer Entscheidung sei nicht vor Montag (1. Juni) zu rechnen, sagte der Gerichtssprecher Florian Huber.
Garmisch-Partenkirchen - Viele Uniformierte auf den Straßen, aber entspannte Gesichter. Noch jedenfalls: In Garmisch-Partenkirchen gehen die Vorbereitungen für den G7-Gipfel in die heiße Phase.
FC Ingolstadt verlängert Vertrag mit Trainer Hasenhüttl bis 2017
Ingolstadt (dpa/lby) - Der FC Ingolstadt hat den Vertrag mit Trainer Ralph Hasenhüttl verlängert. Nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga bleibt der 47-Jährige bis zum Sommer 2017 und hat damit nun alle Fragen nach seiner Zukunft beantwortet. Hasenhüttls bisheriger Kontrakt war bis 2016 gültig.