Naturschutzbund: Vogelgrippe-Ursache in Geflügelwirtschaft
Schwerin/Greifswald - Der Naturschutzbund bezweifelt, dass allein Wildvögel das Vogelgrippe-Virus H5N8 verbreiten. Zahlreiche Indizien sprechen für eine Verbreitung des Virus durch die Geflügelwirtschaft.
Autofahrer fährt Fußgänger an - Urteil: Es war keine Absicht
Aschaffenburg - Ein Autofahrer rammt scheinbar absichtlich zwei Jugendliche und verletzt sie schwer. Vor Gericht fiel nun eine überraschende Entscheidung.
Augsburg - Hilfe zur Selbsthilfe hat die Augsburger Berufsfeuerwehr einem Reh geleistet. Das Tier war erst in einen Kanal gestürzt, dann hinter einem Zaun festgesessen. Die Feuerwehrler zeigten den Weg in die Freiheit.
Altdorf - Am Dienstag hat in Niederbayern eine Lackiererei Feuer gefangen. Noch gebe es keine Brandursache - Brandfahnder haben den Ort nun besichtigt.
Hofkirchen - Ein Autofahrer hat sich am Mittwoch in Hofkirchen (Landkreis Passau) mehrfach mit seinem Wagen überschlagen und dabei tödliche Verletzungen erlitten.
Video: So klingt die neue dritte Strophe der Bayernhymne
München - Der Landtag fordert die Staatsregierung auf, die Bayernhymne der Gegenwart anzupassen. Sehen und hören Sie hier die neue dritte Strophe, vorgetragen im Bayerischen Landtag.
München - Zwei Strophen müssen reichen: Ministerpräsident Horst Seehofer und die CSU haben der SPD-Forderung nach einer Europa-Strophe für die Bayernhymne eine Absage erteilt.
Bayerns Wälder haben unter Hitzesommer 2015 gelitten
München - Der trockene Sommer 2015 hat die Wälder in Bayern geschwächt. Dies habe die diesjährige landesweite Untersuchung der Baumkronen ergeben, teilte das Forstministerium am Mittwoch in München mit.
Mutter und Kind (7) ermordet - war es der Exfreund?
Eching am Ammersee - Nach dem Mord an einer Frau und deren siebenjährigem Sohn aus dem oberbayerischen Eching am Ammersee hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Ex-Lebengefährten erhoben.
Mühldorf - Am zweiten Adventswochenende müssen Bahnreisende wieder auf den Bus umsteigen. Die Bahn sperrt die Strecke zwischen Mühldorf und Tüßling komplett.
DHL-Bote klagt an: „Einige meiner Kollegen sind faul“
München - Nachdem ein DHL-Fahrer auf Reddit über seine Arbeit auspackte, meldet sich nun ein Insider aus Bayern zu Wort - und bringt pikante Details ans Licht. Die DHL weist die Vorwürfe zurück.
Arbeitslosigkeit in Bayern: Saisonal gestiegen aber stabil niedrig
Nürnberg - In Bayern macht sich im November ganz allmählich der Winter bemerkbar - dennoch steigt die Zahl der Erwerbslosen heuer deutlich geringer als in den Vorjahren. Die Arbeitsagentur bezeichnet den Jobmarkt als „stabil und aufnahmefähig“.
Regio-S-Bahn: An diesem Geheimprojekt tüfftelt die Deutsche Bahn
München - Neue Pläne für die zweite Stammstrecke – wenn sie denn mal gebaut ist: Durch den neuen Tunnel sollen nicht nur die Münchner S-Bahnen fahren, sondern auch so genannte Regio-S-Bahnen.
Kundendaten von Mitfahrgelegenheit.de bei BlaBlaCar gestohlen
Hamburg - Nachdem der französische Mitfahr-Dienst BlaBlacar den deutschen Konkurrenten Mitfahrgelegenheit.de übernahm, sollten dessen Daten eigentlich anonymisiert werden. Doch das wurde verpasst - und jetzt wurde ein Teil dieser Kundendaten gestohlen.
Walserberg: 35-Jähriger kommt mit leichten Verletzungen davon
Bad Reichenhall - Mit leichten Verletzungen kam ein 35-Jähriger aus Anger bei einem Unfall auf der A8 davon. Er war am Grenzübergang Walserberg in einen Sicherungsanhänger gekracht.
Kabinett stimmt für Allgäuer Liftprojekt - neue Proteste
München - „Wir wollen die Alpen nicht zum Disneyland machen“, verspricht Heimatminister Söder. Doch nach einem neuen Kabinettsbeschluss geht der Dauerstreit um einen Skilift im Allgäu in die nächste Runde.
In dieser Kategorie ist Bayern Schlusslicht - und stolz darauf
München - Normalerweise rühmt sich Bayern als stärkstes und schönstes Bundesland weit und breit. Nun ist der Freistaat Schlusslicht - und auch noch stolz darauf:
Reaktion auf Söders Skilift- Pläne: „Alpenkonvention ratifizieren“
München - Das Kabinett hat gestern einen Kompromissvorschlag zum umstrittenen Liftprojekt am Riedberger Horn abgesegnet. Naturschützer halten den Plan für Augenwischerei.
Mordversuch mit Blutverdünner - Krankenschwester schweigt noch
Landshut - Eine Krankenschwester aus Niederbayern soll versucht haben, ihren Ehemann mit Blutverdünner zu töten. Die 65-Jährige muss sich seit Dienstag wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Landshut verantworten.
Traunstein - Er wusste, dass er im Dienst die Finger von seinem Handy lassen muss - und spielte dennoch damit. Am vierten Verhandlungstag drehte sich alles um die Smartphone-Nutzung.
So sollen „Reichsbürger“ in Bayern entwaffnet werden
München - Etwa 340 „Reichsbürger“ in Bayern besitzen Waffen. Die Behörden stehen nun vor der Aufgabe, jeden Fall zu prüfen – und bekennende Anhänger der Bewegung gegebenenfalls zu entwaffnen. Die Sache kann dauern.
Straubing - Nach dem Großbrand im historischen Rathaus in Straubing hat Finanz- und Heimatminister Markus Söder finanzielle Hilfen zugesagt. „Wir lassen Straubing nicht allein“, sagte der Minister.
Trump droht Führung in Kuba mit Ende des Tauwetters
Washington/Havanna - Der designierte US-Präsident Donald Trump hat mit einer Beendigung des Tauwetters mit Kuba gedroht. Der Republikaner fordert von Havanna mehr Zugeständnisse.
Mann soll auf Fußballer geschossen haben: Die spielen danach weiter
Großostheim - Mit einem Luftgewehr soll ein Betrunkener in Unterfranken während einer Kreisligapartie auf Fußballspieler geschossen haben. Zwei Spieler erlitten nach Polizeiangaben vom Montag leichte Verletzungen.
Stadtverwaltung arbeitet nach Feuer in Straubing wieder
Straubing - Nach dem verheerenden Feuer im historischen Rathaus in Straubing soll die Stadtverwaltung so schnell wie möglich wieder handlungsfähig gemacht werden.
Prozess um Zugunglück bei Bad Aibling: Das war der vierte Verhandlungstag
Traunstein - Nach dem Zugunglück von Bad Aibling steht seit dem 10. November ein Fahrdienstleiter wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht. In unserem Ticker können Sie die Ereignisse am vierten Prozesstag nachverfolgen.
Zwiesel - Gloria Gray ist in ihrer niederbayerischen Heimat in der Bürgermeister-Wahl unterlegen - Die transsexuelle Entertainerin hat aber einen Achtungserfolg erzielt.
Auto gerät außer Kontrolle - zwei Radfahrer getötet
Amberg - Tragischer Unfall in der Oberpfalz: Auf einem Fußgängerweg in Amberg werden zwei Passanten von einem außer Kontrolle geratenen Auto erfasst und getötet.
Nürnberg - Das Christkind steht im Engelsgewand auf der Empore der Frauenkirche, der Nikolaus wartet in seinem festlich geschmückten Haus auf die Kinder: Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist eröffnet.
Totschlags-Vorwürfe gegen Heimleiter: Ehemalige Pflegerin packt aus
Untermerzbach - Am Donnerstag wurden zwei Heimleiter in Unterfranken festgenommen. Sie sollen seit Jahren Senioren misshandelt und vernachlässigt haben. Eine ehemalige Pflegerin packt jetzt aus:
Pfronten - Ihnen war offenbar nichts heilig: Ein Rentner-Ehepaar hat den Opferstock einer Kirche im Ostallgäu geplündert und versucht, mit dem erbeuteten Geld zu fliehen.
Experte erklärt: So helfen Lastwagenfahrer der Polizei
München - Bayern, das sagt sich so schön, liegt im Herzen Europas. Natürlich wissen das auch Kriminelle – und nutzen den Freistaat gerne als Transitland. Um ihnen besser auf die Schliche zu kommen, will die Polizei nun auf Beobachtungen von Lkw-Fahrern zurückgreifen.
München - Im Streit um den Ausbau des Münchner Flughafens meldet sich nun die Deutsche Bahn zu Wort: Bayern-Bahnchef Klaus-Dieter Josel wirbt offiziell für das Projekt.
Computervirus im Atomkraftwerk: SPD will Antworten
München - Nach der Entdeckung von Computerviren im schwäbischen Atomkraftwerk Gundremmingen verlangt die SPD weitere Aufklärung. Es gebe „eklatante Widersprüche“.
Lastwagen-Fahrer sollen der Polizei Verdächtige melden
Nürnberg - Lastwagenfahrer und Polizei in Bayern arbeiten künftig zusammen: Die Brummi-Fahrer sollen den Ermittlern Verdächtiges melden - Fahrzeuge und Personen.
Regensburg - Mit einer Machete in der Hand griff ein 23-Jähriger im Februar Asylbewerber in Niederbayern an. Das Gericht verurteilte ihn zu einer Haftstrafe.
„Brot für die Welt“ prangert Mangel-Ernährung in Slums an
Nürnberg - Im Advent sammelt „Brot für die Welt“ für Hungernde weltweit. Dieses Jahr rückt die Mangelernährung in Slums in den Focus, unter der vor allem Kinder leiden.
München - Grüß Gott, Mr. Trump! Horst Seehofer hat den neuen US-Präsidenten nach München eingeladen - und warnt vor überzogener Kritik am neuen Mann im Weißen Haus.
Autofahrer soll absichtlich Fußgänger gerammt haben
Aschaffenburg - Als zwei Fußgänger ihm einen Vogel und den Mittelfinger zeigten, soll ein Mann (36) in Aschaffenburg ausgerastet sein: Er soll sie gezielt angefahren haben.
Zwei Heimleiter verhaftet: Ließen sie Senioren einfach sterben?
Untermerzbach - In Unterfranken wurden zwei Heimleiter festgenommen. Die Vorwürfe sind unglaublich: Misshandlung, Missachtung, Totschlag. Doch die Zweifel mehren sich.