München - 1200 Scientologen zählt der Verfassungsschutz in Bayern. Die selbsternannte Kirche nutzte sogar den Amok-Lauf am Münchner OEZ, um Menschen für sich zu gewinnen.
Nachdem zwei Menschen in Rott am Inn erstochen wurden, berichten Nachbarn von Streit im Tat-Haus. Außerdem wollte die festgenommene, mutmaßliche Tatbeteiligte wohl ausziehen.
Straubing - Er fasste ihr an die Brüste, schleuderte sie zu Boden, schlug mit einer Flasche zu. Ein junger Mann hat sich in Straubing an einer Frau vergangen - auf der Disko-Toilette.
Dauerregen, Sturmböen und Schnee bringt das Höhentief „Volkmar“ von Nordwesten. Zu spüren bekommt es der Süden Bayerns. Nicht nur für Garmisch und Lenggries gibt es Orkanwarnungen.
Rott am Inn: Zwei Menschen erstochen - Nachbarschaftsstreit?
Rott am Inn - Am späten Montagabend sind zwei Menschen in einem Mehrfamilien- und Geschäftshaus im Ortskern von Rott am Inn getötet worden. Eine junge Frau und eine junger Mann wurden festgenommen.
Coburg - Eine 79 Jahre alte Frau ist am Montagabend im Landkreis Coburg von einem Lastwagen überrollt und getötet worden. Ein von Passanten alarmierter Notarzt konnte ihr nicht mehr helfen.
Obdachlosen-Mord: 30-Jähriger zu langer Haftstrafe verurteilt
Nürnberg - Die Staatsanwaltschaft hatte für beide Angeklagten lebenslange Haft wegen Mordes an einem Obdachlosen gefordert. Doch das Gericht sah dies anders - und verkündete sogar einen Freispruch.
Velburg - Diebe haben drei Traktoren im Gesamtwert von 250.000 Euro von dem Betriebsgelände einer Firma für Agrartechnik in Velburg in der Oberpfalz entwendet.
Bad Königshofen im Grabfeld - Während die Familie nicht zu Hause war, stieg ein Einbrecher in Unterfranken in ein Haus und nahm mit, was er in die Finger bekommen konnte.
Rätselhafter Tod: Radfahrer stirbt nach Zusammenbruch
Der Tod eines Radfahrers im mittelfränkischen Roth gibt der Polizei ein Rätsel auf. Der Mann starb nach einem Zusammenbruch auf offener Straße. Seine Identität konnte mittlerweile geklärt werden.
Autofahrer (19) stirbt wegen kaputten Auspuffrohrs
Hohenaltheim - Ein defektes Auspuffrohr hat einen Autofahrer das Leben gekostet. Das teilte die Polizei am Montag mit. Der leblose 19-Jährige war am Donnerstag tot aufgefunden worden.
Rechtsextreme schleusen sich in Würzburger Faschingszug ein
Würzburg - Schwarz angemalt und mit einem Anti-Flüchtlings-Plakat haben sich Rechtsextreme in den Würzburger Faschingszug eingeschleust. Zuschauern fiel die Aktion auf. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Wandererin stürzt 100 Meter in die Tiefe - und überlebt
Bertesgaden - Eine Frau stürzt am Kehlstein im Berchtesgadener Land ab. 100 Meter tief. Die Retter haben Probleme in der Dunkelheit, finden die 29-Jährige erst nach Stunden. Lebend.
Frauchen muss zusehen: Scotty hilflos auf Kiesbank gefangen
Augsburg - Und er heißt auch noch „Scotty“! Ein Hund stand völlig verängstigt auf einer Kiesbank in der Wertach und traute sich nicht mehr zurück. „Beam me up“ half nicht - die Feuerwehr schon.
„Bairisch für Anfänger“: Neue tz-App knackt Apple-Charts
München - Bairisch - das ist nicht nur was für Sie, sondern auch was für Ihr Handy! Mit der neuen tz-App „Bairisch für Anfänger“ können Sie sich durch die ganze Vielfalt unseres Dialekts klicken.
Würzburg - Nach dem 8:0-Sieg der Bayern gegen den Hamburger SV fällt ein FCB-Fan aus einem fahrenden Zug. Wohl, weil jemand eine Tür mit Gewalt geöffnet hatte.
Fliegende Bonbons, Pauken und Fanfaren und viele, viele Einhörner: Bunt verkleidete Narren sind am Wochenende durch Bayerns Innenstädte gezogen. US-Präsident Trump bekam in Würzburg sein Fett weg.
Rosa Hase im Badezimmer: Betrunkener bricht bei Nachbar ein
Augsburg - Fasching ist: Auf der Suche nach seinem Zuhause ist ein betrunkener Narr in Augsburg in die Wohnung seines Nachbarn eingebrochen. Seine Begründung war kurios.
616 Verkehrstote in Bayern: Herrmann stellt Bilanz vor
München/Wiesbaden - Deutschlandweit geht die Zahl der Verkehrstoten zurück - in Bayern ist sie leicht gestiegen. Innenminister Joachim Herrmann stellt am heutgen Montag die Bilanz vor.
Landkreis und Staatsregierung gegen neue Stromtrassen in Franken
Stromtrassen sind unpopulär - doch laut den Netzbetreibern notwendig für die Energiewende. Nach „Südlink“ zeichnet sich im Norden Frankens ein neuer Konfliktherd ab.
Sturz von Faschingswagen: 21-Jähriger lebensgefährlich verletzt
Markt Indersdorf - Für einen 21-Jährigen im Landkreis Dachau endet die Faschingszeit im Krankenhaus. Er stürzt bei einem Faschingsumzug aus einem Wagen.
Polizei stoppt Horror-Fahrt: 56 Hunde und Katzen eingepfercht
Ruhstorf - Horror-Fracht für das große Geschäft: Die Polizei in Niederbayern hat einen Kleintransporter mit 56 verwahrlosten Hunden und Katzen an Bord gestoppt. Die Tiere waren auf engstem Raum eingepfercht.
Bamberg - Ein volltrunkener Bewohner eines Altenheimes ist in Bamberg mit brennender Zigarette auf seinem Sofa eingeschlafen und hat dabei einen Zimmerbrand ausgelöst.
Mann mit schwerer Stichverletzung bittet Nachbarn um Hilfe
Traunreut - Mit einer schweren Stichverletzung hat ein Mann in Traunreut seinen Nachbarn aufgesucht. Wie es zu der heftigen Blessur kommen konnte, ist unklar.
Mann mit schwerer Stichverletzung bittet Nachbarn um Hilfe
Traunreut - Ein schwer verletzter Mann hat in Traunreut (Kreis Traunstein) seinen Nachbarn gebeten, den Rettungsdienst zu rufen. Der Notarzt stellte bei dem 44-Jährigen eine Stichverletzung fest, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Faschingswagen kippt um: Drei Jugendliche verletzt
Salzweg - Bei einem Unfall mit einem Faschingswagen sind in Niederbayern drei Jugendliche verletzt worden. Eine 16-Jährige erlitt schwere Verletzungen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Geisenhausen - Brandmelder können Leben retten. So auch bei einem Wohnhaus-Brand in Geisenhausen am frühen Samstagmorgen. Der Schaden ist dennoch riesig.
Zahl der kirchlichen Eheprozesse deutlich gestiegen
München - Kritiker sprechen von einer „katholischen Form der Scheidung“: Wenn eine Ehe scheitert, kann ein kirchliches Gericht überprüfen, ob sie überhaupt gültig zustande kam. Bisher sind solche Prozesse die große Ausnahme, aber ihre Zahl steigt.
Brand zerstört Wohnhaus - mindestens 150 000 Euro Schaden
Geisenhausen - Brandmelder können Leben retten. So auch bei einem Wohnhaus-Brand in Geisenhausen am frühen Samstagmorgen. Der Schaden ist dennoch riesig.
Datenschützer warnt: Überwachungsgesetz betrifft auch normale Bürger
München - Gefährliche Personen sollen künftig besser überwacht werden können. Dieser Gesetzesentwurf soll jedoch die Freiheitsrechte aller Bürger einschrenken.
Seehofer ärgert sich über Kultusminister in Abi-Debatte
München - Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer zeigt sich kritisch gegenüber der Arbeit des Kultusministers Ludwig Spaenle. Es geht um das bayerische Abitur.
Tochter behält Pflegekosten ein: Heim verklagt 90-Jährige
Weil ihre demenzkranke Mutter in der Kurzzeitpflege „total verwahrloste“, bezahlte Martina S. nicht die volle Rechnung des Pflegeheims. Nun wurde die 90-Jährige vom Heim verklagt!
Höhepunkt der Grippewelle in Bayern scheint überstanden
Nürnberg - Einmal tief durchatmen - die Grippewelle klingt in Bayern langsam ab. Das Schlimmste scheint überstanden. Die Zahl der gemeldeten Influenza-Fälle nimmt ab.
Putzkräfte in Autobahn-Klos ausgebeutet - Zwei Männer verurteilt
Nürnberg - Sie ließen Hartz-IV-Empfänger als Putzkräfte in Autobahn-Toiletten in Deutschland und Österreich schuften und zahlten ihnen dafür nur einen Hungerlohn:
Rosenheim - Knapp drei Monate nach der Laserpointerattacke auf den Piloten eines Rettungshubschraubers in Rosenheim hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst.
Brutaler Mord mit einer Handkreissäge: Prozess dauert länger
München - Sie soll ihren Freund beim Sexspiel mit einer Kreissäge getötet haben. Jetzt steht die Pädagogik-Studentin vor Gericht. Der Prozess dauert länger als geplant.
Frauenarzt muss wegen Totschlags erneut vor Gericht
Landshut - Nach monatelanger Flucht in Chile ist ein wegen Totschlags angeklagter Frauenarzt nun wieder in Bayern und muss sich demnächst erneut vor Gericht verantworten.
Ingolstadt/Wolfsburg - VW-Konzernchef Matthias Müller und der Audi-Aufsichtsrat haben sich nach Vorwürfen in der Diesel-Affäre hinter Audi-Chef Rupert Stadler gestellt.
München/Wiesbaden - In Bayern kamen Bundesweit die meisten Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Das Statistische Bundesamt veröffentlichte die Zahlen für 2016.
München - Tief „Thomas“ ist in der Nacht zum Freitag mit heftigen Sturmböen über den Freistaat hinweggezogen. Vor allem in Franken und in der Oberpfalz verzeichnete die Polizei insgesamt knapp 300 Einsätze.
Ansbach - Ein Zeuge brachte die Kripo auf ihre Spur: Vor Gericht gibt sich die 47-Jährige, die mehrere Supermärkte überfiel, reumütig. Dennoch muss sie für lange Zeit ins Gefängnis.