Rosenheim - Viel Geduld erfordern das Ferienende und das gute Wetter am Samstag von Bayerns Autofahrern. Bis auf eine Ausnahme entspannt sich die Lage aber bis zum späten Nachmittag.
Frau vergisst Krankmeldung: Mann wegen Drogenbesitzes angezeigt
Obernburg - Ein Mann (43) hat sich im unterfränkischen Obernburg (Landkreis Miltenberg) eine Anzeige wegen Drogenbesitz eingehandelt - weil seine Lebensgefährtin ihre Krankmeldung vergessen hatte. Klingt kompliziert? Ist es nicht.
Aufsichtbehörde prüft Hintergründe zu Mordfall Rott am Inn
Rott am Inn - Nach dem Doppelmord von Rott am Inn hat sich nun das Amt für Maßregelvollzug eingeschaltet. Als Fachaufsicht prüft es den Fall, weil der mutmaßliche Täter aus einer psychiatrischen Klinik geflohen war.
Prien am Chiemsee - Der Beamte der Polizeiinspektion Prien dachte wohl zunächst, dass er sich verhört hatte, als er die Meldung entgegennahm. Doch es handelte sich wirklich um ein Känguru. Was war denn da am Chiemsee los?
München - Über zwei Tage hat Ministerpräsident Seehofer mit Experten und kommunalen Spitzen über die mögliche Rückkehr zum neunjährigen Abitur gesprochen. Einiges deutet auf das Ende von G8 hin.
Frühlingsgefühle bei den Wildtieren: Autofahrer aufgepasst
Der Bayerische Jagdverband bittet Autofahrer, verstärkt auf Wildtiere auf den Straßen zu achten. „Frühlingsgefühle“ treiben die Tiere im Frühling auf die Straßen.
Eigentlich hätte es am Wochenende ja schön werden sollen. Nun gab der Deutsche Wetterdienst jedoch eine amtliche Unwetterwarnung heraus. Welche Regionen betroffen sind:
Drei Kirchen beschmiert: 19-jähriger „beichtet“ Vandalismus
Vöhringen - Ein Sprayer verunstaltet innerhalb weniger Tage drei Kirchen im Landkreis Neu-Ulm. Eine Kirche ist so verunstaltet, dass der Bischof jetzt einen besonderen Plan für sie hat.
Fällarbeiten nehmen tödliches Ende: Mann erschlagen
Frammersbach - Bei Fällarbeiten am Freitagnachmittag ist ein Arbeiter von einem Baum erschlagen worden. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar.
Ausgebüxtes Känguru „Jumper“ hält Polizei auf Trab
Prien am Chiemsee - Ein ausgebüxtes Känguru hat „Katz und Maus“ mit der Polizei gespielt: Trotz wiederholter Sichtungen fehlte stundenlang jede Spur von dem Tier. Nun gibt es Neuigkeiten.
Promille am Steuer: Mann flüchtet mit Vollgas vor Polizei
Viechtach - Ein stark angetrunkener Autofahrer hat sich in Niederbayern mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd geliefert. Gewonnen haben das Rennen die Beamten, der Raser wurde gestoppt.
Bad Brückenau - Einen üblen Spaß erlaubten sich zwei Kinder in Unterfranken: Sie verschickten mit dem Handy ihres Vaters Morddrohungen an eine Mitschülerin.
Bad Neustadt - Ein bewaffneter Mann hat am Freitagmorgen in Bad Neustadt (Landkreis Rhön-Grabfeld) eine Bank überfallen. Der Täter floh mit seiner Beute.
147 abgelehnte Asylbewerber in Balkanländer abgeschoben
München - 147 abgelehnte Asylbewerber aus dem Balkan sind in den vergangenen Tagen von den Flughäfen München und Frankfurt aus in ihre Heimatländer abgeschoben worden.
Mann legt Feuer, weil ihn Prostituierte geärgert haben
Schweinfurt - Ein 34-Jähriger hat vor Gericht zugegeben, in einem Schweinfurter Bordell Feuer gelegt zu haben. Er behauptet: Die Prostituierten hätten ihn bei einem Spiel zu sehr geärgert.
Bad Brückenau - Mehr als 2,5 Promille - und dann auch noch ohne Führerschein unterwegs: Einen stark betrunkenen Autofahrer hat die Polizei in der Nacht zum Freitag im unterfränkischen Bad Brückenau aus dem Verkehr gezogen.
Münchner Instagram-Fotografen zeigen Ihnen Bayerns gigantische Natur
Bayern ist wunderschön. Das bemerken derzeit immer mehr junge Instagram-Blogger. Sie ziehen mit ihren Fotokameras hinaus in die Natur und zelten teilweise tagelang für die perfekte Aufnahme.
München - Kehrt Bayern zum neunjährigen Gymnasium zurück? Horst Seehofer will diese Entscheidung vorantreiben. Wie Eltern, Lehrer und Schüler darüber denken, erfahren Sie hier.
Facebook-Seite verbreitet ungefragt Kinderfotos - das beunruhigt Eltern
München - Auf einer Facebookseite werden Kinderbilder verbreitet, auf denen die Kleinen teilweise nur leicht oder gar nicht bekleidet zu sehen sind. Das beunruhigt viele Eltern.
Neuer Bericht: So viele Menschen leben armutsgefährdet
München - Es sieht düster aus für viele Bürger im Lande. Laut dem neuen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands sind fast 13 Millionen Menschen gefährdet.
München - Ist die Serie der Automatenaufbrüche in Oberbayern beendet? Die Polizei hat die zwei mutmaßlichen Täter gefasst. Beide sollen 14.000 Euro erbeutet haben.
„Aus ermittlungstaktischen Gründen will die Polizei dazu keine Auskunft geben“ - diese Worte hören Journalisten von Polizeibeamten sehr häufig. Doch was sind eigentlich solche ermittlungstaktischen Gründe? Wir haben bei der Polizei nachgefragt:
Zeitungsausträgerin rettet Rentnerin vor Flammentod
Vöhringen - Aus einem brennenden Bett hat eine Zeitungsausträgerin in Vöhringen eine 86-Jährige gerettet. Nach Polizeiangaben war die Heizdecke der Frau am frühen Donnerstagmorgen durch einen technischen Defekt in Brand geraten.
Straubing - Ein Iraker soll eine junge Frau auf der Toilette einer Straubinger Disko sexuell belästigt und verletzt haben. Die Betreiberin reagiert mit einer drastischen Maßnahme.
Bahn baut in Bayern: Neue Strecken, schnellere Verbindungen
München - Neue Strecken und schnellere Verbindungen, das plant die Deutsche Bahn in Bayern. Für die Reisenden heißt es zunächst: Einschränkungen durch zahlreiche Baustellen.
München - Milde Temperaturen und Regen lassen die Lawinengefahr in den deutschen Alpen steigen. In manchen Hochlagen stuft der Lawinenwarndienst Bayern das Risiko sogar als erheblich ein.
Lastwagen prallt auf auf Stauende - vier Verletzte
Feucht - Ein Lastwagen ist auf der A6 in Mittelfranken in ein Stauende gefahren. Am Mittwochabend krachte der Lkw auf ein stehendes Auto und schob es in drei weitere Fahrzeuge.
Rott am Inn: Mutmaßlicher Mörder war aus Psychiatrie geflüchtet
Rott am Inn - Ein 25-Jähriger soll zwei Senioren mit einem Messer erstochen haben. Dabei hätte der mutmaßliche Doppelmörder von Rott am Inn gar nicht auf freiem Fuß sein dürfen.
Schwache Inklusion? Schlechte Noten für Bayerns Schulsystem
München - Zu undurchlässig, zu wenig Ganztagsunterricht, niedriger Inklusionsanteil: In einer neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung kommt das bayerische Schulsystem nicht gut weg.
Nürnberg - 3000 Arbeitslose weniger als noch im Januar hat die Arbeitsagentur im Februar gezählt. Aktuell sind in Bayern rund 273 000 Menschen ohne Job. Die Zahl soll weiter sinken.
Landshut - Die Ermittler rätseln noch über die Ursache des Feuers: Am Mittwochmorgen ist eine Frau in Landshut bei einem Zimmerbrand ums Leben gekommen.
Neuhof an der Zenn - Sie durchbrachen den Zaun ihres Geheges und rannten auf eine Straße: Etwa 30 Schafe sind in Bayern von zwei Autos erfasst und getötet worden.