Corona in Nürnberg: Inzidenz sinkt unter entscheidenden Grenzwert - Bald keine Testpflicht mehr?
Die Inzidenz in Nürnberg hat nochmal einen Sprung nach unten gemacht. Die Stadt weitet das Impfangebot aus. Alle weiteren Entwicklungen im News-Ticker.
Bayern: Zeugen hören Hilfeschreie aus Wald - Suche bisher erfolglos
Zeugen hörten in Kelheim Hilfeschreie. Eine Rettungskette wurde daraufhin in Gang gesetzt, auch ein Hubschrauber half bei der Suche - bisher erfolglos.
Trotz Corona in Nürnberg: Hier unsere vier Tipps fürs lange Wochenende - Von Ausstellung bis Freiluftkino
Corona in Nürnberg? War da was? Nicht nur das Wetter passt, auch jüngste Corona-Lockerungen in Nürnberg machen wieder kleinere Events und Ausflüge möglich. Hier unsere vier Tipps fürs Wochenende.
Tödlicher Unfall in Mittelfranken: 19-Jähriger kommt von Straße ab - und prallt gegen Baum
Ein 19-Jähriger kam von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Ein anderer Autofahrer fand den Unfallwagen und verständigte die Rettungskräfte.
Corona-Testskandal: Möglicher dritter Fall wird geprüft - Justizministerium schaltet sich ein
Der bayerische Justizminister hat angekündigt, dass zukünftig alle Fälle von Abrechnungs-Betrug in Corona-Testzentren in einer Zentralstelle in Nürnberg untersucht werden.
Rundreise durch Europas Risikogebiete: Söder-Tochter Gloria Sophie droht jetzt die Quarantäne
Seit gut einer Woche lässt Gloria Sophie, die Tochter von Markus Söder, die Welt an ihrer Reise durch Europa teilhaben. Jetzt könnte aber vorerst damit Schluss sein.
Corona-Reise: Söder macht Selfie an Klamm - böser Kommentar folgt: „Die Stelle, an der Laschet gestürzt ist“
Er hat es wieder getan: Markus Söder setzt seine Reise durch Bayern fort und hat am Morgen ein Foto auf Instagram gepostet. Ein Kommentator lässt nicht lange auf sich warten.
Söder nimmt Corona-Auszeit an „Lieblingsplatz“ - Foto begeistert: „Mega Outfit, wo kann man die Jacke kaufen?“
Abschalten von Corona: Markus Söder nutzt die Pfingstferien für eine Auszeit am Chiemsee und postet ein Bild. Die Reaktionen fallen ganz unterschiedlich aus.
Giftgasalarm an Bayerns Grenze: Ein Mitarbeiter wohl tot - Firma informiert über Unfall und Austritt
Ein schwerer Chemieunfall erschütterte am Morgen den österreichischen Ort Hallein direkt an der Grenze zu Bayern. Ein Mitarbeiter ist offenbar dabei gestorben. Gefährliches Giftgas ist ausgetreten.
Aggressiver Fahrgast raubt in Nürnberg eine Taxifahrerin aus
Mittwochnacht wurde eine Taxifahrerin in Nürnberg Opfer eines Diebstahls. Ein Mann drohte der 63-Jährigen Gewalt an und machte sich mit ihrem Geldbeutel davon.
Unbekannter bricht in Auto auf Fürther Einkaufsparkplatz ein - Zeugen gesucht
Als eine Frau am Dienstag nach dem Einkaufen zu ihrem Auto zurückkehrte, stand die Fahrertür offen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Sie musste dem Bau neuer Wohnungen weichen: 100 Jahre alte Eiche einfach gefällt - Bürger sind bestürzt
Über 100 Jahre stand die Eiche auf dem ehemaligen Radloff-Gelände im Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Anfang Mai wurde sie gefällt. Die Bürger sind schockiert.
Betrugsverdacht bei Corona-Teststellen in Bayern: Zwei Fälle bestätigt - Spahn kündigt Änderungen an
Der Verdacht von Abrechnungsbetrug in Corona-Teststellen sorgt bundesweit für Aufsehen. In Bayern sind mittlerweile zwei Fälle bekannt. Spahn äußerte sich nun.
26-Jähriger kracht gegen Baum und stirbt - Illegales Autorennen schuld?
Ein schwerer Verkehrsunfall beschäftigt die Polizei in Nürnberg. Ein illegales Autorennen könnte zum Unfall geführt haben. Die Beamten suchen nach Zeugen.
Unfall in Nürnberg: Autofahrer übersieht Radler beim Abbiegen - und fährt einfach weiter
Wer hat etwas gesehen? Im Nürnberger Stadtteil Ludwigsfeld hat ein Autofahrer einen Radfahrer übersehen. Der Biker musste stark bremsen und verletzte sich dabei.
Auffahrunfall in Nürnberg: Betrunkener Fahrer leistet heftigen Widerstand bei seiner Festnahme
Durch einen betrunkenen 43-jährigen Autofahrer kam es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall. Bei der Festnahme setzte er sich gegen die Beamten zur Wehr.
Brand in Fürth: Drei Autos komplett ausgebrannt - Sechsstelliger Schaden entstanden
In der Nacht von Montag auf Dienstag brach in einer Werkstatt ein Feuer aus. Drei Autos wurden vollständig zerstört. Die Brandursache ist bislang unklar.
Vollsperrung an Kreuzung der Fürther Straße in Nürnberg - Umleitung für vier Tage
Wegen Arbeiten an einer Ampelanlage ist die Kreuzung an der Fürther Straße in Nürnberg gesperrt. Ab Mittwoch wird der Verkehr für vier Tage umgeleitet.
Betrugsverdacht bei Corona-Tests in Bayern: Neue Details zu betroffenem Zentrum - Holetschek unter Druck
Nach dem Betrugsverdacht bei Corona-Tests in Bayern und NRW kündigte Klaus Holetschek (CSU) Konsequenzen an. Nun gibt es Details zu betroffenen Test-Zentren.
Trend-Cocktails, Himmels-Spektakel und Schmökern am See: Experten aus Bayern mit Tipps für Sommer 2021
Die Corona-Inzidenzen sinken. Die Temperaturen steigen. Und das pünktlich zum meteorologischen Sommerstart heute. Wir haben ein paar Experten um Tipps gebeten: So schmeckt der Sommer - in kulinarischer, sportlicher und kultureller Hinsicht.
Dank Corona-Lockdown: Zahl der Straftaten in Nürnberg geht zurück
Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat die Zahlen zu den Straftaten im Jahr 2020 veröffentlicht. Bei den meisten Delikten ist ein Rückgang zu verzeichnen.
In der Dunkelheit: Jugendliche überqueren Straße - Motorradfahrer übersieht sie und erfasst 20-Jährigen
Ein schrecklicher Crash ist am späten Montagabend auf einer bayerischen Kreisstraße passiert. Eine Gruppe Jugendlicher überquerte die Fahrbahn, als ein Motorradfahrer immer näher kam.
„Die Landwirtschaft ist meine große Liebe“: Der 82-jährige Siegfried Moser soll von seinem Hof vertrieben werden
Siegfried Moser ist trotz seiner 82 Jahre noch leidenschaftlicher Landwirt. Er lebt allein und sehr abgeschieden auf seinem Brucker Hof in Steingaden – für ihn das große Glück. Doch nun will ihn das Landratsamt von dort vertreiben. Die Gebäude seien teilweise Schwarzbauten. Entscheiden muss nun ein Richter.
Tausende Menschen haben in Bayern einen früheren Impftermin bekommen, weil sie von der Impfkommission als Härtefall eingestuft wurden. Nun beendet das Gremium seine Arbeit – und gibt den Staffelstab an die Hausärzte weiter.