Ressortarchiv: Bayern

Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen neue verdächtige Person

Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen neue verdächtige Person

Die Staatsanwaltschaft hat den Kreis der Beschuldigten nach dem schweren Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen um eine Person erweitert und schürt damit Befürchtungen bei der GDL weiter an.
Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen neue verdächtige Person
Normaler Sommer oder Klimakatastrophe? Alarmierende Fotos von Zugspitze

Normaler Sommer oder Klimakatastrophe? Alarmierende Fotos von Zugspitze

Ein warmer Sommer wie früher oder eine Klimatakatastrophe? Darüber wird derzeit heftig gestritten. Die Bilder von der Zugspitze sprechen für sich.
Normaler Sommer oder Klimakatastrophe? Alarmierende Fotos von Zugspitze
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Sexismus-Vorwürfen

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Sexismus-Vorwürfen

Gegen Unbekannt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Sexismus-Vorwürfen bei den Bayreuther Festspielen.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Sexismus-Vorwürfen
Riskante Leere in den Corona-Testzentren: Nachfrage geht dramatisch zurück – Folgen für den Herbst

Riskante Leere in den Corona-Testzentren: Nachfrage geht dramatisch zurück – Folgen für den Herbst

In den Corona-Testzentren ist kaum noch etwas los, seit das Testen nicht mehr für alle kostenlos ist. Immer mehr Zentren fahren ihr Angebot runter oder hören ganz auf. Das könnte zum Problem werden.
Riskante Leere in den Corona-Testzentren: Nachfrage geht dramatisch zurück – Folgen für den Herbst
Streik bei Lufthansa: Flugabsagen und Buchungsprobleme

Streik bei Lufthansa: Flugabsagen und Buchungsprobleme

An den Lufthansa-Drehkreuzen geht wegen des Warnstreiks beim Bodenpersonal nichts mehr. Während die Beschäftigten für mehr Geld demonstrieren, bangen die gestrandeten Kunden um ihre Ersatzflüge.
Streik bei Lufthansa: Flugabsagen und Buchungsprobleme
29 Monate im Dauereinsatz: Zwei Corona-Helfer erzählen von ihrem Alltag in der Pandemie

29 Monate im Dauereinsatz: Zwei Corona-Helfer erzählen von ihrem Alltag in der Pandemie

Sie haben Überstunden gemacht, getröstet oder versorgt: Tausende Menschen in Bayern sind während der Corona-Zeit an ihre Grenzen gegangen, um zu helfen. Und sie tun es noch. Die Pandemie ist auch nach 29 Monaten noch nicht vorbei. Gestern gab es für die Helfer einen Empfang – und Respekt.
29 Monate im Dauereinsatz: Zwei Corona-Helfer erzählen von ihrem Alltag in der Pandemie
Die Retter sind in Not: Viele Corona-Ausfälle, viele Einsätze - „Wir Sanitäter arbeiten am Limit“

Die Retter sind in Not: Viele Corona-Ausfälle, viele Einsätze - „Wir Sanitäter arbeiten am Limit“

Es gibt aktuell kaum noch Einschränkungen wegen der Pandemie. Doch der Arbeitsalltag in vielen Gesundheitsberufen ist so angespannt wie nie. Denn wegen der hohen Infektionszahlen fällt viel Personal aus, gleichzeitig gibt es viele Einsätze. Und von der Solidarität, die es noch im Winter gab, ist nicht viel übrig geblieben.
Die Retter sind in Not: Viele Corona-Ausfälle, viele Einsätze - „Wir Sanitäter arbeiten am Limit“

Mutmaßliches Wedel-Opfer nach Tod des Regisseurs perplex

Die Schauspielerin Jany Tempel, die angibt, von Dieter Wedel vergewaltigt worden zu sein, hat sich nach dem Tod des Regisseurs „völlig perplex“ gezeigt. Das sagte ihr Anwalt Alexander Stevens der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. Er sprach Wedels Angehörigen sein Beileid aus, betonte aber, dass er davon ausgehe, dass der Prozess gegen Wedel eröffnet und dieser auch verurteilt worden wäre.
Mutmaßliches Wedel-Opfer nach Tod des Regisseurs perplex
Wenn das Durstgefühl fehlt: Viele Senioren trinken bei der Hitze zu wenig - Experten verraten Tricks

Wenn das Durstgefühl fehlt: Viele Senioren trinken bei der Hitze zu wenig - Experten verraten Tricks

Die Hitze macht Senioren zu schaffen. Besonders Alleinstehende trinken zu wenig. Angehörige und Pflegekräfte sind in diesen Tagen sehr gefordert, um Ältere zum Trinken zu animieren. Ihr Rat: Die Menschen nicht bedrängen, lieber kreativ werden.
Wenn das Durstgefühl fehlt: Viele Senioren trinken bei der Hitze zu wenig - Experten verraten Tricks
Diagnose Blutkrebs: Bayer kämpft sich zurück ins Leben -„Die Zugspitze ist mein Endgegner“

Diagnose Blutkrebs: Bayer kämpft sich zurück ins Leben -„Die Zugspitze ist mein Endgegner“

Im Sommer 2020 erhält Benjamin Krug die Diagnose Blutkrebs - nur eine Stammzellspende kann ihn retten. Er hat Glück: Sein genetischer Zwilling ist in der DKMS-Datei registriert. Jetzt hat Krug nur ein Ziel.
Diagnose Blutkrebs: Bayer kämpft sich zurück ins Leben -„Die Zugspitze ist mein Endgegner“