Bei einer Busreise entbrannte ein Streit zwischen Fahrgästen und Busfahrern um die Anzahl der Pinkelpausen - und eskalierte völlig. Die Polizei musste anrücken.
Gefrees - Wegen eines Streits um Pinkelpausen ist die Polizei in Oberfranken ausgerückt. Zwei Busfahrer und deren rund 50 Fahrgäste konnten sich auf dem Rückweg von Prag nach Mittelfranken partout nicht einigen, wie oft zum Pinkeln angehalten werden soll.
Auf einem Parkplatz nahe Gefrees (Landkreis Bayreuth) eskalierte die Situation am Donnerstagmorgen und die Beamten wurden alarmiert, wie diese mitteilten.
Wegen der niedrigen Temperaturen war die Bordtoilette nicht benutzbar, hieß es weiter. Die Reisegruppe beschwerte sich deswegen über zu wenige Pausen. Weil die Fahrer lieber den Zeitplan einhalten wollten, als stündliche Pausen einzulegen, kam es zum Streit.
Streit über Pinkelpausen eskaliert bei Bayreuth - Polizei muss gesamtes Wissen einsetzen
Die Polizisten „warfen ihr gesamtes Wissen zum Thema "Deeskalation" in die Waagschale“, erklärten sie. Nachdem die betroffenen Fahrgäste auf Toilette waren, sei die Stimmung wesentlich entspannter gewesen. Die Fahrt sei friedlich fortgesetzt worden.
Lesen Sie auch auf tz.de*: Katwarn löst für ganz München aus - doch nur ein Mann fühlt sich angesprochen
Auch interessant: Schwerer Unfall auf A8 - Rettungshubschrauber landet - Stau. Darüber berichtet Merkur.de*
Drei Männer aus Bayern buchten eine sportliche Radtour mit dem Mountainbike. Dann gab es Streit um zu viele Pinkelpausen - er endete vor Gericht.
Am Donnerstagabend (28. November) wurde die Nürnberger Polizei zu einem ungewöhnlichem Einsatz gerufen. Eine schwangere Frau lag in den Wehen.
*tz.de und Merkur.de* sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
dpa