Zeitweiße Straßensperrung
„Tag der Arbeit“: Demonstrationen und Aufzüge im Stadtgebiet Nürnberg geplant
- 0 Kommentare
- Weitere
Am 1. Mai wird es in der Nürnberger Innen- und Südstadt sowie dem Volksfestplatz zu Demonstrationen kommen. Die Polizei warnt vor Staus.
Nürnberg – Für den 1. Mai sind in Nürnberg* eine Demonstration und zwei Aufzüge in der Innenstadt und Südstadt geplant. Die Polizei weist in einer Meldung darauf hin, dass es zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.
Demos in Nürnberg: Zug vom Aufseßplatz zur Prateranlage
Um zehn Uhr beginnt der erste Demonstrationszug am Aufseßplatz. Dieser verläuft über die Breitscheidstraße, Pillenreuther Straße, Wölckernstraße bis zur Wirthstraße. Dann geht es erneut durch die Breitscheidstraße und die Pillenreuther Straße in die Celtisunterführung. Es folgen der Bahnhofsplatz, die Königstraße, der Hallplatz und der Kornmarkt, die Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, Karl-Grillenberger-Straße, Mohrengasse, Westtor sowie der Spittlertorgraben. Letztlich endet der Zug um zwölf Uhr an der Prateranlage.
Zweiter Aufzug am 1. Mai in Nürnberg beginnt um 12.30 Uhr am Rosenaupark
Der zweite Aufzug ist von 12:30 Uhr bis 14:45 Uhr geplant. Startpunkt ist der Rosenaupark. Die Strecke führt über den Plärrer, Frauentorgraben, Celtisunterführung, Pillenreuther Straße, Wölckernstraße, Landgrabenstraße, An den Rampen, Steinbühler Tunnel und die Steinbühler Straße wieder zurück zur Gostenhofer Hauptstraße am Plärrer.
Des Weiteren findet eine Demonstration von Motorradfahrern von elf Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Volksfestplatz statt. An der Versammlung wollen mehrere Tausend Menschen teilnehmen. Für alle Teilnehmer der Veranstaltungen gelten die Auflagen des Infektionsschutzes.
Bei einer früheren Demo in Nürnberg gab es zahlreiche Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz (Video)
Polizei warnt vor hohem Verkehrsaufkommen und Verkehrsbehinderungen
Bei der An- und Abreise der Beteiligten ist in der Münchener Straße, Karl-Schönleben-Straße sowie der Großen Straße mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Auch bei den Demonstrationszügen kann es an Teilen der Strecken zu Verkehrsbehinderungen kommen, da die Polizei zeitweise Sperrungen vornehmen muss. Die Polizei* bittet daher alle Autofahrer, die betroffenen Bereiche weitestgehend zu vermeiden. *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA
Übrigens: Die wichtigsten Geschichten aus dem schönen Nürnberg gibt‘s jetzt auch in unserem brandneuen, regelmäßigen Nürnberg-Newsletter.