Nach Dachrinnenreinigung: Drei betrügerische Handwerker vorläufig festgenommen

Die Polizei warnt nach einem Vorfall vor betrügerischen Handwerkerleistungen. Dort gaben sich drei Männer als Handwerker aus und versuchten sich Geld zu erschleichen.
Fürth - Die Polizei warnt vor scheinbar „günstigen“ Handwerkerleistungen. Beamte der Polizeiinspektion Stein haben am Mittwoch (30. Juni) drei Männer vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, als betrügerische Handwerker aufgetreten zu sein. In einer Pressemitteilung gibt das Polizeipräsidium Mittelfranken* nun Verhaltenstipps.
Fürth: Männer bieten scheinbar „günstige“ Dachrinnenreinigung an
Die drei verdächtigten Männer klingelten am Mittwochvormittag bei einem Anwohner in Defersdorf im Landkreis Fürth* und boten dem Hausbesitzer an, seine Dachrinnen zu reinigen. Dabei vereinbarten sie einen Festpreis. Der Hausbesitzer ging auf das Angebot ein, worauf die Männer ihre Arbeiten durchführten.
Als es ans Bezahlen ging, forderten die angeblichen Handwerker einen Preis, der um ein Vielfaches höher als der zuvor vereinbarte war. Der Hausbesitzer vermutete einen Betrugsversuch und verständigte die Polizei.
Fürth: Polizei warnt vor Handwerker-Betrugsmasche
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor sogenannten „Haustürgeschäften“. Sie rät, misstrauisch zu sein, wenn scheinbar günstige Handwerkerleistungen angeboten werden. Das vermeintliche „Schnäppchen“ könne teure Folgen haben. Weitere Tipps der Polizei:
- Kaufen oder unterschreiben Sie grundsätzlich niemals etwas an der Haustür.
- Zahlen Sie nie per Vorauskasse. Unterschreiben oder bezahlen Sie nichts unter Zeitdruck.
- Ziehen Sie im Zweifelsfall Personen Ihres Vertrauens, etwa Nachbarn oder Bekannte hinzu oder verständigen Sie nötigenfalls die Polizei .
- Erstatten Sie umgehend Anzeige, wenn Sie Opfer einer solchen Straftat geworden sind. Sie unterstützen mit einer schnellen Mitteilung die Ermittlungsarbeit der Polizei.
Eine Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Stein nahm sich der Sache an und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betrugs ein. *Merkur.de/bayern ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA
Übrigens: Die wichtigsten Geschichten aus dem schönen Nürnberg gibt‘s jetzt auch in unserem brandneuen, regelmäßigen Nürnberg-Newsletter.