Polizeikontrolle in Bayern eskaliert: 15-Jähriger leistet Widerstand – und greift nach der Dienstwaffe

Bei einer Polizeikontrolle in Aschaffenburg wurde ein 15-Jähriger festgenommen, nachdem dieser auf einen Polizisten eingeschlagen hatte. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Aschaffenburg - Am Freitagabend (1. Oktober) kam es zu einer unangenehmen Begegnung für die Polizei in Aschaffenburg*. Bei einer Kontrolle kam es zu einem tätlichen Angriff, bei dem ein Polizist an der Hand verletzt wurde.
Zivilbeamte der Aschaffenburger Polizei wollten eine dreiköpfige Gruppe Jugendlicher im Bereich der Cranachstraße am frühen Freitagabend einer Kontrolle unterziehen. Plötzlich unternahm einer der drei einen Fluchtversuch, den die Polizei aber schnell unterbinden konnten. Nach Angaben der Beamten leistete der 15-Jährige dabei allerdings erheblichen Widerstand.
Jugendlicher greift Polizeibeamten an und greift nach dessen Dienstwaffe
Neben Schlägen auf einen Beamten, soll der Jugendliche auch versucht haben, die Dienstwaffe eines Polizisten zu entreißen. Die Polizeibeamten wussten dies zu verhindern und nahmen den 15-Jährigen schließlich fest. Dabei zog sich einer der Polizisten offenbar eine Fraktur an der Hand zu. Während der Festnahme des Jugendlichen soll dieser die Beamten wiederholt beleidigt haben.
Währenddessen soll die Begleiterin des Angreifers, ebenfalls 15 Jahre alt, versucht haben, die Tasche des Festgenommenen unbemerkt zur Seite zu schaffen. Dies blieb allerdings nicht unbemerkt. Die Polizei stellte die Tasche samt Inhalt sicher und fand im Beutel 100 Gramm Haschisch.
Ermittlungen gegen 15-Jährigen: Besitz von Drogen und verbotenen Waffen
Daraufhin wurde eine Wohnungsdurchsuchung bei dem 15-Jährigen angeordnet. Auch dort wurden die Beamten fündig. So fand die Polizei in der Wohnung verbotene Waffen, unter anderem ein Butterflymesser und Nunchaku. Gegen den Jugendlichen wird nun wegen des Angriffs, wegen der Betäubungsmittel sowie der aufgefundenen Waffen durch die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt. Seine Begleiterin muss sich wegen Beihilfe zu dem Betäubungsmitteldelikt verantworten. In Regensburg erwischte die Polizei Drogendealer bei einer Drogenübergabe*. (jsch) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA