Am „Wochenende der Fotografie“ werden im Veranstaltungsforum über 300 Bilder ausgestellt. Erstmalig werden die „Glanzlichter 2022“, einer der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbe, in der Kulturwerkstatt der Öffentlichkeit präsentiert. Im gleichen Gebäude werden auch die Gewinnerbilder des Foto-Wettbewerbes „Brucker Buidl 2022“ ausgestellt, der 2022 unter dem Thema „FFB historisch“ stand.
Neben diesen kostenfreien Programmpunkten gibt es Vorträge im Stadtsaal und Workshops. Erstmalig wird es auf der Bühne bei drei Multivisions-Shows auch Live-Musik geben, zum Beispiel „Cuba - wie es ist. ganz privat!“ oder „Naturparadies Nordamerika“.
In 15 Fotografie-Workshops und vier Seminaren können die Teilnehmer selbst zur Kamera greifen. Dabei stehen die Naturfotografie (Reportage- und Reiseofotografie oder Greifvögel) auch verschiedene Fototechniken wie Macro- oder Actionfotografie sowie Langzeitbelichtung im Mittelpunkt der Workshops. Eintrittskarten zu den Multivisions-Vorträgen und Workshops gibt es im Vorverkauf unter www.glanzlichter.com/Kartenbestellung.cfm oder an der Tageskasse. Das ausführliche Programm ist unter www.glanzlichter.com zu finden.
Der Kreisbote verlost 2x2 Freikarten für den Vortrag mit Musik „Cuba – wie es ist.“ am 21. April um 19 Uhr. Wer gewinnen will, sollte ab sofort und bis Mittwoch, 30. März, das Gewinnspielformular unter dem Artikel mit dem Lösungswort „Cuba“ ausfüllen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen viel Glück!
red