Berlin - Jörg Pilawa (46) übernimmt nach Thomas Gottschalk (62) die Moderation der ZDF-Show “Ein Herz für Kinder“. Damit bekommt die Benefizgala nach elf Jahren ein neues Gesicht.
"Snow White & The Huntsman": In Grimms Geisterbahn
Märchenfans aufgepasst: Am Donnerstag startet „Snow White & The Huntsman“ in den deutschen Kinos. Was in Rupert Sanders' Version von Schneewittchen übrig bleibt, erfahren Sie in unserer Filmkritik.
Köln - Wegen der Umstellung der Rundfunkgebühren auf einen pro Haushalt fälligen Rundfunkbeitrag wird die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) demnächst einen neuen Namen erhalten.
Köln - Der romantische Rinderwirt, der kernige Kartoffelbauer, der zärtliche Ziegenwirt … Es ist Zeit für die nächste Staffel Bauer sucht Frau. Wir stellen die Kandidaten vor.
Köln - Mini-Cowboy Marco hat sich bei "DSDS Kids" am Freitagabend die Seele aus dem Leib gerockt - und gewonnen. Ihm winken ein Stipendium und 20.000 Euro für seine Schule. Für RTL war die Show ein Reinfall.
Fladungen - Der Schauspieler Edgar Selge (“Poll“, “Polizeiruf 110“) steht als nächstes in Südamerika vor der Kamera. Für den Film “Bach in Brasil“ bezieht er einen ungewöhnlichen Drehort.
Berlin - Im Kinoklassiker “Casablanca“ atmet Humphrey Bogart wohl mehr Zigarettenqualm ein als Sauerstoff. Solche Rauchszenen sind in US-Filmen heute kaum noch denkbar. In Deutschland offenbar schon.
Stuttgart - Harald Schmidt hat eine weitere Fernsehnische gefunden: Der Südwestrundfunk engagierte den 54-Jährigen als Moderator für die Live-Übertragung der Premiere von Mozarts Oper “Don Giovanni“.
Köln - Wer einen faden Aufguss befürchtet hat, sei beruhigt: „Men in Black 3“ schließt an die Sci-Fi-Kultkomödie von 1997 an. Kinogänger dürfen sich auf außerirdischen Spaß freuen.
Berlin - Magdalena Brzeska ist nach dem Votum der Jury und der RTL-Zuschauer „Dancing Star 2011“. Die 34-Jährige holte sich am Mittwochabend den von RTL erfundenen Titel im Finale der Show „Let's Dance“.
Berlin - Die ARD-Show „Der klügste Deutsche" soll 2012 in eine neue Runde gehen. Wer mitmachen und die 100.000 Euro Siegesprämie gewinnen will, kann beim bundesweiten Casting antreten.
Baku/Berlin - In drei Tagen steigt in Baku der Eurovision Song Contest (ESC). Bei den Buchmachern gibt es bereits eine klare Favoritin. Wer die besten Chancen im Finale hat:
Berlin - Mit Thomas Gottschalk und Kai Pflaume, mit Krimis und Talkshows wollte die ARD ihr Hauptprogramm “Das Erste“ kräftig aufmöbeln. Doch die Rechnung ging bislang nicht auf.
München - Liebes-Dramen, Entführungen und Intrigen - seit 20 Jahren sendet RTL die tägliche Seifenoper "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten". Am Mittwoch läuft die 5000. Folge - mit einem dramatischen Show-Down.
Hamburg/Berlin - Die offizielle Grand-Prix-Party wird wieder auf der Hamburger Reeperbahn gefeiert Die ARD überträgt das Public-Viewing live. Udo Lindenberg und Jan Delay werden dabei die Bühne rocken.
Berlin - In seinem neuen Buch zieht er Verbindungen zwischen Euro und Deutschlands NS-Vergangenheit: Thilo Sarrazins neues Buch sorgt mal wieder für viel Kritik - und für einen TV-Krach bei Günther Jauch.
Halle/Leipzig - Ermittlungen in den eigenen Reihen: In ihrem vorletzten Fall beim "Polizeiruf 110" hatten die Hauptkommissare Schmücke und Schneider den Tod eines Kollegen aufzuklären.
Berlin - Dass von den ursprünglichen Ankündigungen bei "Gottschalk Live" auf dem Bildschirm eigentlich nie etwas zu sehen war, räumte der TV-Moderator nun auch selbst ein
Nur ein Drittel aller Deutschen freut sich auf „Wetten, dass..?“
Berlin - Lediglich 33 Prozent der Deutschen steht einer repräsentativen Umfrage zufolge der Rückkehr des ZDF-Showklassikers „Wetten, dass..?“ aufgeschlossen gegenüber.
Berlin - Im ZDF-Film „Schmidt & Schwarz“ spielt Michael Gwisdek (70) die Hauptprolle, seine Frau Gabriela hat das Buch geschrieben. Warum dem Schauspieler die Krimikomödie trotzdem nicht gefällt:
Potsdam - 5000 Folgen und kein Ende in Sicht: Die erste tägliche TV-Serie Deutschlands, „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) begeht ein beeindruckende Jubiläum.
Köln - Am Mittwochabend wirbelten beim Halbfinale von "Let's Dance" die verbliebenen drei Paare übers Parkett. Ausgeschieden ist Stefanie Hertel - trotz ihres prominenten Glücksbringers.
Berlin - Er wollte eine „Wundertüte“ verkaufen und die „Deutungshoheit“ besitzen - aus all dem ist nichts geworden. Und warum? Thomas Gottschalk zieht zum Ende seiner ARD-Show "Gottschalk Live" Bilanz.
Berlin - Der Musiksender Viva hat die Verleihung des Musikpreises Comet für 2012 abgesagt. Der Sender will sich in diesem Jahr auf eine andere Preisverleihung konzentrieren.
Berlin - Sacha Baron Cohen ist bekannt für seinen derben Humor, der manchmal an die Grenzen des guten Geschmacks geht. In "Der Diktator" macht er seinem Ruf wieder alle Ehre, wie schon der Kinotrailer zeigt.
Noch immer ist Bob Marley der größte aller Reggae-Stars - und noch immer gibt es viel über ihn zu erzählen. Kevin Macdonalds Dokumentation lohnt sich nicht nur für Fans des jamaikanischen Musikers
Berlin/Hamburg - Die Privatsender kritisieren ARD und ZDF wegen der geplanten Olympia-Berichterstattung: sie sei maßlos. Die Öffentlich-Rechtlichen weisen die Kritik zurück und nennen die Kosten.
München – Frauen lieben dm. Weil die Produkte dort als besonders günstig gelten, ist die Drogeriemarktkette die erfolgreichste in Deutschland. Doch was steckt wirklich dahinter? Die ARD hat den Test gemacht.
Berlin - Kinder, die die großen Stars imitieren - das ist die RTL-Show "DSDS Kids". Doch was bei den Kleinen Begeisterung auslöst, macht Medienpädagogen Sorgen.
München - Über acht Millionen Zuschauer haben am Sonntag den ARD-Tatort mit Lena Odenthal gesehen. Viele von ihnen wollten danach im Internet weiter ermitteln - ging aber nicht. Jetzt wird aufgelöst, wer der Täter war.
München - Vor mehr als 20 Jahren flimmerte die letzte Folge der US-Kultserie “Dallas“ über die Bildschirme - damals bei der ARD. Jetzt steht die Neuauflage an. RTL hat sich die Rechte daran gesichert.
New York - Traurige Nachrichten für Fans der Krimiserie „CSI: Miami“: Das Team um Horatio Caine (David Caruso) hört nach zehn Jahren mit den Ermittlungen auf.
Stuttgart - Der Ludwigshafener “Tatort“ ist vorbei - doch die Suche nach dem Mörder geht im Internet weiter: 20.000 Fans sind im Anschluss an die Sendung im Onlinespiel auf Spurensuche gegangen. Doch das lief nicht ganz glatt.
Berlin - SPD-Chef Gabriel lässt sich durch die Einmischung prominenter Parteifreunde wie Gerhard Schröder beim Fahrplan für die Kür des Kanzlerkandidaten 2013 nicht beirren. In Jauchs ARD-Talkshow entgegnete er der mit Sarkasmus.
Bad Vilbel - Tanzparkett statt Gerichtssaal: Motshegetsi „Motsi“ Mabuse - Jurorin der RTL-Tanzshow „Let's Dance“ - sollte eigentlich Rechtsanwältin werden.
München - Nach dem plötzlichen Tod des Schauspielers Günther Kaufmann ändert die ARD an diesem Montag ihr Programm. Ein Dokumentarfilm wird deshalb einen Monat früher gezeigt.
Berlin - Er soll der neue Partner von Til Schweiger werden: Fahri Yardim soll laut eines Zeitungsberichts den neuen ARD-Tatort-Kommissar in Hamburg unterstützen.
Berlin - Wer glaubte, mit Daniela Katzenberger hätte die Sehnsucht von Möchtegern-Promis nach Öffentlichkeit ihren Höhepunkt gefunden, der ist einer Täuschung erlegen.
Luzern - Triumph für die ARD: Drei ihrer Produktionen waren in der engeren Wahl für die diesjährigen Fernsehpreise Rose d'Or. Zwei gewannen am Ende tatsächlich. Auch Stefan Raab und Iris Berben wurden geehrt.
Berlin - Der Schriftsteller Martin Walser ist bekennender Fan von Thomas Gottschalk - und macht sich offenbar Sorgen um seine Zukunft. Deshalb hat er sich eine neue Sendung für den Moderator ausgedacht.
Rust - Eigentlich sind die beiden Konkurrenten. Doch ARD-Moderator Stefan Mross und ZDF-Kollegin Andrea Kiewel könnten sich vorstellen, mal die Show des anderen zu moderieren. Das sagt zumindest Stefan Mross.
München - Vier Kandidatinnen haben am Mittwoch bei der RTL-Show "Let's Dance" um den Einzug ins Halbfinale gekämpft. Dabei zeigten die Tanz-Damen viel Haut und akrobatische Kunstücke mit ihren Beinen.
Bei Gottschalk: Berliner Schauspielschüler protestieren
Berlin - Bei „Gottschalk live“ sind am Mittwochabend Dutzende Studenten der Berliner Schauspielschule „Ernst Busch“ für einen Neubau ihrer Einrichtung eingetreten.
Tim Burton poliert in seinem neuen Kinostreifen die Fernsehserie „Dark Shadows“ aus den 60ern auf. Wie sich Frauenschwarm Johnny Depp als Vampir macht, sehen Sie im Kinotrailer.
München - Schauspieler Ottfried Fischer lässt sich von seiner Krankheit nicht ausbremsen. An diesem Freitag ist er wieder als Pfarrer Braun im Fernsehen zu sehen.