Dschungelcamp-Hammer: Walter Freiwald ist raus!

Sydney - Riesen-Überraschung im Dschungelcamp 2015: Walter Freiwald wurde rausgewählt. Tanja Tischewitsch muss in die Dschungelprüfung und sorgt sich um ihre Oberweite.
Mit seinem Aus hätte beim Dschungelcamp 2015 so schnell noch keiner gerechnet: Am Mittwoch wählten die Zuschauer den selbsternannten Dschungelkönig Walter Freiwald aus der RTL Show! Nachdem am Dienstag Rebecca Siemoneit-Barum gehen musste, heißt es nun also auch für Walter: Abschied nehmen! Nicht wenige Dschungelcamp-Fans hatten auf Walter als Dschungelkönig 2015 gesetzt. Wer holt sich nun am Samstag im Finale die Krone?
Dschungelcamp 2015: So lief das Aus von Walter Freiwald
Die Dschungelcamp-Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich verkündeten den Camp-Bewohnern wie üblich zum Ende der Folge, welche Kandidaten für den Rauswurf in Frage kommen: Ein "Vielleicht" gab es für Walter Freiwald und Rolf Scheider. Dann fiel Walters Name. Der quittierte sein Aus im Dschungelcamp mit einem überraschten "Oh!", allerdings mit einem Lächeln im Gesicht. Die neben ihm sitzende Tanja Tischewitsch holte tief Luft. Rolf Scheider hielt sich die Hände vor den Mund. Bevor jemand was sagen konnte, verschwanden Zietlow und Hartwich mit einem kurzen "Bis morgen!". Als erste Camp-Bewohnerin fand Maren Gilzer Worte zu Walters Dschungelcamp-Aus: "Jetzt bin ich aber baff!" "Ich auch", sagten sowohl Rolf Scheider als auch Tanja Tischewitsch. "Watt denn?", beruhigte Walter die anderen Teilnehmer. "Is' alles gut. Die Zuschauer haben entschieden - und fertig aus!" Abermals betonte Maren "Wir sind alle ganz baff." Und Walter meinte ganz sachlich zur Zuschauer-Entscheidung: "Ja, haben nicht genug angerufen."
Noch Hoffnungen auf den Titel des Dschungelkönigs oder der Dschungelkönigin 2015 machen dürfen sich dagegen: Rolf Scheider, Tanja Tischewitsch, Aurelio Savina, Jörn Schlönvoigt und Maren Gilzer.
Dschungelcamp 2015: Die Prüfung an Tag 13
Und das passierte am Tag 13 im Dschungelcamp: Rolfe Scheider muss durch einen gläsernen Schacht krabbeln und Sterne einsammeln. Dabei begegnen ihm über und unter Wasser viele unterschiedliche Tiere. Die Aufgabe von Tanja Tischewitsch ist es, die dafür nötige Zeit zu erspielen, indem sie pro Abschnitt jeweils drei Fragen zur australischen Dschungel-Tierwelt beantwortet.
Für jede richtige Antwort bekommt Rolfe 20 Sekunden Zeit zum Sternesammeln gutgeschrieben. Antwortet das DSDS-Sternchen Tanja falsch, fällt sie in ein "Schlotze-Becken": Randvoll mit schleimigen Fischabfällen. Insgesamt können Tanja und Rolfe sechs Sterne erspielen.
Tanja nimmt auf der Planke über dem Bottich mit stinkenden Fischabfällen Platz. Von einer Rhinozeros-Kakerlake hat sie noch nie etwas gehört, errät aber, dass die Tierchen zehn Jahre alt werden können. Auch die Entfernung, aus der man das Zirpen einer Grille noch hören kann, tippt sie richtig: 50 Meter.
Dann muss die Dschungelbewohnerin jedoch lernen, dass nicht alles, was (zumindest ihrer Meinung nach) auf Menschen zutrifft, auch Anwendung in der Fauna findet: "Frauen sind immer giftiger, richtig", glaubt Tanja behaupten zu können, doch bei den Trichternetzspinnen verhält es sich eben genau umgekehrt. Die falsche Antwort ist der erste Freiflugschein in die stinkende Schlotze.
Dschungelcamp 2015: Rolfe macht sich unerschrocken ans Werk
In den erspielten 40 Sekunden schafft es Rolfe, einen auf einem Tau aufgezogenen Stern zu befreien, während im Tunnel-Abschnitt Käfer, Grillen, Kakerlaken und Spinnen herumwuseln. Doch das Getier lässt Rolfe kalt. Unerschrocken macht er sich ans Werk und holt sich den ersten Stern.
Im zweiten Abschnitt weiß Tanja, wo es keine Echsen gibt (in der Antarktis). Und obwohl sie noch nie etwas von Waranen gehört hat, errät sie, dass die Tiere als die intelligentesten Echsen gelten.
Doch dann verlässt sie bei der Dschungelcamp-Prüfung ihr Glück: "Einige Echsen können ihre Gegner damit überraschen, dass sie Blut aus ihren Augen spritzen lassen können" erfährt sie zu ihrem großen Erstaunen - und ab geht's wieder in die Dschungel-Gülle. "Was sind das für behinderte Tiere, wo Blut raus kommt?", schimpft Tanja erbost und politisch nicht wirklich korrekt.
Rolfe muss jetzt in den erspielten 40 Sekunden einen Stern von einer unförmigen Spirale herunterführen. In diesem Abschnitt macht er die Bekanntschaft mit - richtig erraten - Waranen. Doch die Echsen bringen Rolfe bei seiner ibes-Aufgabe nicht aus der Ruhe: Er holt sich souverän den Stern.
Im dritten Abschnitt fliegt Tanja gleich drei mal in die Drecksbrühe, und Schuld haben die Ameisen. Weder weiß sie (oder errät sie), wie die Tierchen untereinander kommunizieren (mit Duftstoffen), noch für welchen Zweck die Aborigines heute noch grüne Ameisen benutzen (gegen Erkältung).
Dschungelcamp 2015: Rolfe muss in ein Becken voller Schlammkrabben
Tanja kann es - warum auch immer - gar nicht fassen, dass die Ureinwohner eine Erkältung bekommen können. Bei der dritten Frage stolpert sie über das metrische System: "Wie lange war, laut Guinness Buch der Rekorde, die längste bisher gemessene Ameisenkolonie: 3.700 Meter oder 3.700 Meilen?" Tanja tippt auf Meter - und saust in die Tiefe.
Da sie alle Fragen falsch beantwortet hat, darf Rolfe nur durch den nächsten Abschnitt krabbeln, dabei aber keinen Stern sammeln.
In der nächsten Runde geht es um Meeres-Getier. Wie lang die größte Aal-Art werden kann, weiß Tanja nicht (drei Meter), doch nach einem kurzen Ausflug in die Schlotze, rät sie korrekt, dass Yabbie-Krebse ("Was für Krebse?") ursprünglich aus Australien kommen, und dass Krebse Gliedmaßen nachwachsen lassen können.
Rolfe muss nun in einem Becken voller Schlammkrabben, Flusskrebse und Aale untertauchen und hat 40 Sekunden Zeit, um zwei Sterne suchen. Diese muss er mittels eines Magneten durch eine Schiene führen, um sie einzusammeln. Der Casting Director spürt zwar die Sterne auf, doch er schafft es leider nicht, sie zu bewegen.
Dass die Zunge einer Schlange beim Riechen hilft, weiß Tanja. Der Taipan, die gefährlichste Schlange Australiens, ist ihr dagegen unbekannt, daher ahnt sie auch nicht, dass das Tier drei Meter lang werden kann und landet wieder im Bottich. Zurück auf der Planke hat sie einmal mehr Glück als Verstand und errät, dass Schlangen keine Augenlider haben.
In seinem Schlangen verseuchten Tunnel-Abschnitt hat Rolfe nur 40 Sekunden Zeit, einen Stern von einem Gewinde abzudrehen. Heldenmütig geht er ans Werk, die Kriechtiere können ihn nicht einschüchtern. Doch die Zeit reicht nicht! Es bleibt also bei insgesamt zwei Sternen.
Dschungelcamp 2015: Tanjas Brüste verschwinden - Rolfe legt Hand an
Tanja und Rolfe sitzen nach der Prüfung gemeinsam auf einer Liege. Die sonst so gut gelaunte Brünette beschäftigt etwas: "Rolfe, jetzt mal ernsthaft und ohne Witz. Findest du, meine Brüste sind kleiner geworden?", will sie wissen.
Rolfe guckt nach und kommt zum Schluss: "Ich finde die prall!" Tanja greift sich selber an ihre Oberweite: "Ne, die sind kleiner geworden", ist sie sich sicher - und verrät Rolfe, wie sie ihre Brüste nennt: "Bacon, also Speck. Ich bin immer total stolz auf meinen Bacon, aber langsam verliere ich meinen Bacon! Ich schwör‘s dir, ich habe meinen Bacon verloren."
Rolfe ist sichtlich irritiert und leicht überfordert, doch Tanja kommt erst richtig in Fahrt: "Und weißt du warum ich sie Bacon nenne?" Weiß er nicht. Will er auch nicht wissen.
Tanja verrät es ihm natürlich trotzdem: "Weil jeder Speck liebt! Glaub mir, jeder Mann liebt Speck. Ich nenne die immer voll liebevoll Bacon. Bacon One und Bacon Two. Aber die sind kleiner geworden! Guck doch mal hier."
Tanja wird übergriffig und führt Rolfes Hand an Bacon One. Ob sie ihn verführen will? Da dürfte sie sich bei Rolfe aber schwertun... "Fühlst du, dass das hier kleiner ist?", will sie wissen. Rolfe stammelt: "Ich habe die ja vorher nicht gefühlt und so angefasst."
Dschungelcamp 2015: Tanja betet um Bacon
Tanja hat einen oberweitebedingten Glaubens-Anfall. Mit Blick gen Himmel betet sie: "Es soll jetzt Bacon regnen!" Und sie enthüllt eine Besonderheit ihres Verdauungssystems, um die sie so manche Frau beneiden dürfte: "Weißt du, ich esse immer voll gern so fettige Sachen, Pommes, Würstchen, Krakauer… Und ich schwöre es dir: Wenn ich fettig esse, geht das immer voll hier rein!"
Sie deutet auf die Bacon-Zwillinge. Rolfe witzelt: "Dann haste Krakauer an der Brust hängen. Wenn du zurück kommst, bist du platt wie eine Flunder." Tanja betont: "Das belastet mich voll. Mein Bacon ist weg. Jeder Mann liebt Bacon – außer Aurelio, der ist Vegetarier. Welcher Mann soll mich denn jetzt lieben?“
Rolfe trumpft mit erstaunlichen Kenntnissen über die weibliche Physiognomie auf: Er beruhigt Tanja: "Schatz, das kommt aber wieder. Sobald du wieder anfängst zu essen, füllt sich das alles wieder auf! In 14 Tagen ist alles so wie vorher."
Dschungelcamp 2015: Vor Walter wurde Rebecca rausgewählt
Die Zuschauer haben entschieden und Rebecca Siemoneit-Barum ist raus. Der „Lindenstraße“-Star musste das Dschungelcamp verlassen! "Heute Morgen bin ich nass und frierend aufgewacht", berichtet die Ausgeschiedene. "Wegen des Bettes bin ich nicht traurig, aber euch werde ich vermissen. Ich bin dankbar, dass ich so lange drin bleiben durfte."
Sie spricht den anderen Mut zu: "Ihr werdet das rocken." Sie selber werde "schön duschen, baden und richtig Körperpflege betreiben", verrät sie den Campern, die das wahrscheinlich nicht ohne Neid hören.
Herzlich verabschiedet sich Rebecca von der Gruppe: "Tschüss, ihr Süßen! Ich danke euch so sehr." Und mit einem Goodbye von allen verlässt das Zirkuskind das Dschungelcamp. Wer es wohl von den anderen in das Finale von ibes 2015 schafft?
Dschungelcamp 2015: Aurelio hat Aua
Der Wolf Aurelio Savina leidet. Er hat Magenschmerzen, Sodbrennen und übel ist ihm auch: „Der Magen krampft zusammen und mir ist gleichzeitig übel. Das hatte ich noch nie.“ Nach Medizin zu fragen, lehnt er, ganz der Macho, ab: "Ich bin kein Fan von Medizin. Ich warte lieber bis zum äußersten. Vielleicht geht es auch später weg. Es ist bestimmt nur eine Magenverstimmung, vielleicht zu viel Tofu."
Dass Camp-Mutti Mareen sich Sorgen um ihn macht, findet Aurelio süß. Ganz alleine am Dschungeltelefon knickt der starke Mann dann doch ein und bittet um ein Mittel gegen sein Sodbrennen, denn: "Das Sodbrennen kommt mir bis hier oben hin!"
Dschungelcamp 2015: Zoff ums Bananenbrot
In Singapur will der magengebeutelte Aurelio warmes Bananenbrot kaufen. Walter Freiwald witzelt: "Was ist warm und riecht nach Banane? Affenkotze!" Aurelio faucht: "Willst du mich verarschen? Hast du schon mal Bananenbrot gegessen?"
Walter: "Du verstehst mich nicht – ich habe gerade einen Witz gemacht!" Aurelio genervt: "Ach so. Ich verstehe deine Ironie nicht. Sorry, da muss ich noch mal neu studieren." Walter: "Ja, würde ich dir auch raten." Mal keine Harmonie im Dschungelcamp - zur Abwechslung.
Maren springt Aurelio zur Seite und sagt mit Nachdruck: "Er nimmt dich einfach zu ernst!" Das ist Walter mal wieder zu viel. Er ist beleidigt.
Auch später noch gärt es noch in den beiden Streithähnen. Als Walter und Tanja Richtung Wasserfall gehen, motzt der: "So ein Arschloch, bin froh, wenn ich den los bin. Ich lass mich nicht mehr blöd anmachen von so einem 37-jährigen Vollidioten. Was will der von mir? Der ist aggressiv gegen mich."
Tanja: "Ach Quatsch. Chill, Walter – alles easy. Red‘ mit ihm!" Doch Walter redet ja immer nur über die Leute und nicht mit ihnen..
Alles zu den "Stars" im australischen Dschungelcamp erfahren Sie auf unserer Übersichtsseite.
hn