München - In einer Zeichentrickserie des Kinderkanals "KI.KA" führt eine unglückliche Übersetzung zu einem pikanten Missverständnis. Das Video ist ein YouTube-Hit. Der Sender ist über den Hype entsetzt.
Für Wirbel im Internet sorgt derzeit eine Episode der US-Serie "Mama Mirabelle's Tierkino". In dem Zeichentrickfilm vergleichen Tiere minutenlang ihren Schwanz (englisch: tail). Elefanten, Zebras, Affen - alle haben etwas über ihr Körperende zu sagen.
Immer wieder fällt das S-Wort in Sätzen wie: "Zeig' uns mal, was dein Schwanz so drauf hat!" und "Schwänze sind eine ganz wunderbare Erfindung!".
Beim tierischen Schwanzvergleich ergeben sich irre Dialoge wie: "Stimmt was nicht mit deinem Schwanz? Nein, aber es gibt auch nichts, was er wirklich gut kann, während die Anderen mit ihren langen Schwänzen im Zirkus auftreten könnten."
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt - aber genau das scheint im Internet der Fall zu sein. Bei YouTube wurde das Video bereits mehr als eine Million Mal geklickt.
"tz-online" hat bei "KI.KA" nachgefragt. "Ich bin entsetzt, dass das zum Thema gemacht wird", sagt Pressesprecherin Gabriele Noll, die die Missinterpretation im Internet "vorpubertär" nennt: "Das ist eine Zeichentrickserie für Vorschulkinder. Die denken sich doch nichts Böses dabei, wenn das Wort 'Schwanz' fällt. Daran ist doch nichts Anstößiges! Ich bin entsetzt!"
kim
Quelle: tz
Rubriklistenbild: © Screenshot: YouTube