»Bei Anruf Licht« kommt nicht
Es ist drei Uhr morgens, Füssen schläft. Nur vereinzelt streift der ein oder andere, vielleicht auf dem Nachhauseweg von einem fröhlichen Fest, durch die Straßen. Dumm nur, dass die Straßenbeleuchtung zu diesem Zeitpunkt schon ausgeschaltet ist. Wie gut, dass man ja ein Handy hat – mal eben die „dial4light“-Nummer gewählt und schon gehen die Laternen an, die einen sicher durch die Stadt leiten. Die Idee, die Füssener Straßenbeleuchtung bei Nacht auszumachen und bei Bedarf per Handy wieder aktivieren zu können, hatte die SPD-Fraktion im Stadtrat bei der jüngsten Sitzung eingebracht und stieß dabei auf wenig Anklang. Das störte aber die Antragsteller nicht, denn ihnen war vor allem wichtig, dass der Rat sich überlegt, wie man die hohen Kosten der Straßenbeleuchtung senken kann. Und es kamen Vorschläge.