Wie Corona die Arbeit der Polizei verändert
Landkreis – Kaum Verkehr, leere Straßen, stille Nächte: Die Arbeit der Polizei hat sich geändert, seit Corona das Leben reglementiert. „Es war alles deutlich ruhiger“, fasst Hauptkommissar Alfred Ziegler, Chef der Polizeiinspektion Dießen zusammen. „Aber jetzt wacht das Leben wieder auf.“ Was sich auch im Dienst bemerkbar mache. Eine Entwicklung, die Ziegler begrüßt: „Es ist doch schön, wenn alles wieder etwas normaler wird.“ Dennoch: Die immer stärkeren Lockerungen bei weiterhin bestehenden Kontaktbeschränkungen und gefordertem Mindestabstand sorgen für „unangenehme Situationen“, sagt Hauptkommissar Michael Strohmeier, stellvertretender Chef der Polizeiinspektion Landsberg. „Je liberaler die Situation, desto schwieriger wird es für die Polizei.“