125jähriges Bestehen - 2 600 Mitglieder des Turn- und Sportvereins FFB feiern am 7. Mai mit Festredner SKH Prinz Luitpold
Der Turn- und Sportverein Fürstenfeldbruck feiert heuer sein 125-jähriges Bestehen. Der älteste Verein im Landkreis und mit seinen über 2600 Mitgliedern größte Sportverein in der Kreisstadt will dieses Jubiläum mit einer Reihe von gesellschaftlichen und sportlichen Veranstaltungen gebührend begehen. TuS-Präsident Herbert Thoma und die beiden Präsidiums- sowie Festausschussmitglieder Eugen Saur und Stefanie Becker stellten am 25. März bei einem Pressgespräch die verschiedenen Aktivitäten vor. Auch wenn beim traditionsreichen Verein Sparen angesagt ist, so will man diesem Ereignis einen entsprechend würdigen Rahmen verleihen, teilte Thoma mit.
Mit dem offiziellen Festakt am 7. Mai, 19.30 Uhr, im Stadtsaal des Veranstaltungsforums werden die gesellschaftlichen Feierlichkeiten eröffnet. Festredner ist Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold von Bayern, der auch die Schirmherrschaft zu allen Veranstaltungen und Feierlichkeiten übernommen hat. Mit einem gemütlichen Abend im Bierzelt auf dem Brucker Volksfestplatz am 26. Juni, ab 20 Uhr, und einem ökumenischen Gottesdienst einen Tag später, um 10 Uhr, in der Jahnhalle, sowie dem um 13 Uhr am gleichen Tag durch die Innenstadt ziehenden Festumzug gehen die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum zu ende. Die sportlichen Höhepunkte im Jubiläumsjahr werden mit einem Jugend- Handball-Turnier bereits am 24./25. April in der Wittelsbacher Halle und der Halle am Tulpenfeld eingeläutet. Teilnehmer sind die männlichen und weiblichen Jugendauswahlmannschaften der acht bayerischen Handball-Bezirke. Am 30. Mai ist Fürstenfeldbruck Ziel der Schlussetappe der „Bayern-Rundfahrt“, Deutschlands größtem Etappen-Radrennen. Der TuS beteiligt sich am vielseitigen Rahmenprogramm und führt ab 11 Uhr mit seiner Radsportabteilung ein Jugendrennen durch. Mit dem Gau-Kinder-Turnfest, zu dem ca. 400 bis 600 Teilnehmer erwartet werden, beschließt der TuS seine sportlichen Aktivitäten im Rahmen der 125-Jahrfeier. Das Turnfest wird am 19./20. Juni in den beiden zuvor genannten Hallen ausgerichtet. Zur Erinnerung an das 125-jährige Jubiläum hat der Verein eine Chronik mit vielen interessanten Beiträgen von der Entstehungsgeschichte im Jahre 1885 sowie zahlreichen Grußworten, u. a. vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, sowie Beiträgen aller Abteilungen herausgegeben.