So gab es viele Waren aus Keramik, Leder, Holz, Textilien, Glas, Gold und Silber, selbstverständlich alles in reiner Handarbeit hergestellt. Wen es interessierte, der konnte sich auch zahlreiche Einblicke in die verschiedensten Arbeitstechniken verschaffen. Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Fidelbogendrechseln, einer Zaubertöpferscheibe, kreatives Arbeiten mit Naturmaterialien und Kinderschminken machte den Markt noch attraktiver und steigerte seine Beliebtheit.
Nach einem Bummel mit der ganzen Familie über die Waghäuslwiese, den Kirchvorplatz und entlang des Arkadengangs bot sich ein Besuch zur Stärkung im Biergarten an, wo am Samstag die „Dixi Drivers“ und am Sonntag die „Grass Root Ties“ für die musikalische Unterhaltung sorgten.
Dieter Metzler