Ressortarchiv: Fürstenfeldbruck

Fahrer (33) liefert sich durch mehrere Landkreise krasse Verfolgungsjagd

Fahrer (33) liefert sich durch mehrere Landkreise krasse Verfolgungsjagd

Starnberg/Fürstenfeldbruck - Nachdem in der Nacht auf den 31. Mai ein 33-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, flüchtete er mit seinem Fahrzeug durch mehrere Landkreise.
Fahrer (33) liefert sich durch mehrere Landkreise krasse Verfolgungsjagd
Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"– auch im Homeoffice

Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"– auch im Homeoffice

Fürstenfeldbruck – Wegen der Corona-Pandemie startet die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC in diesem Jahr offiziell erst am 1. Juni.
Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"– auch im Homeoffice
Film ab

Film ab

Fürstenfeldbruck - Die Premiere des Autokinos auf dem Volksfestplatz in Fürstenfeldbruck war mit 185 Autos ein voller Erfolg.
Film ab
Feuerwehr rettet Raben aus Kaminschacht im Keller

Feuerwehr rettet Raben aus Kaminschacht im Keller

Maisach - Am Pfingstwochenende wurde die Feuerwehr Gernlinden zu einer Kleintierrettung in die Antonie-Woerner-Straße nach Gernlinden gerufen.
Feuerwehr rettet Raben aus Kaminschacht im Keller
Die Welt der Wildbienen entdecken

Die Welt der Wildbienen entdecken

Fürstenfeldbruck - Anke Simon ist Umweltbildnerin beim Bund Naturschutz Fürstenfeldbruck. Vorwiegend Schulklassen und Kindergartenkindern bringt sie Themen wie die Blumenwiese oder den Biber näher, denn sie weiß: „Nur was man kennt, kann man schützen“. Auch über Wildbienen referiert die Diplom-Forstwirtin und Waldpädagogin. Doch dazu hat ihr immer ein Buch gefehlt, weshalb sie dies nun selbst in die Hand nahm. So stellte sie pünktlich zum Weltbienentag ihr Wildbienen-Buch vor.
Die Welt der Wildbienen entdecken
Aus dem Amtsgericht: 71-jähriger Pkw-Fahrer drängt Roller von der Straße

Aus dem Amtsgericht: 71-jähriger Pkw-Fahrer drängt Roller von der Straße

Fürstenfeldbruck - Ursprünglich wegen fahrlässiger Körperverletzung angeklagt, wurde ein 71-Jähriger von Richter Johann Steigmayer schlussendlich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann mit Deutscher Staatsbürgerschaft aus Polen vor vier Jahren grob verkehrswidrig und rücksichtslos mit seinem Pkw-Anhänger-Gespann einen Roller- fahrer überholt hatte, weshalb dieser zu Sturz kam und sich verletzte.
Aus dem Amtsgericht: 71-jähriger Pkw-Fahrer drängt Roller von der Straße
Baumaßnahme des Landratsamt-Erweiterungsbaus liegt im Zeitplan

Baumaßnahme des Landratsamt-Erweiterungsbaus liegt im Zeitplan

Fürstenfeldbruck - Die Bauarbeiten am Erweiterungsneubau des Landratsamtes Fürstenfeldbruck schreiten zügig und planmäßig voran. Mit Errichtung des Dachstuhls wurden jetzt die Rohbauarbeiten abgeschlossen – der passende Zeitpunkt, um ein Richtfest zu feiern. Aufgrund der Pandemie kann dieses aber nicht stattfinden. Es soll nun zusammen mit den Einweihungsfeierlichkeiten nachgeholt werden.
Baumaßnahme des Landratsamt-Erweiterungsbaus liegt im Zeitplan
Brucker Landrat Thomas Karmasin als Vizepräsident des Bayerischen Landkreistags wiedergewählt

Brucker Landrat Thomas Karmasin als Vizepräsident des Bayerischen Landkreistags wiedergewählt

In der konstituierenden Landkreisversammlung des Bayerischen Landkreistages, die am 27. Mai stattfand, standen die Wahl des Präsidenten und der Vizepräsidenten des Bayerischen Landkreistags auf der Tagesordnung.
Brucker Landrat Thomas Karmasin als Vizepräsident des Bayerischen Landkreistags wiedergewählt
Planungsvereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt zur Sanierung der Augsburger Straße in Fürstenfeldbruck

Planungsvereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt zur Sanierung der Augsburger Straße in Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - Über den Ausbau der Radverkehrsführung entlang der Augsburger Straße wird bereits seit Jahren diskutiert. Vor drei Jahren schien eine Zwischenlösung bis zur Generalsanierung der B2 in greifbarer Nähe, wurde dann jedoch vonseiten einer Unfallkommission wieder verworfen. Nun liegt eine Planungsvereinbarung des Staatlichen Straßenbauamtes zur Sanierung und Neuordnung des Straßenraums vor, welcher der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich zustimmte.
Planungsvereinbarung mit dem Staatlichen Bauamt zur Sanierung der Augsburger Straße in Fürstenfeldbruck
Zehn Jahre Bildstock St. Rupert

Zehn Jahre Bildstock St. Rupert

Germering – Im Altdorf Unterpfaffenhofen erinnert seit zehn Jahren ein Bildstock an den einstigen regen Salzhandel, der seit dem Mittelalter über Reichenhall und München nach Landsberg führte. Der Bildstock ist dem Heiligen Rupert geweiht, dem Salzpatron und einstigen Bischof von Salzburg.
Zehn Jahre Bildstock St. Rupert
Eine frische Maß in Biergartenatmosphäre

Eine frische Maß in Biergartenatmosphäre

Landkreis Fürstenfeldbruck - Vor gut einer Woche durften die Biergärten und Außenbereiche von Lokalen in Bayern wieder öffnen. Die Wirte im Landkreis hatten sich gut vorbereitet. Die Biergartenfreunde ließen sich jedenfalls nicht zweimal bitten. Der Ansturm am ersten Eröffnungstag war trotz der coronabedingten Auflagen überwältigend.
Eine frische Maß in Biergartenatmosphäre
Goldafter-Raupe hat sich an der Pestkapelle in Puch niedergelassen

Goldafter-Raupe hat sich an der Pestkapelle in Puch niedergelassen

Fürstenfeldbruck/Puch - Auf einem städtischen Grundstück an der sogenannten Pestkapelle außerhalb von Puch hat sich wieder die Goldafter-Raupe niedergelassen. Sie ist für den Menschen nicht ungefährlich, denn die Haare der Eigelege und auch der Raupen rufen entzündliche Hautreaktionen hervor.
Goldafter-Raupe hat sich an der Pestkapelle in Puch niedergelassen
Motorradfahrer nach Überholmanöver schwer verletzt

Motorradfahrer nach Überholmanöver schwer verletzt

Mammendorf - Zwischen Fürstenfeldbruck und Mammendorf ist auf der B2 am 26. Mai gegen 17.10 Uhr ein Motorradfahrer mit einem entgegenkommenden Pkw zusammengestoßen. Dabei wurde der 60-jährige Biker in Folge der Kollision schwerst verletzt und die 26-jährige Autofahrerin erlitt einen Unterarmbruch.
Motorradfahrer nach Überholmanöver schwer verletzt
Landratsamt packt Päckchen für "Urlaub dahoam"

Landratsamt packt Päckchen für "Urlaub dahoam"

Landratsamt bündelt Informationen zu Naherholungszielen im Landkreis.
Landratsamt packt Päckchen für "Urlaub dahoam"
Corona-Lockerungen: Kinos und Theater dürfen ab 15. Juni wieder öffnen

Corona-Lockerungen: Kinos und Theater dürfen ab 15. Juni wieder öffnen

Landkreis Fürstenfeldbruck - Die bayerischen Kinos dürfen nach den Corona-bedingten Schließungen ab dem 15. Juni wieder öffnen. Der Ministerrat hat ein entsprechendes Konzept beschlossen, das auch umfangreiche Starthilfen für die Kinobetreiber vorsieht. Doch das sind nicht die einzigen Neuerungen, die vom Kabinett beschlossen wurden.
Corona-Lockerungen: Kinos und Theater dürfen ab 15. Juni wieder öffnen
Neue Themenroute eröffnet: Räuber-Kneißl-Radweg durch zwei Landkreise

Neue Themenroute eröffnet: Räuber-Kneißl-Radweg durch zwei Landkreise

Landkreis Fürstenfeldbruck - Startschuss frei für die neue Attraktion für Touristen und Radfahrer im Münchner Westen: Der Räuber-Kneißl-Radweg ist eröffnet! Die Themen-Strecke ist in vier Etappen unterteilt und führt über 110 Kilometer durch die Gemeinden Bergkirchen, Gröbenzell, Karlsfeld, Maisach, Sulzemoos, Odelzhausen und Pfaffenhofen a.d. Glonn, die im Wirtschaftsverbund WestAllianz zusammengeschlossen sind.
Neue Themenroute eröffnet: Räuber-Kneißl-Radweg durch zwei Landkreise
Lesen gegen Blutkrebs

Lesen gegen Blutkrebs

Germering - Bereits im letzten Jahr veranstaltete die in Germering ansässige Autorin Lisa Summer an ihrem Geburtstag eine Spendenaktion für die Deutsche Knochmarkspende (DKMS). Für die Aktion "Lesen gegen Blutkrebs" am 27. Mai holte sie sich heuer eine weitere Autorin ins Boot - Eva Baumann.
Lesen gegen Blutkrebs
Brand im Abfallheizkraftwerk Geiselbullach

Brand im Abfallheizkraftwerk Geiselbullach

Olching -   Im Sperrmülllager der Müllverbrennungsanlage Geiselbullach löste am 25. Mai gegen 9.35 Uhr die Brandmeldeanlage einen Feueralarm aus. Die eingesetzten Feuerwehren von Geiselbullach, Esting, Graßlfing und Germering mussten den Brand auf dem Förderband-Zulieferer löschen. Die Ursache für den Brand ist unbekannt. Es entstand ein Schaden von höchstens 20 000 Euro.
Brand im Abfallheizkraftwerk Geiselbullach
Tuning-Treffen gesprengt

Tuning-Treffen gesprengt

Germering/Gilching – Seit längerer Zeit gehen bei der Germeringer Polizei immer wieder Beschwerden wegen angeblicher illegaler Autorennen von lauten getunten Pkw ein, die mit aufheulenden Motoren und offenen, sogenannten Klappenauspuffanlagen, insbesondere zur Nachtzeit auf Gilchinger Gemeindegebiet ihr Unwesen treiben.
Tuning-Treffen gesprengt
Brandstiftung am Skaterpark: Unterstand völlig abgebrannt

Brandstiftung am Skaterpark: Unterstand völlig abgebrannt

Türkenfeld – Ein Brand am Skaterpark hinter der Grundschule in Türkenfeld wurde am Samstag, 23. Mai, gegen 22.45 Uhr der Polizei Fürstenfeldbruck mitgeteilt.
Brandstiftung am Skaterpark: Unterstand völlig abgebrannt
Vatertagsausflug während der Corona-Pandemie

Vatertagsausflug während der Corona-Pandemie

Landkreis Fürstenfeldbruck - Vatertag und Corona, ob das wohl gutgehen würde? Dazu lockte auch noch ein Top-Wetter viele Ausflügler an Christi Himmelfahrt in die Biergärten, so dass man das Schlimmste befürchten musste. Doch die Sorge, ob die Menschen bei ihrer wiedergewonnenen Freiheit auch die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten würden, war letztlich unbegründet. Diszipliniert und geduldig hielten sich im Landkreis die Besucher der Biergärten an die Auflagen, und auch die Wirte hatten sich optimal auf den Ansturm vorbereitet.
Vatertagsausflug während der Corona-Pandemie
+++ Blaulicht-Ticker für den Landkreis Fürstenfeldbruck

+++ Blaulicht-Ticker für den Landkreis Fürstenfeldbruck

Egal ob Einbrüche, Brände oder Verkehrsunfälle im Landkreis - in diesem Ticker werden diese und andere Delikte dokumentiert. Dieser Ticker wird täglich aktualisiert.
+++ Blaulicht-Ticker für den Landkreis Fürstenfeldbruck
Rauchender Pkw verursacht Großeinsatz in Tiefgarage

Rauchender Pkw verursacht Großeinsatz in Tiefgarage

Olching – Einen Großeinsatz der Feuerwehr verursachte am Freitag, 22. Mai, gegen 18 Uhr ein rauchender Pkw in einer Tiefgarage in der Olchinger Hauptstraße.
Rauchender Pkw verursacht Großeinsatz in Tiefgarage
Exhibitionist belästigt 42-Jährige am Mammendorfer See

Exhibitionist belästigt 42-Jährige am Mammendorfer See

Mammendorf - Ein Exhibitionist hat sich am 21. Mai nachmittags einer Frau am Mammendorfer See gezeigt. Die 42-Jährige ging am Donnerstag, 22.Mai, gegen 15:30 Uhr, auf einem Feldweg in der Nähe des Sees spazieren, als sie von einem bislang unbekannten Mann nach dem Weg gefragt wurde.
Exhibitionist belästigt 42-Jährige am Mammendorfer See
Feuerwehr löscht brennendes Auto auf der A8 bei Geiselbullach

Feuerwehr löscht brennendes Auto auf der A8 bei Geiselbullach

Olching - Ihren Feiertagsausflug hatte sich eine junge Familie aus dem Raum Augsburg wohl ganz anders vorgestellt: Als sie auf der Bundesautobahn A8 kurz nach der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck in Richtung München unterwegs waren, wurden sie durch andere Verkehrsteilnehmer mittels hupen und gestikulieren darauf aufmerksam gemacht, dass ihr Fahrzeug ungewöhnlich heftig rauchte.
Feuerwehr löscht brennendes Auto auf der A8 bei Geiselbullach
Freibäder auf Stand-by: Jederzeit bereit für Öffnung

Freibäder auf Stand-by: Jederzeit bereit für Öffnung

Auch ohne Termin bereiten sich die Schwimmbäder auf die Eröffnung vor
Freibäder auf Stand-by: Jederzeit bereit für Öffnung
Erste Hilfe für Eltern

Erste Hilfe für Eltern

Germering / Fürstenfeldbruck – Viele Eltern kennen das Problem, die Schulzeit ist bereits einige Jahre her und gerade die naturwissenschaftlichen Fächer wie Mathematik waren bereits damals mehr Hass- als Lieblingsfach. Wie nun den eigenen Kindern während der seit Wochen bestehenden schulfreien Zeit Tipps und Hilfestellungen geben. Der ehemalige Gymnasiallehrer Christoph Hammer versucht mit der Internetseite https://mathe-fuer-eltern.de Abhilfe zu schaffen.
Erste Hilfe für Eltern
Kulturhäuser blicken wegen Corona-Pandemie in eine ungewisse Zukunft

Kulturhäuser blicken wegen Corona-Pandemie in eine ungewisse Zukunft

Landkreis Fürstenfeldbruck - Die Kultur erlebt dieser Tage wie unter anderem auch die Gastronomie eine schwere Zeit. Leere Stuhlreihen, keine Tickets, verschobene Veranstaltungen und kaum Informationen darüber wie es weiter gehen könnte. Während Bibliotheken und Museen bereits am 11. Mai wieder Kundschaft empfangen durften, bleiben die Veranstaltungshäuser im Landkreis aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen weiterhin in der Schwebe.
Kulturhäuser blicken wegen Corona-Pandemie in eine ungewisse Zukunft
Polizei warnt vor aggressiven Bettlern mit grünem Volvo - sie halten andere Fahrer auf

Polizei warnt vor aggressiven Bettlern mit grünem Volvo - sie halten andere Fahrer auf

Eichenau – Normalerweise kennt man das Auftreten von Bettlern in Geschäftsstraßen von Innenstädten in der Form, dass die Bettler in der Regel am Boden sitzend oder vor Geschäften stehend „still bettelnd“ auftreten.
Polizei warnt vor aggressiven Bettlern mit grünem Volvo - sie halten andere Fahrer auf
Neue Kreisräte vereidigt - Martina Drechsler wieder zur Stellvertretenden Landrätin gewählt

Neue Kreisräte vereidigt - Martina Drechsler wieder zur Stellvertretenden Landrätin gewählt

Fürstenfeldbruck – In der konstituierenden Sitzung des 15. Kreistages des Landkreises Fürstenfeldbruck am 18. Mai haben die neuen Mitglieder des Kreistages vor Landrat Thomas Karmasin ihren Eid auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Freistaates Bayern abgelegt. Folgende 25 Kreisräte sind neu in dieses Gremium gewählt worden:
Neue Kreisräte vereidigt - Martina Drechsler wieder zur Stellvertretenden Landrätin gewählt
Kunstminister Bernd Sibler besucht Stadtbibliothek Aumühle und vertröstet auf nächste Woche

Kunstminister Bernd Sibler besucht Stadtbibliothek Aumühle und vertröstet auf nächste Woche

Fürstenfeldbruck – Seit einer Woche hat die Stadtbibliothek in der Aumühle wieder geöffnet. Gestern Nachmittag stattete Bernd Sibler, Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, dem historischen Gebäude einen Besuch ab, um sich darüber zu informieren, wie der Ausleihbetrieb unter den gegebenen Abstands- und Hygienemaßnahmen abläuft.
Kunstminister Bernd Sibler besucht Stadtbibliothek Aumühle und vertröstet auf nächste Woche
Tragischer Tod in Tirol

Tragischer Tod in Tirol

Germering/Tirol - Es war dunkel, kurz vor Mitternacht in der Nacht zum Dienstag, als ein 24-jähriger Germeringer auf einer Uferstraße rund um den Tiroler Plansee die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Die Innsbrucker Polizei geht von überhöhter Geschwindigkeit aus.
Tragischer Tod in Tirol
Nachbarin macht sich auf Verfolgungsjagd

Nachbarin macht sich auf Verfolgungsjagd

Germering – Hervorragendes Wetter und dazu der erste Tag, an dem die Biergärten wieder offen hatten. Inwiefern die Trunkenheitsfahrt eines Germeringers damit im Zusammenhang steht, ist unklar, jedoch teilt die Polizei erfreut mit, dass sich die Aufmerksamkeit einer Nachbarin ausgezahlt hat.
Nachbarin macht sich auf Verfolgungsjagd
Affengliedmaßen im Wald bei Grafrath gefunden

Affengliedmaßen im Wald bei Grafrath gefunden

Grafrath - Einen seltsamen Fund machten am 19. Mai zwei Förster in einem Waldstück bei Mauern/Grafrath. In einem Waldstück fanden die beiden zunächst eine Affenhand sowie einen Fuß.
Affengliedmaßen im Wald bei Grafrath gefunden
Brucker Schlachthof sieht sich während Pandemie gut aufgestellt

Brucker Schlachthof sieht sich während Pandemie gut aufgestellt

Einige Schlachthöfe, vornehmlich große mit über 100 Beschäftigten, gerieten in den vergangenen Wochen schwer in die Kritik, nachdem Mitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Als Hauptursache wurden dabei allerdings in erster Linie die beengten Wohnverhältnisse in den Sammelunterkünften der meist osteuropäischen Arbeiter ausgemacht. Beim Schlachthof Hasenheide GmbH & Co. KG Am Kugelfang 3 kennt man diese Probleme Gottseidank nicht.
Brucker Schlachthof sieht sich während Pandemie gut aufgestellt
Diebische Paketzusteller unterschlagen Mobiltelefone

Diebische Paketzusteller unterschlagen Mobiltelefone

Olching – Zwei in Fürstenfeldbruck wohnhafte Paketzusteller (19 und 21) haben im Zeitraum von Ende April bis Mitte Mai diesen Jahres mehrere hochwertige Mobiltelefone aus ihren auszuliefernden Paketen abgezweigt und für sich selbst behalten.
Diebische Paketzusteller unterschlagen Mobiltelefone
Schaulaufen der Pelikane: Vogelpark eröffnet erfolgreich nach Pause

Schaulaufen der Pelikane: Vogelpark eröffnet erfolgreich nach Pause

Olchings – Mit großen Augen beäugt der kleine Simon den vor ihm imposant umher stolzierenden Diamantfasan, der sich stolz in seinem großzügigen Gehege präsentiert.
Schaulaufen der Pelikane: Vogelpark eröffnet erfolgreich nach Pause
Zwischen Studium und Stadtrat

Zwischen Studium und Stadtrat

Germering – Die 24-jährige Sophie Schuhmacher komplementiert das weibliche Duo und unterstützt Germerings Oberbürgermeister als Stellvertreterin.
Zwischen Studium und Stadtrat
Mit Wärme und Zuckerschaum kämpft Olching gegen Unkraut

Mit Wärme und Zuckerschaum kämpft Olching gegen Unkraut

Olching – Es gibt viele Möglichkeiten Unkraut zu bekämpfen. Auf öffentlichen Flächen ist dafür die Kommune zuständig.
Mit Wärme und Zuckerschaum kämpft Olching gegen Unkraut
Polizei warnt vor "Fake-Shops" im Internet

Polizei warnt vor "Fake-Shops" im Internet

Landkreis - Im Zuge der durch die Corona-Pandemie ausgelösten Einschränkungen bleiben viele Bürger zuhause und tätigen ihre Einkäufe vermehrt online. Gesellschaftsspiele, Homeoffice-Technik und zum Beispiel Spielekonsolen finden im Internet aktuell reißenden Absatz. Das ruft auch Betrüger auf den Plan, die versuchen ihre ahnungslosen Opfer um ihr Geld zu bringen.
Polizei warnt vor "Fake-Shops" im Internet
Konstituierende Sitzung des neuen Olchinger Stadtrats

Konstituierende Sitzung des neuen Olchinger Stadtrats

Die konstituierende Sitzung des Olchinger Stadtrats für die Amtsperiode 2020 bis 2026 fand am 14. Mai statt. Kulisse der feierlichen Amtseinführung war dieses Mal aufgrund der Corona-Krise die Turnhalle in der Heckenstraße.
Konstituierende Sitzung des neuen Olchinger Stadtrats
Kein Starttermin: Fitness-Studios hängen weiter in den Seilen

Kein Starttermin: Fitness-Studios hängen weiter in den Seilen

Landkreis Fürstenfeldbruck - Gastronomen, Hotel-Besitzer und Campingplatz-Betreiber können aufatmen, denn sie wissen, wann sie wieder öffnen dürfen. Anders sieht es bei Fitness-Studios aus. Inhaber wissen nach wie vor nicht, wann und zu welchen Bedingungen sie öffnen können. Beim ein oder anderen Betreiber sorgt das für Unmut und Unverständnis.
Kein Starttermin: Fitness-Studios hängen weiter in den Seilen
Fahrradstraßen in Olching eröffnet - Grüne mit ihrem Antrag erfolgreich

Fahrradstraßen in Olching eröffnet - Grüne mit ihrem Antrag erfolgreich

Olching – Vor kurzem wurden die ersten Fahrradstraßen in Olching eröffnet.
Fahrradstraßen in Olching eröffnet - Grüne mit ihrem Antrag erfolgreich
60 Neuspender registriert: Trotz Schlechtwetter und Corona viele Blutspender in Emmering

60 Neuspender registriert: Trotz Schlechtwetter und Corona viele Blutspender in Emmering

Emmering – In der Amperhalle fand am 14. Mai die Blutspende des Bayerischen Roten Kreuzes statt, welche trotz der Schlechtwetterverhältnisse gut besucht war.
60 Neuspender registriert: Trotz Schlechtwetter und Corona viele Blutspender in Emmering
Viel Lärm um wenig Beute: Hoher Sachschaden bei Einbruch in Kindergarten

Viel Lärm um wenig Beute: Hoher Sachschaden bei Einbruch in Kindergarten

Puchheim – Die Angestellte eines Kindergartens in der Krautgartenstraße in Puchheim musste die unangenehme Erfahrung machen, dass ihr Arbeitsplatz nicht mehr so aussah wie sie ihn am Abend zuvor verlassen hatte.
Viel Lärm um wenig Beute: Hoher Sachschaden bei Einbruch in Kindergarten
Biergärten im Landkreis dürfen am 18. Mai wieder öffnen

Biergärten im Landkreis dürfen am 18. Mai wieder öffnen

Landkreis Fürstenfeldbruck - Länger als üblich mussten die Bürger in diesem Jahr auf ihren ersten Biergartenbesuch warten. Nun am 18. Mai könnte es, sofern das Wetter mitspielt, zumindest laut der Staatsregierung wieder soweit sein. Die Gastronomen dürfen zunächst ihren Außenbereich unter Auflagen öffnen und am 25. Mai soll dann auch der Innenbereich in Betrieb genommen werden. Viel zu tun heißt es also für die Betreiber, um sich auf die neuen Richtlinien einzustellen.
Biergärten im Landkreis dürfen am 18. Mai wieder öffnen
Achtung Polizeikontrolle!

Achtung Polizeikontrolle!

Germering - Die Lockerungsmaßnahmen der Bayerischen Staatsregierung in Sachen Corona-Beschränkungen wirken sich auch dahingehend aus, dass der Straßenverkehr seit letzter Woche Tag für Tag mehr an Fahrt aufnimmt und es deswegen auf den Straßen entsprechend voller wird.
Achtung Polizeikontrolle!
Fürstenfeldbrucker Museum öffnet nach Corona-Pause mit zauberhaften Ausstellung

Fürstenfeldbrucker Museum öffnet nach Corona-Pause mit zauberhaften Ausstellung

Fürstenfeldbruck – Museen dürfen seit 11. Mai wieder öffnen, das freut auch die Verantwortlichen des Museums Fürstenfeldbruck, denn sie dürfen ihre Türen gleich mit einer neuen Ausstellung wieder öffnen. „Bezaubernd. Magie und Zauberkunst“ heißt sie und entführt bis voraussichtlich 11. Oktober in die geheimnisvolle Welt der Magie, des Okkultismus und der Zauberkunst.
Fürstenfeldbrucker Museum öffnet nach Corona-Pause mit zauberhaften Ausstellung
Politikerin aus Leidenschaft

Politikerin aus Leidenschaft

Germering – Manuela Kreuzmair widmet sich in den nächsten sechs Jahren ihrer Rolle als Stellvertreterin von Germerings Oberbürgermeister Andreas Haas. Gemeinsam mit Sophie Schuhmacher komplettiert sie damit die weibliche Verstärkung.
Politikerin aus Leidenschaft
Vogelpark Olching öffnet unter Auflagen am 16. Mai

Vogelpark Olching öffnet unter Auflagen am 16. Mai

Markierte Wege, Abstand halten, Vogelnachwuchs und Neuzugänge – der Vogelpark Olching darf am 16. Mai nach einer verlängerten Winterpause aufgrund der Corona-Pandemie unter Auflagen wieder für Vogelfreunde öffnen. Darüber freuen sich nicht nur die Mitglieder des Vogelliebhabervereins Olching und Umgebung, sondern offenbar auch die Tiere selbst.
Vogelpark Olching öffnet unter Auflagen am 16. Mai