Ressortarchiv: Fürstenfeldbruck

Rückblick auf 2019: Solide Zahlen, Ehrungen und ein neues Logo

Rückblick auf 2019: Solide Zahlen, Ehrungen und ein neues Logo

Germering – Nach einer Dankesrede zu Beginn der Mitgliederversammlung des Sozialdienstes Germering durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Stephan Haas, berichtete Vorstand Georg Sedlmeier von einem zufriedenstellenden Jahr 2019, bei dem der Sozialdienst alle Herausforderungen meistern konnte. Insgesamt hätten 2019 rund 380 Mitarbeiter für den Verein in 34 Ressorts gearbeitet bei großer Personalkontinuität.
Rückblick auf 2019: Solide Zahlen, Ehrungen und ein neues Logo
Schulweghelfer dringend gesucht

Schulweghelfer dringend gesucht

Germering - Am 8. September starten rund 1.200 Germeringer ABC-Schützen in ein neues Schuljahr. Um die Sicherheit der Grundschüler im Straßenverkehr so sicher wie möglich zu gestalten, sucht die Stadt Germering engagierte und zuverlässige Schulweghelfer im gesamten Stadtgebiet.
Schulweghelfer dringend gesucht
Kommunale Kläranlagenbetreuer unterzeichnen Absichtserklärung zur Klärschlammverwertung

Kommunale Kläranlagenbetreuer unterzeichnen Absichtserklärung zur Klärschlammverwertung

Landkreis Fürstenfeldbruck - Alle kommunalen Kläranlagenbetreiber der Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck haben eine Absichtserklärung zur Klärschlammverwertung unterschrieben.
Kommunale Kläranlagenbetreuer unterzeichnen Absichtserklärung zur Klärschlammverwertung
Vorstellung der Badegewässer im Brucker Landkreis: Der Eichenauer See

Vorstellung der Badegewässer im Brucker Landkreis: Der Eichenauer See

Eichenau - Als kleiner Geheimtipp entpuppt sich der nächste See der Reihe – der Eichenauer Badesee. Auch wenn er nicht der größte im Landkreis ist, so wie der Olchinger See, so hat das Badegewässer mit einer Wasserfläche von etwa 10.000 Quadratmetern so einiges an Charme zu bieten.
Vorstellung der Badegewässer im Brucker Landkreis: Der Eichenauer See
Auf seidenen Wegen - liegend durch die Welt

Auf seidenen Wegen - liegend durch die Welt

Germering – Die Koffer sind gepackt, das Blumen gießen übernimmt ein Nachbar, die Vorfreude ist zum Bersten groß – dem Urlaub steht also nichts mehr im Weg. So oder so ähnlich geht es jedes Jahr vielen Menschen. Corona hat den Reiselustigen vorerst in vielerlei Hinsicht einen Riegel vorgeschoben, umso spannender sind da die Erinnerungen an vergangene Reisen, insbesondere, wenn diese nicht die klassische Pauschalreise oder der Besuch im immer gleichen Hotel waren.
Auf seidenen Wegen - liegend durch die Welt
Bei Anruf Betrug

Bei Anruf Betrug

Landkreis - In den vergangenen Tagen und Wochen wurden im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck mehrere Betrugsversuche in Form von Anrufen gemeldet. Mittels den hinlänglich bekannten Maschen Enkeltrick, falscher Polizeibeamter oder Gewinnversprechen versuchten gerissene Betrüger ihre ahnungslosen Opfer abzuzocken.
Bei Anruf Betrug
Erfolgreicher Abschluss des dritten Semesters der Landwirtschaftsschule

Erfolgreicher Abschluss des dritten Semesters der Landwirtschaftsschule

Fürstenfeldbruck - Nach langer Wartezeit konnte doch noch eine Schulschlussfeier der Landwirtschaftsschule Fürstenfeldbruck stattfinden.
Erfolgreicher Abschluss des dritten Semesters der Landwirtschaftsschule
Mahd der Stadtwerke an der Amper sorgen für Diskussionsstoff

Mahd der Stadtwerke an der Amper sorgen für Diskussionsstoff

Fürstnefeldbruck– Trostloser Grünstreifen statt blühender Blumenwiese – nachdem die Fürstenfeldbrucker Stadtwerke die erste Mahd in diesem Jahr Mitte August an den Amperdämmen in Fürstenfeldbruck und Schöngeising durchgeführt haben, um die Standfestig- und Funktionsfähigkeit der Dämme zu gewährleisten, ist von der vorherigen Blütenpracht nur noch wenig übrig geblieben, sehr zum Unverständnis mancher Mitbürger – die Stadtwerke verteidigen die Mähaktion.
Mahd der Stadtwerke an der Amper sorgen für Diskussionsstoff
Am Wochenende gesperrt

Am Wochenende gesperrt

Germering - Immer wieder kommt es an der Anschlussstelle Germering-Süd an der Einmündung der A 96 in die Staatsstraße 2544 Planegg - Germering zu Verkehrsunfällen. Um diesen Unfallhäufungspunkt zu beseitigen, bauen das Staatliche Bauamt Freising und die Autobahndirektion Südbayern die Einmündung gemeinsam um. Bis die Planungen für den Umbau abgeschlossen sind, soll eine provisorische Markierung die Unfallgefahr reduzieren.
Am Wochenende gesperrt
Orange ist ihre Farbe

Orange ist ihre Farbe

Germering - Orange ist ihre Farbe, denn orange sind die Fahrzeuge, mit denen sie im Stadtgebiet unterwegs sind. Doch was die 34 Garten- und Landschaftsbauer tatsächlich auszeichnet, sind ihre grünen Daumen.
Orange ist ihre Farbe
Frontal in den Gegenverkehr

Frontal in den Gegenverkehr

Germering - Am Mittwochvormittag, 26. August, kam es in Germering zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, wobei zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen kurz vor 10 Uhr befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Kleintransporter Mercedes die Landsberger Straße in Fahrtrichtung München.
Frontal in den Gegenverkehr
Stadt ordnet drei Fahrradstraßen in Fürstenfeldbruck an

Stadt ordnet drei Fahrradstraßen in Fürstenfeldbruck an

Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck hat einen weiteren Schritt in Richtung Fahrradfreundlichkeit unternommen. Dafür ist in den folgenden Straßen eine sogenannte Fahrradstraße angeordnet worden, um diese Bereiche für den Radverkehr sicherer zu machen: Starenweg, Kirchstraße zwischen Einmündung Schulweg und Theresianumweg, Gartenstraße, Weiherstraße und Amperleite.
Stadt ordnet drei Fahrradstraßen in Fürstenfeldbruck an
Kreisbote und Germeringer Anzeiger verlosen 4x2 Tageskarten für das Thermenparadies inklusive Feiertagszuschlag

Kreisbote und Germeringer Anzeiger verlosen 4x2 Tageskarten für das Thermenparadies inklusive Feiertagszuschlag

Bad Wörishofen/ Landkreis Fürstenfeldbruck - Sommer, Sonne, Strand und mehr – Wer auch in diesem Jahr auf herrliches Urlaubsfeeling mit echten Palmen, feinen Sandstränden und türkisblauen Wasserflächen nicht verzichten möchte, ist in der SüdseeTHERME Bad Wörishofen genau richtig.
Kreisbote und Germeringer Anzeiger verlosen 4x2 Tageskarten für das Thermenparadies inklusive Feiertagszuschlag
Kreisbote verlost 3x2 Karten für eine Vorstellung der Staatlichen Artistenschule Berlin im Veranstaltungsforum

Kreisbote verlost 3x2 Karten für eine Vorstellung der Staatlichen Artistenschule Berlin im Veranstaltungsforum

Fürstenfeldbruck - Vorhang auf und Bühne frei für die 16. Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin am Donnerstag, 3. September, 21 Uhr, Stadtsaalhof (Regen: Stadtsaalhof) im Veranstaltungsforum Fürstenfeld. In Kontraste prallen Welten aufeinander. Schöne Frauen treffen auf starke Männer und schöne Männer treffen auf starke Frauen.
Kreisbote verlost 3x2 Karten für eine Vorstellung der Staatlichen Artistenschule Berlin im Veranstaltungsforum
Leonhardifahrt, Herbstmarkt und Christkindlmarkt: Stadt stellt Pläne für zukünftige Veranstaltungen vor

Leonhardifahrt, Herbstmarkt und Christkindlmarkt: Stadt stellt Pläne für zukünftige Veranstaltungen vor

Fürstenfeldbruck - Heuer ist bekanntlich vieles, wenn nicht alles anders. So mussten wegen der Corona-Pandemie das Volksfest und das Altstadtfest abgesagt werden. Nun tastet man sich vorsichtig an die noch ausstehenden städtischen Veranstaltungen heran und versucht, diese - soweit möglich und erlaubt – durchzuführen, wenn auch in veränderter Form.
Leonhardifahrt, Herbstmarkt und Christkindlmarkt: Stadt stellt Pläne für zukünftige Veranstaltungen vor
Naturschutz und Denkmalschutz sind eins

Naturschutz und Denkmalschutz sind eins

Germering – Dem Förderverein für Heimatpflege Unterpfaffenhofen-Germering liegt nicht nur das Brauchtum an sich sehr am Herzen, sondern auch die Natur in der unmittelbaren Umgebung. Daher organisierte der Verein unter dem Motto „Die Germeringer Wälder im Klimawandel“ eine Waldführung. Die wurde von Hans-Jürgen Gulder fachkundig und engagiert abgehalten. Gulder war früher Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für die Landkreise Fürstenfeldbruck und ist aktuell Mitglied des Umweltbeirates der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck.
Naturschutz und Denkmalschutz sind eins
48-Jähriger aus dem Landkreis mit Schreckschusspistole bedroht

48-Jähriger aus dem Landkreis mit Schreckschusspistole bedroht

Landkreis Fürstenfeldbruck/München - Ein 48-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck teilte am 21. August über den Notruf der Polizei mit, dass er soeben bedroht worden wäre. Er sei mit seinem Fahrrad im Bereich des Langwieder Sees unterwegs gewesen und dort von einem Pkw überholt worden. Der Fahrer des Pkw hätte anschließend gewendet, sei erneut am 48-Jährigen vorbeigefahren und hätte dabei eine Schusswaffe aus dem Fenster gerichtet. Anschließend wäre dieser weitergefahren.
48-Jähriger aus dem Landkreis mit Schreckschusspistole bedroht
Kupferdieb gesucht

Kupferdieb gesucht

Germering - Im Zeitraum vom Abend des 19. August bis zum Morgen des 21. August wurde in die Baustelle der Kerschensteiner Schule eingebrochen.
Kupferdieb gesucht
Kreisstraße samt Radweg von Mauern nach Etterschlag eröffnet

Kreisstraße samt Radweg von Mauern nach Etterschlag eröffnet

Grafrath - Es war eines der am langwierigsten geplanten Bauvorhaben des Landkreises: Der Ausbau der Kreisstraße vom Grafrather Ortsteil Mauern nach Etterschlag (Landkreis Starnberg) zog sich von der ersten Debatte bis zur Realisierung rund zwei Jahrzehnte. Nun wurde das Projekt nach knapp drei Monaten Bauzeit fertiggestellt und die Straße samt neuem Radweg eröffnet.
Kreisstraße samt Radweg von Mauern nach Etterschlag eröffnet
Kinder kreieren auf dem Jexhof bei Schöngeising ihre eigenen Seifen

Kinder kreieren auf dem Jexhof bei Schöngeising ihre eigenen Seifen

Schöngeising - Wie stellt man aus einfachen Kernseifen, neue Seifenkreationen her? Im Rahmen des Ferienprogramms auf dem Jexhof konnten Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren nun selbst Hand anlegen: Im Kurs „Duftende Schönheiten“ zeigte die Kräuterpädagogin Daniela Gottstein den sieben teilnehmenden Jungen und Mädchen, wie man Kernseifen mit Blüten, Farben und Düften verfeinert
Kinder kreieren auf dem Jexhof bei Schöngeising ihre eigenen Seifen
Polizei kontrolliert "Corona-Regeln" - Hohe Bußgelder bei Verstößen

Polizei kontrolliert "Corona-Regeln" - Hohe Bußgelder bei Verstößen

Im Landkreis Fürstenfeldbruck wurde vor kurzem die tausendste Corona-Infektion notiert. Es kommen nach wie vor nahezu täglich neue Infektionen hinzu. Aufgrund einer etwas größeren Sorglosigkeit bei der Einhaltung der „Corona-Regeln“ kontrolliert die Polizei auch im Landkreis Fürstenfeldbruck derzeit wieder verstärkt die Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Das Landratsamt verhängt bei Verstößen Bußgelder von, je nach Schwere des Verstoßes, bis zu 5.000.
Polizei kontrolliert "Corona-Regeln" - Hohe Bußgelder bei Verstößen
Freizeitspaß am Ampersee bei Olching

Freizeitspaß am Ampersee bei Olching

Olching - Neun Badeseen führt das Landratsamt Fürstenfeldbruck auf seiner Internetseite auf. Während der Sommerferien stellt der Kreisbote Fürstenfeldbruck jede Woche eines dieser Badegewässer aus dem Brucker Landkreis vor. Sonnencreme und Badehandtuch bereit? Weiter geht es mit dem Ampersee.
Freizeitspaß am Ampersee bei Olching
Fazit zum Fürstenfelder Kinosommer: Rund 4.000 Gäste und fünf ausverkaufte Vorstellungen

Fazit zum Fürstenfelder Kinosommer: Rund 4.000 Gäste und fünf ausverkaufte Vorstellungen

Fürstenfeldbruck - Wie auch in den Jahren zuvor fand im Innenhof des Veranstaltungsforums vom 29. Juli bis zum 14. August 7 der Fürstenfelder Kinosommer statt. Zur Auswahl standen diesmal 17 Filme von Familienkomödie über Dokumentation bis hin zum Musical. Rund 4.000 Kinofans ließen sich dieses Spektakel unter freiem Himmel, mit Popcorn oder Getränken nicht entgehen und auch Organisator Tom Blum zieht ein positives Fazit.
Fazit zum Fürstenfelder Kinosommer: Rund 4.000 Gäste und fünf ausverkaufte Vorstellungen
Acker statt Wald - CSU unterstützt Online-Petition der Grünen

Acker statt Wald - CSU unterstützt Online-Petition der Grünen

Fürstenfeldbruck - Nach den Grünen bezieht auch der Ortsvorstand der CSU Fürstenfeldbruck Stellung zum Kiesabbau im Rothschwaiger Forst. Sie verabschiedeten ein Positionspapier und unterstützen grundsätzlich die Online-Petition der Grünen-Stadträte. Die CSU stehe demnach auf dem Standpunkt, dass Kiesabbau in der Region weiter wichtig ist – fordert aber, dass die Verträglichkeit des Abbaus vor dem Hintergrund der Naherholung, des Klimaschutzes und der Wasserversorgung priorisiert berücksichtigt werden müssen. Konkret strebt die CSU einen Tausch der Abbauflächen an. Eine Änderung im Regionalplan solle beantragt werden.
Acker statt Wald - CSU unterstützt Online-Petition der Grünen
Unbekannte lösen Tresor in Olching aus Verankerung

Unbekannte lösen Tresor in Olching aus Verankerung

Olching - In der Zeit von 18. August, 15.30 Uhr, bis 19. August, 18 Uhr, haben sich bislang Unbekannte Zutritt zu einem Bürogebäude in der Münchner Straße in Olching verschafft. Über ein aufgehebeltes Fenster an der Rückseite des Gebäudes stiegen der oder die Täter ein und machten sich an einem Tresorwürfel zu schaffen. Dieser konnte aus seiner Verankerung gelöst und komplett entwendet werden.
Unbekannte lösen Tresor in Olching aus Verankerung
Mit Hammer erschlagen

Mit Hammer erschlagen

Germering – Ein abgeschlagener Schweinekopf auf einer Wiese – lediglich Kadaver- teile wie diese zeugen von den grausigen Szenen, die sich in der Nacht auf den 10. August auf der Weide eines Germeringer Hofes nahe der B2 abgespielt hatten. Hier stahlen Unbekannte ein Schwein aus einer Box, erschlugen es und weideten es anschließend aus. Die Germeringer Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz – und der Landwirt ist perplex.
Mit Hammer erschlagen
Freisprechungsfeier der Landwirte mit zahlreichen Ehrengästen 

Freisprechungsfeier der Landwirte mit zahlreichen Ehrengästen 

Landkreis - Anstatt einer Freisprechungsfeier mit zahlreichen Ehrengästen bekamen 32 Landwirte ihr Zeugnis in einem kleinen, aber dennoch festlichen Rahmen im Garten der Landwirtschaftsschule Fürstenfeldbruck. Die Vorgaben aufgrund der Corona-Pandemie verhinderten die übliche Freisprechungsfeier. Die Absolventen wurden in den Landkreisen Dachau, Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech ausgebildet.
Freisprechungsfeier der Landwirte mit zahlreichen Ehrengästen 
Historischer Verein gräbt schwer und tief für Keramikscherben aus Jungsteinzeit

Historischer Verein gräbt schwer und tief für Keramikscherben aus Jungsteinzeit

Jesenwang - Öffentliche Grabung des Historischen Vereins verlief anders als gedacht aber zufriedenstellend
Historischer Verein gräbt schwer und tief für Keramikscherben aus Jungsteinzeit
So wird der eigene Garten zum Urlaubsparadies

So wird der eigene Garten zum Urlaubsparadies

Viele machen dieses Jahr Urlaub daheim. Das hat eine Menge Vorteile – es gibt keine stressigen Vorbereitungen und kein Schwitzen im Stau, man spart Geld, kann in vertrauter Umgebung entspannen und hat vielleicht sogar Zeit für das ein oder andere, immer wieder hinausgeschobene Projekt. Warum nicht in diesen Zeiten das eigene Zuhause schöner machen? Alles, was man für Garten, Terrasse und Balkon braucht, findet man im Gartenfachmarkt und Gartenpark Geier in Weil.
So wird der eigene Garten zum Urlaubsparadies
Olchinger Studentinnen scheitern vor Bundesverfassungsgericht mit ihrer Beschwerde wegen "Containern"

Olchinger Studentinnen scheitern vor Bundesverfassungsgericht mit ihrer Beschwerde wegen "Containern"

Fürstenfeldbruck/Olching - Dieser Fall hatte nicht nur im Landkreis für Aufsehen gesorgt: Zwei Olchingerinnen wurden vor dem Fürstenfeldbrucker Amtsgericht wegen „Containern“ – der Mitnahme von weggeworfenen Lebensmitteln – zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Nachdem sie mit einer Revision vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht scheitern, legten sie Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht ein – ohne Erfolg
Olchinger Studentinnen scheitern vor Bundesverfassungsgericht mit ihrer Beschwerde wegen "Containern"
Fahrkartenkontrolleur im ICE mit Messer angegriffen - Tatverdächtiger festgenommen

Fahrkartenkontrolleur im ICE mit Messer angegriffen - Tatverdächtiger festgenommen

Althegnenberg - Der Polizei wurde am 16. August ein verletzter Mann in einem ICE zwischen Althegnenberg und Haspelmoor mitgeteilt. Der mutmaßliche Täter befindet sich auf der Flucht.
Fahrkartenkontrolleur im ICE mit Messer angegriffen - Tatverdächtiger festgenommen
Unbekannter schleicht mit Tablet um Wohnhäuser, Mann vergisst Pizza im Ofen und 25-Jähriger springt ins Gleisbett

Unbekannter schleicht mit Tablet um Wohnhäuser, Mann vergisst Pizza im Ofen und 25-Jähriger springt ins Gleisbett

Ein Mann schleicht mit seinem Tablet um die Häuser, ein 40-Jähriger vergisst seine Pizza im Ofen oder ein 25-Jähriger springt plötzlich ins Gleisbett - Die Polizeiinspektionen im Landkreis hatten am vergangenen Wochenende viel zu tun.
Unbekannter schleicht mit Tablet um Wohnhäuser, Mann vergisst Pizza im Ofen und 25-Jähriger springt ins Gleisbett
28-Jährige kümmert sich nach Unfall um verletztes Reh

28-Jährige kümmert sich nach Unfall um verletztes Reh

Die Polizei berichtet von mehreren Unfällen mit Rehen im Landkreis.
28-Jährige kümmert sich nach Unfall um verletztes Reh
Acker statt Wald - CSU positioniert sich ebenfalls zum Kiesabbau

Acker statt Wald - CSU positioniert sich ebenfalls zum Kiesabbau

Fürstenfeldbruck – Nach den Grünen bezieht auch der Ortsvorstand der CSU Fürstenfeldbruck Stellung zum Kiesabbau im Rothschwaiger Forst.
Acker statt Wald - CSU positioniert sich ebenfalls zum Kiesabbau
34-Jähriger überschlägt sich mit Pkw auf B 471 - 20.000 Euro Sachschaden

34-Jähriger überschlägt sich mit Pkw auf B 471 - 20.000 Euro Sachschaden

Olching - Ein 34-jähriger Frontenhausener fuhr am 13. August gegen 16.50 Uhr mit seinem Pkw auf der B 471 von Fürstenfeldbruck in Richtung Dachau. Langer Stau nach Unfall.
34-Jähriger überschlägt sich mit Pkw auf B 471 - 20.000 Euro Sachschaden
Franz Eberl aus Eismerszell hat über 117 Topfpflanzen zu Hause

Franz Eberl aus Eismerszell hat über 117 Topfpflanzen zu Hause

Moorenweis – „Es vergeht kein Tag, an dem ich kein Lob für meine Pflanzen bekomme“, freut sich Franz Eberl.
Franz Eberl aus Eismerszell hat über 117 Topfpflanzen zu Hause
Spendenmarathon der Tierfreunde Brucker Land zum Tag der Katze

Spendenmarathon der Tierfreunde Brucker Land zum Tag der Katze

Überacker/Maisach - Jedes Jahr am 8. August ist der Internationale Tag der Katze. Eigentlich die perfekte Gelegenheit für Tierheime die Tore zu öffnen und dringend notwendige Spenden zu sammeln. Angesichts der Auflagen musste sich der Verein Tierfreunde Brucker Land heuer eine andere Möglichkeit überlegen.
Spendenmarathon der Tierfreunde Brucker Land zum Tag der Katze
Papagei zugeflogen - Besitzer gesucht

Papagei zugeflogen - Besitzer gesucht

Germering - Ein zugeflogener Papagei sucht in Germering nach seinem Besitzer.
Papagei zugeflogen - Besitzer gesucht
Ärger über Müll von Paddlern an der Amper

Ärger über Müll von Paddlern an der Amper

Grafrath - Bündnis Klimaaktiv vor Ort, Jugendbeirat und Wasserwacht befreiten Amper von Unrat
Ärger über Müll von Paddlern an der Amper
Vermisster Gautinger leblos in Waldstück bei Alling aufgefunden

Vermisster Gautinger leblos in Waldstück bei Alling aufgefunden

Alling - Wie die Polizei München mitteilt wurde der seit Dienstag vermisste 79-Jährige am 12. August nachmittags tot in einem Waldstück aufgefunden. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck leitet die Ermittlungen zur Todesursache.
Vermisster Gautinger leblos in Waldstück bei Alling aufgefunden
Amper bleibt offen – aber Vorsicht ist geboten!

Amper bleibt offen – aber Vorsicht ist geboten!

Landkreis – Die Amper führt angesichts der zurückliegenden starken Niederschläge zurzeit etwa doppelt so viel Wasser wie gewöhnlich.
Amper bleibt offen – aber Vorsicht ist geboten!
Gemeinde Türkenfeld erhält Zertifikat „ISIS12“ für IT-Sicherheitsmanagement

Gemeinde Türkenfeld erhält Zertifikat „ISIS12“ für IT-Sicherheitsmanagement

Türkenfeld - Datenschutz und IT-Sicherheit werden angesichts massiver Online-Angriffe auch für öffentliche Verwaltungen immer wichtiger. Angriffe von Hackern und Krypto-Trojaner auf IT-Infrastrukturen sind in der Welt der Informationstechnologie, auch bei Behörden, in der Zwischenzeit an der Tagesordnung.
Gemeinde Türkenfeld erhält Zertifikat „ISIS12“ für IT-Sicherheitsmanagement
Germeringer Grüne treffen sich zu erster Klausurtagung im Rathaus

Germeringer Grüne treffen sich zu erster Klausurtagung im Rathaus

Germering - Mitte März wurde ein neuer Stadtrat gewählt, so setzt sich seitdem auch die Grünenfraktion in Germering anders zusammen. Neue und alte Gesichter trafen sich nun zu einer Klausurtagung – anders als geplant nicht in den Bergen, sondern im Rathaus. Ziel war es erste politische Schwerpunkte für die kommenden Jahre zu setzen.
Germeringer Grüne treffen sich zu erster Klausurtagung im Rathaus
Der Germeringer See und eine Buchverlosung "Pack die Badehose ein"

Der Germeringer See und eine Buchverlosung "Pack die Badehose ein"

Neun Badeseen führt das Landratsamt Fürstenfeldbruck auf seiner Internetseite auf. Während der Sommerferien stellt der Kreisbote Fürstenfeldbruck jede Woche eines dieser Badegewässer aus dem Brucker Landkreis vor. Sonnencreme und Badehandtuch bereit? Weiter geht es mit dem Germeringer See.
Der Germeringer See und eine Buchverlosung "Pack die Badehose ein"
Neues Freizeitportal der Stadt Fürstenfeldbruck

Neues Freizeitportal der Stadt Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Was kann man in Fürstenfeldbruck mit der Familie unternehmen? Wohin geht die nächste Radltour? Wo kann ich mein E-Bike laden? Und wo übernachten? All diese Fragen beantwortet das neue Freizeitportal der Stadt Fürstenfeldbruck.
Neues Freizeitportal der Stadt Fürstenfeldbruck
20 Mitglieder des Fördervereins Pfefferminzmuseum bringen Ernte ein

20 Mitglieder des Fördervereins Pfefferminzmuseum bringen Ernte ein

Eichenau - Bei extrem hochsommerlichen Temperaturen waren mehr als 20 Mitglieder des Fördervereins Pfefferminzmuseum Eichenau Anfang der Woche im schweißtreibenden Einsatz, um die zweite Ernte diesen Jahres einzubringen und anschließend in der Teehalle für die Trocknung vorzubereiten.
20 Mitglieder des Fördervereins Pfefferminzmuseum bringen Ernte ein
Geschäftsführer von Krailling Oils Germering bezieht Stellung zu Vorwürfen von Anwohnern

Geschäftsführer von Krailling Oils Germering bezieht Stellung zu Vorwürfen von Anwohnern

Germering – Züge, die zu jeder Tages- und Nachtzeit fahren, lärmende Bauarbeiten und eine unkooperative Verhaltensweise, das werfen die Anwohner an den Bahngleisen dem Tanklager Krailling Oils vor.
Geschäftsführer von Krailling Oils Germering bezieht Stellung zu Vorwürfen von Anwohnern
Stadt will die Fahrradabstellanlagen am Bahnhof erweitern und modernisieren

Stadt will die Fahrradabstellanlagen am Bahnhof erweitern und modernisieren

Fürstenfeldbruck – Mehr Abstellplätze, modernere Anlagen und eine Sammelschließanlage für teure Bikes – die Stadt will im Rahmen der B+R Offensive des Bundesumweltministeriums und der Deutschen Bahn die Kapazität am Brucker Bahnhof erhöhen und für Radler attraktiver gestalten.
Stadt will die Fahrradabstellanlagen am Bahnhof erweitern und modernisieren
Sortimentswechsel bei Möbel Keser – so viele Abverkaufsartikel wie noch nie

Sortimentswechsel bei Möbel Keser – so viele Abverkaufsartikel wie noch nie

Wie wichtig es ist, sich im eigenen Zuhause wohlzufühlen, wurde vielen Menschen spätestens während der Corona-Ausgangsbeschränkungen deutlich.
Sortimentswechsel bei Möbel Keser – so viele Abverkaufsartikel wie noch nie
Westpark in Fürstenfeldbruck soll stadtplanerisch aufgewertet werden

Westpark in Fürstenfeldbruck soll stadtplanerisch aufgewertet werden

Fürstenfeldbruck – Einstimmig beschloss der Planungs- und Bauausschuss vor sieben Jahren die Schaffung des Westparks. Nun hat die Verwaltung zwei Konzeptvarianten ausgearbeitet.
Westpark in Fürstenfeldbruck soll stadtplanerisch aufgewertet werden