Wenn der Hund plötzlich lahmt, keine Freude mehr an ausgedehnten Spaziergängen hat oder ungern Treppen steigt, kann eine kompetente Physiotherapie helfen. Was für Menschen schon seit langem eine bewährte Behandlungsmethode ist, hat in den vergangenen Jahren auch für Vierbeiner Einzug in die Behandlungsräume gehalten.
Allgemeinverfügung mit Maskenpflicht und Besuchsverboten im Landkreis verlängert
Landkreis - Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens trotz „Lockdown-Light“ hat die Bayerische Staatsregierung die bayernweiten Maßnahmen verlängert und verschärft.
Entzerrung der Platzsituation: Verstärkerbusse auf zehn Linien im Landkreis FFB
Landkreis - Das Bayerische Kabinett hat beschlossen, dass der Freistaat Bayern die Kosten für zusätzliche Schulbusse bis zu den Osterferien 2021 zu 100 Prozent übernimmt.
Aktion »Vitamin D.anke für Pflegekräfte«: Vitaminsaft-Spender am 3. Dezember gesucht
Fürstenfeldbruck - Seelsorgerin Beate Reimann bittet für Pflegekräfte in Senioren- und Pflegeheimen um Vitaminsaft-Spenden als Ausdruck der Dankbarkeit.
Germering – Der Werkausschuss hat die Weichen für eine Begrünung der Dächer von Bushaltestellen und Kleingebäuden in Germering gestellt. Ziel ist, durch die zusätzliche Bepflanzung im Stadtgebiet das Mikroklima zu verbessern und Lebensraum für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge zu schaffen. Damit folgte der Ausschuss einstimmig dem Antrag von Stadtrat Benedikt Nesselhauf, der das Thema im Namen der CSU-Fraktion in das Gremium einbrachte.
Nun müssen auch Volkshochschulen und Büchereien schließen
Landkreis - Nach den Beschlüssen der Landesregierung vom 26. November müssen nun auch Bibliotheken und Volkshochschulen ab 1. Dezember geschlossen bleiben.
Betrüger geben sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter aus und ergaunern 5.000 Euro
Germering - In zwei Fällen wandten sich gestern Bürger an die Polizei, weil sie am Telefon betrogen worden waren. Es entstand hoher Beuteschaden wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilt.
Buchtipp mit Verlosung: »Ich glaube, ich hatte es schon« von Comedian Michael Mittermeier
Homeschooling-Alarm? Virologen, die cooler als Popstars sind? Sparkassenbesuche mit Maske? In seinem neuen Buch führt uns Michael Mittermeier mit Esprit und Witz durch unseren seltsamen neuen Alltag.
Zusätzliches Testzentrum in Germering eröffnet am 30. November - Testungen in Hasenheide dann nicht mehr möglich
Germering - Ein weiterer Standort des ortsfesten Testzentrums in Germering, Kerschensteiner Straße 147a, wird am Montag, 30. November, unter der bewährten Leitung des Malteser Hilfsdienstes eröffnet werden.
Landtagsabgeordneter Florian von Brunn (SPD) informiert sich an der Kiesgrube
Fürstenfeldbruck – Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Florian von Brunn wollte sich persönlich ein Bild des Kiesabbaus im Rothschwaiger Forst machen und informierte sich auf einer gemeinsamen Ortsbegehung mit Tina Jäger und Mirko Pötzsch (beide SPD) über den augenblicklichen Stand der Dinge.
Auswirkungen der Pandemie treffen das Veranstaltungsforum mit voller Wucht
Fürstenfeldbruck – Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr rechnete Werkleiter Norbert Leinweber für das laufende Jahr noch mit einem erhöhten Zuschussbedarf von 400.000 Euro.
19 neue Ministranten in der Germeringer Stadtkirche
Germering - Der vergangene Christkönigssonntag war für die Katholische Stadtkirche Germering mit ihren drei Pfarreien ein Freudentag: In den Gottesdiensten in St. Cäcilia, St. Martin und St. Johannes Bosco nahmen 19 neue Ministranten ihren Dienst auf.
Stadtradeln-Wanderpokal: Alling hat die meisten Radl-Kilometer pro Einwohner
Landkreis – Auch dieses Jahr beteiligte sich der Landkreis Fürstenfeldbruck vom 13. September bis zum 3. Oktober an der Klima-Bündnis Kampagne Stadtradeln.
„PEAK“-Schmierer geschnappt - Polizei sucht nun Geschädigte
Puchheim/Eichenau - Die Germeringer Polizei hat derzeit mit einer wahren Flut von Schmierereien insbesondere in den Orten Eichenau und Puchheim zu kämpfen.
Odel-Anhänger verteilt 1.000 Liter Gülle im Geiselbullacher Gewerbegebiet - Bergung mit Kran
Olching – Aus unbekannter Ursache verlor am Montag, 23. November, gegen 10.30 Uhr im Geiselbullacher Gewerbegebiet ein landwirtschaftliches Fahrzeug im Kurvenbereich der Geiselbullacher Straße seinen dreiachsigen Anhänger.
Zirkus Alfons William sitzt in Maisach fest – Zirkusdirektor bittet für seine Tiere um Hilfe
Maisach – Der kleine Zirkus Alfons William kämpft ums Überleben in der Corona-Pandemie. Alfons William Köllner, der Chef des 25-köpfigen Unternehmens, ist verzweifelt.
Dritter Corona-Fall: Kfz-Zulassungsstelle vorerst ganz geschlossen
Fürstenfeldbruck - In der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises sind nun drei Corona-Fälle bekannt. Die meisten Mitarbeiter befinden sich in Quarantäne, weshalb die Behörde vorerst geschlossen bleibt.
Fliegerbombenalarm - Evakuierungen und Sperrung der A96
Germering/Gilching - Am Donnerstag gegen 16 Uhr wurde bei Kanalbauarbeiten in unmittelbarer Nähe des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen eine amerikanische 250 Kg-Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden wie die Germeringer Polizei mitteilte.
Brucker Christkindlmarkt abgesagt - für Fürstenfelder Adventmarkt besteht noch Hoffnung
Fürstenfeldbruck – Der Brucker Christkindlmarkt, der heuer aufgrund der Corona-Pandemie vom Viehmarkt- auf den Volksfestplatz hätte verlegt werden sollen, wurde angesichts der hohen Infektionszahlen komplett abgesagt. Ein wenig Hoffnung gibt es noch für den Adventsmarkt im Veranstaltungsforum. Hier will man die weitere Entwicklung abwarten.
Talent-Speeddating: Germeringer Unternehmen auf „Partnersuche“
Germering - Sieben Unternehmen, auf der Suche nach Talenten für ihr Team. Acht Jugendliche, neugierig und offen für das, was die Welt ihnen zu bieten hat. Ein Vormittag Zeit, sich kennenzulernen und denjenigen zu finden, der zu einem passt. All das ereignete sich am schulfreien Buß- und Bettag.
Kfz-Zulassungsstelle wegen zwei Corona-Fällen vorerst bis Freitag geschlossen - danach Einschränkungen
Fürstenfeldbruck - Die Kfz-Zulassungsstelle Hasenheide des Landratsamtes Fürstenfeldbruck wie auch die Fahrerlaubnisbehörde sind aufgrund von aktuell zwei positiv getesteten Mitarbeitern und mehreren sich als engere Kontaktpersonen in Quarantäne befindlichen Mitarbeitern bis einschließlich 20. November für den Parteiverkehr geschlossen.
Bibliothek in Aumühle bleibt geöffnet: Digitale Angebote gewinnen zunehmend an Bedeutung
Fürstenfeldbruck – Die Brucker Stadtbibliothek bleibt mit Ausnahme des Lesecafés zwar auch während des Lockdowns geöffnet, doch die Einschränkungen machen sich bemerkbar.
Autorin Isolde Schuster öffnet nach 75 Jahren die verschlossenen Familienakten
Germering – Jede Stadt hat ihre Geschichte, so auch Germering. Vieles davon kann beispielsweise im Stadtmuseum erkundet oder in einem der zahlreichen Vorträge nachvollzogen werden. In vereinzelten Fällen erzählen die Germeringer selbst ihre Geschichte. So auch bei Isolde Schuster, die mittlerweile 78-jährige Diplom-Betriebswirtin arbeitete rund drei Jahre lang an einem Buch über ihren im Krieg vermissten Vater, über dessen Nazi-Vergangenheit und damit auch über die Geschichte ihrer Familie. In welchem Zusammenhang all das mit dem als Schokoladenfabrik getarnten Wifo-Tanklager in Krailling und der Wifo-Werkssiedlung in Unterpfaffenhofen steht, berichtete Schuster in einem Interview mit dem Germeringer Anzeiger
Germeringer Stadtverwaltung stellt neuen Klimaschutzbeauftragten vor
Germering - Die Klimakrise beschäftigt weiterhin die Stadtverwaltung. Deswegen ergänzt der 30-jährige Umweltplaner Pascal Luginger seit 1. November als Klimaschutzbeauftragter das Team um Oberbürgermeister Andreas Haas.
Tierschützerin und Veterinäramt im Twist: Betreibt Sandra Erling Pflegestelle oder Tierheim?
Moorenweis – In einem Anwesen in einem Wald bei Moorenweis betreut Sandra Erling in Not geratene Hunde – in einer Pflegestelle, wie die Tierschützerin betont.
Nominierung im Fußballstadion: Olchinger Michael Schrodi (SPD) will erneut in Bundestag einziehen
Landkreis – Parteipolitik hat auf dem Fußballplatz eigentlich nichts zu suchen. Doch die Corona-Pandemie zwang die SPD-Unterbezirke Dachau und Fürstenfeldbruck zu einer außergewöhnlichen Maßnahme...
Bürgerinitiative »Lebenswertes Germering« stellt Einwendungen gegen Kreuzlinger Feld vor
Germering – Sie finden bei der Stadtverwaltung und in den Sitzungen nicht genug Gehör, was die Einwendungen bezüglich der Bebauung des Kreuzlinger Feldes betrifft – so lautet die Aussage der Bürgerinitiative (BI) „Lebenswertes Germering“. Der Radverkehr würde nicht mit einbezogen, der zu erwartende Lärm würde klein gerechnet und auf den Klimawandel und den Artenschutz würde keinerlei Rücksicht genommen.
„The Taste“-Kandidat Yassin im Interview: „In meiner eigenen Küche bin ich sehr strukturiert und ordentlich“
Fürstenfeldbruck - Der Fürstenfeldbrucker Yassin M’Harzi präsentierte in der TV-Sendung »The Taste« kreative Geschmacksexplosionen und konnte damit einen der begehrten Finalplätze ergattern und sich unter die letzten vier Teilnehmer mischen. Der Kreisbote bat um ein Interview.
Motorradfahrer wollte sich Polizeikontrolle entziehen
Germering - Am Donnerstag, 12. November, errichteten Germeringer Polizisten eine Kontrollstelle. Gegen 20 Uhr fuhr ein motorisierter Zweiradfahrer stadtauswärts in Richtung Puchheim.
Präventionsaktion der Germeringer Polizei zum Thema Wohnungseinbruch
Landkreis - Ein Besuch von der Polizei an der Wohnungstüre lässt normalerweise ja nichts Gutes erahnen. In der von der Germeringer Polizeiinspektion ausgerufenen Aktionswoche gegen Wohnungseinbruch kamen die Ordnungshüter aber nicht, um schlechte Nachrichten, sondern um wertvolle Informationen zu überbringen.
Die Wirtschaft unterstützen zu Corona-Zeiten: Gemeinsam stark für Germering
Germering - Mit dem Slogan „Wer Germering liebt, nutzt die Vielfalt in unserer Stadt“
ruft die Stadt Germering in Kooperation mit dem Wirtschaftsverband dazu auf, Handel, Gastronomie und Gewerbe ganz besonders jetzt in Zeiten von Corona zu unterstützen.