Ressortarchiv: Fürstenfeldbruck

Gedanken zum nicht stattfindenden Silvesterritt und Neujahrswünsche des Türkenfelder Bürgermeisters

Gedanken zum nicht stattfindenden Silvesterritt und Neujahrswünsche des Türkenfelder Bürgermeisters

Türkenfeld - Eigentlich hätte auch am letzten Tag des Jahres 2020 der 12-Uhr-Glockenschlag den Startschuss für den traditionellen Silvesterritt gegeben. Doch wie bei so vielem, bleibt es heuer wegen Corona still.
Gedanken zum nicht stattfindenden Silvesterritt und Neujahrswünsche des Türkenfelder Bürgermeisters
Ungezieferbeseitigung kann teuer werden – Betrüger unterwegs

Ungezieferbeseitigung kann teuer werden – Betrüger unterwegs

Puchheim - 29-Jähriger will Ungeziefer los werden und fällt auf falschen Kammerjäger herein.
Ungezieferbeseitigung kann teuer werden – Betrüger unterwegs
Kein Durchkommen bei Hotline: Hinweise zur Erreichbarkeit des Impfzentrums FFB

Kein Durchkommen bei Hotline: Hinweise zur Erreichbarkeit des Impfzentrums FFB

Fürstenfeldbruck - Das Interesse an einer Corona-Impfung im Landkreis FFB ist groß. Die Hotline des BRK, welches das Impfzentrum betreibt, ist stark überlastet. Das Landratsamt informiert deshalb, wer aktuell impfberechtigt ist.
Kein Durchkommen bei Hotline: Hinweise zur Erreichbarkeit des Impfzentrums FFB
Zusammenstoß auf schneeglatter Fahrbahn – 15.000 Euro Sachschaden

Zusammenstoß auf schneeglatter Fahrbahn – 15.000 Euro Sachschaden

Germering - Zu einem klassischen witterungsbedingten Unfall aufgrund des Schneefalls kam es am Montag, 28. Dezember, um kurz vor 17 Uhr
Zusammenstoß auf schneeglatter Fahrbahn – 15.000 Euro Sachschaden
Wegen Corona: Sparkasse schließt vorübergehend Filialen

Wegen Corona: Sparkasse schließt vorübergehend Filialen

Die Sparkasse schließt ab 4. Januar vorsorglich vorübergehend wieder neun ihrer 19 Filialen im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Wegen Corona: Sparkasse schließt vorübergehend Filialen
Gefährliche Brandstiftung: 60 Bewohner eines Hochhauses evakuiert

Gefährliche Brandstiftung: 60 Bewohner eines Hochhauses evakuiert

Puchheim - Nach einem Brand mussten zahlreiche Bewohner eines Mehrfamilienhauses kurzzeitig aus ihren Wohnungen evakuiert werden.
Gefährliche Brandstiftung: 60 Bewohner eines Hochhauses evakuiert
Bayerischer Impf-Auftakt in einem Seniorenheim im Landkreis FFB: ersten 100 Impfungen sind da

Bayerischer Impf-Auftakt in einem Seniorenheim im Landkreis FFB: ersten 100 Impfungen sind da

Landkreis - Der Auftakt der bayernweiten Impfungen gegen das Corona-Virus erfolgte am 27. Dezember im Landkreis Fürstenfeldbruck - genauer im Germeringer Seniorenheim Curanum.
Bayerischer Impf-Auftakt in einem Seniorenheim im Landkreis FFB: ersten 100 Impfungen sind da
Josef-Dering-Schule in Eichenau: erste Schule im Landkreis mit Luftentkeimungsgeräten

Josef-Dering-Schule in Eichenau: erste Schule im Landkreis mit Luftentkeimungsgeräten

Eichenau – Die Stadträte in Fürstenfeldbruck und Germering haben sich dagegen entschieden. Und so ist die Josef-Dering-Schule in Eichenau die erste im Landkreis, die mit so genannten Luftentkeimungsgeräten ausgestattet wird. Möglich gemacht haben es der Förderkreis der Schule mit 15.000 Euro und Elternspenden über 7.500 Euro. Die Gemeinde schnürte das Paket mit weiteren 7.500 Euro fertig.
Josef-Dering-Schule in Eichenau: erste Schule im Landkreis mit Luftentkeimungsgeräten
Impfung im Landkreis: Terminvergabe ab 28. Dezember per Telefon möglich

Impfung im Landkreis: Terminvergabe ab 28. Dezember per Telefon möglich

Landkreis – Das Impfzentrum im Landkreis Fürstenfeldbruck in der Industriestraße 1 ist bereit. Das Bayerische Rote Kreuz Ortsverband Fürstenfeldbruck als Betreiber ist vollständig eingezogen.
Impfung im Landkreis: Terminvergabe ab 28. Dezember per Telefon möglich
Gymnasium spendet erneut für Partnerschule in Simbabwe

Gymnasium spendet erneut für Partnerschule in Simbabwe

Germering - Seit dem Sommer 2018 unterstützt das Carl-Spitzweg-Gymnasium in Kooperation mit der TU München ein Schulprojekt in Makonde/Simbabwe.
Gymnasium spendet erneut für Partnerschule in Simbabwe
Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums vertreiben »Quicksly« – ein Müsli To Go

Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums vertreiben »Quicksly« – ein Müsli To Go

Fürstenfeldbruck – Dose auf, Milch rein und loslöffeln – so schnell und praktisch ist das Müsli „To Go“, das sich 14 Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums ausgedacht haben.
Schüler des Graf-Rasso-Gymnasiums vertreiben »Quicksly« – ein Müsli To Go
Germeringer RepairCafé blickt auf ein bewegtes Jahr 2020 zurück

Germeringer RepairCafé blickt auf ein bewegtes Jahr 2020 zurück

Germering – Mittlerweile gibt es das Germeringer RepairCafé, welches von der Freien evangelischen Gemeinde veranstaltet wird, seit über sieben Jahren. Was damals zaghaft und mit wenigen Leuten gestartet ist, hat sich mittlerweile zu einer festen Institution in der Stadt entwickelt. An jedem letzten Samstag im Monat, mit den beiden Ausnahmen im August und Dezember, setzen engagierte Bürger ein Zeichen gegen eine Wegwerf-Gesellschaft und schonen wertvolle Ressourcen.
Germeringer RepairCafé blickt auf ein bewegtes Jahr 2020 zurück
„Mittagsküche vor der Kirche“ auch an zwei Feiertagen: Festmenü für Bedürftige

„Mittagsküche vor der Kirche“ auch an zwei Feiertagen: Festmenü für Bedürftige

Fürstenfeldbruck - Das neue Mittagessensprojekt der Caritas und des Pfarrverbands Fürstenfeld für bedürftige Bürger findet in besonderer Form auch über die Feiertage statt.
„Mittagsküche vor der Kirche“ auch an zwei Feiertagen: Festmenü für Bedürftige
Sachgeschichten mit Hans Machnitzke auf dem Youtube-Kanal des Museums Jexhof

Sachgeschichten mit Hans Machnitzke auf dem Youtube-Kanal des Museums Jexhof

Schöngeising – Der YouTube-Kanal des Bauernhofmuseums Jexhof ist um eine Attraktion reicher: Hans Machnitzke präsentiert in loser Reihenfolge seine Sachgeschichten und verknüpft dabei Museumsobjekte mit seinen Kindheitserinnerungen. Er schafft dabei besondere, von Authentizität geprägte Momente.
Sachgeschichten mit Hans Machnitzke auf dem Youtube-Kanal des Museums Jexhof
Die Mehrkosten für das neue Feuerwehrhaus in Fürstenfeldbruck belaufen sich mittlerweile auf rund eine Million Euro

Die Mehrkosten für das neue Feuerwehrhaus in Fürstenfeldbruck belaufen sich mittlerweile auf rund eine Million Euro

Fürstenfeldbruck – Erneut war die Kostenentwicklung beim Bau des neuen Feuerwehrhauses zwischen Flurstraße und der B471 Thema im Stadtrat. Auf der letzten Sitzung in diesem Jahr wurde bekannt, dass sich das Vorhaben abermals verteuert.
Die Mehrkosten für das neue Feuerwehrhaus in Fürstenfeldbruck belaufen sich mittlerweile auf rund eine Million Euro
Fürstenfeldbruck erhält im Januar Zertifizierung »Fahrradfreundliche Kommune«

Fürstenfeldbruck erhält im Januar Zertifizierung »Fahrradfreundliche Kommune«

Fürstenfeldbruck – Nach der Hauptbereisung durch Vertreter der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK), des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sowie des ADFC-Landesverbandes im Herbst 2019 waren Stimmen laut geworden, die eine mögliche Zertifizierung der Stadt als „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ anzweifelten.
Fürstenfeldbruck erhält im Januar Zertifizierung »Fahrradfreundliche Kommune«
Vollbremsung eines Güterzugs: Sieben Jugendliche aus Gröbenzell im Gleis stoppen Bahnverkehr

Vollbremsung eines Güterzugs: Sieben Jugendliche aus Gröbenzell im Gleis stoppen Bahnverkehr

Olching - Aufgrund mehrerer Jugendlicher im Gleisbereich leitete ein Güterzug am Dienstagnachmittag, 22. Dezember, zwischen Olching und Gröbenzell, Bahnstrecke München - Augsburg, eine Schnellbremsung ein.
Vollbremsung eines Güterzugs: Sieben Jugendliche aus Gröbenzell im Gleis stoppen Bahnverkehr
„Hier Merkel. Ist dort das Pfefferminzmuseum?“

„Hier Merkel. Ist dort das Pfefferminzmuseum?“

Eichenau - Das ist das Highlight des Jahres 2020 für das Eichenauer Pfefferminzmuseum und wird in die Annalen des Fördervereins eingehen: Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft beim Ersten Vorsitzenden an, zeigt sich begeistert von der Qualität der Eichenauer Minze und bestellt eine größere Menge davon.
„Hier Merkel. Ist dort das Pfefferminzmuseum?“
Der „Näh & Kreativ Laden SuSu“ in Germering stattet die 3d der Kleinfeldschule mit bestickten Decken aus

Der „Näh & Kreativ Laden SuSu“ in Germering stattet die 3d der Kleinfeldschule mit bestickten Decken aus

Germering – Momentan sind offene Fenster in der Kleinfeldschule Dauerzustand und das bei teilweise kalten Außentemperaturen.
Der „Näh & Kreativ Laden SuSu“ in Germering stattet die 3d der Kleinfeldschule mit bestickten Decken aus
Wechselnde Kunstausstellung des Vereins Subkultur in den Schaufenstern der Kirchstraße 3

Wechselnde Kunstausstellung des Vereins Subkultur in den Schaufenstern der Kirchstraße 3

Fürstenfeldbruck – Durch die pechschwarzen Wände und das sanfte Licht einiger Lichterketten können sich die hellen Grün- und Brauntöne des Gemäldes von Hans Seitz, das auf einer hölzernen Staffelei seinen Platz gefunden hat, entfalten.
Wechselnde Kunstausstellung des Vereins Subkultur in den Schaufenstern der Kirchstraße 3
Spitzweg-Schüler unterstützen Johanniter-Weihnachtstrucker

Spitzweg-Schüler unterstützen Johanniter-Weihnachtstrucker

Germering – Der Arbeitskreis „Schüler organisieren Soziales“ (SoS) des Germeringer Carl-Spitzweg-Gymnasiums sammelte unter der Leitung von Hellmuth Rupprecht für die Hilfskonvois der Johanniter.
Spitzweg-Schüler unterstützen Johanniter-Weihnachtstrucker
BRK und Malteser bieten im Landkreis Schnelltests an Weihnachten an

BRK und Malteser bieten im Landkreis Schnelltests an Weihnachten an

Landkreis - Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) wird zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst im Rahmen einer Weihnachtsaktion an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen Corona-Testungen für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderung anbieten.
BRK und Malteser bieten im Landkreis Schnelltests an Weihnachten an
Firma DocuWare beschenkt Germeringer Kinder

Firma DocuWare beschenkt Germeringer Kinder

Germering – Gerade in diesen Zeiten macht es mehr denn je Freude, Menschen in schwierigen finanziellen Situationen zu helfen. Gemeinsam mit der Tafel und dem Sozialdienst in Germering hat das Softwareunternehmen DocuWare eine Wunschbaumaktion organisiert, um Kindern aus bedürftigen Familien Weihnachtswünsche zu erfüllen.
Firma DocuWare beschenkt Germeringer Kinder
Verstöße gegen Ausgangssperre und Maskenpflicht

Verstöße gegen Ausgangssperre und Maskenpflicht

Die Germeringer und die Fürstenfeldbrucker Polizei berichten von mehreren Vorfällen, die sich am Wochenende zugetragen haben.
Verstöße gegen Ausgangssperre und Maskenpflicht
Viele Wege zur Verkehrswende

Viele Wege zur Verkehrswende

Carsharing, Leihräder, neue Fahrradwege, nutzerfreundliche Bezahlsysteme beim ÖPNV – es tut sich eine Menge in Sachen Mobilität im Landkreis. Ziel ist, den motorisierten Individualverkehr zumindest einzudämmen, und mit ihm verstopfte Straßen, Parkplatznot und CO2-Emissionen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aspekte der Verkehrswende:
Viele Wege zur Verkehrswende
Bäume und Sträucher im Wert von über 12.000 Euro übergeben

Bäume und Sträucher im Wert von über 12.000 Euro übergeben

Türkenfeld – Bäume und Sträucher im Wert von insgesamt 12.304 Euro wurden am 4. Dezember in Türkenfeld angeliefert.
Bäume und Sträucher im Wert von über 12.000 Euro übergeben
20 Jahre Germeringer Tafel – 76 ehrenamtliche Helfer und rund 300 bedürftige Personen

20 Jahre Germeringer Tafel – 76 ehrenamtliche Helfer und rund 300 bedürftige Personen

Germering – Bedürftigen Menschen helfen und Lebensmittel retten – das ist das Anliegen der Germeringer Tafel, und das seit 20 Jahren. 
20 Jahre Germeringer Tafel – 76 ehrenamtliche Helfer und rund 300 bedürftige Personen
Gemeinnützige Gesellschaft für das neu zu errichtende Hospiz in Germering gegründet – Eröffnung für 2022 geplant

Gemeinnützige Gesellschaft für das neu zu errichtende Hospiz in Germering gegründet – Eröffnung für 2022 geplant

Germering – Für das neu zu errichtende Hospiz in Germering wurde am 21. Juli die Betreibergesellschaft in Form einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) gegründet.
Gemeinnützige Gesellschaft für das neu zu errichtende Hospiz in Germering gegründet – Eröffnung für 2022 geplant
Grundschule Puchheim-Süd erhält Auszeichnung »Digitale Schule«

Grundschule Puchheim-Süd erhält Auszeichnung »Digitale Schule«

Puchheim – Digitale Bildung macht Schule: Seit der virtuellen Ehrungsfeier am 4. Dezember trägt die Grundschule Puchheim-Süd als eine von drei bayerischen Grundschulen für die kommenden drei Jahre die Auszeichnung „Digitale Schule“.
Grundschule Puchheim-Süd erhält Auszeichnung »Digitale Schule«
Winterbilder aus dem Landkreis FFB

Winterbilder aus dem Landkreis FFB

Landkreis - Der Kreisbote Fürstenfeldbruck rief ab Oktober die Leser dazu auf, ihre schönsten drei Winterbilder zu zusenden. In der Bilderstrecke zeigen wir die schönsten und witzigsten Einsendungen. Alle Motive stammen aus dem Landkreis und sollen vor allem winterliche Stimmung hervorrufen - wo der Winter heuer doch auf sich warten lässt.
Winterbilder aus dem Landkreis FFB
Lkw verliert Ladung Getränke-Kästen

Lkw verliert Ladung Getränke-Kästen

Was für ein Scherben-Meer: Auf der Brücke über die BAB 8 an der Anschlussstelle Dachau Fürstenfeldbruck hatte ein Lkw am 14. Dezember gegen 9.30 Uhr seine Ladung verloren.
Lkw verliert Ladung Getränke-Kästen
Zweijähriges Kind wird in Fürstenfeldbruck von Pkw erfasst und mitgeschleift

Zweijähriges Kind wird in Fürstenfeldbruck von Pkw erfasst und mitgeschleift

Fürstenfeldbruck – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 18. Dezember, um 11 Uhr in Fürstenfeldbruck, bei dem ein zweijähriges Kind unter einen Pkw geraten ist.
Zweijähriges Kind wird in Fürstenfeldbruck von Pkw erfasst und mitgeschleift
Kontaktlose Medienabholung wieder eingestellt

Kontaktlose Medienabholung wieder eingestellt

Germering - Die Stadtbibliothek Germering ist seit Dienstag, 1. Dezember, wie alle öffentlichen Bibliotheken in Bayern, geschlossen, konnte jedoch bisher für Kunden eine kontaktlose Medienabholung auf Bestellung anbieten.
Kontaktlose Medienabholung wieder eingestellt
Nach Auffahrunfall in Puchheim: Frau begeht zunächst Körperverletzung dann Unfallflucht

Nach Auffahrunfall in Puchheim: Frau begeht zunächst Körperverletzung dann Unfallflucht

Puchheim – Eine nicht alltägliche Unfallflucht mit durchaus krimineller Energie durch die Unfallfahrerin ereignete sich am vergangenen Sonntag, 13. Dezember, gegen 18.20 Uhr im Kreisverkehr der Kreisstraße FFB 11, in der Nähe der Netto-Filiale in Puchheim.
Nach Auffahrunfall in Puchheim: Frau begeht zunächst Körperverletzung dann Unfallflucht
Kasperltheater statt Nikolausbesuch an der Kleinfeldschule

Kasperltheater statt Nikolausbesuch an der Kleinfeldschule

Germering – Der Nikolaus kam zwar im Coronajahr 2020 nicht persönlich in die Klassen der Kleinfeldschule, ließ es sich aber nicht nehmen, seinen Sack mit Geschenken vor die Tür zu stellen.
Kasperltheater statt Nikolausbesuch an der Kleinfeldschule
Jugendliche spenden Gewinn ihres Schülerunternehmens an die Kinderkrebshilfe

Jugendliche spenden Gewinn ihres Schülerunternehmens an die Kinderkrebshilfe

Gröbenzell – Muss man alles immer gleich wegwerfen? Kann man scheinbar nutzlos gewordene Gegenstände nicht mit ein wenig Upcycling wiederverwenden?
Jugendliche spenden Gewinn ihres Schülerunternehmens an die Kinderkrebshilfe
Sonderregelungen für die Weihnachtsfeiertage (24., 25. und 26. Dezember) und für Silvester

Sonderregelungen für die Weihnachtsfeiertage (24., 25. und 26. Dezember) und für Silvester

Fürstenfeldbruck – Seit Mittwoch, 16. Dezember, ist es soweit: die bereits bestehenden Corona-Maßnahmen werden bis zum 10. Januar verlängert, vorerst, hinzu kommt ein harter Lockdown.
Sonderregelungen für die Weihnachtsfeiertage (24., 25. und 26. Dezember) und für Silvester
Landratsamt verlängert Allgemeinverfügung: Weiter Maskenpflicht in Bruck und verschärfte Besuchsregeln

Landratsamt verlängert Allgemeinverfügung: Weiter Maskenpflicht in Bruck und verschärfte Besuchsregeln

Landkreis/Fürstenfeldbruck - Das Landratsamt Fürstenfeldbruck stellt seine bisherigen Allgemeinverfügungen auf die Basis der neuen 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Landratsamt verlängert Allgemeinverfügung: Weiter Maskenpflicht in Bruck und verschärfte Besuchsregeln
Bürger können Ideen zur Gestaltung des Westparks bis 15. Januar online oder schriftlich einreichen

Bürger können Ideen zur Gestaltung des Westparks bis 15. Januar online oder schriftlich einreichen

Fürstenfeldbruck – Im Westen der Stadt Fürstenfeldbruck soll eine neue Parkanlage, der Westpark, entstehen.
Bürger können Ideen zur Gestaltung des Westparks bis 15. Januar online oder schriftlich einreichen
Verlosung: Ela Marion bietet Musik-Workshop für ganze Familie – auch ohne Vorkenntnisse 

Verlosung: Ela Marion bietet Musik-Workshop für ganze Familie – auch ohne Vorkenntnisse 

Michaela Schwab alias Ela Marion ist schon viel im Landkreis unterwegs gewesen und hat mit ihrer „One-Woman-Show“ und vielen Instrumenten sowie Gesang begeistert.
Verlosung: Ela Marion bietet Musik-Workshop für ganze Familie – auch ohne Vorkenntnisse 
Corona-Impfzentrum zieht mit BRK in alten Aldi

Corona-Impfzentrum zieht mit BRK in alten Aldi

Fürstenfeldbruck - Das Impfzentrum des Landkreises steht kurz vor seiner Eröffnung.
Corona-Impfzentrum zieht mit BRK in alten Aldi
Verlängerte Öffnungszeiten der Olchinger Händler kurz vor dem erneuten Lockdown

Verlängerte Öffnungszeiten der Olchinger Händler kurz vor dem erneuten Lockdown

Olching - Noch kurz vor dem neuen Lockdown am Mittwoch, 16. Dezember, versuchen Olchinger Händler die Kundenfrequenzen durch verlängerte oder zusätzliche Öffnungszeiten zu entzerren.
Verlängerte Öffnungszeiten der Olchinger Händler kurz vor dem erneuten Lockdown
Corona: Öffnung der Teststationen an den Weihnachtsfeiertagen und Silvester

Corona: Öffnung der Teststationen an den Weihnachtsfeiertagen und Silvester

Fürstenfeldbruck / Germering - Angesichts der steigenden Infektionszahlen bereiten sich die beiden Teststationen in Fürstenfeldbruck und Germering auf die kommenden Weihnachtsfeiertage vor.
Corona: Öffnung der Teststationen an den Weihnachtsfeiertagen und Silvester
Kolpingfamilie stellt in Olching wieder Handy-Sammelstellen auf

Kolpingfamilie stellt in Olching wieder Handy-Sammelstellen auf

Olching – Fast jeder hat ein oder mehrere Handys zuhause, die nicht mehr benutzt werden. In Deutschland gibt es etwa 124 Millionen nicht mehr gebrauchte Mobiltelefone.
Kolpingfamilie stellt in Olching wieder Handy-Sammelstellen auf
Ehrenamtliche des LBV haben fast 40 Hektar Biotopflächen gepflegt

Ehrenamtliche des LBV haben fast 40 Hektar Biotopflächen gepflegt

Fürstenfeldbruck– Fast 40 Hektar Fläche, unzählige Kubikmeter Mähgut und viele engagierte Ehrenamtliche gleichzeitig im Einsatz – das ist die Jahresbilanz der Biotoppflege des LBV Fürstenfeldbruck.
Ehrenamtliche des LBV haben fast 40 Hektar Biotopflächen gepflegt
Unterschweinbacherin sammelte 1.700 Päckchen für ihre Hilfsorganisation »Land ohne Eltern«

Unterschweinbacherin sammelte 1.700 Päckchen für ihre Hilfsorganisation »Land ohne Eltern«

Unterschweinbach – Das erste Mal waren es für Ursula Reisch nur enttäuschende sieben Packerl. Ein Jahr später schon 404, das Jahr drauf 707, dann 1.552 und heuer über 1.700.
Unterschweinbacherin sammelte 1.700 Päckchen für ihre Hilfsorganisation »Land ohne Eltern«
Aktion Wunschbaum der Germeringer AWO geht in die dritte Runde

Aktion Wunschbaum der Germeringer AWO geht in die dritte Runde

Germering – Ganz egal, ob es der Wunsch nach einem Hygieneprodukt wie einem Duschgel, ein Gutschein für den nächsten Friseurbesuch oder der gemeinsame Spaziergang ist, bei der Aktion Wunschbaum der Germeringer AWO kommen alle Senioren auf ihre Kosten. Der beste Beweis dafür sind die zahlreichen Geschenke, die in diesem Jahr kaum noch einen Platz unter dem Weihnachtsbaum finden.
Aktion Wunschbaum der Germeringer AWO geht in die dritte Runde
550 Weihnachtssterne für die Bewohner und Mitarbeiter in Germeringer Seniorenheimen

550 Weihnachtssterne für die Bewohner und Mitarbeiter in Germeringer Seniorenheimen

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit und so packte der OB einen ganzen Lieferwagen mit Weihnachtssternen voll.
550 Weihnachtssterne für die Bewohner und Mitarbeiter in Germeringer Seniorenheimen
3.327 Unterschriften für Petition „Barrierefreier Bahnhof Puchheim - Jetzt!“ im Verkehrsministerium übergeben

3.327 Unterschriften für Petition „Barrierefreier Bahnhof Puchheim - Jetzt!“ im Verkehrsministerium übergeben

Puchheim – Alle im Puchheimer Stadtrat vertretenen Parteien und alle Beiräte der Stadt haben seit Mitte September Unterschriften für die Petition „Barrierefreier Bahnhof Puchheim - Jetzt!“ gesammelt.
3.327 Unterschriften für Petition „Barrierefreier Bahnhof Puchheim - Jetzt!“ im Verkehrsministerium übergeben
Ermäßigungen und Freizeittipps mit dem Familienpass jetzt auch im Landkreis

Ermäßigungen und Freizeittipps mit dem Familienpass jetzt auch im Landkreis

Fürstenfeldbruck – Der Münchner Familienpass steht ab 7. Dezember auch Familien aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck zu Verfügung.
Ermäßigungen und Freizeittipps mit dem Familienpass jetzt auch im Landkreis