Krailling/Germering – Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Neue Gautinger Straße schnurgerade durch den Wald führt? Wussten Sie, dass sich heute noch 21 unterirdische Tanks auf dem Gelände von Krailling Oils befinden? Oder, dass zwischen Krailling und Germering eine (vermeintliche) Schokoladenfabrik entstehen sollte?
Buchhandlung Bräunling ist »Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021«
Puchheim – Buchhandlung Bräunling in Puchheim erhielt im Kulturcentrum PUC von Kunstminister Bernd Sibler den Preis „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“. „Ich freue mich sehr, dass dieses Jahr die Auszeichnung „Bayerns Buchhandlung des Jahres“ an die Buchhandlung Bräunling in Puchheim geht. Nicola Bräuling hat mit ihrer Buchhandlung einen wahren Kulturortgeschaffen“, gratulierte der Minister der Inhaberin.
Gröbenzeller Gemeindebücherei mit der Sonderkategorie des Bayerischen Bibliothekspreises ausgezeichnet
Gröbenzell – Die Gemeindebücherei Gröbenzell hat den Bayerischen Bibliothekspreis für ihre GoGreen-Kampagne bei der offiziellen Preisverleihung in Veitshöchheim erhalten, bei der Staatsminister Bernd Sibler, MdL, den Preisträgern per Videobotschaft gratulierte.
Germering – Die Hoffnung auf Normalität ist gerade bei den Kulturschaffenden hoch. Immerhin waren die Häuser lange geschlossen, lange musste man bangen, wie und ob es weitergeht. Beinahe jeden Tag gab es neue Auflagen, die schnellstens umgesetzt werden mussten, um überhaupt Gäste in die Säle zu bekommen. Das hatte natürlich auch zur Folge, dass die Bestuhlung angepasst, weniger Karten verkauft wurden oder Doppelvorstellungen geplant wurden wie Stadthallenchefin Medea Schmitt bei der Vorstellung der Kulturtermine, die von November bis Januar stattfinden, erzählte.
Mobiler denn je sind die Germeringer ab dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember, denn das ÖPNV-Angebot wird erheblich ausgeweitet. Bestehende Buslinien werden optimiert und neue Verbindungen eingeführt, darunter die Linie 157. Sie stellt eine Direktverbindung zwischen Germering und Pasing dar.
Luftfiltergeräte für die Grund- und Mittelschule Mammendorf angeschafft
Mammendorf – Nach zwei herausfordernden Schuljahren mit „Homeschooling“ und Wechselunterricht aufgrund der Corona-Pandemie gibt es für die Schüler der Grund- und Mittelschule Mammendorf eine positive Nachricht: Die Schule konnte pünktlich zum Schuljahresbeginn mit mobilen Luftfiltergeräten ausgestattet werden.
Kaufering – Eine Woche nach dem Gastspiel der ETV „Piranhhas“ tritt mit Blau-Weiß 96 Schenefeld am kommenden Samstag, 30. Oktober, das nächste Hamburger Team die weite Fahrt nach Kaufering an. Während die Red Hocks beim letzten Mal bis ins Schlussdrittel mithielten, dann aber einknickten, will man den Hanseaten diesmal über die volle Distanz Paroli bieten.
Germering – Dass die bayerische Landeshauptstadt München vielen Musikern als Inspiration galt und sie dort einige ihrer Hits aufnahmen, bewiesen bereits Größen wie die Rolling Stones, Led Zeppelin oder Donna Summer. Die Münchner Musicland Studios, die zunächst von Giorgio Moroder gegründet und später von Reinhold Mack geleitet wurden, waren für viele eine Art zweites Zuhause. So auch für den Ausnahmemusiker Freddie Mercury, der mit seiner Band Queen in den Siebziger und Achtziger Jahren Weltruhm erlangte.
Corona im Landkreis FFB: Inzidenz bei 147,73 - 58 Neuinfektionen und zehn Corona-Patienten
Landkreis Fürstenfeldbruck – Hier gibt es aktuelle Zahlen aus dem Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck: Neuinfektionen, Inzidenz oder auch die Zahl der Corona-Patienten im Klinikum. Der Ticker wird jeden Werktag aktualisiert.
Peißenberg – Bislang wurden in der Marktgemeinde eher kleinere und provisorische Maßnahmen zum Hochwasserschutz realisiert. Doch nun geht es an die Abarbeitung der großen Bauprojekte. Kürzlich ging der offizielle Spatenstich für die Errichtung eines U-förmigen Regenrückhaltebeckens südwestlich des Recyclinghofs über die Bühne.
Germeringer Bürgerversammlung erstmalig als Hybrid-Veranstaltung
Germering – Wer sich einen Überblick darüber verschaffen möchte, was in seiner Stadt aktuell passiert und im letzten Jahr passiert ist, der besucht in der Regel die Bürgerversammlung. Im letzten Jahr musste diese coronabedingt quasi auf den letzten Drücker abgesagt werden. Heuer machte man gleich alles anders. Die Veranstaltung fand nämlich im Orlandosaal statt und wurde gleichzeitig live in die Wohnzimmer interessierter Bürger übertragen.
Zensus 2022 Erhebungsstelle für den Landkreis stellt sich vor – noch Ehrenamtliche für Zählung gesucht
Landkreis Fürstenfeldbruck – Im kommenden Jahr gibt es ab Mai wieder einen Zensus, auch bekannt als Volkszählung. Für die Durchführung des Zensus 2022 im Landkreis Fürstenfeldbruck ist die Örtliche Erhebungsstelle im Landratsamt unter der Leitung von Alina Winkler und Matthias Keil zuständig. Ab sofort können sich Interessierte als Erhebungsbeauftragte bewerben.
»Cooking for Future« gestartet – weitere Kurse folgen
Gröbenzell – Die mobile Küche der Aktion „Cooking for Future“, die von der Gröbenzellerin Agnes Streber und ihrem Verein „Kinderleicht“ ins Leben gerufen wurde, ging mit Unterstützung des Gröbenzeller Bürgermeisters Martin Schäfer am 16. Oktober im Betonwerk in Gröbenzell an den Start.
Allianz BestAger Finanzierung – attraktives Angebot für Hausbesitzer ab 60
Im Alter in der eigenen Immobilie wohnen bleiben, selbst wenn Pflege notwendig wird – das ist der Wunsch vieler Hausbesitzer. Oft wird das Eigenheim jahrzehntelang abbezahlt, um spätestens im Ruhestand ein sorgenfreies Leben in den eigenen vier Wänden genießen zu können. Die Kehrseite der Medaille: Oft steckt ein Großteil des Vermögens im Eigenheim. Geld für Reisen, Sanierungsarbeiten oder Pflege dagegen fehlt.
Keser Home Company: Markenküchen und Möbel mit sensationellen Rabatten
So günstig kommt man so schnell nicht mehr zu einer neuen Küche: Im Rahmen der großen Küchenindustrie-Messe gibt es bei Keser Home Company in Mammendorf und Olching vom 2. bis 6. November sensationelle Rabatte auf das breite Küchensortiment. Sogar noch eine Woche länger laufen die Möbel-Aktionstage, an denen man ebenfalls richtig Geld sparen kann.
Neubau der Dreifach-Sporthalle an Orlando-di-Lasso-Realschule eingeweiht
Maisach – Nun ist es vollbracht: Die lang ersehnte Dreifach-Sporthalle an der Orlando-di-Lasso Realschule in Maisach mit ihrem neu errichteten Außenanlagenbereich und der Fassadenschließung ist nun endgültig fertiggestellt und wurde am 21. Oktober feierlich eingeweiht.
Bürger-Energiegenossenschaft gründet sich mit 83 Mitgliedern aus 15 Orten des Landkreises Fürstenfeldbruck
Landkreis Fürstenfeldbruck – Ein deutliches Zeichen für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Landkreis Fürstenfeldbruck und Umgebung hat die Gründung der Bürgerenergiegenossenschaft Sonnensegler gesetzt. Trotz coronabedingt beschränkter Einladung haben sich am 18. Oktober Interessierte in der Olchinger Kulturwerkstatt KOM eingefunden.
Ein Blick hinter die Kulissen vom Bauhof, Stanishof und Brauhaus
Germering – Hereinspaziert und herzlich willkommen! Diese Begrüßung lassen einen Zirkusbesuch vermuten, klingen dabei doch die Worte eines dickbäuchigen Direktors aus diversen Filmen in den Ohren vieler. Aber weit gefehlt. Am Mittwoch, 20. Oktober, fand nach einer zweijährigen Verzögerung die Veranstaltung „Hereinspaziert“ in Germering statt. Drei Betriebe nahmen sich dabei jeweils eine Stunde Zeit und führten 20 Germeringer über ihren Hof, zeigten ihnen ihre Verkaufsräume oder ließen sie in ihrer Schankstube Platz nehmen.
Landkreis Fürstenfeldbruck – „Die eingeschränkten Testmöglichkeiten für kostenfreie PCR- und Antigen-Testungen bei den lokalen Testzentren im Freistaat Bayern haben vielfach für Verwirrung und zum Teil auch zu Unmut geführt“, teilt das Landratsamt mit. Denn es werden nicht alle kostenfreien Testungen an allen Teststationen im Landkreis angeboten, da dies vom jeweiligen Betreiber abhängig ist.
Neues Bauvorhaben im Westen: Gebäudekomplex soll Lücke am Kurt-Huber-Ring schließen
Fürstenfeldbruck – Einstimmig verabschiedete der Planungs- und Bauausschuss den Bebauungsplan für das Areal zwischen dem Kurt-Huber-Ring und der Industriestraße im Brucker Westen. Damit schließt sich die Baulücke zwischen Sparda-Bank und der Tiefgaragen-Einfahrt am Geschwister-Scholl-Platz.
Peißenberg – Bereits zum dritten Mal vergab der Markt Peißenberg in der vergangenen Woche den Wirtschaftspreis an Unternehmer. Heuer ging dieser an Einrichtungshaus, Küchenstudio und Schreinerei Palmberger, Schreibwaren Wartelsteiner – Margarete Maar und Eichberger Haustechnik. Standortförderer Erich Gehrmann begrüßte die Gäste zu diesem feierlichen Anlass in der Tiefstollenhalle.
Abschied von Schrodi und Vereidigung von Liebetruth als neues Kreistagsmitglied
Landkreis Fürstenfeldbruck/Germering – Wegen seiner Wiederwahl als Bundestagsabgeordneter in Berlin und der damit zusammenhängenden neuen Aufgaben hat Michael Schrodi (SPD) sein Kreistagsmandat niedergelegt. Für Schrodi rückt Daniel Liebetruth au Germering nach.
Opfern eine Stimme geben: Schüler zeigen Ausstellung über Zeitzeugen des SED-Regimes
Fürstenfeldbruck – Ihre Namen sind in keinem Geschichtsbuch zu finden, ihre Lebensgeschichten sind kaum bekannt. Dennoch stehen Michael Brack, Edgar Steinmetz, Christian Rötsch, Rainer Schneider und Karl-Heinz Richter derzeit im Mittelpunkt einer Ausstellung, die unter dem Titel „Zeitzeugen des SED-Regimes“ in den Räumen der Kester-Haeusler-Stiftung zu sehen ist. Das Besondere daran: Die Stiftung unterstützt damit erstmals ein Projekt von Oberstufen-Schülern des Graf-Rasso-Gymnasiums.
Leonhardifahrt findet statt: Votivamt, Segnung und Zug durch Brucker Innenstadt am 30. Oktober
Fürstenfeldbruck – Die Brucker Leonhardifahrt wird zu Ehren des heiligen Leonhard veranstaltet und seit 1966 in der heutigen Form gepflegt. 1743 gelobten die Bürger während einer Viehseuche ein Votivamt.
Fahrerin landet mit Pkw in Schaufenster einer Buchhandlung
Germering - Die Feuerwehr Germering wurde am Montag, 25. Oktober, gegen 12.15 Uhr in die Untere Bahnhofstraße alarmiert. Es sei ein Pkw in ein Gebäude gefahren und die Person sitze noch im Auto.
Aktionswoche mit Gewinnspiel im Brucker Fenster - Kaffeehaus-Musik am 29. Oktober
Fürstenfeldbruck – Das Brucker Fenster, ein Ort der Begegnung und Inklusion in der Hauptstraße, lädt wieder zur Aktionswoche: Freigetränk würfeln und Klaviermusik lauschen.
Merianbrücke nach achtmonatiger Sanierung wieder frei für den Verkehr
Maisach – Die Generalsanierung der Merianbrücke in Gernlinden ist abgeschlossen. Am Montagvormittag wurde die Überführung in Anwesenheit zahlreicher Vertreter der beteiligten Baufirma, Ingenieurbüros, der Bahn, des Landratsamtes, des Gemeinderates und der gemeindlichen Bauverwaltung durch Maisachs Bürgermeister Hans Seidl (CSU) für den Verkehr wieder freigegeben.
Zwölfter Lions Adventskalender: Jeder fünfte Kalender bedeutet ein Gewinn
Germering – Nicht einmal Corona kann ihn stoppen, den Adventskalender des Germeringer Lions Clubs. Bereits letztes Jahr trotzten die Mitglieder den Widrigkeiten und verkauften tapfer die vorsichtshalber gesenkte Auflage des bereits zur Tradition gewordenen Kalenders.
Viele Besucher beim ersten Marktsonntag in Olching nach langer Corona-Pause
Olching – Die herbstliche Luft ist noch kühl am frühen Morgen. Mit warmen Mützen und dicken Schals bereiten die meisten Standbesitzer schon alles vor. In wenigen Stunden werden sich die Haupt- und Feurstraße in Olching füllen und dann bleibt keine Zeit mehr.
Fürstenfeldbruck – Die Suche nach einem neuen Betreiber für das Impfzentrum ist beendet. Nach einer öffentlichen Ausschreibung hat ab 25. Oktober das Landratsamt selbst die Trägerschaft der Einrichtung übernommen.
Eichenau – Sie sprießen gerade wie die Pilze aus dem Boden: regionale Lebensmittelautomaten. Nur in Eichenau hat bisher die Möglichkeit gefehlt, auch einmal nach 20 Uhr oder sonntags noch schnell eine Bratwurst zu besorgen.
Internationaler Mädchentag am 11. Oktober im Puchheimer Rathaus
Puchheim – Der Internationale Mädchentag ist ein von den Vereinten Nationen (UNO) initiierter Aktionstag. Er soll in jedem Jahr am 11. Oktober einen Anlass geben, um auf die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen hinzuweisen. In sogenannten Takeover-Aktionen können Mädchen an diesem Tag Schlüsselpositionen in Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft übernehmen.
BI Alpenstraße und Stadt nähern sich an: 200 Unterschriften überreicht
Puchheim – „Wir wollen die Zusammenarbeit mit der Stadt.“ Das betonte Christoph Kiemle als Vertreter der Bürgerinitiative „Projekt Alpenstraße“ (BIPA) bei der Übergabe von über 200 Unterschriften an Puchheims Bürgermeister Norbert Seidl.
Neue Regionalbuslinie zwischen Olching, Eichenau, Puchheim-Ort, Germering und Freiham
Ohne Umsteigen und zeitraubende Umwege vom östlichen Brucker Landkreis bis nach München-Freiham fahren – das geht ab dem 12. Dezember mit dem Regionalbus 860. Zum Fahrplanwechsel startet die neue Linie, die ein Wunsch vieler Landkreisbürgerinnen und -bürger war. Die Verbindung führt von der Georgenstraße in Graßlfing über die S-Bahn-Halte Olching und Eichenau nach Puchheim-Ort und weiter über Germering zur S-Bahnstation Freiham.
Vorstellung der Broschüre »Ratgeber für eine gelungene Teilhabe«
Germering – Ausgefallene und verschobene Veranstaltungen, leere Vereinsheime und Sportstätten, fehlender sozialer Kontakt – in den letzten 1,5 Jahren stand das kulturelle und gesellschaftliche Leben lange still.
Germering – Wie fasst man 20 Jahre Sinfonisches Blasorchester (SBO) in einem Konzert zusammen? Indem man die Mitglieder des Orchesters eine Auswahl ihrer Lieblingsstücke treffen lässt und diese dann spielt. Coronabedingt sogar gleich zweimal.
Wohnbau am Bahnhof Eichenau: Bürgerinitiative will es weniger massiv
Eichenau – Auch in Eichenau wird dringend Wohnraum gebraucht. Deswegen soll südlich des Eichenauer Bahnhofes ein großes Wohnbauprojekt entstehen – mit vier bis fünf Stockwerken.
„Der Schuh des Manitu“ - ein Musical am Deutschen Theater
München – Bereits im vergangenen Oktober planten das Deutsche Theater München und das Salzburger Landestheater das Musical „Der Schuh des Manitu“ nach dem gleichnamigen Kino-Blockbuster von Michael Bully Herbig in einer neuen Inszenierung auf die Bühne zu bringen.
Zuhören und austauschen in 13 Sprachen: »Elterntalk Bayern« feiert 20. Geburtstag
Landkreis – Im Rahmen eines Kongresses in Ingolstadt feierte „Elterntalk Bayern“, eine Austauschplattform von Eltern für Eltern rund um Erziehungsfragen, 20-jähriges Jubiläum. Auch Vertreterinnen des Standortes Fürstenfeldbruck nahmen an der Veranstaltung teil.
Kaufering – Nach dem MFBC Leipzig kommt mit dem ETV Piranhhas Hamburg am kommenden Samstag, 23. Oktober, das nächste Spitzenteam der 1. Floorball Bundesliga nach Kaufering. Und die Vorzeichen aus bayerischer Sicht stehen nicht allzu gut: Der Tabellendritte konnte bislang alle seiner Auswärtsauftritte gewinnen. Dennoch geht die Mannschaft von Trainer Markus Heinzelmann angesichts der jüngsten Leistungssteigerungen mutig in die Partie.
Hochwasserschutzkonzept vorgestellt: Sechs Rückhaltebecken sollen vor Wassermassen schützen
Landkreis Fürstenfeldbruck – Übertretende Flüsse, überflutete Straßen, weggerissene Brücken, zerstörte Häuser und Existenzen – die Bilder der Auswirkungen des Hochwassers besonders in Nordrhein-Westfalen im Juli diesen Jahres sitzen noch tief in den Knochen.
Sturmtief Hendrik sorgt für Einsätze - Umgestürzte Bäume und evakuierte S-Bahn
Seit 8 Uhr waren am 22. Oktober 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr Gröbenzell mit der Bearbeitung von Sturmschäden beschäftigt. Grund war Sturmtief Hendrik.
Germering – Sich jedes Jahr etwas Neues auszudenken ist nicht immer leicht. Egal ob schwarz/weiß, niedliche Tiere oder nun mit geballter Frauenpower – die Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Germering haben nun zum dritten Mal zum Kalender-Shooting eingeladen.
Herbstzeit ist Einrichtungszeit! Im Herbst rücken die eigenen vier Wände verstärkt in den Fokus. Schließlich verbringen wir wieder mehr Zeit zu Hause und wollen es in den kommenden Winter-Monaten gerne so richtig gemütlich haben. Wer sich von den aktuellen Wohntrends inspirieren lassen möchte, ist bis zum 30. Oktober bei Möbel Grollmus in Germering auf der Gewinnerseite.
Neues Leben im Toteiskessel: Klimaschutzprojekt in Türkenfeld fertiggestellt
Türkenfeld – „Es war sehr viel Handarbeit zu leisten. Die Fichten wurden größtenteils mit Motorsägen gefällt und mit Seilwinden aus dem Waldstück gezogen. Dann mussten große Mengen Buschwerk entfernt und der alte Entwässerungsgraben geschlossen werden“, berichtete Pius Keller, Vorsitzender des Landschaftspflegeverbandes (LPV) Fürstenfeldbruck.
Germering - Am Montag gegen 11 Uhr stellte ein 32-jähriger Germeringer seinen Pkw Peugeot 306 einem „Kaufinteressenten“ und dessen Begleiter für eine Probefahrt zur Verfügung.