Der Darm und seine Beschwerden – kostenloses Onlineseminar
Der Darm ist eines unserer wichtigsten Organe. Er ist besiedelt von Billionen Bakterien, der sogenannten Darmflora und diese ist für unsere Gesundheit elementar wichtig.
Generalinstandsetzung der Merianbrücke in Gernlinden
Gernlinden – Bei der letzten turnusmäßigen Brückenprüfung hat sich gezeigt, dass die Merianbrücke Schäden aufweist, die eine Generalsanierung erforderlich macht. Die Brückenträger sind durch das Einwirken von Tausalz so geschädigt, dass die Tragfähigkeit beeinträchtigt ist.
Haus Elisabeth in Puchheim vergeben: Investor aus Gießen ergattert Erbpachtvertrag
Puchheim – Die Stadt Puchheim hat das Haus Elisabeth in Erbpacht an einen hessischen Investor vergeben. Die Gesellschaft „hp & p“ will das in die Jahre gekommene Altenheim für die Zukunft fit machen. Die Diakonie bleibt Träger der Pflegeeinrichtung.
Buchtipp mit Verlosung: Fürstenfeldbrucker schreibt Buch über »Die Silberne Gams«
Im Luftraum über den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Landsberg waren die unverwechselbar brummenden Transall-Transportflugzeuge der Bundeswehr bis vor drei Jahren zuhause.
Neue Masche: Telefonbetrüger konfrontieren Allingerin (72) mit vermeintlicher „Covid-Erkrankung“ ihres Sohnes
Alling - Mit einer bis dato unbekannten Masche versuchten am Donnerstag, 28. Januar, gegen 11.30 Uhr Telefonbetrüger bei einer 72-jährigen Frau aus Alling einen hohen Geldbetrag zu ergaunern.
Bund Naturschutz zeigt sich kritisch über Abholzaktion im Harthauser Wald
Germering – Immer wieder gibt es Diskussionen über Abholzaktionen oder andere Missetaten rund um Germerings Wälder. Harthauser Wald, Moosschwaige, Schusterhäusl: Germerings Naturschätze machen derzeit schwere Zeiten durch, so teilt es der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Germering, mit.
Fürstenfeldbruck - Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Mittwoch, 27. Januar, in der Schöngeisinger Straße, bei dem ein Fußgänger verletzt worden ist.
Stadtrat FFB bringt Verlagerung des städtischen Betriebshofs auf den Weg
Fürstenfeldbruck – Einstimmig folgte der Stadtrat dem Votum des Planungs- und Bauausschusses und beschloss für das neue Areal zwischen Waldfriedhof und Feuerwehr eine Änderung des Flächennutzungsplans.
Zu dicht: Bauausschuss übt Kritik an innerstädtischem Projekt mit 13 Reihenhäusern
Fürstenfeldbruck – Ein Bauvorhaben zwischen Wernher-von-Braun- und Landsberger Straße ruft bei Mitgliedern des Planungs- und Bauausschuss reichlich Unmut hervor.
Faschingsvereine des Landkreises blicken trotz Saison-Absage positiv nach vorne
Landkreis – Markus Söder sagte nicht nur die Faschingsferien, sondern auch den Fasching selbst ab. Keine Faschingsbälle, keine Inthronisationen, keine Gaudiwürmer oder Partys in dieser Saison – damit gehen die Faschingsvereine im Landkreis, die sonst für die bunte Abwechslung sorgten, alle ähnlich um.
Abholtermine für kostenlose Masken für pflegende Angehörige im Landkreis Fürstenfeldbruck
Landkreis – Das Bayerische Gesundheitsministerium stellt pflegenden Angehörigen jeweils drei kostenfreie FFP2-Schutzmasken zur Verfügung. Diese können ab Montag, 25. Januar, in den jeweiligen Städten abgeholt werden.
Gemeinsam stark für Germering: Vor Ort bestellen und abholen
Germering - Mit dem Slogan „Wer Germering liebt, nutzt die Vielfalt in unserer Stadt“ ruft die Stadt Germering in Kooperation mit dem Wirtschaftsverband erneut dazu auf, Handel, Gastronomie und Gewerbe in Zeiten von Corona vermehrt zu unterstützen.
Diese Bibliotheken im Landkreis bieten wieder einen Abholservice an
Landkreis – „Click and Collect ist unter Einhaltung der gängigen Schutz- und Hygienemaßnahmen in allen öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken im Freistaat wieder möglich. Bücher und weitere Leihmedien können wieder online bei öffentlich zugänglichen Bibliotheken bestellt und anschließend vor Ort abgeholt werden“, gab Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler am 20. Januar in München bekannt.
Zirkus mit Nachwuchs sitzt weiterhin in Maisach fest: Futter und Spenden dringend notwendig
Maisach - Neu-Estingerin Christa T. sorgt sich um die Tiere von Zirkus Alfons William, der nach wie vor in Maisach gestrandet ist und derzeit keine Einnahmen hat.
28-Jähriger aus Landkreis FFB wird in S-Bahn von 22-Jähriger ohne Maske attackiert
FFB/München - Zu einer tätlichen Auseinandersetzung in einer Münchner S-Bahn kam es am Abend des 22. Januar, bei dem ein 28-Jähriger aus dem Raum Fürstenfeldbruck involviert war.
Germering - Nun zum dritten Mal wird der in unregelmäßigen Abständen stattfindende Jugendpreis in Germering vergeben. Die Stadt Germering verleiht gemeinsam mit dem Rotary Club Germering, dessen Stiftung den Preis mit 3.000 Euro dotiert, diesen Preis an junge Menschen oder auch Gruppierungen oder Organisationen, die sich besonders im sozialen Bereich oder im Umweltschutz hervorgetan haben.
Landrat und Oberbürgermeister legen Blumengesteck am Mahnmal in Fürstenfeldbruck nieder
Anlässlich des Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus legen Landrat Thomas Karmasin und Fürstenfeldbrucks Oberbürgermeister Erich Raff am 27. Januar am Mahnmal in Fürstenfeldbruck ein Blumengesteck nieder. Die Bürger sind eingeladen, dort ebenfalls mit Steinen oder Blumen an die Opfer zu erinnern.
Verteilung von FFP2-Masken an Bedürftige im Landkreis Fürstenfeldbruck
Landkreis Fürstenfeldbruck - In Bayern gilt seit 18. Januar eine FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und im Einzelhandel, um den Infektionsschutz im öffentlichen Raum gerade dort zu verbessern, wo immer noch viele Menschen aufeinander treffen.
Fürstenfeldbruck - Bereits nach wenigen Tagen im Amt hat Joe Biden, neuer Präsident der USA, alles fest im Griff. Nicht nur das Oval Office, der neue Arbeitsplatz Bidens, wurde umdekoriert, auch unterschrieb er mehrere Dekrete und machte somit die Arbeit seines Vorgängers in vielerlei Hinsicht wieder zunichte.
Der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag tritt am 22. Januar in Kraft. Atomwaffen sind ab jetzt völkerrechtlich geächtet und verboten.
Erwischt: Keine Maske auf, aber Drogen in der Tasche
Germering - Im Kampf gegen Corona gehört die Maskenpflicht an vielen Orten seit Monaten zum alltäglichen Leben dazu. Neben dem Geldbeutel und Smartphone ein Muss beim Verlassen des Hauses. Wer sich nicht an das Tragen einer Maske in Zug und Bus, aber auch an Bahnhöfen und Bushaltestellen hält, für den kann es teuer werden.
Darauf hereingefallen: Call-Center-Betrüger erfolgreich bei Rentnerpaar aus Gröbenzell
Gröbenzell - Und wieder ist es Call-Center-Betrügern gelungen ein Ehepaar um ihr Erspartes zu bringen. Die Polizei bittet dringlichst darum in solchen Fällen sofort aufzulegen und niemals auf Geldforderungen einzugehen.
Der Ergebnishaushalt für 2021 passiert in erster Lesung den Finanz- und Hauptausschuss
Fürstenfeldbruck – Trotz hoher Einnahmeverluste und Steuerausfälle will die Stadt für das Haushaltsjahr 2021 keine zusätzlichen Kredite aufnehmen. Das im Ergebnishaushalt ausgewiesene Defizit von 2,4 Millionen Euro soll aus den Rücklagen der Vorjahre ausgeglichen werden. Sorgen bereiten jedoch die kulturellen Einrichtungen.
Dementer Senior im Gleisbereich in der Nähe der S-Bahnhaltestelle Maisach aufgegriffen
Maisach - Die Notfallleitstelle der Bahn informierte die Münchner Bundespolizei am Donnerstag, 21. Januar, gegen 12 Uhr über eine männliche Person, welche direkt neben den Gleisen in der Nähe der S-Bahnhaltestelle Maisach zu Fuß unterwegs war.
Erweiterung für das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Germering
Germering – In den vergangenen Jahren wurden immer wieder bauliche Veränderungen am Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Germering in der Augsburger Straße getätigt.
Kontaktlose Abholung von Medien ab sofort in der Germeringer Bibliothek wieder möglich
Germering – Die Stadtbibliothek Germering ist seit 1. Dezember vorerst, wie alle öffentlichen Bibliotheken in Bayern, aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen geschlossen.
Bürger des Brucker Westens wehren sich gegen Neubebauung mit offenem Brief
Fürstenfeldbruck – Der Neubau einer Wohnanlage mit 51 Wohneinheiten in der Hubertusstraße wurde im Planungs- und Bauausschuss der Stadt Fürstenfeldbruck vom 2. Dezember beschlossen.
Schneemann-Grüße: Schicken Sie uns Ihre Kunstwerke!
Des einen Freud des anderen Leid: Auch wenn aufgrund des vielen Schneefalls der vergangenen Tage einige Verkehrs-Unfälle passiert sind, so erfreuen sich Kinder oder auch so manch ein Erwachsener umso mehr über die weiße Pracht, die vom Himmel fällt.
Landkreis – Bund und Länder diskutierten vergangenen Dienstag wieder lange über neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Das Ergebnis: Der Lockdown wird verlängert. Sonst ändert sich für bayerische Bürger im Alltag nicht viel.
Alljährlich spielt die Band Glam Gang zur Faschingszeit den Tennenrock im Veranstaltungsforum Fürstenfeld. Aufgrund von Corona kann der Tennenrock am 13. Februar heuer nicht stattfinden.
„Abgedriftet“ - Unbekannter Autofahrer touchiert parkendes Auto am Germeringer See und flieht
Germering - Die Germeringer Polizei hat immer wieder mit dreisten Unfallfluchten zu tun. Am Dienstag, 19. Januar, wurden sie zum Parkplatz des Germeringer Sees gerufen, hier meinte ein unbekannter Fahrer mit seinem Auto zu „driften“ - dabei beschädigte er jedoch einen parkenden Renault. Die Polizei bittet nun um Mithilfe bei der Suche nach dem Unfallflüchtigen.
ÖDP nominiert Stefan Plate als Direktkandidat für die Bundestagswahl
Gröbenzell – Stefan Plate, Experte für alternative Verkehrskonzepte und Berater für nachhaltige Mobilität, geht als Direktkandidat für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) in die kommende Bundestagswahl.
Tragischer Vorfall: Hausexplosion und erweiterter Suizid jähren sich am 20. Januar zum zehnten Mal
Germering – Ein lauter Knall, und das mitten in der Nacht, ließ viele Anwohner aus ihren Betten aufschrecken. Das Bild, das sich den Feuerwehrleuten zeigte war dramatisch. Chaos, wohin das Auge blickte. Und, was zunächst noch unklar war: Waren die Anwohner des explodierten Hauses noch anwesend?
Überholer und Linksabbieger kommen sich in die Quere
Moorenweis – Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Montag, 18. Januar, um 13 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Moorenweis und Türkenfeld, nachdem ein Überholer einen Linksabbieger übersah.
Puchheimer Ausschuss entscheidet sich für Sanierung statt Neubau der Mittelschule am Gerner Platz
Puchheim – Die Ausschusssitzung städtische Bauten in der Schule Gerner Platz fand trotz schwieriger Corona-Lage statt, da die Sanierung der Mittelschule ansteht und aufgrund des mangelhaften Brandschutzes schnell gehandelt werden musste. Dabei wurden Stadträte zunächst von einem Brandschutzgutachter durchs Gebäude der Mittelschule geführt.
Sexueller Übergriff auf 15-Jährigen – Täter (59) bereits festgenommen
Germering - Ein 59-jähriger Mann konnte am vergangenen Freitag, 15. Januar, festgenommen werden, nachdem er einen Jugendlichen massiv sexuell bedrängt hatte.
Mehrere Unfälle mit insgesamt neun Verletzten nach starken Schneefällen im Bereich der Brucker Verkehrspolizei
Landkreis - Die starken Schneefälle führten am Wochenende (16. und 17. Januar) auch auf den Autobahnen im Bereich der Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck zu zahlreichen Unfällen und erheblichen Stauungen und Sperren.
Ende der Eissaison bevor sie überhaupt angefangen hat - AmperOase taut Eisbahn ab
Fürstenfeldbruck - Politische Vorgaben machen einen Betrieb der Eisfläche unrealistisch, weshalb sich die Stadtwerke nun für ein Abtauen entschlossen hat.
Germering – Es startete in den frühen Fünfzigern als Vision, ein Nachrichtenblatt auf den Markt zu bringen, in dem Menschen Werbe-Anzeigen schalten konnten und gleichzeitig etwas über ihr Umland erfuhren. 1952 setzte Walter Schneider seine Idee um, wenn auch zunächst die Familie als Austräger fungierte und die wenigen Exemplare – etwa 1.000 Stück – des Gemeinde-Anzeigers nach Unterpfaffenhofen, Gilching und Puchheim brachten.
ÖDP nominiert Stefan Plate als Direktkandidat für die Bundestagswahl
Gröbenzell – Stefan Plate, Experte für alternative Verkehrskonzepte und Berater für nachhaltige Mobilität, geht als Direktkandidat für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) in die kommende Bundestagswahl.
Stadtmarketing-Forum Fürstenfeldbruck geht an den Start
Fürstenfeldbruck – Einstimmig hatte der Stadtrat im Dezember das Konzept für ein „neues“, gemeinsames Stadtmarketing in Fürstenfeldbruck verabschiedet.